Garmin Edge 800

Das ist bei mir auch so, die Luftlinie sieht man dann, wenn man Abbiegehinweise eingeschalten hat. Wenn man die auf "aus" stellt wird man hinnavigiert. Meiner Meinung nach ein Fehler, den ich auch schon Garmin gemeldet und bestätigt bekommen habe. Es wäre nett wenn du den Fehler auch melden würdest, vielleicht wird er dann wirklich behoben...



Ist bei mir auch so.

Aber wenn ich hingeführt werden will, und die Frage ob, bestätige, dann taucht oben am Screen so eine Art Statusanzeige auf dass der Weg erreicht wurde, und die bekomme ich dann nicht mehr weg. Daher lasse ich mich auch nicht mehr hinrouten, sondern fahre einfach in die Richtung der aufgezeichneten Strecke, hat er sie dann gefunden, meldet er das kurz und diese Anzeige verschwindet dann zum Glück wieder.
 
Noch eine Frage zum aufzeichnen. Wenn ich also losfahre und drücke die Stopuhr unten rechts, dann zeichnet der Edge ja auf, wenn wieder nach Hause geht, Stop drücken und die Aufzeichnung ist beendet. Wie bekomme ich nun die recordete Stecke in Google Earth sichtbar?

Ich mach es so: FIT Datei mit GPsys in GPX Track umwandeln / Track in Basecamp öffnen und dann unter ANSICHT Strecke in Google Earth (muß installiert sein) anzeigen lassen :cool:
 
Hallo Leute,

sagt mal verwendet der eine oder andere von euch den Edge 800 auch zum Wandern? Wie befestigt ihr das Teil den am Rucksack? Für Oregon und Co gibts da ja diesen netten Karabiner, blos beim Edge läßt sich so etwas nicht anbringen. Habt ihr dazu ne Idee?

lg. wiredog
 
Hohl Dir eine schraubbare Niete, mach ein Loch in die Bikehalterung und dem Schulterriemen. Dann mit der Schraubniete die beiden Teile verbinden, fertig.Ein Gummi kannste noch rummachen, dann sitzt das perfekt:daumen:
 
Habe mir auch endlich einen Edge bestellt.
Da ich das Gerät an mehreren Fahrrädern nutzen möchte hätte ich gern gewußt welche halterung ihr empfehlen könnt.
Link zum Shop wäre nett.
Danke.
 
Einfach original Halterung in Anzahl der Räder holen
(2 sind ja schon dabei)

nochmal 2 kosten um die 10€ macht beim Gerätepreis ja auch nicht mehr so viel
 
Gibt es einen Trick die Straßnamen wieder anzuzeigen wenn man die OpenMTB und Topo installiert hat?
Oder muss man auf die OpenMTB verzichten?
 
Hallo,
benutze die Openmtbmap und habe das Problem das sich der Weg auf der Karte an das Positionssymbol festhängt und selbst wenn ich 20 Meter neben dem Weg fahre bleibt das so. Habe ein Screenshot drangehängt da sieht man anhand der blauen Aufzeichnungslinie wo ich wirklich fahre.
Kennt jemand dieses Problem?
 

Anhänge

  • Edge800.JPG
    Edge800.JPG
    12,3 KB · Aufrufe: 68
Moin moin allerseits. Ich hätte da nun auch noch mal ne Frage. ... Nun ist es mir heute passiert, dass sich das Gerät beim rumspielen an den Karteneinstellungen aufgehängt hat, sodass ich nen Reset (alle Tasten gedrückt halten) durchführen musste. Im Anschluss fehlt mir nun ein Ort bzw. er taucht nicht mehr in der Suche auf was vorher aber der Fall war (In MapSource ist er auch vorhanden bei der Topo DE). Hat jemand so was schon mal erlebt und was kann ich machen um diesen Fehler zu beheben? Muss ich nun die ganze Karte neu installieren?

...

MfG.: Chopchop

"aufgehängt" habe ich mein Gerät auch: MAC bei angekoppeltem edge800 in den Ruhezustand geschickt. Nach dem Wiederaufwachen meldete der MAC "unzulässiges Entfernen von Gerät" und der Edge lässt sich nicht mehr starten oder zurücksetzen. Beim letzten mal musste ich die Batterie leerlaufen lassen und ein altes Image aufspielen...
Wer kennt auch so einen Fall?
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht an Möglichkeiten die man sich alle auf dem Display anzeigen lassen kann ?
Wie zb. die gefahrene Zeit, km, sonnenauf/untergang etc.

Und wie stellt man das denn ein das es so aussieht wie auf dem Bild, so habe ich das ja noch nie angezeigt bekommen.
edge800_5.bmp
Quelle http://www.trainingdigital.info

Fahrzeugmodus und wahrscheinlich die D-TopoV3
 
mhmm, hat den echt keiner eine Lösung um die OpenMTB mit der Original Garmin Karten zubetreiben ohne das sich die Straßenname auflösen?
Da war doch mal ein Versuch mit den TYP-Files, ging das nicht?
 
Hallo,
es gibt eine Wechselhalterung für den 310XT, diese kann man für den Edge verwenden. Ich trage den Edge dann am Handgelenk wie eine Uhr (übergroße Uhr - hihi)
 
Zurück