Garmin Edge 800

Ich hab ihn auf dem Vorbau, da hält er bombenfest. Der Vorbau sollte dafür aber nicht allzukurz sein. Meiner ist glaube 6cm, da passt er super.

Ich hatte ihn auch schonmal auf dem Oberrohr, da ist er eigentlich am besten geschützt, selbst wenn sich das Rad mal überschlägt. Allerdings ist der Ablesewinkel suboptimal und man deckt ihn doch recht viel gegen den Himmel ab, so dass das GPS-Signal im Zweifelsfall mal gestört wird.
 
Heute kam mein Edge 800. Das Gerät will ich zumindest erstmal ausschließlich für´s Navigieren verwenden. In der Anleitung steht ja leider auch nichts drin. Wie und mit welcher Software kann ich am Rechner Routen erstellen und wie funzt das alles vom Ablauf her? Beim Gerät war wider erwarten eine Software dabei. Nur auf das Trainingsprogramm wird verwiesen, aber ich nutze es zumindest erstmal nicht dafür
 
So, ich habe mal angefangen einen Track zu basteln und auch 4 GPX-Routen vom Mountain-Bike-Magazin gezogen und in mein Basecamp importiert. Nur wie bekomme ich den Kram auf das Edge und wie lade ich das dann dort?
 
Auf dem internen Laufwerk des Edge gibt es einen Ordner 'New Files'. Da kopierst Du Deine Tracks und Routen hinein. Sie müssen dafür im CRS-, FIT-, TCX- oder GPX-Format vorliegen. Der Edge wandelt sie dann automatisch in ein Format, dass er verarbeiten kann.
 
Mit "an Gerät senden" Kann ich nur auf den Ordner "Benutzerdaten" Zugreifen. GPX-Runde ist nun schonmal drin. Hat geklappt mit NewFiles.

Ich hab mal angefangen eine eigene Strecke zu erstellen als Track. Wie bekomm ich das rüber aufs Navi? Das ist aber schon übel das man da ein Produkt verkauft und nix dazu schreibt wie man es bedient???
 
In den Ordner kopieren muss ich ja über Windows machen, da ich mit dem Basecamp nicht auf den Ordner zugreifen kann. Die GPX-Files hatte ich schon fertig heruntergeladen. Morgen muss ich mal gucken ob die erstellten Tracks in irgendeinem Ordner von der Basecampinstallation liegen. Weil extra speichern oder exportieren kann man da ja nicht? Hab den Track mit Rechtsklick an Gerät senden gemacht, komm da aber nur auf den einen Ordner. Habs da mal abgelegt, das Navi hat in seiner Liste aber auch nix gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "an Gerät senden" Kann ich nur auf den Ordner "Benutzerdaten" Zugreifen. GPX-Runde ist nun schonmal drin. Hat geklappt mit NewFiles.
Ich weis nicht was du da machst.
In Basecamp den Track oder die Route auswählen, oben im Menü "Gerät"-"An Gerät senden"-"Auswahl an Gerät senden" anklicken. Als Ort den Edge auswählen und fertig.
 
Weder so mit aus der Bibliothek und Rechtsklick "Senden an" kann ich es danach im Navi in der Liste finden noch über das Auswählen von "an Gerät senden". Im letzten Bild ist mal Track. kA. ob das von Bedeutung ist




IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIICCCCCCCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHHHHHHHHhhh habs :D. Ich muss bei "An Gerät senden" nur das Edge auswählen und nicht das Laufwerk :wut:
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 85
  • gsggg.jpg
    gsggg.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 75
  • zzzzzz.jpg
    zzzzzz.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schaffe es mir 'ne Strecke auf Gpsies zu basteln, ans Navi zu schicken, auf dem Bike dann die Strecke aufzurufen und auch auf dem Display zu sehen. So weit, so gut...

Aber, ich will ja gleichzeitig "meine Leistung überprüfen" und starte die Stoppuhr.
Da ich aber erstens nicht weiß wie und ob ich Abbiegehinweise selbst erstellen oder angeben muss (lt. Menü habe ich sie auf AN gestellt) verfahre ich mich immer wieder.
Zwar habe ich die Streckenanzeige auf "permanent" oä. gestellt, aber die Stoppuhranzeigen kommen mir immer wieder aufs Display und so sehe ich verdammt häufig nur noch den Hinweis -> das ich die Strecke (inzwischen) verlassen habe.

Ist es theoretisch möglich (eigentlich deute ich meine Auswahl im Menü ja auch so) nur die Strecke angezeigt zu bekommen, während die Stoppuhr im Hintergrund läuft ??

Danke....
 
Auch noch ´ne dumme Frage. Wenn ich ´nen Track aufzeichnen will der nicht vor der Haustür beginnen soll. Ich fahre nach Buxdehude, drück da Stop für die Stopuhr, das mein bisher aufgezeichneter Kram "weg ist". Dann drücke ich Start, er beginnt die Aufzeichnung des Tracks ab dort, also Buxdehude und dann wenn ich will das der Track am Ende gespeichert werden soll, dann halte ich lange die Resettaste gedrückt? Muss ich vor dem drücken der Resettaste auch die Stopuhr noch stoppen? Beim losfahren startet die Stopuhr automatisch wegen "Bewegung erkannt"? Hab heute Mittag das mal ausprobiert. ´nen Track mit Basecamp erstellt, Navi nur angeschaltet und ans Rad gemacht und der hat dann selber schon angefangen die Zeit etc. zu zählen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es theoretisch möglich (eigentlich deute ich meine Auswahl im Menü ja auch so) nur die Strecke angezeigt zu bekommen, während die Stoppuhr im Hintergrund läuft ??

Du hast ja die Kartenanzeige als separaten Screen. Dort kannst du dir 2-Datenfelder drauf konfigurieren, aber man sieht immernoch genug von der Karte.
Per Pfeiltasten (neben Menu) oder Links/Rechts Wischen kannst du jederzeit zwischen den Screens wechseln und so z.B. kurz auf die Leistungsdaten umschalten, wenn du siehst, dass es jetzt lange geradeaus geht. Oder hab ich dein Problem komplett falsch verstanden?

Für die automatischen Abbiegehinweise brauchst du eine Karte, auf der der Edge routen kann und wo auch alle Straßen verzeichnet sind, die deine Strecke nutzt. Ich persönlich finde die Abbiegehinweise nur auf Straßen sinnvoll. Im Wald kommen entweder viel zu viele oder an den entscheidenden Stellen dann keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch noch ´ne dumme Frage. Wenn ich ´nen Track aufzeichnen will der nicht vor der Haustür beginnen soll. Ich fahre nach Buxdehude, drück da Stop für die Stopuhr, das mein bisher aufgezeichneter Kram "weg ist". Dann drücke ich Start, er beginnt die Aufzeichnung des Tracks ab dort, also Buxdehude und dann wenn ich will das der Track am Ende gespeichert werden soll, dann halte ich lange die Resettaste gedrückt? Muss ich vor dem drücken der Resettaste auch die Stopuhr noch stoppen? Beim losfahren startet die Stopuhr automatisch wegen "Bewegung erkannt"? Hab heute Mittag das mal ausprobiert. ´nen Track mit Basecamp erstellt, Navi nur angeschaltet und ans Rad gemacht und der hat dann selber schon angefangen die Zeit etc. zu zählen

Also ich hatte es bei mir noch nie, dass der Edge von sich aus anfängt den Timer laufen zu lassen. Bei nicht gestarteter Aufzeichnung kommt je nach Einstellung dann die Nachfrage, ob du starten willst. Nur aus der Auto-Pause kommt der Edge automatisch wieder raus. Dafür musst du aber entweder per Start-Knopf oder über die Display-Nachfrage irgendwann mal die Aufzeichnung gestartet haben.

Grundsätzlich gilt:

  • Start drücken: Start der Aufzeichnung ggf. unterbrochen durch Autopause
  • Lap/Reset drücken während der Aufzeichnung: Es wird eine neue Runde angefangen. Es gibt ein paar Datenfelder, die rundenspezifisch sind und später in der Auswertung sieht man auch die Runden. Eine "Runde" kannst du überall machen, also z.B. auch so, dass du einen steilen Anstieg als "Runde" bezeichnest
  • Stop drücken: Track ist gestoppt und kann per Start wieder gestartet/fortgesetzt werden
  • Lap/Reset drücken und halten nachdem Stop gedrückt wurde: Abschließen und speichern der Aufzeichnung. Alle aufzeichnungsspezifischen Werte (Kilometer, Zeit, Durchschnittswerte) werden auf 0 gesetzt.
 
Ich hab ihn auf dem Vorbau, da hält er bombenfest. Der Vorbau sollte dafür aber nicht allzukurz sein. Meiner ist glaube 6cm, da passt er super.

Ich hatte ihn auch schonmal auf dem Oberrohr, da ist er eigentlich am besten geschützt, selbst wenn sich das Rad mal überschlägt. Allerdings ist der Ablesewinkel suboptimal und man deckt ihn doch recht viel gegen den Himmel ab, so dass das GPS-Signal im Zweifelsfall mal gestört wird.

Auf dem Vorbau hab ich ihn am Rennrad da ist das kein Problem.
Aber bei 35 mm Vorbaulänge am Enduro wird das leider nix! Am Lenker dreht sich das Teil leider dauernd weg.
Oberrohr muss ich mal schauen ob ich mir da was vernünftiges mit Gummis basteln kann
 
Hallo,
ich werde demnächst auch ein Besitzer des Edge 800 sein und möchte fragen ob es möglich ist auf der Karte mehrere Tracks als Linie zu haben denn ich möchte die Möglichkeit haben verschiedene Tracks die ich runterlade zu kombinieren um nachzufahren.
Danke!
 
Ich bin gerade ne runde gefahren und hab dann die stoppuhr angehalten, danach lange reset gedrückt gehalten, dann meinte das edge was von speichern und ein countdown lief runter. Das training fonde ich nun bei den aktivitäten. Aber in der liste in der ich meine am pc erstellten tracks finde taucht die gerade gefahrene tour nicht auf. Wie komm ich da dran? Hätte die gerne in meiner liste zum nachfahren
 
Menu -- Strecken --- Neue Strecke erstellen
da erscheinen dann deine gespeicherten Aktivitäten, eine Auswählen, grünen Haken drücken, Namen vergeben
 
Cool dank dir. Das nächste mal probier ich wie das ist nicht am Startpunkt von ´nem Track einsteigen zu wollen sondern mitten drin. Dann weiß ich schonmal das nötigste. Dann noch gucken ´nen Waypoint als Startpunkt zu speichern das ich dann dort hin routen lassen kann falls ich frei Schnautze im Nirvana unterwegs bin und wieder zum Parkplatz will.
 
Zurück