Garmin GPSmap 60CSx - Topo Deutschland V2 und City Navigation

Registriert
8. Juni 2007
Reaktionspunkte
44
Ort
Wermelskirchen
Hallo zusammen,

ich habe für mein Garmin sowohl die Topo Deutschland V2, als auch die Cyty Navigation Europa. Da ich die City Nav erst später gekauft habe, war auf der 2GB Speicherkarte bereits die Topo Deutschland komplett drauf. Ich habe dann die City Nav Karten für Deutschland auf das Garmin gezogen und konnte fort an die Topo anzeigen lassen aber dennoch navigieren, da routbare Karten auf dem Gerät waren.

Nun habe ich die Speicherkarte formatiert und neu betankt. Nachdem ich also die Topo und City Nav Karten aufgespielt habe, sind zwar beide Kartenarten aktiv aber die City Nav liegt über der Topo, sprich es wird nur die City Nav angezeigt. Lasse ich nur die Topo anzeigen und versuche auf einen Wegpunkt zu navigieren, bekomme ich die Meldung "Keine Straßen in Nähe des Wegpunkts".

Aktiviere ich nun wieder die City Nav Karten, kann das Gerät zum gleichen Punkt routen.

Meine Frage, was muss ich einstellen, damit ich die Topo Karten anzeigen lassen aber dennoch routen kann? Da es anfangs ja geklappt hat, muss es ja irgendwie gehen..

Danke u. Gruß,
MIK
 
Habs wegen Deiner Frage auch mal probiert.

Topo V2 oben transparent und OSM oder CityNavigator drunter.
Angezeigt wird Topo, navigiert wird mit OSM oder CityNavigator.
Funktioniert alles super.

Gemäß Deinem Link habe ich folgendes geändert mit GMaptool ( siehe dort: "Schreiben" ):

Citynavigator Drawpriority auf 24 ändern
Open Street Map Topo auf 24 ändern
Garmin Topo Deutschland auf 30 ändern
Garmin Topo Deutschland transparent schalten.

Und mit GMaptool zu einer Karte zusammengefügt.
Tip: Mit einem Kartenleser gehts viel schneller.
 
Habs wegen Deiner Frage auch mal probiert.

Topo V2 oben transparent und OSM oder CityNavigator drunter.
Angezeigt wird Topo, navigiert wird mit OSM oder CityNavigator.
Funktioniert alles super.

Hi Tifftoff,

danke für Deine Antwort. Du hast geschrieben

Habs wegen Deiner Frage auch mal probiert.

Topo V2 oben transparent und OSM oder CityNavigator drunter.
Angezeigt wird Topo, navigiert wird mit OSM oder CityNavigator.
Funktioniert alles super.

Hattest Du diese Funktion schon bevor oder nachdem Du mit GMapptool die Änderungen vorgenommen hattest?

LG
MIK

P.S.: Shaun als Avatar, weltklasse.... :daumen:
 
Habs jetzt mal getestet, allerdings mit folgender Änderung:

Citynavigator Drawpriority auf 24 ändern
Garmin Topo Deutschland auf 24 ändern
Open Street Map Topo auf 30 ändern
Open Street Map Topo transparent schalten.

bei erstem Versuch wurden die Routinginfos der Osm verdeckt.
 
Ich tip mal, das das Routing auch geht mit 2 undurchsichtigen Karten. Genau weiss ichs aber nicht.

Bei erster Variante gabs das Problem, dass die Topo in Waldgebieten die OSM Routingband verdeckt. Wenn keine Datendaten bei der Topo vorhanden sind, ist diese sichtbar.

Bei zweiter Variante habe ich die OSM transparent gemacht und gleichzeitig die Landabdeckung im Vista auf 5m für die OSM gesetzt. Da ich normal bei 30m Auflösung fahre, verdeckt die OSM die Topo Karte nicht. Man sieht also

Sieht jetzt besser aus. Vielleicht gibts aber noch eine Verbesserung.

Im Anhang sieht man die Topo und die dunklen Linien sind von der OSM
 

Anhänge

  • vista.JPG
    vista.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 53
Noch eine Änderung:

Citynavigator Drawpriority auf 30 ändern
Citynavigator transparent schalten
Open Street Map Topo auf 30 ändern
Open Street Map Topo transparent schalten.
Garmin Topo Deutschland auf 24 ändern

Die Topo ist immer ganz unten. Darüber transparent zum routen entweder die OSM oder die CityNavigator.

Im Bild ist hellblau die Routingroute bei der Kombi CityNav und Topo
 

Anhänge

  • vista11.jpg
    vista11.jpg
    50 KB · Aufrufe: 51
Mei Tifftoff, da hab ich ja was bei Dir ausgelöst... :D Danke für die Antworten.

Hat jemand das Thema schon mal mit der neuen (wie ich finde pott häßlichen) Topo V3 und der City Navigator 2010 getestet? Hab gehört, damit soll es bei einem GPSMap 60Csx ohne die o.g. Tricks klappen....
 
Ich hab die TopoV3 ( Routing abgeschaltet ) die CityNav2010 und die OSM gleichzeitig auf dem Vista HcX. ( zusammen 3,7GB )

Ich hab mich da etwas ausgetobt. Siehe hier

Ganz grob: Unten die Topo darüber die OSM transparent mit verändertem Typfile, damit sie nichts verdeckt oder alternativ die CityNav darüber, auch transparent.
 
Zurück