Garmin Edge 830 - 530

Danke für die Info!
Das finde ich sehr schade, für mich ist ein eingebauter Kompass eine große Orientierungshilfe.
 
Die neuen Edge-Modelle sollten lt. diese Quelle eigentlich einen Magnetsensor haben: https://www.navigation-professionell.de/garmin-edge-530-garmin-edge-830/
Ich hatte auch gehofft, dass man den zur Kartenausrichtung verwenden kann.
Bei der Locus-Pro App funktioniert das recht gut, wenn das Telefon einen entsprechend Sensor hat.
Ein Problem ist allerdings, dass man den Sensor beim Telefon ständig neu einnorden muss.
 
haben sie....
wenn ich jetzt nicht ganz doof bin konnte ich das gerät drehen und die karte hat sich mitgedreht.
 
Einen "Kompass" in dem Sinne haben die Edge nicht, aber die Ausrichtung erfolgt ja auch auf GPS-Daten. Einstellung unter Aktivitätsprofil -> Navigation -> Karte -> Ausrichtung in Bewegungsrichtung.
 
Hallo,

ich habe mir ein Garmin Segment auf den Edge 530 hochgeladen und es ist auch aktiviert. Es wir auch auf der karte angezeigt.
Wenn ich jetzt starte mit einer Strecke und diese abfahre und am Segment Start vorbeikomme wird dieses nicht aktiviert. Ich dachte das passiert automatisch.

Manuell kann man es ja auch nicht starten, oder?
Oder darf ich nicht einer gespeicherten Strecke abfahren, wenn ich das Segment abfahren möchte?

Das Segment ist als offroad gekennzeichnet und ich habe mir jetzt extra zu meinem MTB Profil noch ein Offroad Profil auf dem Edge angelegt. Hat aber leider auch nicht geholfen.

Irgendetwas mache ich falsch...:confused:

Gruß Lars
 
Wie kann man eigentlich die Farbe und dargestellte Breite einer Route beeinflussen? Bei mir ist die dünn und hellbau - erkennt man überhaupt nicht. Und kann man auch die Größe des Richtung Pfeils verändern?
 
Heute die erste Tour mit dem Edge 830 gemacht. Bis jetzt bin ich fürs erste zufrieden.
Keine Probleme beim Einrichten. Android Phone, Wlan, Sensoren alles Problemlos.

Display für mich mit optimaler Größe und sehr gut ablesbar.
Mit 87% gestartet, über 3 Stunden, davon 2\3 mit Navigation.
HR+ Speed Sensor + Phone
74% Restakku mit viel rumspielen unterwegs:D

Zuhause alles automatisch mit Connect und Strava syncronisiert:daumen:
Über die vielen Spielereien kann man streiten aber ClimbPro ist echt genial.

Bisher hatte ich einen Navi2coch und ein Oregon 600 im Einsatz.
Vor allem mit Tracks aber auch mal mit Routen experimentiert die nicht neu vom Oregon berechnet wurden.
Aber das war mir letztendlich zu mühsam.

Zumindest bei meiner heutigen Tour mit Anfahrt auf der Straße und einigen Trails im Schwarzwald konnte mich das Edge überzeugen.
Ich habe es so eingestellt das bei Streckenabweichung nicht automatisch neu berechnet sondern nachgefragt wird.

Es kam zu keinen Abbrüchen des GPS Signals, aber bei sehr dichtem Wald war eine gewisse Abweichung zu erkennen.
Nach dem Umschalten von GPS auf GPS + Glosnass wurde es besser.

Aber bei der GPS Aufzeichnung ist noch Luft nach oben:rolleyes: Im Vergleich zu meinen Navi2Coach ist der etwas besser.
Beim nächsten Mal muss ich die Aufzeichnung von Intelligent auf 1 sec. stellen. Mal schauen ob es besser wird;)

Weiß jemand wie man die Lautstärke einstellen kann?
Ich habe nur An oder Aus gefunden.

Gekauft übrigens bei Delta Bike mit 10% Rabatt:daumen:
 
habe versehentlich ein 830 Bundle gekauft: falls jemand Bedarf an der Edge-Fernbedienung incl. Halter hat, würde ich für den halben Preis (24.95) zzgl. Versand hergeben. IMG_20190714_153501.jpg
Gruss!
 
Auf meinem 830 verdeckt die Trailforks Karte in manchen Profilen die eigentliche Karte (im Screenshot zu sehen: links unten die Karte, rechts oben ein Trailforks Trail, im Bereich des Trails wird die Karte überdeckt).
Eine zusätzlich aktivierte Schummerung bleibt sichtbar.
Im Profil Mountain oder EMountain wird überdeckt, im Profil Indoor z.B. nicht.
Ich hab bereits einen Reset des Gerätes durchgeführt und die Karten neu installiert, das hat das Verhalten leider nicht geändert.
Software: 3.50
Trailforks Karte: 2019.10
Routable Cycle map of Europe: 20.19
Ist das nur bei meinem Gerät so oder habt ihr das auch?
 

Anhänge

  • IMG_1316.jpeg
    IMG_1316.jpeg
    810,9 KB · Aufrufe: 680
Das hilft bei mir leider nicht.
Hast du auch die 3.50 Software und die aktuellen Karten installiert?
 
Das habe ich schon gemacht. Hat das Verhalten nicht geändert.
OMTB ist drauf, habe ich bereits testweise deaktiviert, dann runter geschmissen. Der Fehler bleibt.
Ich habe schon ordentlich Zeit mit Fehlersuche verbracht, das einzige was den Fehler zuverlässig behebt ist ein anderes Profil zu verwenden.
So ein Garmin entschleunigt schon extrem.
 
Bin mir nicht sicher, aber kann sein, dass andere im Garmin Forum das gleiche Problem haben? Na ja, einfach auf ein neues Update hoffen. Bin aber generell enttäuscht von der Software-Politik. Ich hatte gehofft, dass sie nach Jahren der schlechten Software und Maintenance endlich langsam auf Trapp gekommen sind und auch verstanden haben, dass der Ruf schon nachhaltig geschädigt ist. Und dann kommt da ein Update 3.50 von 3.20 online und es behebt gefühlte 5 von 100 Fehlern. Ich finde da sollten einfach schneller Fehlerbehebungen online sein.
 
Bin mir nicht sicher, aber kann sein, dass andere im Garmin Forum das gleiche Problem haben? Na ja, einfach auf ein neues Update hoffen. Bin aber generell enttäuscht von der Software-Politik. Ich hatte gehofft, dass sie nach Jahren der schlechten Software und Maintenance endlich langsam auf Trapp gekommen sind und auch verstanden haben, dass der Ruf schon nachhaltig geschädigt ist. Und dann kommt da ein Update 3.50 von 3.20 online und es behebt gefühlte 5 von 100 Fehlern. Ich finde da sollten einfach schneller Fehlerbehebungen online sein.

Das Problem ist, sie haben es nicht nötig. Es gibt keine echte Konkurrenz, insbesondere wenn es auch um Navigation geht. Andere können da immer noch irgendwas nicht.
Dazu kommt, das der Großteil der User nur 5% Prozent der Möglichkeiten nutzt. Im Forum sieht man nur die Nutzer mit Problemen und das scheinen dann wohl in Relation zu den Käufern zu wenige.
Ich hab andere Sachen versucht und es gab dann trotzdem insgesamt doch immer noch mehr Nachteile, als mit Garmin.
Aber ich werde nie wieder was direkt nach Erscheinen kaufen. Erst warten, bis die meisten Problem aufgetaucht sind. Dann checken, was einen selbst einschränkt/betrifft. Ist das akzeptabel, dann kaufen. Und dann direkt checken, welche Probleme wirklich auftauchen und ggf. direkt innerhalb Widerrufsfrist zurückschicken.
 
Bin mir nicht sicher, aber kann sein, dass andere im Garmin Forum das gleiche Problem haben? Na ja, einfach auf ein neues Update hoffen.

Danke für den Tipp!
Nun weiß ich zumindest, dass es nicht nur mein Gerät betrifft.

[....]Und dann direkt checken, welche Probleme wirklich auftauchen und ggf. direkt innerhalb Widerrufsfrist zurückschicken.

An genau diesem Punkt bin ich gerade. Ich frag mich nur, ob ich drauf setzen soll, dass Garmin diese Bugs zeitnah fixen wird.
Nach kurzer Umfrage der Erfahrungen im Bekanntenkreis bin ich da nicht sehr zuversichtlich.
 
An genau diesem Punkt bin ich gerade. Ich frag mich nur, ob ich drauf setzen soll, dass Garmin diese Bugs zeitnah fixen wird.
Nach kurzer Umfrage der Erfahrungen im Bekanntenkreis bin ich da nicht sehr zuversichtlich.

Mit erst warten meinte ich bestimmt nicht 2 Wochen. :lol:

Da geh mal eher von nem 1/2 - 1 Jahr aus.

Garmin Bugs zeitnah fixen??? :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Du hast meinen Kommentar zum Software Support gelesen???
 
Auf meinem 830 verdeckt die Trailforks Karte in manchen Profilen die eigentliche Karte (im Screenshot zu sehen: links unten die Karte, rechts oben ein Trailforks Trail, im Bereich des Trails wird die Karte überdeckt).
Hast du denn schon einmal ein neues Profil erstellt, ist es da auch so? Eventuell doch mal den Garmin-Support anschreiben, Gerät austauschen lassen? Bei meinem 830 ist es definitiv nicht so, da kann ich machen was ich will.
 
Zurück