Garmin etrex 30

Nach langem überlegen hab ich mich gegen mein altes Handy (HTC Desire HD) als Tacho/Navi entschieden und mir auch das Etrex 30 zugelegt.
Ich hab ja schon seit 2001 ein Etrex was aber fürs Rad nicht viel taugt, war aber damit immer sehr zufrieden.

Jetzt bin ich mal die OSM am laden und heute Mittag schauen wir mal wie es sich schlägt.
 
Ich fahre mit den Karten von Openfietsmap. Da gibts sogar eine kombinierte Karte Deutschland / Benelux, die für Grenzgänger interessant ist.

Die Mäps sind zwar nicht so detailliert wie die von openmtb, aber von der Übersichtlichkeit sind die so ziemlich das beste, was ich gefunden habe.
Von der Ansicht ist das Teil sehr an openstreetmäp angelehnt.

Diese Karte ist auch routingfähig, wenn ich die Zankerei von vorher nochmal aufgreifen darf...geht ganz einfach...ich hab die Funktion ohne Anleitung nach 5 Minuten gefunden.
 
Mal ne Frage zwischendurch.

Ich habe das Etrex 30 und möchte mich damit auf Mountainbike Touren führen lassen.
Inst. Karten sind die OSM Karte und die Garmin Lite Karte.

Wenn ich mit auf der Karte ein Ziel auswähle und hier hin führen lasse. Lotst mich das Gerät meistens auf Landstraßen zu dem angegebenen Ziel.
Kann ich mich auch auf Trails, Wald und Feldwegen führen lassen?
kürzeste Strecke und kürzeste Zeit habe ich schon beides probiert. Trotzdem soll ich immer über Landstraßen zum Ziel fahren.

Gruß
Norman
 
Nein, geht nur Auto/Motorrad, Fahrrad oder Fussgänger.
Hab es auf Fahrrad stehen.

Ist die geladene OSM-Karte routingfähig? Sind auf der "Garmin-Lite"Karte Waldwege drauf? Wenn ja, sind diese routingfähig?

Was sagt der Ersteller der OSM-Karte, welches Profil für MTB-Routing eingestellt werden soll?
 
Du mußt im Profil Fahrrad auch noch einstellen, welche Straßen erlaubt sind bzw. was vermieden werden soll.
Desweiteren wandel mal die Route in einen Track (kannst Du mit Basecamp machen). Dann kannst Du den Track anzeigen lassen und danach fahren. Route ist nicht immer sinnvoll.
 
Lohnt der Aufpreis fürs 30 oder reicht das 20 auch aus? Die Routingfunktion müsste ja die gleiche sein.
Reicht die Bildschirmgröße aus, stelle mir das doch etwas klein vor, ansonsten scheint das Gerät ja der P/L Tipp zu sein.

Könnt ihr mir das bitte beantworten?
 
Unbedingt das 30er !

Der Kompass ist wichtig. Wenn Du stehst und Dich drehst, dann hilft der Kompass die Karte in die richtige Richtung zu drehen. Das GPS Signal macht das erst nachdem Du in Bewegung bist. Da kann es aber schon die falsche Richtung sind.

Unbedingt das Barometer. Wenn Du die Höhenmeter berechnen lassen willst und das nur mit dem GPS Signal tust, Du aber im Wald oder in Schluchten schlechten Empfang hast, dann wäre die Höhe falsch berechnet . Beim Barometer ist das aber egal weil der Barometer unabhängig vom GPS Signal mißt. Außerdem werden die Höhendaten im abgespeicherten Trackpunkt hinterlegt. Je genauer das ist, umso besser.

Beides ist Pflicht !

Die Bildschirmgröße ist schon klein. Aber Du mußt das auch mal ins P/L Verhältnis setzen. Wer mehr will, muß mehr ausgeben. Oregon 600 (350 Euro), 62s (280 Euro) usw.
 
Habe die KArte immer auf N oben - trotzdem ist der Kompass schon oft hilfreich.
dreht dann den Pfeil auf der KArte wohin man schaut.

GPS Höhenangaben sind systembedingt auch bei optimalen Empfang nicht besonders gut.

die 35€ vom 20er aufs 30er würde ich auf jeden Fall investieren. Sonst ärgert man sich später.
 
Habe die KArte immer auf N oben - trotzdem ist der Kompass schon oft hilfreich.
dreht dann den Pfeil auf der KArte wohin man schaut.
Yes, deshalb unbedingt den Kompass nehmen.
GPS Höhenangaben sind systembedingt auch bei optimalen Empfang nicht besonders gut.
Yes, deshalb unbedingt den Barometer nehmen.
die 35€ vom 20er aufs 30er würde ich auf jeden Fall investieren. Sonst ärgert man sich später.

Yes.
 
Reicht die Bildschirmgröße aus, stelle mir das doch etwas klein vor, ansonsten scheint das Gerät ja der P/L Tipp zu sein.

Wer ständig im Bildschirm die Karte rumscrollen muss/will, dem wird der Bildschirm zu klein sein.
Wer aber das Etrex als Bike-Navi nutzt, dem reicht die Bildschirmgröße völlig aus. Habe heute die 500 Kilometer-Marke erreicht und habe immer noch den ersten Satz Batterien drin. Das war mir wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein 30er Etrex hält mit 2Ah Eneloop
0% Beleuchtung >24h
50% Beleuchtung 15...20h
100% Beleuchtung <15h

Bildschirm reicht am mtb völlig aus. Als Tacho / info wos hingeht oder wo man ist braucht man nicht mehr.
sonst zieht man halt das smartphone :-)
 
Hallo, ich suche ein PC Programm, welches sämliche aufgezeichnete Tracks zusammenfasst auf einer Karte, mit Gesamtkilometerangabe.
So quasi als Jahresüberblick nutzbar, wieviel und wo man war. Habe bis jetzt nur "komplizierte" Programme gefunden, welche grösstenteils darauf ausgelegt sind, einzelne Tracks zu speichern, wobei es mir ja eher auf die Gesamtheit ankommt ...
 
Hallo, ich suche ein PC Programm, welches sämliche aufgezeichnete Tracks zusammenfasst auf einer Karte, mit Gesamtkilometerangabe.
So quasi als Jahresüberblick nutzbar, wieviel und wo man war. Habe bis jetzt nur "komplizierte" Programme gefunden, welche grösstenteils darauf ausgelegt sind, einzelne Tracks zu speichern, wobei es mir ja eher auf die Gesamtheit ankommt ...
->MyTourbook
 
So, heute mal angeschaut, also von dem Erscheinungsbild scheint es ja Anzeige mäßig viel zu können.
Nur steige ich da ehrlich gesagt nicht so durch, hab ein Track eingeladen, dann gespeichert, aber den gespeicherten finde ich nicht wieder,
Kann ich die Aufgezeichneten Tracks auch im nachhinhein bearbeiten?
Kann ich die Tracks, habe über 2 Tage eine Aufzeichnung gehabt, dann auch einzeln für den jeweiligen Tag anzeigen lassen?
Gibt es vielleicht irgendwo ne deutsche Anleitung dafür???

Momentan habe ich die Tracks auf dem Desktop in einem Ordner gespeichert, öffne ich dann tourbock, muss ich sie mir immer aus diesem Ordner laden, normal oder lässt sich das auch anders lösen?
Viele Fragen :(
 
Hallo Gemeinde,
die ersten Meter auf der Testrunde habe ich absolviert und mit Basecamp werde ich auch noch Freund. Hier aber mal eine Frage, die ich nicht beantworten kann. Ich habe mir eine Route (auf mir bekannten Wegen mit Basecamp) erstellt auf Grundlage der Openmtbmap, die ich auch auf dem Gerät aktiviert habe. Alles lief gut und ich war anfänglich begeistert.. plötzlich hat das Etrex aber neu berechnet und mich auf eine andere Strecke geleitet, obwohl ich den Verlauf genau eingehalten habe... es wollte mich dann eine Freeride-Strecke hinunterjagen... in mir bekanntem Gelände ja kein Problem, meine Route habe ich dennoch abgefahren und das Etrex manuell zum neuberechnen aufgefordert (Was ich komisch finde.. erst Luftline.. und dan auf STrecke...)
- WIE kann ich verhindern, dass mir das Gerät einfach die Route ändert (im Fremden Gebiet kann das gefährlich sein, wenn ich eine exakte Route nachfahren möchte?? Zumindest sollte es mich doch auf meine ursprüngliche Route zurückleiten, oder? Bitte um Hilfe.. im Handbuch steht nix dazu...
 
Ich bin auch ein Fan von Tracks. Mit Routen gibt es einfach zu viele Probleme, insbesondere aufgrund der Einstellmöglichkeiten.

Tracks :daumen:

Außerdem braucht man keine Anzeige wann es abgeht. Bei einem Maßstab von 120m / 200m kann man weit genug vorausschauen um zu sehen wann man abbiegen möchte.
 
Zurück