gebrauchtes Epic oder Giant aus 04 ?

Registriert
22. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein Angebot ein gebrauchtes Specialized Epic LX/XT
AVID Cantilever Bremsen
Guter Sattel und Stütze


für 1600 oer ein Giant NRS2 XT für 1400 mit Axel Gabel, andere gegen Aufpreis.
Einsatzgebiet, bisschen Wald bei uns in der Gegend.

Was würdet Ihr empfehlen ??

Danke
 
Kenne nur das Epic mit Avid V-Brakes und das Teil ist bretthart am Hinterbau bis ein Bordstein kommt, da federt es dann butterweich ein. Sehr zu empfehlen! :daumen:
 
Hallo Xaver42,
ich kenne nur das Epic. Es ist kein Sofa dafür aber sehr antriebsneutral im Wiegetritt. Natürlich arbeitet der Dämpfer auch bei "Schlägen" unterhalb einer Borsteinkante.
Für mich ist ein geringer Antriebseinfluss sehr wichtig; fahre seit kurzem ein 05'er Epic. Sehr gut. Ich kann Dir das Epic wärmstens empfehlen. Wenn Du allerding eine rollende Sänfte bevorzugst ist ein Epic für Dich nicht die beste Wahl.
Kannst Du nicht beide bikes probefahren?

Grüsse,
Thomas
 
Ich fahr ein NRS und kann dazu auch nur sagen, dass das keine Sänfte ist. Antriebseinflüsse habe ich bisher (ca. 3000Km) auch noch nicht negativ bemerkt. Das aktuelle NRS 2 kostet übrigens Liste 1299,- € hat aber meines Wissens 'ne Suntour Gabel.
Ist zwar hier nicht das Thema, aber trotzdem wäre das der Tip falls man ein NRS mit Scheibenbremsen Custom aufbauen will - das Frameset kostet das gleiche :confused: .
 
rr-igel schrieb:
Ich fahr ein NRS und kann dazu auch nur sagen, dass das keine Sänfte ist. Antriebseinflüsse habe ich bisher (ca. 3000Km) auch noch nicht negativ bemerkt. Das aktuelle NRS 2 kostet übrigens Liste 1299,- € hat aber meines Wissens 'ne Suntour Gabel.
Ist zwar hier nicht das Thema, aber trotzdem wäre das der Tip falls man ein NRS mit Scheibenbremsen Custom aufbauen will - das Frameset kostet das gleiche :confused: .

Nur wer sich das aktuelle Frameset zulegt. Giant legt immer eine Menge an Frames zurück, die dann ein Jahr später für 800-899 EURO verkauft werden. Zusätzlich haben die Frameset dann noch Canti-Sockel.

Das NRS kann ich auch empfehlen, wobei mein NRS in dem Aufbau, wie ich ihn fahre, so nicht fertig zu kaufen ist. Ist halt ein Selbstaufbau. Der Rahmen ist vom Fahrverhalten her top. Allerdings: der Lack des NRS ist sch... äh schutzbedürftig.
 
Das Problem bei den aktuellen Giant ist bei mir:

Dual Contro beim NRS1 gefällt mir nicht.
NRS2 Hat ne echt klasse Farbe :rolleyes: *würg*

So habe ich mir das *alte* NRS2 in rot angesehen, Rahmen soll ja gleich sein ?!
wie bei den aktuellen.

Der Händler würde mir bei dem 04 er schaltgriffe, umwerfer und schaltwerk auf xt umbauen, für 1400 Euro, allerdings ist da ne Axel Gabel drin, über die ich bisher auch nix gutes gelesen habe...

Was sagt Ihr zu dem Preis und der Gabel ??

Gruss
 
@angreal: ich hab je geschrieben, dass das für Aufbau mit Scheibenbremsen gilt, genau wegen der Canti Sockel am Frameset. Wenn man 'nen Vorjahresrahmen noch günstiger bekommt muß man sich das natürlich damit durchrechnen.

@xaver42: Die Farbe vom alten '04 NRS 2 gefällt mir auch super :daumen: und bei der Optik der neuen stimm ich dir auch zu. Der Preis kommt mir allerdings noch etwas hoch vor, da das NRS 2 letztes Jahr 1499,- Listenpreis hatte. Die Axel gilt zwar nicht als besonders gut, ich würde sie allerdings den jetzt verbauten Suntour XCP 75 vorziehen. In den Magazinen wird immer die Dämpfung kritisiert - unter oder überdämpft :confused: , sowas läst sich meist beim Federgabelservice über ein dick- bzw. dünnflüssigeres Öl beheben.
 
ich würde das Epic nehmen (fahre es ja selbst ;) ).
Im Epic ist eine Fox-Gabel drin; die ist deutlich besser als eine Axel.

Mein Epic klettert bergauf wie eine Gemse und bergab komme ich auch deutlich steilere Ecken runter als mit meinem 2001er Stumpjumper. Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Fahrverhalten: Normal ähnlich einem Hardtail, bis erster Schlag kommt. Dann (vom Gefühl als ob ein Seil reist) mit einem kleinen Ruck (Auslösehärte) macht der Dämpfer auf und federt sehr weich. Nach ein paar Kurbelumdrehungen macht Dämpfer wieder zu, falls keine weiteren Unebenheiten kommen. Epic ist aber keine Sänfte, ist nicht so kommod wie mein altes Stumpjumper.

Hatt das Giant Disc-Brakes?

(Anm.: bis 2004 sind Fox-Gabeln nur bis 160mm Discs zugelassen)
 
Disk Brakes ja, Giant Teile, keine Ahnung ob die was taugen...

In dem Epic ist eine Manitou Super Gabel drin,
das Teil wird derzeit bei Ebay angeboten, deshalb frage ich...

Gruss
 
also ich bin knapp 1 1/2 jahre ein NRS gefahren. das mit dem lack kann ich nicht bestätigen ganz im gegenteil der lack hält einiges aus.
giant mph scheibenbremsen sind nicht das gelbe vom ei, ich persönlich würde sie nicht nehmen. giant verbaut sie auch nur in den billig varianten.

epic ist ein cc fully, nrs eher ein marathon gerät.
 
backgammon schrieb:
also ich bin knapp 1 1/2 jahre ein NRS gefahren. das mit dem lack kann ich nicht bestätigen ganz im gegenteil der lack hält einiges aus.

Ich weiß nicht, welches Modell Du gefahren bist. Der Lack des Modells 2003 war wesentlich besser als der aus 2004. Aber eigentlich ist es auch gar nicht der farbige Lack selber, sondern der Kunsstoffdecklack, der über den farbigen Lack gesprüht wird. Dieser ist wirklich sehr empfindlich. Ich hatte vorher nur gepulverte Rahmen und das ist schon ein Unterschied. Aber das ist auch bloß ein Schönheitsfehler. Der Rahmen ist dennoch top.
 
wenn du keine rennen fährst dann vergiss das epic hab es selbst und es ist nur mein zweitrad für die stadt und das aus gutem grund denn damit kommt einfach kein spass auf bei den downhills.
das nrs mit einer axelgabel um 1400 ist zum vergessen da kriegst in den verschiedenen foren oder im ebay was besseres um das geld.

Interessant wäre für welchen Einsatzbereich du das Rad brauchst.
Hobbymäßig für Touren oder als Renner....????
 
Zurück