Garmin Edge 800

Du hast einfach nur die falsche Durchschnittsgeschwindigkeit erwischt.
Konfiguriere die ohne "LAP" und du hast deinen richtigen Durchschnitt. Bei englischer Menüeinstellung heißt es einfach nur Speed -> Avg. Speed statt Speed -> Avg. Speed Lap
 
Wo es neulich ja eine Pressemitteilung über einen neuen Halter für die Edge Serie gab, frage ich mich (mal wieder):

Gibt es denn mittlerweile gescheite* Halter für den Edge für das MTB?

*gescheit soll heißen: Sicherer als die Gummibänder der Quarter Mount Geschichte. Bei längeren und ruppigen Abfahrten hängt der Edge bei mir häufig unter dem Lenker...



Wo genau befestigst Du den Halter? Am Lenker oder am Vorbau?

Ich benutze ihn an meinen Bikes jeweils am Vorbau und hatte noch keine Probleme, bin jetzt allerdings auch nicht der krasseste Downhiller.
 
Einfach länger auf eine "Kachel" drücken, dann kann die Feldkategorie gewählt werden, dann unter Geschwindigkeit das Feld "Geschwindigkeit (Ø)" wählen.
Das zeigt dann permanent die Durchschnittsgeschwindigkeit an, natürlich muss die Aufzeichnung mit "Start" gestartet werden. Mit der Lap Taste, bzw. neue Runde ist mir aber hier nichts bekannt???

Du hast wahrsch. die Feldkategorie "Timer" und dann "Rundenzeit (Ø)" gewählt gehabt, oder?


Ich habe eine andere Frage: Wer hat es geschafft dem Edge 800 beizubringen die Durchschnittsgeschwindigkeit PERMANENT zu berechnen und in einer Kachel anzuzeigen? Ich kann mir während der Fahrt nur den Durchschnitt anzeigen lassen wenn ich auf den "Lap" Button drücke, dh also quasi eine neue Runde einläute. Bei jedem drücken auf Lap erhält man dann aufgelistet die jeweiligen Runden-Durchschnittszeiten. Das ist aber nicht das was ich gerne hätte, ich möchte permanent über den Durchschnitt informiert sein, finde das 1. spannend und 2. motivierend. Das konnte ja schon meine kostenlose Bike-App für`s Handy, kann mir nicht vorstellen das das teuere Garmin das nicht schafft. Nur wie stellt man das ein? Wäre für einen Tipp sehr dankbar.
 
ich habe schon die richtige Einstellung für die Kachel auf dem 1. Schirm eingestellt, also Durchschnittsgeschwindigkeit. Beim Fahren bleibt sie allerdings leer, nur wenn ich Lap drücke kommt ne Anzeige.
 
lol, meinste ich fahr los ohne Start zu drücken?;) Die anderen Anzeigen und Funktionen klappen einwandfrei. Nach dem Resetten berechnet er auch die D-Geschw., sie erscheint dann bei der Auswertung, also hat er sie erfasst, zeigt sie halt nur nicht während der Fahrt an.
 
Es gibt genug Leute, die nicht wissen, dass man Start drücken muss.
Und was die Auswertung nachher betrifft, das hat nix mit der Anzeige am Edge zu tun.

Glaub mtbchriller und mir. Du hast einfach die falsche Durchschnittsgeschwindigkeit erwischt. Nämlich die für die letzte Runde..
 
Ich habe genau die Feldkategorie "Geschwindigkeit" mit dem Feld Durchschnitt genommen wie mtbchiller beschrieb. In der Kat "Timer" ist ja nochmal der D. drin, das ist aber für Runden, soweit bin ich schon;)
 
Neueste Firmware drauf?

Mach mal einen Hardwarereset: (Auszug aus dem Garmin Customhelp):

Edge 800:
  1. Schalten Sie das Gerät aus.
  2. Berühren Sie mit dem Finger die obere linke Ecke des Touchscreens.
  3. Lassen Sie den Finger auf dem Touchscreen und schalten Sie das Gerät ein.
  4. Wählen Sie Ja aus.
Beachten Sie bitte dabei allerdings, dass durch einen Hardreset alle eigenen Daten und Einstellungen gelöscht werden.

Wenn dann alle (wirklich alle) Benutzerfehler ausgeschlossen werden können, ist am Gerät was faul, wenn das auch etwas seltsam wäre, sonst funktioniert ja alles, oder?
 
Ok, danke. Ich habe jetzt die Anzeige auf einer anderen Kachel nochmal neu belegt. Testen kann ich das erst morgen, wenn sie dann immernoch leer bleibt, versuche ich den HW-Reset. Danke für eure Hilfe.
 
wenn ich nochmal nachfrag nach meinem 'Problem' von der Vorseite (dem minimal nach innen gewölbten Bereich im Schwarzen unterhalb des Displays)?
Kann dies auch niemand anders von seinem Gerät bestätigen?

Wenn dem so ist - was tun? Nicht rumheulen und fahren oder reklamieren (ebenfalls ohne rumheulen :D )?
 
Mein Problem ist gelöst. Habe gestern Abend doch noch einen Reset gemacht, und siehe da, heute morgen auf dem Weg Arbeit klappt es mit der Durchschnittsgeschwindigkeit. Danke für Eure Hilfe.

@KaiservonChina
Da ist wirklich keine Delle oder irgendwas wellig, kannst mir gerne glauben. Ich würde es beim Händler reklamieren, sofern es ein Onlinehändler ist, ein Foto machen und der Reklamation beifügen. Bei so einem hochpreisigen Artikel, egal ob der Preis gerechtfertigt ist oder, würde ich keine noch so kleine Delle oder Kratzer akzeptieren, es sei denn ich hab ihn selber verursacht.
 
Mal eine Frage.
kennt Ihr auch das Problem das bei eingeschalteter Trakaufzeichnung(Start) nach etwa 3-4 Stunden die Karte sich nicht mehr so flüssig bewegt und wenn ich sie verschiebe dauert der Aufbau relativ lang. Abhilfe bringt nur wenn ich die Aufzeichnung stoppe und speichere.
Habe bei Garmin reklamiert und auch ein Austauschgerät bekommen aber das hat auch wieder dieses Problem.
 
Hab meinen 800er per web -updater aktualisiert und nun zeigt der Tacho auch bei stillstand zwischen 0.5 und 3km/h an.
Ist das Problem bekannt?
 
Hab meinen 800er per web -updater aktualisiert und nun zeigt der Tacho auch bei stillstand zwischen 0.5 und 3km/h an.

Ist bei mir auch so, komischerweise müsste sich dann ja auch ständig AutoPause melden, tut es aber nicht...
Liegt vielleicht am verbauten GSC10. Ob es erst mit der neuen FW auftritt, kann ich nicht sagen, hatte beim Kauf schon 2.40 drauf.

Aber mal eine andere Frage an die Experten hier, ich sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...:
Wie kann ich eine von mir selbst aufgezeichnete Strecke nochmal abfahren, INKLUSIVE Abbiegehinweise, VP in Form von mir selbst, etc.???

Sehe ich das richtig, daß ich dazu aus der Aktivität eine Route erstellen muss? Oder geht das direkt am Edge?
 
Ist bei mir auch so, komischerweise müsste sich dann ja auch ständig AutoPause melden, tut es aber nicht...
Liegt vielleicht am verbauten GSC10. Ob es erst mit der neuen FW auftritt, kann ich nicht sagen, hatte beim Kauf schon 2.40 drauf.

Hä? Wenn würde es am fehlenden GSC-10 liegen. Seit 2.40 filtert die Anzeige wohl die geringen Geschwindigkeitsanzeigen im Stillstand nichtmehr heraus. Per GPS kannst du leider nie genau feststellen, ob man sich nicht oder nur sehr langsam bewegt.
Ein korrekt eingerichteter GSC-10 schafft hier Abhilfe. Dann wird auch tatsächlich 0 angezeigt, wenn man stillsteht. Im Stillstand schaltet der Edge allerdings nach 5Minuten wieder auf GPS-Geschwindigkeit. Da hat man dann wieder die Anzeige von 0-3km/h..

Bezgülich Strecke hat at ja schon geantwortet. Wichtig zu wissen: Abbiegehinweise funktionieren nur gut, wenn deine Karte alle deine gefahrenen Wege kennt und darauf auch routen kann. Generell fünktionieren die Abbiegehinweise im Wald eher schlecht. Oft kommt zu viel, manchmal dann garnichts.. Kann sich aber auch von Karte zu Karte unterscheiden..
 
Überlege mir wieder auf die ältere software zu wechseln, da mich das km/h gezappel im stillstand nervt. Mal sehen ob es auch ein downgrading gibt. Vermisst habe ich ja vorher auch nichts.
 
Hä? Wenn würde es am fehlenden GSC-10 liegen. Seit 2.40 filtert die Anzeige wohl die geringen Geschwindigkeitsanzeigen im Stillstand nichtmehr heraus. Per GPS kannst du leider nie genau feststellen, ob man sich nicht oder nur sehr langsam bewegt.
Ein korrekt eingerichteter GSC-10 schafft hier Abhilfe. Dann wird auch tatsächlich 0 angezeigt, wenn man stillsteht. Im Stillstand schaltet der Edge allerdings nach 5Minuten wieder auf GPS-Geschwindigkeit. Da hat man dann wieder die Anzeige von 0-3km/h..

Bezgülich Strecke hat at ja schon geantwortet. Wichtig zu wissen: Abbiegehinweise funktionieren nur gut, wenn deine Karte alle deine gefahrenen Wege kennt und darauf auch routen kann. Generell fünktionieren die Abbiegehinweise im Wald eher schlecht. Oft kommt zu viel, manchmal dann garnichts.. Kann sich aber auch von Karte zu Karte unterscheiden..

1) Ja, so meinte ich das bezüglich GSC-10, hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
Geschwindigkeit zappelt zuerst, aber wenn dann der GSC-10 anspringt, ist Ruhe, bis der dann wieder schlafen geht....

2) Hab alle 100+ Seiten hier gelesen, war mir also vor dem Kauf schon im klaren darüber, daß es nicht so einfach und problemlos wie im Auto funktioniert. Als ich meinen Edge dann aber hatte, war ich sehr erstaunt darüber, wie gut er mit OpenMTBMap dann doch navigiert!
Beispielsweise dann, wenn ich keine Lust mehr hatte, einer heruntergeladenen Tour zu folgen und mich einfach "nach Hause" führen gelassen habe.
 
Speicherfrage:
Die einzelnen Trainingsdateien .fit werden ja standardmäßig in den internen Speicher unter Garmin/Activities abgelegt. Kann man dem Edge 800 irgendwie beibringen diese auf die Speicherkarte zu schreiben? Ok, ist ja kein Ding sie ab und ab rüberzukopieren, bequemer wär`s aber wenn das automatisch ginge.
 
Ja warum nicht. Habe ich mit dem Edge 705 schon mehrmals gemacht. Ist beim Edge 800 nicht anders. Wobei man aber sagen muß, dass z.B. ein Oregon dafür eigentlich ein wenig besser ist.

Aber noch mal zur Klarheit bezüglich der gewählten Begriffe. Der Edge zeichnet Tracks auf. Ein Tack besteht aus einigen zehn, hundert oder gar tausend Trackpunkte, die einen Linie ergeben, der man dann auch z.B. beim wiederholen der Tour folgen kann.

Eine Route hingegen besteht aus Wegpunkten (geräteabhängig auf 50 oder wenige hundert begrenzt), die der Edge benutzen kann, um eigenhändig anhand der installierten Karte einen Weg zu berechnen. Ist die Karte nicht routingfähig, werden die Wegpunkte nur per Luftlinie verbunden. Ansonsten folgt sie den auf der Karte befindlichen Wegen.
 
Hallo zusammen,

Kann das Edge 800 auch zum Wandern benutzt weden ? Also Routen aufzeichnen
Bzw. Einer Route folgen .

Danke

Dito

Du kannst deinen Track (= in diesem Fall den gelaufenen Weg) problemlos aufzeichnen, habe ich schon mehrfach gemacht.

Zur Orientierung finde ich den Edge dabei etwas schwierig. Mir ist das Display eher zu klein, und durch die geringe Geschwindigkeit zeigt der Pfeil auf dem Display eigentlich selten in die Richtung, in die du gerade guckst. Das wäre aber gerade bei Gabelungen hilfreich.
 
Zurück