Garmin Edge 800

Ich hab bei mir ein paar Gummiunterlagen (was bei "normalen" Tachos, Lampen etc. immer mitkommt) auf einer Seite reingeklemmt. Nicht hübsch, aber erfüllt seinen Zweck. Wenn der Edge montiert ist siehts eh keiner.
im Vergleich zum 705 ist das aber schon schwach, da gabs extra einen Keil. Jetzt gibts nixmehr..
 
Hallo,

kann mir jemand sagen, wann etwas in dem Datenfeld: "Position beim nächsten Punkt" angezeigt wird? Ich hatte mir eine Strecke erzeugt ,dort ein paar Streckenpunkte eingetragen und habe die Strecke "gestartet". Jetzt war ich der Meinung, in dem Feld steht der Name des nächsten Streckenpunktes. Es ist aber lediglich ein Strich zu sehen.

Gr. Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wohl bei den meisten egde 800 ca.2 Grad zu wenig anzeigt!

Zu niedrig oder zu hoch als was?
Ein Rox eines Kollegen zeigte bei einer Ausfahrt 0°C während mein Garmin +2°C anzeigte. Meinst Du das?

Welches, der beiden Geräte aber nun "genau" ist, weiss ich auch nicht. Habe keinen geeichten Thermometer.

Woher willst Du wissen, was genau genau ist?
 
Meiner zeigt auch 2grad zu wenig an. Das habe ich mit mehreren verschiedenen anderen thermometern verglichen z.B. HAC4, kfz-aussenthermometer, aussenthermometer meinner wetterstation.

greetz

MichL
 
Hallo,
gibt es was neues wegen der Temperaturanzeige? Die wohl bei den meisten egde 800 ca.2 Grad zu wenig anzeigt!

Der Edge 800 kann die Temperatur messen?:eek:
Wasserdicht ist er vermutlich nicht. Für die Badewanne fällt er da schonmal aus. Und für den Pöppes zum Fiebermessen taugt er bei Toleranzen von 2°C gleich dreimal nicht. Außerdem auch sehr unförmig dafür. *autsch*
Ok, nehm ich ihn weiter als Velo-Navi. ;)
 
Der Edge 800 kann die Temperatur messen?:eek:
Wasserdicht ist er vermutlich nicht. Für die Badewanne fällt er da schonmal aus. Und für den Pöppes zum Fiebermessen taugt er bei Toleranzen von 2°C gleich dreimal nicht. Außerdem auch sehr unförmig dafür. *autsch*
Ok, nehm ich ihn weiter als Velo-Navi. ;)



Zur Badewannenproblematik:
http://www.dcrainmaker.com/2010/12/feeling-lucky-water-immersion-tests.html

Seiten zur Fiebermessproblematik dürfen hier glaube ich nicht verlinkt werden.
 
Hallo,
gibt es was neues wegen der Temperaturanzeige? Die wohl bei den meisten egde 800 ca.2 Grad zu wenig anzeigt!

Bei mir zeigt der Ege 800 fast identische Temperaturen zu meinen Funk-Außenthermometern an, ich glaube, die Toleranzen von +/- 1 Grad sind produktionsbedingt normal.

Nervig ist jedoch die "Trägheit" des Temperaturfühlers, es dauert mindestens 15-20 Minuten, bis er die exakte Außentemperatur anzeigt, nachdem der 800er im Wohnzimmer lag. :(
PS: Mein HAC 4 ist da wesentlich schneller :)
 
Bei mir zeigt der Ege 800 fast identische Temperaturen zu meinen Funk-Außenthermometern an, ich glaube, die Toleranzen von +/- 1 Grad sind produktionsbedingt normal.

Ist bei mir auch so. Aber sobald man fährt, sinkt die angezeigte Temperatur zumindest bei winterlichen Bedingungen auf unrealistische Werte, geschätzt bei mir auch 2°C zu wenig...
 
Wenn man stehen bleibt und das Display an ist steigt die Temperatur um einige (5-8) Grad. Auch doof.
Trotzdem bin ich der Meinung der Edge hat größere Macken als die nicht 100% genaue Temperaturanzeige. Z.B. das Dauerthema mit der Steigungsanzeige.
 
Ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht den ganzen Thread zu lesen. Ich habe das Problem, dass die Information in Protokoll -> Aktivitäten auf dem 800 nicht mehr zu lesen sind. "Kein Protokoll gespeichert". Wenn ich aber den 800er an meinem Laptop anschliesse, kann ich die Aktivitäten sehen. Garmin Support meinte ich sollte einen hard reset machen und wenn das nicht funzt soll ich das Gerät einschicken. :mad: Any ideas?
 
Gib mal ein paar mehr Details.
Siehst du die Liste mit Aktivitäten noch und kannst nur die Details nicht sehen? Fehlen alle Detail-Infos oder nur einzelne?
Wie viele Aktivitäten befinden sich auf dem Edge (Garmin hat es geschafft ein Limit von 255 Aktivitäten einzubauen, danach passieren komische Dinge). Hängt der Edge sich auf, oder bekommst du nur eine leere Seite?

Mal versucht die alten Aktivitäten auf den PC zu verschieben? - Manchmal bringt eine defekte Aktivität das Gerät durcheinander.
 
Gib mal ein paar mehr Details.
Siehst du die Liste mit Aktivitäten noch und kannst nur die Details nicht sehen? Fehlen alle Detail-Infos oder nur einzelne?
Wie viele Aktivitäten befinden sich auf dem Edge (Garmin hat es geschafft ein Limit von 255 Aktivitäten einzubauen, danach passieren komische Dinge). Hängt der Edge sich auf, oder bekommst du nur eine leere Seite?

Mal versucht die alten Aktivitäten auf den PC zu verschieben? - Manchmal bringt eine defekte Aktivität das Gerät durcheinander.

Ich sehe keine Liste der Aktivitäten mehr. Es fehlen also alle Detail-Infos. ABER: es sind insgesamt 256 Aktivitäten auf dem Edge! Der Edge hängt sich nicht auf - er funzt ohne Probleme. Ich sehe unter den Aktivitäten nur keine Liste - sondern nur den Hinweis: Kein Protokoll gespeichert. Jedoch sind die Gesamtkilometer zu sehen.

Soll ich Aktivitäten löschen bzw auf den PC schieben?
 
Ja, verschieb mal 200 oder sowas auf den PC. Wird wahrscheinlich helfen.
Die Gesamtkilometer speichert der Edge in der Totals.fit im entsprechenden Verzeichnis. Die gehen also nicht verloren.
 
Bezüglich Temperatur hab ich da mal eine kleine Messreihe gestartet:
https://forums.garmin.com/showthread.php?t=14167&page=3

Sorry fürs schlechte Englisch :)

Fazit: Die Temperaturmessung ist für die Tonne :)
Beim Start des Edge ist die Temperatur viel zu niedrig, obwohl er die ganze Zeit ausgeschaltet neben den anderen Thermometern lag.
Nach 40!! Minuten hat sich die Temperatur dann so halbwegs eingependelt. Ich hab dann mal die Beleuchtung auf 100% geschaltet. Daraufhin ist die Temperatur um 4° gestiegen (bei den Referenzthermometern nur unwesentlich).
Nach 30Minuten mit Beleuchtung hab ich dann einen Ventilator aufgestellt. Daraufhin ist die Temperatur vom Edge um 2° gesunken. Bei den Referenzthermometern war weniger Differenz.
Hier der Messaufbau und der Graph:
Test_Setup.jpg


graph.jpg


Ich vermute, dass der Sensor von der Hitzeentwicklung des Edge beeinflusst wird und daher mit einem Offset versehen wurde. Das funktioniert natürlich nie richtig. Draußen hat man kühlenden Fahrtwind und bei voller Beleuchtung entsteht nunmal mehr Hitze als ohne Beleuchtung..
Man könnte je nach (Wind-)Geschwindigkeit die "richtige" Helligkeitseinstellung ermitteln, aber das ist ja auch Quatsch :)
Ich mach demnächst mal noch einen Test ohne Beleuchtung und mit Ventilator, aber ich denke das wird ähnlich ausfallen (Temperatur sinkt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, ihr seid so herrlich verliebt in dieses Gerät.
Die Temperatur ist nur eine der am leichtesten nachzuweisenden Fehlkonstruktionen und wird selbst von Tachos im Preissegment um 20Euro besser beherrscht.
Zeigt aber, dass sich niemand wirklich für den späteren Einsatzzweck der Geräte interessiert.
Das ist genauso als würde man den Gerätelautsprecher so positionieren, dass jeglicher Ton von der Fahrradhalterung nahezu komplett geschluckt wird. Oder als würde man die Tastatursprerre nur für den Touchscreen, nicht aber für die Buttons machen. Oder als würde man die Steigungsanzeige und Vertikalgeschwindigkeit über die GPS-Höhe ermitteln. Oder ein bisschen diffiziler, aber auch gut: Als würde man die aktuelle Höhe während der Fahrt rein über einen Barometrischen Sensor ermitteln, der keinen Abgleich der Höhe über GPS vornimmt und wo nichtmal die GPS-Höhe im Sattellitenscreen angezeigt wird, sondern "um die Kunden nicht zu verwirren" dort auch die Barometrische Höhe.
Oder als würde man per Zufallsverfahren das Routing auf der erstbesten Karte vornehmen, obwohl die deaktiviert ist. Ach beim Thema Karten: Als würde bei einer gerade angelegten Position immer die Höhe auf 0 gesetzt werden, obwohl eine Topo-Karte vorhanden ist und einen Klick vorher die Höhe angezeigt wurde.
Diese Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Garmin betreibt die Geräte während der Testphase anscheinend nur im Labor.
 
Ahh, ihr seid so herrlich verliebt in dieses Gerät.
Die Temperatur ist nur eine der am leichtesten nachzuweisenden Fehlkonstruktionen und wird selbst von Tachos im Preissegment um 20Euro besser beherrscht......

Diese Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Garmin betreibt die Geräte während der Testphase anscheinend nur im Labor.

Damit hast du wohl recht! Wir als brave EDGE-Käufer sind die freiwilligen (und leider auch ne Menge Geld zahlenden) Beta-Tester von GARMIN.
Auch der fehlende Kompass ist hier anzumerken.

IMHO, ist der 800-er aber immer noch ein schönes technisches Gadget für uns Biker. ;)
 
Ich hatte bisher auch noch keine Probleme mit dem Edge. Alles was ich benötige hat er und macht es zu meiner Zufriedenheit.

Kann es aber auch verstehen, wenn einige mit Dingen unzufrieden sind. Dann hoffe ich aber auch, dass diejenigen den Edge noch zurückgeben konnten.
 
Zurück