Garmin Edge 800

..habe gerade das Edge 800 in Betrieb genommen mit der open mtb karte - auf ne externe 4GB SD Kopiert passt die Karte wird im Edge korrekt angezeigt - was ich nicht "mehr" hinbekommen habe:

hatt mir 2 *.gpx Track incl. waypoints aufs edge kopiert - alles wunderbar, die Tracks incl. der Waypoints wurden angezeigt, doch jetzt kommt der Oberhammer:

Ich habe die gpx Files komplett gelöscht, da ich ja noch andere Tracks laden will und nicht immer soviel Waypoints und Symbole auf meiner Karte haben will, doch sogar nach dem Löschen sind die Waypoints immer noch vorhanden:
Was bedeuten mag, ich bekomme partout die Waypoints nicht von meinem Edge runter !

Habt ihr einen Tipp - wie gesagt, keinerlei GPX Files mehr in jeglichen Verzeichnisssen vorhanden -
 
Zuletzt bearbeitet:
Tapatalk erlaubt leider kein Edit:

Die WayPoints müssten in der Locations.Fit stehen. Also kannst du die komplett löschen. Alternativ für einzelne Punkte kannst du über das Navigationsnmenü diese wählen und löschen.Steht ausnahmsweise sogar im Handbuch:-)
 
Bei mir ist mit dem Update 2.4 das Auto-Stop bei unter 5km/h weg. Das Piepen an steilen Rampen hatte zu lange genervt. Jetzt Piept es bei unter 1km/h, also beim Anhalten.
 
zu 1.---das iss mir zu hoch und Geld muß man dann auch noch berabben:o

zu 2.--- ich denke hier lesen ne Menge Leute mit die sich vorab informieren, also fische ich schon im richtigen Gewässer :o
 
hallo Biker Gemeinde, ich habe den Edge, inkl. der aktuellsten Firmware.
Nach meiner ersten Bike-Tour, hatte der Edge auch wie erwartet, parallel, die von mir gefahrene Tour aufgezeichnet und auf die SD-Karte geschrieben - im Protokoll konnte ich diese über die fit - Datei in das Trainingcenter importieren, auch auf der SD Karte war der gefahrene Kurs danach abgelegt.

Leider kann ich partout nicht nachvollziehen, wieso nach meiner zweiten Radtour, keine aufzeichnungen stattgefunden haben - auch ein Kurs war danach nicht auf der SD Karte vorhanden ?!?
Ich bin darüber sehr verwundert, hatte bewusst nichts anders gemacht - lediglich im Hintergrund eine Tour abgefahren und danach den Edge abgeschalten.

Wieso wurde der gefahrene Track nicht aufgezeichnet ?
Habt ihr eine Idee, muss man dazu ein bestimmtes Prozedere immer beachten, dass die der Fall ist, (sogar im Protokoll wurden meine gefahrenen km nicht gelistet)

Gruss Timo
 
Hast du vor der Tour auf Start gedrückt, und am Ende auf Stop?
Und danach die Tour "resetted"? Letzteres ist Pflicht, um die Tour zu speichern.
 
ich habe den "auto Start / stop drin" so dass die Stopuhr mitläuft, falls sich das gerät bewegt...
..aber das mit dem Resetten war mir so nicht bewusst !
Ist es tatsächlich so, dass die Tour resettet werden muss, um sie ins Protokoll, und in den Speicher zu legen ?
 
Ja. Und "Auto-Start/Stop" ist nicht "Start/Stop".

"Auto Start/Stop" stoppt die Aufzeichnung wenn keine Bewegung erkannt wird.

"Start/Stop" Startet und beendet die Aufzeichung. Reset speichert die fertige Aufzeichnung und macht den Weg frei für die nächste Aufzeichnung.
 
jo passt ja, aber das manuelle drücken der Start / stopp taste kann ich mir durch auto start/ stop ersparen.

Heisst ja, dass das Ergebnis dasselbe ist,
Auto - stop = stop Uhr steht keine Aufzeichnung
manuell stop = stop uhr steht, ebenfalls keine Aufzeichnung...
 
"Auto-Start/Stop" ist nicht "Start/Stop".

"Auto Start/Stop" stoppt die Aufzeichnung wenn keine Bewegung erkannt wird.

"Start/Stop" Startet und beendet die Aufzeichung. Reset speichert die fertige Aufzeichnung und macht den Weg frei für die nächste Aufzeichnung.
 
ich habe den "auto Start / stop drin" so dass die Stopuhr mitläuft, falls sich das gerät bewegt...
..aber das mit dem Resetten war mir so nicht bewusst !
Ist es tatsächlich so, dass die Tour resettet werden muss, um sie ins Protokoll, und in den Speicher zu legen ?

Einfach mal die Beschreibung zur Hand nehmen.
Seite 4 http://static.garmincdn.com/pumac/Edge_800_OM_DE.pdf

Zumindest die Schnellstart-Anleitung sollte man sich vor der ersten Fahrt mal anschauen!

Gruß
Marcus
 
Hab jetzt nicht alle 74 Seiten komplett durchgearbeitet. Also seht mir nach, wenn meine Frage schon mal beantwortet wurde.

Das edge 800 hat ja keinen Magnetkompass, sondern holt die Richtung der Karte vom GPS-Signal.
Im Stand zuck die Karte dadurch, habe ich hier gelesen.
Ist dies auch bei langsamer Geschwindigkeit ( so 5 km/h bergauf ) auch so ? Und ab welcher Geschwindigkeit hört dies auf ?

Danke,

Spenglerextrem
 
Sobald man fährt stimmt die Richtung, evtl. nicht 100%ig, aber doch grob. Dazu reichen deutlich weniger als 5km/h.

Im Stand sieht's auch ganz gut aus, wenn man vorher gefahren ist. Nur selten dreht sich die Karte (das war noch beim Edge 705 gaaaanz anders, da zeigte die Karte praktisch immer in die falsche Richtung...).
 
Zurück