Garmin Edge 800

Ich bekomme diese beiden Karten nur im Paket auf mein Gerät. Siehe Bild.
Unterwegs kann ich auf beiden Karten keinen Weg erkennen. Da lob ich mir die Ansicht der OSM-AIO

bxvlswge6l9f5wmbx.jpg
 
Wie hast du denn die Karte installiert?

Es gibt ja zwei Wege:

1.) über Mapsource oder Basecamp
2.) mit dem mitgelieferten Script, das eine IMG-Datei direkt fürs Edge erzeugt
 
Schade. Doch nicht so einfach. Die FID meinte ich mit KartenID. Dummerweise ist die ID unterschiedlich und daher sollten sie sich auch nicht stören.

Du hast auch eine velomap.img und eine Omm.img erzeugt, nicht beide gleichzeitig als gmapsupp.img?
 
...ich benutze nun Bike Route Toaster, um Tracks zu erstellen -
exportiere diese meist als *.kml um im google earth detaillierter zu planen und in 3D abzufliegen.

Sehr gut finde ich auch das gpsies Portal - das seinen eigenen Charme hat, um die Touren der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Was mir nun bei diesen 3 Tools aufgefallen ist, jeder spuckt bei der Strecke ein anderes Summen-Höhenprofil aus - ganz extrem finde ich es zwischen google - earth und Bike Route Toaster -

bei Google eart um die 1300 Meter und bei BRT "nur 800 Meter -
wer hat nun recht ?
 
Habe das Update eben gemacht 2.20 -> 2.40

Bisher alles ohne Probleme!
Die Maps werden wie gewohnt geladen.

Als einzige Änderung kann ich bisher feststellen, das man jetzt 5 statt 2 Fahrräder auswählen kann.
Und das "Rendering" der Maps hat sich DEUTLICH verbessert!
 
Habe das Update eben gemacht 2.20 -> 2.40

Bisher alles ohne Probleme!
Die Maps werden wie gewohnt geladen.

Als einzige Änderung kann ich bisher feststellen, das man jetzt 5 statt 2 Fahrräder auswählen kann.
Und das "Rendering" der Maps hat sich DEUTLICH verbessert!

Und es sind jetzt FÜNF Trainingsseiten möglich.
Außerdem wurde viel fürs Training nach Watt hinzugefügt. Da ich nach Watt trainiere finde ich das natürlich super!

Gruß
Marcus(der gerade überlegt was er sich jetzt alles anzeigen läßt)
 
Changelog:

Changes from version 2.20 to version 2.40:
Improved training page setup and increased number of user defined training pages to 5.
Added a lap summary training page.
Increased number of bike profiles to 5.
Added Normalized Power (NP), Intensity Factor (IF), and Training Stress Score (TSS) data metrics.
Made improvements to courses.
Made improvements to workouts.
Made improvements to map drawing.
Fixed issues with Auto Scroll causing the device to become unreponsive.
Added support for left / right balance for supported power meters.
 
FW 2.4: Leider wurde nichts bezüglich Neigungsmesser / vertikale Geschwindigkeit verbessert. Der Neigungsmesser funktioniert ja beim Edge 705 deutlich besser. Wieso Garmin da nichts macht ist mir schleierhaft... So sind der Neigungsmesser und die Anzeige "Vertikale Geschwindigkeit" auf jeden fall weiterhin nicht zu gebrauchen...
 
Was für ein Problem hast du mit den Kalorien? Ohne Pulsgurt kommt da immer was viel zu hohes raus. Aber mit Pulsgurt find ich die Kalorien ganz plausibel..
 
Mit Pulsgurt ... persönliche Einstellungen sind richtig gesetzt ... Pulsbereiche sind auch plausible, aber 200 Kcal /h passen einfach nicht. Bin gespannt aufs Update, vielleicht hilfts ja
 
SUPER GARMIN:
zu SW-V2.40:
Ich bekomme echt nen DICKEN Hals!
Der größte BUG ist die ausfallende Steigungsanzeige bei unter 6km/h - jeder MTBler mit Edge 800 ärgert sich über diesen BUG seit fast einem JAHR!
Und Garmin krieg es hin, dieses RIESEN-BUG, der beim Edge705 nicht vorhanden ist, zu NICHT beheben!
Mir stinkt es nun richtig!!!
 
SUPER GARMIN:
zu SW-V2.40:
Ich bekomme echt nen DICKEN Hals!
Der größte BUG ist die ausfallende Steigungsanzeige bei unter 6km/h - jeder MTBler mit Edge 800 ärgert sich über diesen BUG seit fast einem JAHR!
Und Garmin krieg es hin, dieses RIESEN-BUG, der beim Edge705 nicht vorhanden ist, zu NICHT beheben!
Mir stinkt es nun richtig!!!

Wär gut wenn du dich direkt an garmin wendest, sonst geht da nichts weiter.... ich habe das problem auch gleich an den garmin support weiter geleitet und auch auf https://forums.garmin.com/showthread.php?t=23352
gepostet. Umso mehr sich bei garmin beschweren umso besser.
 
Hallo,

jetzt wo mehr Seiten zur Verfügung stehen möchte ich mir eine spezielle Trainingsseite einrichten. Dazu würde ich gerne die zwei Felder "Zeitvorsprung" und "Vorsprung" auf der Seite "Virtual Partner" verwenden.
Ich finde sie nur nicht in der Auswahl ... heißen die anders oder stehen die nicht zur Verfügung?
Max. Puls gibt es auch nicht, oder?

Grüße Holmer
 
Lohn bei diesen Anforderungen der Kauf der Garmin Topo Dtld. Karte wirklich oder gibts das auch gleichwertig oder besser via dieser obensource Kartenquellen?
Servus!
Abhängig davon wo du fahren willst, ist ein Karte basierend auf openstreetmap in unterschiedlichen Gebieten mal besser und mal schlechter. 100% komplett ist weder die gekaufte Topo noch OSM, denn was ist schon fehlerfrei auf dieser Welt? Die gekaufte TOPO BRD ist aber ganz gut. Wobei man in vielen Fällen in Südbayern (andere Gebiete kann ich nicht beurteilen) eigentlich auch nicht wirklich die gekauft Karte benötigt, weil die Wege ähnlich wie in Österreich, gut beschildert sind und man sich oftmals auch vor Ort entscheiden kann, ob man vom geplanten Track abweichen will oder nicht. Ist natürlich von Vorteil, wenn es auf der Karte drauf ist. Meist ist's so, wenn der Pfad auf einer OSM nicht draug ist, ist er mit dem MTB auch nicht unbedingt empfehlenswert.

Somit würde ich es so machen: Gerät ohne Karte kaufen und ausprobieren, ob man mit OSM durch kommt. Ne Karte nachkaufen kann man immer noch. Ich verwende die Reit- Wanderkarte: http://www.wanderreitkarte.de/ - mir ist die openmtbmap zu farbenprächtig und intuitiv bin ich es gewohnt bestimmt Fraben, Strichstärken etc. anders zu interpretieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück