Garmin Edge 800

Also auf dem Karton steht die Seriennummer drauf.

Nur: was hilft's dir? Willst du jeden Käufer eines 800ers ansprechen, ob sein gekauftes Gerät deine Seriennummer hat?
 
Rückseite des Gerätes. Wie kann man die übersehen?

Indem ich nur vorne drauf gucke, bzw. hinten meist ne Schlammkruste drauf hab.


Also auf dem Karton steht die Seriennummer drauf.

Nur: was hilft's dir? Willst du jeden Käufer eines 800ers ansprechen, ob sein gekauftes Gerät deine Seriennummer hat?

Danke.
Will einfach mal sehen, ob es was hilft. Bei ebay ist z.B. derzeit nur 1 gebrauchtes Gerät drin. Gucken kann ja nicht schaden.


Für ehrliche Finder hab ich in der "Startup.txt" meine Adresse eingetragen.
Hilft dir leider auch nicht mehr.

Hilft gerade nicht, aber für die Zukunft. :daumen:
 
Ich hab meinen Neujahr leider verloren
Wie kann man das übersehen :)

Die ID steht in den Fit-Files.
Was für welche hast du denn anzubieten? In der Totals steht sie auf jeden Fall:
https://forums.garmin.com/showpost.php?p=85214&postcount=4 Im Screenshot der CSV Zeile 3, hinter serial_number

Bei den Fits der Aktivitäten schau ich grad mal..
Edit: Steht auch in den Aktivitäten. Zum Wandeln der Fit in eine CSV siehe mein Post im Garmin-Forum. Dort kommt mehrmals eine "serial_number" vor. Die längste/erste dürft es sein (das andere sind wohl die von den Sensoren)
 
Indem ich nur vorne drauf gucke, bzw. hinten meist ne Schlammkruste drauf hab ....

Was das denn für 'ne Ausrede?
Kam das Ding so verkrustet bei Dir vom Händler an?
Was ist mit Registrierung des Gerätes wegen Updates etc.? Dazu benötigt man u.a. die SN.
Tja, auspacken, dran bauen und hinterher in Foren fragen wieso und weshalb dieses und jenes nicht funktioniert.
Ist Dir RTFM ein Begriff?
 
Was das denn für 'ne Ausrede?
Kam das Ding so verkrustet bei Dir vom Händler an?
Was ist mit Registrierung des Gerätes wegen Updates etc.? Dazu benötigt man u.a. die SN.
Tja, auspacken, dran bauen und hinterher in Foren fragen wieso und weshalb dieses und jenes nicht funktioniert.
Ist Dir RTFM ein Begriff?

Ist dir STFU ein Begriff? :rolleyes:

Noch mal für dich Blitzmerker: Auspacken, benutzen, idealerweise nicht weiter drum kümmern, das ist, was mir bei Bikeparts wichtig ist. Ich weiß nichtmal mehr ob ich das Ding mal registriert habe...

Den freundlichen Helfern besten Dank für die Hilfestellungen. :daumen:
 
So, ich hab den Edge tatsächlich wiederbekommen.
Ich hatte ein paar Zettel ausgehangen, und ein ehrlicher Finder war so gut, heute anzurufen.

Leider funktioniert die Displaybeleuchtung nicht mehr ordentlich. Von alleine geht nix an, nur nach einer Bildschirmkalibrierung funktioniert sie.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Garmin Service, vor allem bzgl. Dauer gemacht?
 
Noch mal für dich Blitzmerker: Auspacken, benutzen, idealerweise nicht weiter drum kümmern, das ist, was mir bei Bikeparts wichtig ist. Ich weiß nichtmal mehr ob ich das Ding mal registriert habe...

Dann flenn hier nicht rum wenn es dann nicht so ist wie in deiner rosa Bikeparts-Welt. Auch bei Parts gibt es nicht die eierlegende Wollmilchsau. AUFWACHEN !!!
 
Sicher, dass der Finder nicht nur dran rumgespielt hat?
Drück mal mehrmals auf den Einschaltknopf..
Viele User kennen das Feature nicht, daher erwähne ichs ihr nochmal :)
 
Dann flenn hier nicht rum wenn es dann nicht so ist wie in deiner rosa Bikeparts-Welt. Auch bei Parts gibt es nicht die eierlegende Wollmilchsau. AUFWACHEN !!!

Wer flennt hier wo rum? Stehst du immer mit dem falschen Bein auf? Das wars von mir, brauch Typen wie dich echt nicht.


Sicher, dass der Finder nicht nur dran rumgespielt hat?
Drück mal mehrmals auf den Einschaltknopf..
Viele User kennen das Feature nicht, daher erwähne ichs ihr nochmal :)

Danke, das hat tatsächlich funktioniert, und kannte ich echt noch nicht den Doppelklick. :)
 
Mehrmaliges Drücken schaltet verschiedene Beleuchtungsstufen durch. 0, Mitte, 100%
Wobei man die Mitte beeinflussen kann (letzte Einstellung).
Irgendwie kennt das wohl nicht jeder..
 
Irgendwie kommt mir das Gehäuse des neuen Golf-GPS G6 von Garmin bekannt vor:
lf-lg.jpg

;)
 
mal ein paar schnelle fragen zum 800 mit der hoffnung auf ebenso schnelle antworten

brustgurt vom 705 kompatibel? dann kann ich mir ja das hr cad bundle sparen, richtig?

die topo transalpin - ist die im bundle gewöhnlich als sd dabei? oder muss man sie wieder so umständlich registrieren, freischalten und auf sd spielen wie ich es damals beim 705 und der topo deutschland machen musste vor dem benutzen? möchte am liebsten nix machen außer strecken drauf und los ...

danke für eure hilfe,

pJ
 
Zubehör komplett kompatibel, würde ungefähr schon 2000mal gefragt und eine Suche hätte das klären können.

In den Bundles sind AFAIK immer die SD-Versionen dabei. Damit könntest du gleich loslegen, bist aber eingeschränkt, wenn du mal eine zusätzliche Karte auf die SD spielen willst. Viel Platz wird da in der Regel nicht sein.
Ich würde die DVD-Version bevorzugen, weil du dir da die Speicherkartengröße aussuchen kannst. Beim 800er braucht man die Karten übrigens nicht zu mergen, einfach beliebig viele IMG-Files ins GARMIN-Verzeichnis werfen, fertig.
Bevor die Frage kommt, der 800er hat nur einen popelkleinen internen Speicher (80mb), da kann man auch keine allzugroßen Karten drauf installieren.
 
und noch 2 schnelle fragen hinterher:

gibt es probleme, wenn man den 705 und den 800 mit den gleichen karten parallel betreiben will? würde den neuen nur fürs rennrad nutzen und den alten am mtb und stelle mir vor, dass ich einfach die sd-karte vom einen in den anderen schiebe ...

wo packt man die strecken besser hin? interner speicher oder sd-card (was ja gegen die transalpin auf sd sprechen würde)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Garmin SD-Karte kein Problem. Bei der von der DVD selber erstellten Speicherkarte benötigst Du für jedes Gerät ein separate Lizenz. Früher gab es das mal. Ob Garmin heute noch weitere Lizenzen verkauft muß Du am besten bei denen erfragen.

Die Seriennummer der Geräte wird zusammen mit den Lizenzdaten als Code in die übertragene Landkarte geschrieben, so dass das Gerät überprüfen kann, ob eine Karte für diese lizensiert wurde.

Grüße
Thomas
 
danke. habe mir jetzt den edge 800 gekauft - und bin etwas verwirrt, da die menüführung doch etwas anders ist als am 705.

zum beispiel finde ich nicht die möglichkeit, gleichzeitig die karte (momentan basemap) und weitere datenfelder fürs training (herzfrequenz /zeit) anzuzeigen. wie geht das?

und zur basemap auch noch eine frage: da ist eine internationale drauf und er startet in den usa. normal auch wenn das gerät ein deutsches ist?

dann eine (hoffentliche) letzte frage zur ordnerstruktur: sieht das bei euch auch so:



aus? bin ich vom 705 etwas übersichtlicher gewöhnt. wie sieht die ordnerstruktur auf der speicherkarte aus, wenn ich meine strecken (alle .tcx vom 705) auf die sd des 800 schieben will mitsam einer karte?

wie immer wäre ich für ne schnelle hilfe dankbar ...


pJ


update: habe mich jetzt duch viele seiten hier und auch in anderen foren gekämpft und bin immer noch nicht schlauer. kann echt keiner helfen? oder gibt es irgendwo eine gute, einfache anleitung wie man karten über basecamp auf den edge bekommt - eine die so geschrieben ist, dass man es auch nicht-nerd versteht ;)

was ich meine herausgelesen zu haben: ich kann die basemap auf dem gerät so lassen (auch den namen) wie sie ist.

ich lege auf der speicherkarte einen ordner <garmin> an und kann da mehrere karten reinschieben.

diese karten muss ich vorher in basecamp geladen haben (wie?), dann erzeugt basecamp eine .img datei (wo liegt die), die benenne ich um, damit ich die unterschiedlichen karten im gerät unterscheiden kann und schiebe sie in den <garmin> ordner.

d.h. ich muss nicht mehr wie über mapsource zum 705 alle karten zu einer einzigen zusammenfügen und gemeinsam übertragen, korrekt?

das zu den karten.


dann zu meinen strecken:

momentan liegen alle als .tcx vor. die hätte ich gerne ebenfalls auf der sd-card. d.h.: ich muss auf der sd-card einen ordner <courses> anlegen und die dort reinschieben. geht das als .tcx? oder muss ich die vorher in eine .fit umwandeln (was ich ziemlich nervig fände)? falls nur .fit erkannt wird, wie wandele ich die zeitsparend um? in den ordner <new courses> des geräts schieben und automatisch umwandeln lassen und dann umkopieren?

ist das so richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Deinen Strecken:
Du schiebst alle Deine Touren in den Ordner "NewFiles". Das Dateiformat ist egal, entweder *.crs, *tcx, *gpx.
Der Edge wandelt Diese beim nächsten Start automatisch um in *.fit und kopiert sie in den Ordner "Courses".

Kartenerstellung:
Zunächst müssen die Karten, die Du verwenden möchtest für das neue Gerät freigeschaltet sein. Dann ist die Vorgehensweise fast wie beim 705 auch.
Einziger Unterschied: Man braucht nicht den kompletten Kartensatz in eine Datei zu schreiben, sondern kann mehrere *.img auf die SD-Karte schreiben.
Nach Erstellung einer *.img (mapsource/basecamp) diese vor der Erzeugung einer Weiteren umbenennen, in z.B. Transalpin.img.
So können einzelne Karten entfernt, oder hinzugefügt werden, ohne alle
neu übertragen/erzeugen zu müssen.

Datenfelder/Karte
In der Kartenansicht können zwei weitere Datenfelder zusätzlich angezeigt werden: Einstellungen - Fahrradeinstellungen - Trainingsseiten - Karte - 2 - dann einige Sekunden auf das Datenfeld drücken, welches geändert werden soll.

Viel Spass mit dem neuen Gerät...
 
Hallo,
mein Textibrustgurt (edge 800, ohne den Sender) ist versehentlich in der
Waschmaschine gelandet und seither stimmt die Herzfrequenzanzeige nicht mehr
(Werte zwischen 140 [Ruhepuls] -270 [Max. Puls]).
Weiß jemand ob man den Textilgurt ohne den Sender nachkaufen kann...bzw. kann
man vll. irgendetwas reseten.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@powderJO: Mit Basecamp kann man keine Karten auf den Edge installieren. Dazu musst du das mit installierte Programm MapInstall verwenden. Ansonsten wie laleso schreibt.
Ach ja die Karten liegen auf dem Edge bzw. der Speicherkarte in Ordner Garmin.

Wenn du die Karten nur auf SD-Card hast, kannst du die nicht in MApsource/Basecamp verwenden. Dazu brauchst du die Karten als DVD Version.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück