Garmin etrex 30

Ich schreib es mal hier rein:
Ich habe ein Etrex 30. Das verwende ich mittels der Garmin-Halters auf dem Lenker meines Bikes. Ich hab das Gerät in der Mitte des Lenkers montiert, nun läuft dieser nach außen konisch zu, und der Lenkerhalter verschiebt sich bzw. löst sich. Wie habt ihr das Teil befestigt? Vorbau passt leider nicht.
 
das der lenker zuläuft ist bei den meisten lenkerstangen normal denk ich, auch bei mir.:D

einfach mit kabelbindern dran nur eben ein stück schlauch daszwischenmachen damits eben nicht verrutschen kann.
 
Ein Stück Panzerband / Gaffertape auf den Lenker und dann mit Kabelbinder drauf, das hilft gegen verrutschen.
 
Habe ein Stück alten Schlauch drunter, Halterung verrutscht dadurch nicht seitlich, lässt sich aber immer noch in der Neigung einstellen.
Allerdings kämpfe ich immer beim raus machen des Garmins mit der Halterung. Habe das System des Halters wohl noch nicht so verstanden. Ist immer ein Kampf :D
 
Habe auch nen alten Schlauch drunter und es ist immernoch ein bischen wackelig. Ich spiele mit dem Gedanken, es mal mit dem Halter auf dem Oberrohr zu versuchen.
 
Hab das Verrutschen auch gestern gehabt. Auf dem Oberrohr müsste ich zu lange Weg vom Trail schauen..auf dem Vorbau bekomme ich Platzprobleme wegen des Hebels am Halter..
 
Die Kabelbinder richtig fest donnern. Hab die mit ner Kombizange ziemlich feste angezogen. Mit der Zeit lässt die Spannung auch etwas nach. Hält mein Dakota sehr gut auch ohne Unterlage. Verdrehen geht auch noch. Lenker ist bei mir auch auch etwas konisch. So alle zwei Wochen zerre ich die Halterung etwas Richtung Vorbau.

Wenn alles nix hilft, evtl. einen Kabelbinder oder noch besser eine Schlauchschelle daneben setzen.
 
Muss der Halter so festgeballert sein?
Man könnte sich ja mal ordentlich hinwaffeln (das soll ja schon mal passieren) und dann könnte es förderlich sein, dass der Etrex nicht gaaaanz so feste am Lenker hängt und die Halterung abbricht.

Bei mir reicht das Festzurren mit Kabelbindern, nur bei absolut harter Gangart verrutscht das Navi etwas. Und wenns soweit ist, habe ich genug zu tun, um auf meiner Karre zu bleiben...da wird nicht navigiert. ;)
 
Hab davon noch keine ahnung, hatte mich nur mal durchgelesen und gesehen dass ich da 2-3 programme wohl benötige zbsp noch openmtbmap

Wir haben ja auch nen windowsrechner hier, war nur am überlegen wegen nem linux zweitrechner
 
Hab davon noch keine ahnung, hatte mich nur mal durchgelesen und gesehen dass ich da 2-3 programme wohl benötige zbsp noch openmtbmap
Naja, eine Karte brauchst du sowieso. Da kommst du ja auch mit Windows nicht drumherum.
Ansonsten: Welche Destribution hast du denn installiert? Unter Ubuntu ist die Installation wirklich simpel. Für andere muss man halt schauen, was noch benötigt wird. Ist aber alles kein Hexenwerk.
 
Naja, eine Karte brauchst du sowieso. Da kommst du ja auch mit Windows nicht drumherum.
Ansonsten: Welche Destribution hast du denn installiert? Unter Ubuntu ist die Installation wirklich simpel. Für andere muss man halt schauen, was noch benötigt wird. Ist aber alles kein Hexenwerk.

Noch hab ich gar nix :p war nur ne überlegung für die zukunft weil mit linux die geräte oft billiger sind und nicht viel machen würde mit dem zweitgerät ausser office/internet, aber wenn da nix läuft von den bikeprogrammen/seiten, dann wäre es etwas doof :-)
 
Was heisst nix? Sind halt andere Programme, die letztlich fast das gleiche können.
Das Internet ist dann wieder was anderes. Java und Flash gibt es (womit Seiten wie GPSies problemlos funktionieren), Shockwave nicht, womit einige Browsergames nicht laufen.

Allerdings stimmt natürlich: So einfach wie Windows ist es nicht. Einen Tod muss man für ein sichereres Betriebssystem eben sterben. Installation per Doppelklick gibt es nur in den seltensten Fällen.
 
Gibts eigentlich irgendeine moeglichkeit eine einstellung zu setzen, dass das display in den stand-by gehen soll??
Da wird die ganze zeit batterie gelutscht wie doof, dabei schaut man eh nicht dauernd drauf...
 
nö gibts nicht.
das display selber braucht aber fast keinen Strom. Die beleuchtung ist das was strom braucht.

ich habs so eingestellt das das display 100% helligkeit für 2 minuten hat.
wenn ichs brauch tipp ich kurz an den joystick und dann leuchtet es 2 minuten.

damit hält der Akku sehr lange.
 
Ich bin auf der Suche nach einer Halterung für an den Rucksack. Habe gestern im Wald einen Wanderer mit [ame="http://www.amazon.de/Garmin-Rucksackhalterung-Dakota-schwarz-M04-DE187-00/dp/B007479WYW/ref=dp_ob_title_sports"]dieser[/ame] Halterung gesehen. Die Rezensionen auf amazon sind jedoch eher durchwachsen. Hat von euch jemand eine solche Halterung bzw. könnt ihr ein Alternativprodukt empfehlen?
 
Zurück