Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gebe ihn nicht wieder her,
ist nach meiner Meinung sein Geld wert.
Du kannst bis zu 3 Radprofile mit verschiedenen Radgrößen ... einstellen.
Oder du kannst die Größe auch automatisch bestimmen lassen
 
Hi,
vielen Dank für Deine Antworten. ist der Geschwindigkeitssensor genau? Ich habe hier im Forum gelesen, das es Bei 50KM Touren bis zu 3KM Abweichung gibt, wenn man den Geschwindigkeitssensor nutzt. Kann man überhaupt mehrere Umfänge einstellen?
Ach ja ist der 705 in deinen Augen eine Top investition?
Danke für die Antworten.
/Deer_KB1

Der Sensor ist so genau wie die Radumfänge, die Du dort einstellst. Alternativ, kannst Du die Radumfänge auch automatisch über GPS nachjustieren lassen. Dieses passiert dann permanent und sorgt so für eine exakte Entfernungsmessung.

Ein Abweichung in der von Dir beschriebenen Größenordnung, kann es nur bei manuell und falsch eingestellten Radumfängen geben.

Gruß
Thomas
 
Hallöchen!!
ist jemandem hier schon mal der edge 705 innen angelaufen:confused:
hatte schon jemand so ein problem!!!!!
mir ist es bei der glockner-auffahrt ab der hälfte der strecke das display vom edge 705 innen angelaufen komisch!!!!! IST DAS NORMAL:confused:

GRÜSSE PESAL:daumen:
 
Ich habe ein Problem mit einer Aufzeichnung. Das liegt wohl daran, das ich am Vortag am Tagesende nicht lange genug die LAP-Taste gedrückt habe und der Edge eine neue Lap erzeugt hat und keine neue Aktivität.
Deshalb werden jetzt auch falsche Werte bei Garmin Connect angezeigt: 14,59 km, der Gesamttrack ist aber 281 km lang.
Ich habe schon versucht mit TCX Converter die Datei zu reparieren, hat aber leider nicht funktioniert.
Könnte vielleicht jemand hier sich die Datei mal bitte ansehen und versuche die richtig zu "biegen" - wenn es nicht zu viel Aufwand macht?

Hier ist die Datei zum runterladen.

1000 DANK!
:daumen:
 
Ich habe ein Problem mit einer Aufzeichnung. Das liegt wohl daran, das ich am Vortag am Tagesende nicht lange genug die LAP-Taste gedrückt habe und der Edge eine neue Lap erzeugt hat und keine neue Aktivität.
Deshalb werden jetzt auch falsche Werte bei Garmin Connect angezeigt: 14,59 km, der Gesamttrack ist aber 281 km lang.
Ich habe schon versucht mit TCX Converter die Datei zu reparieren, hat aber leider nicht funktioniert.
Könnte vielleicht jemand hier sich die Datei mal bitte ansehen und versuche die richtig zu "biegen" - wenn es nicht zu viel Aufwand macht?

Hier ist die Datei zum runterladen.

1000 DANK!
:daumen:

öffne die datei in einem editor.
gehe ganz ans ende.
kopiere den wert
<DistanceMeters>281096.95</DistanceMeters>
gehe ganz an den anfang
füge dort an stelle von
<DistanceMeters>14588.93</DistanceMeters>
die 281096.95 ein

dann sollte es passen.
bei mir jedenfalls. aber ich kann die datei nicht hochladen, weil das archiv zu groß ist.
 
öffne die datei in einem editor.
gehe ganz ans ende.
kopiere den wert
<DistanceMeters>281096.95</DistanceMeters>
gehe ganz an den anfang
füge dort an stelle von
<DistanceMeters>14588.93</DistanceMeters>
die 281096.95 ein

dann sollte es passen.
bei mir jedenfalls. aber ich kann die datei nicht hochladen, weil das archiv zu groß ist.

Super muellmat! Das hat genau so funktioniert! Vielen DANK! :daumen:
 
so, habe nun 4 Tage nicht eingelesen (natürlich bin ich 4 Tage gefahren).
Eben wollt ich einlesen, dann folgendes:
2 Tage fehlen und das Datum stimmt nicht!
Aufgezeichnet habe ich todsicher, da ich jedesmal die Handschuhe ausziehen muß, um den Edge abzumachen.
Zudem sah ich immer die Entfernung und regte mich 2 Tage hintereinander auf, daß die Steigungsanzeige wieder (grrrrrrrrrrr) nicht mehr geht......

Kein einziger History-File enthält die Daten der beiden Tage, noch läßt sich übers Protokoll was anzeigen geschweige denn, erstellen.
Auch sonst: Keine Schrott-Dateien o.ä.
Speicherplatz noch 120MB frei (Edge).

Immer schön Start-Stop-3sec_lap.......nervt schon bischen....

Achja, fällt mir ein: Einmal merkte ich, daß das falsche Bike-Profil aktiv war, dann schaltete ich auf das aktuelle Bike um (unterm fahren, ohne was zu stoppen. Machte ich schon oft (mind. 20x, da der Edge es ja nicht von alleine rafft..grrrrr :( ), Aufzeichnung war immer ok. Testweise schaltete ich einmal ca. 10x zw. beiden Profilen hin- und her. Alles ausnahmslos aufgezeichnet worden).
 
so, habe nun 4 Tage nicht eingelesen (natürlich bin ich 4 Tage gefahren).
Eben wollt ich einlesen, dann folgendes:
2 Tage fehlen und das Datum stimmt nicht!
Aufgezeichnet habe ich todsicher, da ich jedesmal die Handschuhe ausziehen muß, um den Edge abzumachen.
Zudem sah ich immer die Entfernung und regte mich 2 Tage hintereinander auf, daß die Steigungsanzeige wieder (grrrrrrrrrrr) nicht mehr geht......

Kein einziger History-File enthält die Daten der beiden Tage, noch läßt sich übers Protokoll was anzeigen geschweige denn, erstellen.
Auch sonst: Keine Schrott-Dateien o.ä.
Speicherplatz noch 120MB frei (Edge).

Immer schön Start-Stop-3sec_lap.......nervt schon bischen....

Achja, fällt mir ein: Einmal merkte ich, daß das falsche Bike-Profil aktiv war, dann schaltete ich auf das aktuelle Bike um (unterm fahren, ohne was zu stoppen. Machte ich schon oft (mind. 20x, da der Edge es ja nicht von alleine rafft..grrrrr :( ), Aufzeichnung war immer ok. Testweise schaltete ich einmal ca. 10x zw. beiden Profilen hin- und her. Alles ausnahmslos aufgezeichnet worden).

klarer fall: du hast das schwarze loch entdeckt :D

welche tage fehlen denn? 1. und 2ter? dann würde man vermuten, dass der ringspeicher voll war und die aufzeichnungen überschrieben hat.

konntest du denn bei deinen fehlenden steigungswerten den fehler reproduzieren? evtl wenn du das rad mal hingelegt hast oder sowas?
 
hehe.
Es fehlen der 1. und der letzte Tag.
Das mit den Steigungswerten ist nicht reproduzierbar. Ich halte eigentlich nie an.
Fuhr ne neue Strecke, schön bergauf ca. 13% (sowas interessiert mich nun mal), dann war das Feld plötzlich leer und der Ärger groß :(.
Naja, eigentlich funktioniert alles (einigermaßen).
Daß Tage fehlen, hatte ich glaub noch nie.
Hatte das überhaupt schon wer?
 
Hallöchen!!
ist jemandem hier schon mal der edge 705 innen angelaufen:confused:
hatte schon jemand so ein problem!!!!!
mir ist es bei der glockner-auffahrt ab der hälfte der strecke das display vom edge 705 innen angelaufen komisch!!!!! IST DAS NORMAL:confused:

GRÜSSE PESAL:daumen:
ist mir mal mit meinem 305er passiert. bei starkem regen. garmin hat das gerät ohne probleme sofort umgetauscht (war noch innerhalb der garantiezeit)
 
hi Tomanito
die Farbe von den kleinen strassen (vermutlich linie 7 (Trail) (Pfad ) kann man auch die Farbe verändern, du kannst neben der Farbe 404040 auf den kleinen Pfeil klicken und die Farbe ändern.
Beschriftung der Ortschaften, mhhhh..... nein weis ich nicht, bin auch nur ein Gelegenheits User.

Gruss Macroger

Gibt es eigentlich im CN auch ein Typfile, das man ändern kann? Bei mir erscheinen auf dem PC die Strassen weiss (oder bei Hauptstrassen gelb) mit schwarzem Rand, auf dem Edge werden die aber nur als schwarze Linien angezeigt. Weiss jemand Bescheid? Ich habe noch den CN 2008 NT.

Danke
 
ich habe eine frage und zwar:
kann man auf dem eigenen garmin die position des freundes auf der karte darstellen (wenn der auch ein garmin besitzt) oder gibt es sowas nicht?:confused:
ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 
Dann müßten die sich ja gegenseitig die Position funkten. Sowas ist mit dem Gerät nicht möglich.

Das einzige was geht ist, dass Du eine von einem Freund schon mal gefahrene Runde auf den Edge lädst und gehen diesen antrittst. dann siehst Du ihn als virtuellen Gegner auf dem Edge und kannst ablesen, wieweit er vor oder hinter Dir liegt.

Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück