Garmin etrex 30

Das schaut aber nach einer Schellenhalterung für das alte etrex aus.
Ich empfehle auch die orig. Garmin Haltern mit Kabelbindern. Hält bombig auch im harten Gelände. Ich habe eine Lage Panzerklebeband (Gaffertape) drunter gemacht. Somit kann ich das Garmin mit etwas Kraft kippen. Dennoch verrutscht es nicht bei Wurzeltrails und Downhills. Ich verwende sogar das größere und schwerere 62s (hat aber den gleichen Halter mit Kabelbinder wie das etrex30) :daumen:
 
gestern habe ich die erste richtige Ausfahrt mit meinem Etrex30 gemacht und dabei einiges ausprobiert und gelernt.

Vorweg noch die Info, dass ich auch das Problem der Kompasskalibierung hatte, mit Software 2.9 und 3.0 - ich habe das Gerät bei Amazon getauscht, und das Erstzgerät lässt sich sofort kalibrieren, ich hatte also kurzfristig beide Geräte da und eines ging, das andere nicht, bei gleichen Gegebenheiten.

Die Garmin Lenkerhalterung hält bombenfest (einmal ging das Gerät aber aus, als ich sehr schnell einen sehr holprigen Weg runtergedüst bin.. welchen Erschüttterungen hält das Etrex 30 stand -was sind eure Erfahrungen?

Track oder Route.... beides zum Nachfahren probiert und sofern der Track nicht zu viele Fehler hat, finde ich das die besserer Variante (sicherer), da nicht nachberechnet wird und man auf einen anderen weg geroutet wird.
FRAGE dennoch zu Routen:. ich habe es auf Profil "Fahrrad" eingestellt und nutze die OPENMTB-Karte, habt ihr schon Erfahrungen, was passiert, wen ich das Etrex auf "Wandern" einstelle, routet es mich dann besser (besser= eher auf Singletrail statt Waldautobahn" oder ist das zu heikel .. wills noch ausprobieren, hatte versucht, mit zu speziellen POIs zu leiten, was prinzipiell gut klappt, aber eben dioe Wegauswahl ist zweifelhaft. Welche EInstellung passt besser, kürzere Zeit oder kürzerer Weg.. was sind da eure Erfahrungen beim Routing?

Das war's für den Moment.
 
Also mein etrex ging noch nie aus und es geht hin und wieder sehr hart zur Sache. Hattest vielleicht den Deckel nicht zu?

Gesendet von meinem GT-I8190
 
...
FRAGE dennoch zu Routen:. ich habe es auf Profil "Fahrrad" eingestellt und nutze die OPENMTB-Karte, habt ihr schon Erfahrungen, was passiert, wen ich das Etrex auf "Wandern" einstelle, routet es mich dann besser (besser= eher auf Singletrail statt Waldautobahn" oder ist das zu heikel .. wills noch ausprobieren, hatte versucht, mit zu speziellen POIs zu leiten, was prinzipiell gut klappt, aber eben dioe Wegauswahl ist zweifelhaft. Welche EInstellung passt besser, kürzere Zeit oder kürzerer Weg.. was sind da eure Erfahrungen beim Routing?

Das war's für den Moment.

Routing mit der openmtbmap

Die vom Kartenersteller vorgesehene Einstellung für MTB-Routing ist "Auto".
 
Ich komme auch vom Gedanken ab, mein iPhone weiterhin zu benutzen auf MTB Touren.
Habe diesen Monat schon ein Haufen Geld für MTB Equipment ausgegeben deswegen warte ich noch ein Monat mit kaufen von einem Outdoor GPS Gerät.
Habe mich jetzt ein wenig eingelesen, gefallen tut mir am besten definitiv das EDGE 800. Trainingsdaten, die Wireless Funktionen find ich unglaublich genial. Auf sowas stehe ich :D Leiiiider, hat er aber kein Wechselbaren Akku.
Deswegen ist das Etrex 30 die Alternative. Jetzt habe ich in einem Youtube Video gehört, dass man bei dem ja auch ein Pulsgurt anschließen kann.
Wo kann ich den denn kaufen?
 
Ich nutze das etrex 30 mit einem wahoo fitness Gurt. Google das mal einfach, da anscheinend die Garmin Gurte nicht sehr gut sein sollen. Aber im Prinzip sollte jeder Gurt mit Ant+ Übertragnung fubktionieren.
Gekauft hab ich meinen in Köln in einem Laden für Fitnessgeräte.
Funktioniert einwandfrei

Gesendet von meinem GT-I8190
 
Das Etrex zeigt aber nur den aktuellen Puls an. Min / Max / Durchschnitt / Kalorienverbrauch etc. gibt es unterwegs nicht. Hier wäre das neue Oregon 600 eine Überlegung wert. Dieses würde ich - auch wegen des größeren Displays - dem Etrex vorziehen, wenn es auf 150 EUR mehr nicht ankommt.

Als Pulsgurt besser den Plastikgurt von Gmin wählen, der Textilgurt soll wohl schnell den Geist aufgeben.
 
Jeder ANT+ Gurt paßt. Ich habe einen Ciclomaster Blueeyes III (andere auch in div. Foren) und kann nur gute Zuverlässigkeit berichten.

Vom 600er würde ich noch Abstand nehmen. Empfang schlecht, Kompass schlecht, Abstürze etc. Da muß noch ordentlich an der Firmware gebastelt werden damit die Kiste sauber läuft.
 
Das Etrex zeigt aber nur den aktuellen Puls an. Min / Max / Durchschnitt / Kalorienverbrauch etc. gibt es unterwegs nicht. Hier wäre das neue Oregon 600 eine Überlegung wert. Dieses würde ich - auch wegen des größeren Displays - dem Etrex vorziehen, wenn es auf 150 EUR mehr nicht ankommt.

Als Pulsgurt besser den Plastikgurt von Gmin wählen, der Textilgurt soll wohl schnell den Geist aufgeben.

Doch 150€ mehr finde ich dann doch zu viel.
Dann lass ich das mit dem Pulsgurt. Aktueller Puls kann ich mir auch sparen finde ich. Dann nehm ich lieber meine "alte Pulsuhr".
Reicht mir dann das Etrex 20 aber oder? Wenn ich auf die Pulsgeschichte verzichten kann. Der einzigste Vorteil gegenüber dem 20, ist dann noch der Barometrische Höhenmesser und der Kompass oder? Auf die beiden Sachen könnte ich eigentlich auch verzichten.
 
Doch 150€ mehr finde ich dann doch zu viel.
Dann lass ich das mit dem Pulsgurt. Aktueller Puls kann ich mir auch sparen finde ich. Dann nehm ich lieber meine "alte Pulsuhr".
Reicht mir dann das Etrex 20 aber oder? Wenn ich auf die Pulsgeschichte verzichten kann. Der einzigste Vorteil gegenüber dem 20, ist dann noch der Barometrische Höhenmesser und der Kompass oder? Auf die beiden Sachen könnte ich eigentlich auch verzichten.

Das kann man natürlich so sehen. Wenn es einzig um das Nachfahren von Tracks geht, ist der 20er auch in Ordnung. Dein ursprünglicher Beitrag ließ aber auf etwas anderes schließen, da hast du ja vom Edge 800, den Trainingsdaten und dem Funktionsumfang geschwärmt.

Auf den barometrischen Höhenmesser würde ich nicht verzichten wollen, da die GPS-Höhe für die Messung der gefahrenen Höhenmeter keine brauchbaren Werte liefert. Auch den Kompass finde ich wichtig, damit der Richtungspfeil im Stand funktioniert (hier hat mein Etrex 30 leider die Schwäche, dass der Kompass oft neu kalibriert werden muss).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompass und Baro sind unverzichtbar. Das merkt man aber erst wenn man das Gerät hat :D

Kompass zeigt die Richtung auch im Stand an, wenn Du Dich also drehst dreht sich auch die Karte / Positionspfeil im Display...ansonsten mußt Du erst losfahren um zu sehen ob Deine Richtung jetzt stimmt.

Barometer zeigt die Höhenmeter genauer an als das GPS, da bei schlechtem GPS Empfang die Höhenwerte nicht mehr stimmen.
 
Überzeugt :D
Ja vom dem Edge 800 bin ich begeistert weil es wirklich alles kann, gerade auch die ganzen Wireless Funktionen ist toll. Aber Firlefanz, den man wenn man ehrlich ist eigentlich nicht braucht.
Das Etrex 30 wird für meine Bedürfnisse denke ich perfekt ausreichen.
Der Barometrische Höhenmesser und Kompass hat mich ja jetzt auch überzeugt :)
Ich denke ich schaue mal nach einem gebrauchten. Ich muss ja nicht immer alles neu kaufen...
 
Das Etrex zeigt aber nur den aktuellen Puls an. Min / Max / Durchschnitt / Kalorienverbrauch etc. gibt es unterwegs nicht. Hier wäre das neue Oregon 600 eine Überlegung wert. Dieses würde ich - auch wegen des größeren Displays - dem Etrex vorziehen, wenn es auf 150 EUR mehr nicht ankommt.

Als Pulsgurt besser den Plastikgurt von Gmin wählen, der Textilgurt soll wohl schnell den Geist aufgeben.
Hab mir jetzt mal das Oregon 600 nochmals genauer angeschaut. Wird vermutlich doch das... :D
 
Ich kann plötzlich keine Tracks mehr auf das etrex 30 laden. Egal ob aus Mapsource, Basecamp oder gps-tour.info. Dort steht jedesmal "Daten übertragen" aber auf dem etrex kommt nichts an unter aktueller Track. Keine Meldung am etrex.

Keine Ahnung woran dass liegt, lief bisher völlig problemlos.

Kann mir jemand einen Rat geben ???
 
Das Etrex zeigt aber nur den aktuellen Puls an. Min / Max / Durchschnitt / Kalorienverbrauch etc. gibt es unterwegs nicht.
Wobei ich mir da ja die Frage stelle: Wozu braucht man das unterwegs? Im Grunde interessiert mich unterwegs eventuell noch der aktuelle Puls, einfach, um in einer Steigung nicht zu übertreiben.
Zuhause schau ich da ja auch gerne mal rüber, was ja mit den Etrex 30 durchaus möglich ist (Pulsfrequenz wird in der Current.gpx gespeichert), aber ich trainier weder nach Pulsdurchschnitt noch nach Kalorien (funktioniert eh nur so halbwegs, Atemanalyse können die Geräte ja alle nicht).
 
Wieso willst du die tracks aus BC und MS mit der Funktion "senden an" übertragen ? Einfach den Track in der Kartensoftware auf Festplatte abspeichern und dann mit kopieren / einfügen in den Ordner /Garmin /GPX kopieren. Fertig, funktioniert immer und zuverlässig und Du hast gleich noch eine Kopie davon auf Festplatte.
 
Ja mit Basecamp kann man sich das anschauen, auch im Detail und im Zusammenhang zwischen Herzfrequenz - Geschwindigkeit - Höhenmeter.
 
Zurück