Geometrie AMS 2003 - Frage an cube-Mitarbeiter

Registriert
17. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Da dieses Forum offensichtlich von cube - Mitarbeitern betreut wird, nochmal meine Bitte um Infos zur Geometrie des AMS Pro 2003 - 21 Zoll, vor allem im Vergleich zur 20 bzw. 22 Zoll Variante von 04 / 05 -
Bekomme von 2003 auch keinen Katalog mit Geometrieangaben mehr...

Danke, danke, danke, Gernot
 
So jetzt hab ich die Daten aufm Schreibtisch!

Ams 03 21" Oberrohrlänge am Rahmen entlang gemessen 590mm

AMS 04/05 20" 580mm 22" 600mm

Kannst also mit beiden rahmengrössen Glücklich werden Das 20" empfehle ich grundsätzlich zwecks dem Kürzeren Radstands und des Kürzeren Oberrohrs für sportlichere faher ( d.H. auch mal Technsiche Trails bergab etc). Aber dies ist meine Meinung.

mfg

Sebastian
 
Vielen Dank!!

Aber meinst du nicht, daß mir ein 22 er schon zu groß ist? (188 cm, SL 89)...?
Und falls es sich ausgeht, würden mich auch weitere Unterschiede vom 03er zum 04er und 05er AMS interessieren - z. b. ist der Hinterbau offensichtlich anders gelagert, ergibt das auch Haltbarkeits- oder performance - Unterschiede?
Vor allem würden mich SEHR die parallel zum boden gemessenen Oberrohrlängen interessieren, so wie sie in den meisten Tests und von den meisten Herstellern angegeben werden...

Vielen Dank, Gernot
 
Zwecks diesn Daten könnte es noch ein bisschen dauren da ich mom keine Komplett aufgebauten 20" und 22" AMS da hab.
An der Lagerung hat sich nix Geändert sind weiterhin Industrielager in jdem Lagerpunkt. Tja wie gesagt das 22" könntest schon fahren wenn du nur auf Wanderwegen rumcruist das 20" triffts dann halt sportlicher!

mfg

Sebastian
 
sebastian@cube schrieb:
...An der Lagerung hat sich nix Geändert...

mfg

Sebastian

Hi Sebastian,
ich habe ein AMS Pro welches ich mir im Frühjahr 03 aufgebaut habe. Dürfte somit eins der ersten sein.
Bei mir sind die Umlenkhebel gelagert wie in Bild "Lager_03", ab 2004 haben die Hebel eine Lagerung in einem "U" (Bild Lager_04). - Konstruktiv ist "meine" Lagerung, - ich sags mal vorsichtig- etwas daneben, da Biegekräfte auf die Scharauben kommen.
Meine Frage: kann man den Hinterbau 03 gegen 04 tauschen, wenn der denn mal den Geist aufgibt?
Gruss fridolin
 

Anhänge

  • Lager_03.JPG
    Lager_03.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 68
  • Lager_04.jpg
    Lager_04.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 62
Hi fridolin

Nein das geht leider nicht da zwischen 03 und 04 die Größen geändert wurden, d.h. Die Sitzstreben sind unterschiedlich lang und nur mit dem jweweiligen hebel kompatibel. Ich kann dich aber beruhigen. Mit der lagerung an den Umlenkhebeln hatten wir noch keien Probleme.

mfg

Sebastian
 
Hi Sebastian,

Danke einstweilen,

Hi Fridolin + Sebastian

Das mit der Lagerung ist mir auch aufgefallen, und ich denke mir , es muß wohl einen Grund geben, warum die Hinterbaulagerung ab 04 geändert wurde..? Ich habe eher in die Richtung überlegt, daß der Hinterbau mit dieser "u - förmigen" Lagerung ev. sensibler anspricht...?

Wäre überhaupt interessant, ob es aus technisch-funktioneller Hinsicht, was den Rahmen betrifft, Sinn macht, von einem 03er AMS auf ein 04er/ 05er umzusteigen...

mfG, Gernot
 
Zurück