Allerdings, das Display des Edge 705 sieht neben meinem iPhone aus wie 1980.
Nennt mich ruhig Lemming aber ich werde den 905, sofern es sowas geben wird, sofort kaufen. Auch wenn nur eine FW 0.9 drauf läuft.
![]()
Ja, genau das ist es leider.
Denselben Schrott hat es auch schon 1980 gegeben und 2009 ist daraus ein noch ein viel größerer Schrott geworden.
Der Edge so wie alle Garmins dürfte ja in Assembler geschrieben sein, wo jedes einzelne falsche Bit ein Katastrophe verursacht.
Kein Betriebsystem zu haben heißt in der Praxis:
kein Filesystem beherrschen mit üblichen Features wie umbenennen, kopieren usw.
kein Display Management mit Farben, Schriftgrößen ändern usw.
keine Standard Schnittstellen zu besitzen wie Bluetooth sondern nur eine verkrüpplete USB Schnittstelle in ein Rumpfdateisystem mit dazu ein selbstgebasteltes "Ant+ Sports"
Dazu 2 verschiede GPS Formate (tcx, gpx) die der Edge selbst nur ansatzweise beherrscht. Also ohne PC ist man sowieso verloren. Mit TCX kann nicht einmal Garmins Mapsource etwas anfangen und zum Auswerten der Daten braucht man eine andere Software.
Das andere Drama der Geschichte ist, dass es leider keine Alternativen gibt. Natürlich will ich mir meine Karten nicht mehr ausdrucken wie 1980. Der Fortschritt heißt GPS aber eben nicht Garmin. Garmin versucht nur Gewinnmaximierung mit minimalsten Aufwand in Softwareentwicklung zu betreiben. Verkaufen tut das Marketing, nicht die Qualität der Produkte. Keine ehrliche Absicht ein gutes Gerät für gutes Geld auf dern Markt zu bringen.
Sobald es eine Alternative gibt bin ich weg aber bis dahin muss ich wohl oder übel mit dem Edge leben.
lg
wo