Garmin Edge 800

Ja, seit Jahren ist der Versand ab 20E mit drin.
Garantieabwicklung und Lieferzeit haben bisher nicht enttäuscht, man muß nur darauf achten nicht beim Drittanbieter (Marketplace) zu kaufen, wenn man eigentlich amazon.de will.
 
Irre ich mich, oder ist beim Bundle nicht auch noch eine SD-Karte mit CityNavigator 2011 mit dabei?
Das ist auch noch mal ein paar €'s Wert.
 
Mein Kumpel möchte wg. Problemen mit der Herzfrequenzaufzeichnung wieder zur FW 2.1 zurück.
Durch den WebUpdater kann man die FW ja nicht mehr "einfach so" downloaden.
Kennt jemand trotzdem einen Link zur "alten" 2.1?

Für sachdienliche Hinweise sehr dankbar!
 
Mein Kumpel möchte wg. Problemen mit der Herzfrequenzaufzeichnung wieder zur FW 2.1 zurück.
Durch den WebUpdater kann man die FW ja nicht mehr "einfach so" downloaden.
Kennt jemand trotzdem einen Link zur "alten" 2.1?

Für sachdienliche Hinweise sehr dankbar!

2.1 oder 2.9?
2.1 müßt ich mal ganz tief kramen.....

Wobei die FW der Erstinstallation wohl nicht downloadbar ist bzw. war...
Aber auf meinem Gerät war beim Kauf eine update-datei drauf....ich guck später mal.
 
Hallo Leute

Da in diesem Beitrag ja einige Profis unterwegs sind wollte ich fragen ob mir jemand bei meinem Problem helfen kann.
Set dem letzten Update meines Edge 800 zeigt er mir auf dem Display die Fehlermeldung: System Software Missing an!!!
Er läst sich nicht mehr einschaltem und der Computer erkennt das Gerät auch nicht mehr.
Was kann ich machen das er wieder funktioniert!???
Danke für eure Hilfe!

Mfg.
Mario
 
Wohl dem, der alle Systemdateien auf Festplatte gesichert hat.
Das hast Du doch, oder?
Ich würde die Sicherung jetzt wieder zurückspielen.
Zuvor versuchen, PC und Edge wieder miteinander bekannt zu machen (ich glaube 8 sec. Power gedrückt halten - ist irgendwo in der Anleitung beschrieben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun muss ich hier auch mal ein Anliegen los werden: heute beim Velothon hat das Gerät irgendwann angefangen zu melden "Speicher fast voll". Das kannte ich schon und habe es bisher immer mit drücken von "ok" ignoriert. Nur heute kam dann irgendwann "Speicher voll". Logische Konsequenz: das olle Ding hat das ganze Rennen nicht aufgezeichnet, ganz klasse. Und das trotz der Einstellung "Speichern auf Speicherkarte". Im Gerät steckt eine 8GB Karte. Hat jemand eine Lösungsidee?

Übrigens: habe das Problem heute auch auf der Fanmeile am Garmin-Stand vorgetragen. Die drei Kerle da haben aber nur mit den Schultern gezuckt und mir so'n kleinen Zettel mit einer Hotline in die Hand gedrückt. Ist für mich aber irgendwie auch noch nicht so die Endlösung.

Gruß,

der Boris
 
Nun muss ich hier auch mal ein Anliegen los werden: heute beim Velothon hat das Gerät irgendwann angefangen zu melden "Speicher fast voll". Das kannte ich schon und habe es bisher immer mit drücken von "ok" ignoriert. Nur heute kam dann irgendwann "Speicher voll". Logische Konsequenz: das olle Ding hat das ganze Rennen nicht aufgezeichnet, ganz klasse. Und das trotz der Einstellung "Speichern auf Speicherkarte". Im Gerät steckt eine 8GB Karte. Hat jemand eine Lösungsidee?

Hatte diese Meldung noch nie. Meine Empfehlung:
Hänge den Edge an Deinen PC/Mac und guck Dir an, wie voll der interne Speicher und die SD Karte sind, bzw. wie viel freier Speicherplatz noch vorhanden ist.
Wenn auf dem Edge internen Speicher nur noch wenig Platz sein sollte, dann gehst Du in den Ordner "Activity" und kopierst Dir die ganzen "fit."-Files auf Deinen Computer und löscht sie vom Edge.

Noch ein Grund könnte sein, das Du Deine Aufzeichnungen auf die SD-Karte sicherst und diese nicht wirklich zuverlässig funktioniert.

Warum sicherst Du Deine Aufzeichnung nicht in den internen Speicher? Der ist zwar nicht besonders groß (100 MB?) aber er bietet genügend Platz für min. 50 Ausfahrten. Danach mussst Du halt wieder den Ordern, wie oben beschrieben, "bereinigen".

HTH.
 
Diese "Speicher voll" Meldungen gab es beim Edge 705 auch. Das konnte verschiedene Gründe haben. Zum einen lag es an einem fehlerhaften Release (V2.8), wo manchmal Aufzeichnungen nicht in eine Datei geschrieben wurden, sonder einzelne Fragmente aus der tcx-Datei gleich in hunderte mit XML-Code benannten Dateien in dem internen Speicher geschieben wurden und diesen irgendwann so komplett ausfüllten. Irgendwo unter den Dateien befand sich dann auch oft eine oder mehrer DAT-Datei, die meist noch die Trackaufzeichnung enthielten. Diese FW wurde von Garmin dann umgehend aus dem Verkehr gezogen. Es gab mit diese FW aber auch etliche Benutzer, die dieses Problem nie hatten.

Ein anderer Grund lag an zu vielen GPX-Dateien, die der Edge ja beim Start in irgendeiner Form lädt. Die darin enthaltenen Trackpunkte haben dann einfach den Speicher vollgeschrieben. Abhilfe schaffte nur ein Soft bzw. Hard-Reset. Ob das beim Edge 800 auch noch so der Fall ist kann ich aber nicht sagen.

Grüße
Thomas
 
Hallo Georg & at021971!

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Habe mich dann gleich mal an die weitere Erkundung des Geräts gemacht.
@Georg: von den sogenannten "fit." Dateien sind nur sieben an der Zahl auf dem Gerät. Und die jeweils nur mit einer Größe von 2Kb?!
Was den Speicher angeht: der Interne sagt 2Kb von 110,3MB frei, dies kann ich mir auch nicht erklären. Ja und die Micro SD sagt 7,22 GB von 8,06 GB frei. Zumal die sich mit der Extra-Bezeichnung "No Name" im Finder wie ein Wechseldatenträger darstellt. Obwohl das Edge 800 hat schon selbstständig Dateien auf der Karte angelegt.

@021971: die GPX Dateien-Flut kann ich wohl ausgrenzen. Denn das Gerät legt ja gar nicht erst irgendwelche Routen an. :-(
 
Neue Eigenart meines 800er:
Die Datenfelder ändern selbstständig ihre Belegung.
D.h. ein Datenfeld, welches z.B. die aktuelle Höhe anzeigen sollte, zeigt plötzlich die Trittfrequenz an, obwohl gar kein Sensor montiert ist. In der Anzeige steht natürlich 0 .
Was ist das nun wieder?

Noch etwas ist mir nun schon öfters aufgefallen: Im dichten Wald ist die Empfangsqualität deutlich schlechter als die des 705. Da verliert er immer wieder mal seine Position um bis zu 50m. Der 705 hat das besser gemacht...
 
Der Effekt den Du beschriebst entspricht aber genau dem, welchen man in solchen Fällen auch beim Edge 705 beobachten konnte. Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen ist der interne Speicher randvoll, ohne dass man das an den sich darauf befindlichen Dateien festmachen konnte. Das kann also eigentlich nur dadurch passieren, das das File Allocation Table falsch beschieben wird.

Du solltest versuchen alle sich auf dem internen Speicher befindlichen System-Dateien zu sichern und dann den internen Speicher zu überprüfen und formatieren. Danach spielst Du die gesicherten System-Dateien wieder auf und das Gerät läuft wieder.
 
Hallo Georg & at021971!

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Habe mich dann gleich mal an die weitere Erkundung des Geräts gemacht.
@Georg: von den sogenannten "fit." Dateien sind nur sieben an der Zahl auf dem Gerät. Und die jeweils nur mit einer Größe von 2Kb?!
Was den Speicher angeht: der Interne sagt 2Kb von 110,3MB frei, dies kann ich mir auch nicht erklären.

Sortier doch mal im Finder die Ordner nach Größe und lass Dir mit geöffnetem Order und "Command-J" alle Ordnergrößen berechnen.
Dann schau mal welcher Ordner unverhältnismäßig groß ist und miste den aus.
Die "Dokumentation"-Ordern kannst Du Dir auch auf Deinen Mac kopieren und dann auf dem Edge löschen um zusätzlichen Platz zu schaffen.


Vielen Dank dafür!
 
Zurück