Garmin Edge 800

ah merci, den hab ich noch zuhaus rumliegen, google is dein freund mittlerweile mehr über das Thema gefunden und ich hasse es langsam
Menschen fliegen zum Mond und die Industrie will uns tausend neue Reifenstandards aufdrehen aber ein Fahrradcomputer mit guten Navi, guten Display und guter Auswertesoftware bringt keiner hin
 
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Garmin 800. Das Gerät ist wirklich spitze, aber die Software ist ein Witz. Da ist der Polartrainer 5 um Lichtjahre besser. Gibt es eine Möglichkeit die fit oder tcx Dateien in den Polartrainer zu konvertieren? Es kann ruhig etwas kosten wenn es funktioniert. Die kostenlosen Programme sind alle Schrott.
 
Habe jetzt selbst die Lösung gefunden. Das Tool Fit File Repair konvertiert fit Dateien perfekt in hrm Dateien, inklusive der GPS Koordinaten. Das kann man dann in den Polartrainer importieren. Jetzt ist wirklich alles perfekt.
 
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Garmin 800. Das Gerät ist wirklich spitze, aber die Software ist ein Witz. Da ist der Polartrainer 5 um Lichtjahre besser. Gibt es eine Möglichkeit die fit oder tcx Dateien in den Polartrainer zu konvertieren? Es kann ruhig etwas kosten wenn es funktioniert. Die kostenlosen Programme sind alle Schrott.

Sehr zu empfehlen: klick

Gruss _T.O.O.L_
 
Ich arbeite seit Jahren zufieden mit Sporttracks, probiere aber aus Interesse auch andere Software aus. Da ich die Polarsoftware nicht wirklich kenne, würde mich die Vorteile interessieren:
-Stichwortliste?

Thx _T.O.O.L_

Hallo Tool,

Ich will hier niemanden bekehren, es ist bei mir sicher viel Gewohnheit dabei. Ich arbeite seit vielen Jahren mit dem Polartrainer und bin mit den vielfältigen Auswertefunktionen vertraut. Bei Sportstracks ging es schon damit los, dass das Programm auf einem 13'' Display mit 1920x1080 Auflösung und großen Schriften nicht mehr bedienbar ist. Ich habe auch WKO+ ausprobiert, aber mir sagen diese Programme einfach nicht zu.


Für mich ist der Polartrainer das beste Programm, das kann aber bei jedem komplett anders aussehen.
 
Bei mir geht es jetzt auch nach langer Zeit los. Der Brustgurt übermittelt falsche oder garkeine Signale.
Hardreset und neue Batterie hat nichts gebracht.
Jetzt meine Frage einen neuen Brustgurt (Ciclosport BlueEye III) oder von Polar (Brustgurt Soft-Strap) ?
Was wäre die bessere Lösung?

Vielen Dank
 
Bei mir geht es jetzt auch nach langer Zeit los. Der Brustgurt übermittelt falsche oder garkeine Signale.
Hardreset und neue Batterie hat nichts gebracht.
Jetzt meine Frage einen neuen Brustgurt (Ciclosport BlueEye III) oder von Polar (Brustgurt Soft-Strap) ?
Was wäre die bessere Lösung?

Vielen Dank

Ich verwende seit über einem Jahr den Gurt / Sender von o_synce. Es gibt auch Ersatzgurte, wenn sich das Original anfängt aufzulösen (mein Gurt hat reichlich Betriebsstunden). Nachdem ich im ersten Jahr dreimal auf Kulanz den Garmingurt beim Händler getauscht hatte, wurde es mir zu blöde; man hat auf der ganzen Tour keine Anzeige und die Lieferung des Ersatzgurtes dauert trotz Kulanz auch mindestens 2 Touren. Der o_synce macht seither gar keine Probleme.

Gruß, AndySeeon

PS: Der Gurt von o_synce funktioniert auch mit dem Garmin- Sender. Ich weiß aber nicht, wie lange O.o
 
Ich verwende seit über einem Jahr den Gurt / Sender von o_synce. Es gibt auch Ersatzgurte, wenn sich das Original anfängt aufzulösen (mein Gurt hat reichlich Betriebsstunden). Nachdem ich im ersten Jahr dreimal auf Kulanz den Garmingurt beim Händler getauscht hatte, wurde es mir zu blöde; man hat auf der ganzen Tour keine Anzeige und die Lieferung des Ersatzgurtes dauert trotz Kulanz auch mindestens 2 Touren. Der o_synce macht seither gar keine Probleme.

Gruß, AndySeeon

PS: Der Gurt von o_synce funktioniert auch mit dem Garmin- Sender. Ich weiß aber nicht, wie lange O.o


hallo, hast du mal nen Link zu dem o synce ? Danke
 
Ich geh mal davon aus dass er den hier hat.

[ame="http://www.amazon.de/O-Synce-Softbelt-Herzsensor-digital-Heart2feel/dp/B003Y73LK2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1378658954&sr=8-3&keywords=o+synce"]O-Synce Softbelt mit Herzsensor digital Heart2feel X: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

.??
 
So danke euch ich hab jetzt mal den hier bestellt und werde testen.

[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B003Y73LKC/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1"]O-Synce Softbelt ohne Sensor Heart2feel belt: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Vg
 
dann werde ich den mal testen :)

[ame="http://www.amazon.de/O-Synce-Softbelt-Herzsensor-digital-Heart2feel/dp/B003Y73LK2/"]O-Synce Softbelt mit Herzsensor digital Heart2feel X: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
 
Hat schon mal jemand versucht ein Ersatzdisplay für das Geräte zu bekommen? Bin letztens leider unglücklich abgestiegen und hab einen Stein erwischt. Diesmal ists leider nicht nur ein leichter Kratzer.

Gerät funktioniert zwar noch aber es stört natürlich wenn man 10-15% vom Display nicht mehr ablesen kann. Außerdem bräucht ich wohl eine neue Folie damit keine Nässe eindringt.

Ich warte leider seit über einer Woche auf eine Antwort diesbezüglich vom Garmin Support. Im Netz konnte ich leider nichts finden. Werds heut mal bei der kostenpflichtigen Hotline probiern - mach mir da aber wenig Hoffnungen.

Fände ich schon schlimm wenn es keinen Ersatz gäbe und wär dann wohl auch mein letztes Garmin. Wenn man nicht nur auf Asphalt und Schotter unterwegs ist, ist das Risiko ein >250,- Navi zu schrotten einfach zu groß. (und ich hab noch ca. 350,- dafür bezahlt)
 
Hat schon mal jemand versucht ein Ersatzdisplay für das Geräte zu bekommen? Bin letztens leider unglücklich abgestiegen und hab einen Stein erwischt. Diesmal ists leider nicht nur ein leichter Kratzer.

Gerät funktioniert zwar noch aber es stört natürlich wenn man 10-15% vom Display nicht mehr ablesen kann. Außerdem bräucht ich wohl eine neue Folie damit keine Nässe eindringt.

Ich warte leider seit über einer Woche auf eine Antwort diesbezüglich vom Garmin Support. Im Netz konnte ich leider nichts finden. Werds heut mal bei der kostenpflichtigen Hotline probiern - mach mir da aber wenig Hoffnungen.

Fände ich schon schlimm wenn es keinen Ersatz gäbe und wär dann wohl auch mein letztes Garmin. Wenn man nicht nur auf Asphalt und Schotter unterwegs ist, ist das Risiko ein >250,- Navi zu schrotten einfach zu groß. (und ich hab noch ca. 350,- dafür bezahlt)

1. Garmin repariert keine Geräte, du wirst ein Kulanzangebot für ein Neugerät bekommen.

2. Mail an Garmin-Support ist sinnlos. Case aufmachen, oder anrufen.
 
1. Garmin repariert keine Geräte, du wirst ein Kulanzangebot für ein Neugerät bekommen.

2. Mail an Garmin-Support ist sinnlos. Case aufmachen, oder anrufen.

Ich hätte wohl das automatische Antwort-Email durchlesen sollen das ich von Garmins Supportsystem bekommen habe.

Da kann ich lange warten denn die Anfragen werden mit Standard-Hinweisen wie Softwareprobleme zu beheben sind sofort geschlossen. Es macht sich also niemand die Mühe die Anfrage überhaupt zu lesen. Sollte im email keine Lösung enthalten sein solle man sich nochmals an den Support wenden.

Na dann probier ich das einfach mal.

Bezüglich Kulanzangebot hab ich nicht viel Hoffnung dass das meinen Vorstellungen entsprechen wird - ich mach mich wohl schon mal auf die Suche nach einer Alternative (z.B. Smartphone bei dem man das Display als Ersatzteil bekommt).

Die letzten Jahre war ich ja einigermaßen zufrieden mit dem Edge aber ich habe schon aus Prinzip Abneigungen gegen Produkte die man nicht reparieren kann.
 
Zurück