chris84
ex Bergwerker
Unsinn... Li-Ion-Akkus haben keinen Memory-Effekt und sie merken sich nicht, wie oft geladen wird. Die Lebensdauer ist durch die Gesamtenergiemenge begrenzt. Die Arbeit kann man sich also ruhig sparen...Alles hängt bei diesen Akkus halt von den Ladezyklen ab. Solche Akkus vertragen eine limitierte Anzahl von Ladezyklen. Ich lade den Edge deshalb auch nur auf, wenn er fast leer ist. Solange für die nächste Tour noch genug Kapazität vorhanden ist, kommt er nur zum Abziehen der Daten an den PC. Wer ihn maximal schonen will, sollte sich ein USB-Kabel so präparieren, dass auch beim Datenabzug keine Ladung des Akkus erfolgt.
Beim Edge 705 kann man aber ohne Probleme den Akku austauschen. Austauschakkus gibt es im I-Net. Der Edge 705 ist halt nur verschraubt und kann leicht demontiert.
Meiner Erfahrung nach ist es sogar vom Vorteil, den Akku immer so voll wie möglich zu halten und nie leer zu lagern.
Zuletzt bearbeitet: