Garmin Edge 800

Muß eigentlich jede Minifrage hier gestellt werden nur weil man zu faul ist selber zu suchen? Es ist doch so einfach. Man gibt bei Google Garmin Edge 800 und Topo DE ein. Da kommen dann so viele Ergebnisse,.
Ich verstehe es einfach nicht:confused:

Gruß
Marcus
 
Nach dem ich durch den 305 bereits den Geschwindigkeit & Trittfrequenz-Sensor GSC 10 besitze und auch der "alte" Brustgurt beim 800 noch funktionieren dürfte, reicht mir eigentlich der 800 alleine, allerdings würde mir das schwarz/blaue Modell aus den Bundle deutlich besser gefallen.
Weiß zufällig jemand, ob man das schwarz/blaue Modell auch solo kaufen kann, bzw. demnächst zu haben sein wird?
 
Thema Brustgurt: kann ich jetzt eigentlich ganz locker nach ant+ googlen, und davon ausgehen dass etwas das ich kaufe, so gut funktioniert wie ein polar Gurt? Oder muss ich auf etwas achten?
 
Auf der Herstellerseite, zB Bontrager, muss es zu der Komponente eine Kompabilitätsliste geben. Wenn da garmin drauf steht sollte es funktionieren.
Darauf achten dass es ANT+ ist. ANT ohne + geht nicht!
Und ich hoffe, dass der Gurt nicht so funktioniert wie ein Polargurt!!!!! Die glänzen nämlich durch fehlerhafte Übertragungen!
 
Hallo an euch,

also.. Ich hatte nun gut 2 Jahre mein Edge 705 .
Habe vor einer Woche nun mein Edge 800 bekommen.
Was ich bisher sagen kann, ist nicht viel...
Aber es ist von der Bedienbarkeit um längen einfacher als das 705 . Sogar so sehr, das man meinen könnte, es hätte weniger Funktionen.
Auch das übertragen einer Route oder Track ist mega einfach wenn man es z.b. über MS oder auch manuell macht.
Morgen wird der Halter montiert und ich freue mich jetzt schon auf die erste Fahrt.
Hatte das Teil nun 2 mal mit im Auto. Hatte einen Track zur Arbeit geladen, um zu sehen wie er sich so mit den Abbiegehinweisen macht.
Fazit : Einfach nur genial.:daumen:
 
Nochmals Hallo an euch,

mal eine Frage. bei meinem "ex" 705er war es so, das wenn ich 2 minuten bevor ich an einer Kreuzung oder an einem Kreisverkehr ankam, es einen Signalton gab und das Display von der Trainingsseite auf Kartenansicht gewechselt ist. Nur kurz. Nann sprang das Display wieder auf meine Trainingsseite.
1 Minute vor erreichen der Abbiegung, gabs wieder ein Signalton und er sprang wieder auf Kartendisplay und blieb auch dort, bis ich z.b. im Kreisverkehr die Ausfahrt genommen habe.
Erst dann sprang er wieder auf das Display mit meinen Trainingsdaten.

Nun habe ich das 800 nur im Auto ausprobiert.
Er sprang dann auch um auf Kartenansicht und blieb auch solange bis ich dann abgebogen bin.
Jetzt kann es natürlich sein das ich mit dem Auto zu schnell war und er nicht vor der Kkreuzung nochmals auf das Trainingsdisplay gesprungen ist.
Wie sieht es aus wenn man dem dem Bike unterwegs ist. Springt er auch vor erreichen der Abbiegung, also 2 min. kurz auf das Kartendisplay ?
Oder gibt es dieses beim 800 er nicht mehr?
 
Ist Euch auch schon aufgefallen, das wenn man eine Tour mit mehr als 100km fährt der Edge 800 im Datenfeld "Distanz" nicht mehr die Nachkommastellen anzeigt?
Es werden nur noch die Kilometer-Schritte angezeigt.
Bis 100 km in 0,1 km Schritten.

Der Edge 705 hat das auch über 100 km ordentlich angzeigt. Also jeder weiteren 100 Meter Fortschritt im Display auch gezeigt.

Mein smart macht das im übrigen auch. :i2:

Bugreport is raus an Garmin.

Wenn noch was sein sollte, immer hier hin damit:
https://buy.garmin.com/support/searchSupport/escalateForm.htm
But you have to write in english…
 
Thema Brustgurt: kann ich jetzt eigentlich ganz locker nach ant+ googlen, und davon ausgehen dass etwas das ich kaufe, so gut funktioniert wie ein polar Gurt? Oder muss ich auf etwas achten?

Auf der Herstellerseite, zB Bontrager, muss es zu der Komponente eine Kompabilitätsliste geben. Wenn da garmin drauf steht sollte es funktionieren.
Darauf achten dass es ANT+ ist. ANT ohne + geht nicht!

Danke schon mal für den ersten Input.

Was wären denn Tipps für einen Brustgurt der mit dem Edge funktioniert? Der von Garmin sieht recht unbequem aus.
 
Was wären denn Tipps für einen Brustgurt der mit dem Edge funktioniert? Der von Garmin sieht recht unbequem aus.

Garmin hat recht bequeme Brustgurte rausgebracht.
Zum Beispiel [ame="http://www.amazon.de/Garmin-Textil-Brustgurt-Forerunner-Colorado/dp/B0029M3NSS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1297675634&sr=8-2"]Den hier[/ame].

Aber Achtung: Genau von dem gibt es einen Nachfolger, der wohl noch bequemer ist.

Dieser Blog-Beitrag beschäftigt sich sehr ausführlich mit dem Edge 800 und den drei verschiedenen Brustgurten für Garmin-Geräte.
Musst ein wenig runterrollen, etwa in der mitte des Artikels werden die drei verschiedenen Brustgurte besprochen.

imho sind alle Anderen Ant+ kompatiblen Brustgurte nachbauten und auch nicht bequemer, bzw. anders gebaut.
 
Keiner von den drei Gurten ist unbequem! Ich kann auch dem einfachsten und auch ältestem der Garminbaureihe nichts negatives abgewinnen. Manche Leute stehen halt mehr auf reine Textilgurte, die sind aber etwas teurer.
Gegenüber dem Garmingurt kannst du etwa 10€ bei einem Fremdhersteller einsparen.
 
Also ich hatte erst den ganz einfachen der original dabei war. Habe mir dann noch den ersten Textilgurt geholt. Beide sitzen sehr gut. Den Textil finde ich noch unauffälliger. Den merkt man fast gar nicht und rutscht nicht.
Allerdings habe ich in Verbindung mit einem Forerunner 110 den ich zum Laufen nutze Probleme mit ständigem Ausfallen. Habe es auch schon mit verschiedenen Unterhemden versucht, Gurte vorm Laufen komplett naß gemacht usw. Nichts hat geholfen. Liegt aber definitiv an den Gurten. Hatte auch mal den 800er dabei. Der hat dann genau so einen Mist aufgezeichnet.
Habe mir jetzt noch einen passenenden OSynce Pulsgurt in der Hoffnung bestellt daß es damit besser wird. Fehlanzeige!! Bei dem ist das Problem daß er während dem Laufen immer weiter wird und dann natürlich nach unten rutscht.
Auf dem Bike funktionieren alle TOP.

Gruß
Marcus
 
das Problem mit der Oberbekleidung, die durch statische Aufladung die Funkverbindung ANT+ Gerät zum Edge stört ist weitläufig bekannt und viel diskutiert worden. Es gibt keine Abhilfe, nur Klamottentausch.
 
versuchs :) Scheint diese Probleme bei statisch aufladbaren Syntethikstoffen zu geben. Mein Frau hat ein Joggingshirt, da funktioniert ihr FR305 einfach gar nicht mit HF. Nur bei diesem einen Shirt. Zieht sie es aus ist alles ok (Nein, ich mache kein Foto davon).
 
Zurück