Garmin Edge 800

Frage zum Strecke Nachfahren mit Abbiegehinweise beim EDGE 800!

2.)
Auf dem Edge SD-Karte installiert Garmin TopoV4, OSM Velomap
Garmin Course TCX-File mit GPSies manuell erstellt; Startpunkt der Strecke ca. 300m vom eigenen Start entfernt
Ziel: Strecke nachfahren mit Abbiegehinweise und Hinweiston!
2a
clear.png
.) TopoV4:
Nach Start "Fahren Sie" wird dem Weg folgend eine magenta Linie zum Startpunkt des TCX-Files erstellt. Beim Erreichen des Startpunktes "Strecke gefunden", Rechtsabbiegung 1. Abbiegehinweise wird eingeblendet (klasse, so wie gewünscht).
2b.) Velomap: Nach Start "Fahren Sie" wird nicht dem Weg folgended eine "gerade" magenta Linie zu einem Punkt (a) der Strecke (ca. 1km entfernt) gezeichnet. Beim Erreichen des Startpunktes des TCX-Files keine Meldung "Strecke gefunden", erste Rechtsabbiegung (nach ca. 500m) - erwarteter 1. Abbiegehinweise wird nicht eingeblendet = nicht so, wie erwartet und gewünscht!!!
Nach Erreichen des ca. 1km enfernten Punktes (a) werden Abbiegehinweise eingeblendet (keine Meldung "Strecke gefunden")

Ich kann mir dieses unterschiedliche Verhalten nicht erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

schlachtet mich, wahrscheinlich gabs die frage schon 100x aber ich finde mittlerweile in über 50 Seiten nichts auf die schnelle.

Also ich hab den Edge800 gekauft.
Angefangen mich etwas einzulesen und von http://www.mtbnavi.de/Garmin GPS.html die Karte geladen.
Speicherkarte bestellt und die Karte drauf geladen.

Er zeigt jetzt mein Standort an, so weit so gut.
Aber wie und wo kann ich jetzt z.B. Tracks runterladen um irgendwelche Geschichten nachzufahren von anderen Usern oder wie erstelle ich eigene Routen???
Und wie installiere ich diese dann?

Hilfe und sorry wenn die frage womöglich schon zum tausendstenmal kommt

Danke und Gruß
 
Programm zum Erstellen und Übertragen von Tracks und Routen. BaseCamp

Touren zum Runterladen gibt es u.a. bei GPSies
Auf der Seite kannste aber auch selbst Touren planen und aufs Navi laden.

Ansonsten wirste um das Lesen von Beiträgen in verschiedenen Foren (IBC, Rennrad-News, Garmin) etc. nicht drumrum kommen. Die Antworten auf die Fragen die da kommen werden kann man im Vorfeld gar nicht alle beantworten.

Karten für lau gibt es noch bei

Die basieren alle auf OSM.
Das Buch (Link in meiner Signatur) macht gerade Einsteigern das Verstehen des Edge auch um vieles einfacher.

Viel Spaß.
 
Das mit dem Sat Empfang hat sich erledigt:
Hat beim ertsen Mal eine Ewigkeit gedauert, geht jetzt aber recht flott - Danke noch mal für den Tipp.

Was mir nicht gefällt, aber gelöst werden kann:
Der Magnet für die Trittfrequenz:
- den ersetze ich durch einen Neodym-Magneten

Der Magnet für die Geschwindigkeit:
- wird ersetzt durch einen Sigma-Speichenmagnet

Die Topo D 2010 Süd gefällt mir auch NOCH nicht so, kann aber durch ein anderes Typfile gelöst werden. Und da ist das Problem.
Für die Topo 2010 D Süd gibts (oder finde ich es nicht) das bekannte "Huzzel-Typfile" noch nicht. (I00008A6.TYP)
 
ahja gpsies hab ich ganz vergessen, dann versuch ich mal erste schritte zu machen und denke das dann weitere fragen kommen ;)

Das Basecamp von Garmin hab ich auch geladen und installiert aber das ist ja total grausam.
Also damit kann ich irgendwie garnix anfangen, gpsies hingegen ist schon feiner zu bedienen.
Werde mal die Tage probieren tracks auf den garmin zu laden und hoffe der lotst mich dann richtig :)
Danke fürs erste :)
 
So, und jetzt komm ich. Will auch 800er Neu Edger werden. Was ich möchte ist eigene Touren aufzeichnen und hinterher schön über eine Karte legen und eben Touren runter laden und nachfahren.

Ich überlege nicht das Bundle Edge 800 mit Topo 2010 auf SD Karte zu kaufen, sondern die Topo 2010 auf DVD einzeln und das Bundle mit TFreq. und Heartratesensor.

Welche Vorteile bietet mir das bzw. welche Abstriche muß ich bei der SD Karten Version in Bezug auf meine Vorgaben zur Benutzung hinnehmen.

Danke Danke Danke, ;-)
Königwagner
kingo.gif
 
Mit der SD-Karten Lösung kann man die Karte nicht auf dem PC zum Planen verwenden. Sie läßt sich nur im Edge einsetzen. Beides geht nur mit der DVD.

Stimmt so nicht.
Mit der SD kann man auch am PC planen sofern der Edge angeschlossen ist. Verbindung ist eben nur etwas langsamer. Ich nutze dafür dann aber einen Card-Reader. Da geht es um einiges flotter.
Vorteil der SD-Version - man kann sie in jedem beliebigen Gerät nutzen, also auch verleihen oder eben irgendwann auch verkaufen.
 
Das Basecamp von Garmin hab ich auch geladen und installiert aber das ist ja total grausam.
Also damit kann ich irgendwie garnix anfangen, gpsies hingegen ist schon feiner zu bedienen.

Glaube kaum daß Du in so kurzer Zeit Basecamp so weit genutzt hast um so eine Aussage abschließend treffen zu können. Das mag der erste Eindruck sein, sagt aber über Basecamp gar nix aus. GPSies sieht auf den ersten Blick bequem aus, aber die angeboteten Karten haben bis auf die OSM-Fahrrad keinen direkten Vergleich zu Karten auf dem Edge. Schon gar nicht von Garmin.
 
Stimmt so nicht.
Mit der SD kann man auch am PC planen sofern der Edge angeschlossen ist. Verbindung ist eben nur etwas langsamer. Ich nutze dafür dann aber einen Card-Reader. Da geht es um einiges flotter.
Vorteil der SD-Version - man kann sie in jedem beliebigen Gerät nutzen, also auch verleihen oder eben irgendwann auch verkaufen.

Interessant! Kannst Du dann mal kurz beschreiben wie und mit welchem Programmen das genau geht? Wie bekommt man die Karte aus dem Edge auf den PC-Bildschirm, um dann dort zu planen? Danke!

Grüße
Thomas
 
...Das Basecamp von Garmin hab ich auch geladen und installiert aber das ist ja total grausam. Also damit kann ich irgendwie garnix anfangen...
Kann ich voll und ganz unterschreiben. BaseCamp gefällt mir gar nicht. Ich habe es zwar installiert, aber wenn es um Tourenplanung geht, nehme ich dann doch immer wieder MapSource. Das gefällt mir einfach besser. Meines Erachtens war es ein Fehler von Garmin MapSource einzustellen.

Grüße
Thomas
 
Interessant! Kannst Du dann mal kurz beschreiben wie und mit welchem Programmen das genau geht? Wie bekommt man die Karte aus dem Edge auf den PC-Bildschirm, um dann dort zu planen? Danke!

Mit Basecamp !!!
Edge an Rechner anstöpseln und siehe da, in Basecamp kannst Du mit der auf dem Edge installierten Karte arbeiten. Und damit es schneller geht einfach die microSD in einen Card-Reader.
 
...Das Basecamp von Garmin hab ich auch geladen und installiert aber das ist ja total grausam. Also damit kann ich irgendwie garnix anfangen...
Kann ich voll und ganz unterschreiben. BaseCamp gefällt mir gar nicht. Ich habe es zwar installiert, aber wenn es um Tourenplanung geht, nehme ich dann doch immer wieder MapSource. Das gefällt mir einfach besser. Meines Erachtens war es ein Fehler von Garmin MapSource einzustellen.

Grüße
Thomas
 
So, und jetzt komm ich. Will auch 800er Neu Edger werden. Was ich möchte ist eigene Touren aufzeichnen und hinterher schön über eine Karte legen und eben Touren runter laden und nachfahren.

Ich überlege nicht das Bundle Edge 800 mit Topo 2010 auf SD Karte zu kaufen

Ich würde die Topo nicht kaufen. OSM-Karten können einfach mehr und kosten nichts. Das Einzige, was mit der Topo geht ist, dass man sich die Karte plastisch anzeigen lassen kann, das hat auf dem 800er aber schlicht absolut keinen Wert und Basecamp mit der plastischen Karte ist furchtbar lahm, fast unbedienbar.

Ich verwende die Karte hier:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map

die sieht auf dem Gerät beinahe identisch zur Topo aus, das Routing funktioniert einwandfrei und sie ist halt immer aktuell und kostenlos.
 
Vielleicht hat noch jemand ein TIPP - meine Abbiegehinweise gehen bei den OSM-Karten nicht mehr! Mit Garmin Topo kein Problem!
Strecke bei GPSies erstellt als GarminCourse TXC (und für Test auch Track GPX)!
Strecke abfahren "Fahren Sie) gestartet...dan sieht man foldendes BILD:
1.)Der erste Abbiegehinweis kommt kurz vor dem Streckenende
2.) Die berechnete hell lila Linie geht am eigentlichen Startpunkt der zu abfahrenden Strecke (dunkel lila Linie) vorbei? Grundsätzlich bei mir so bei den OSM Karten!
3.) "Strecke gefunden" wird im Edge nicht angezeigt

abiegehinweise.jpg

Konfig: SW 2.4 auf Edge und aktuelle OSM MTB und Velo!

Vielleicht hat(hatte) jemand von euch das ähnliche Phänomen und weiss einen Tipp!

So das Bild auf der Topo...mit richtig umgesetzten Abbieghinweisen und hinrouten zum Startpunkt:
abbieghinweisetopo.jpg

abiegehinweise.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hola,

die nächste auffälligkeit meines edge 800: die ermittelten höhenmeter stimmen nicht. im gegensatz zur realität zeigt er deutlich zu wenig an. deutlich heißt, dass bei einer 200o hm-tour gute 400 unterschlagen werden. hat das problem noch jemand?
 
hola,

die nächste auffälligkeit meines edge 800: die ermittelten höhenmeter stimmen nicht. im gegensatz zur realität zeigt er deutlich zu wenig an. deutlich heißt, dass bei einer 200o hm-tour gute 400 unterschlagen werden. hat das problem noch jemand?

Woher weißt du wie viele Höhenmeter es sind?
Jedes Gerät/Programm zeigt da was anderes an. Mein 800er ist immer recht dicht an dem was GPSies anzeigt, aber immer leicht über dem was Sporttracks anzeigt. Allerdings zeigt er sehr viel weniger an als die Fantasiewerte aus GPS-Track-Analyse.NET
 
ich weiß es, weil ich die tour schon mit meinem alten 705 gefahren bin, sie außerdem in gpsies ist und überall ziemlich das gleiche ergebnis liefert. zur sicherheit habe ich aber außerdem noch die gute alte paierkarte zur hand genommen und selbst gerechnet - auch das ergebnis stimmt mit den üblichen abweichungen (1 - 3 %) mit dem rest überein. nur die daten des 800 passen überhaupt nicht. weder die, die direkt auf dem gerät angezeigt werden, noch die nach der auswertung ...
 
habe nur die .fit hier. die 705-daten könnte ich liefern, wenn ich wieder zu hause bin (sind aus dem letzten jahr, identische strecke, hab die daten hier aber nur in meinem tourenbuch als ausdruck, nicht als datei). habe aber mal ein wenig in anderen foren gestöbert - scheinbar gibt es öfter probleme mit der höhenmessung. zwar nicht das identische problem, aber ähnliche. stimmt bei euch denn alles? keine verdachtsmomente? mal sehen, ob ich morgen einen 705 vom radverleiher ausborgen kann, um beide parallel zu betreiben.
 
Zurück