Geometrie der Nerve ES bikes

Registriert
14. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hi

ich habe mir die arbeit gemacht die geometrie daten gnau anzusehn.... größe S und M. ( da die hohe des oberrohrs mich noch wahnsinnig macht .... was glaub ich nicht nur mir so geht)

jedenfalls ist mir da was aufgefallen was mich verwirrt:

M: Sitzrohrlänge 470 Überstandhöhe 775

S: Sitzrohrlänge 420 Überstandhöhe 755

so wennd iese daten stimmen dann bedeutet das, das das oberrohr beim S bike nur um 2 cm tiefer liegt als beim M bike. aber somit muss das tretlager vom S um 3 cm mehr bodenfreiheit haben als das M Bike.

was nützt da das S bike den kleineren leuten.. oder sind da die maße falsch oder interpretier ich die Überstandhöhe falsch .... kann mir jemand die genaue definition dieser höhe sagen .und was meint ihr
 
Hallo,

ist ganz einfach: da das Oberrohr nach hinten abfällt, die Steuerrohrlänge aber gleich ist verringert sich die Überstandshöhe (die in der Mitte gemessen wird) nicht so stark wie die Sitzrohrlänge. Tretlagerhöhe ist bei beiden Rahmen gleich.

Viele Grüße,

Michael
 
Hallo,

das beste Mittel gegen ein zu hohes Oberrohr ist weniger Federweg an der Gabel.
Also entweder anstatt ES ein XC nehmen oder beim ES den Federweg verkürzen.

Gruß,
der Niederbayer
 
Mir ist das Problem des "zu hohen Oberrohrs" nicht verständlich - warum ist das ein Problem?
(Bei meinen Stürzen bin ich noch nie aufm Oberrohr zum Sitzen gekommen - da haut's mich eh weiter weg...)
 
naja das mit dem oberrohr ist dann ein problem wenn man zwar nicht stürtzt aber im gelände doch mal von den pedalen hüpfen muss *gg* was doch in nem schweren trail wo der weg nur 20 cm breit ist und es fast gerade neben dir runter geht vorkommen kann.

bei weilcher mitte wird die überstandshöhe gemessen?.. hab mir ein foto gedruckt und dann im maßstab die maße eingezeichniet. und das hat bei allem funktioniert halt nur nicht mit dem einem maß *gg*
 
markuztirol schrieb:
naja das mit dem oberrohr ist dann ein problem wenn man zwar nicht stürtzt aber im gelände doch mal von den pedalen hüpfen muss *gg* was doch in nem schweren trail wo der weg nur 20 cm breit ist und es fast gerade neben dir runter geht vorkommen kann.

Also ich habe mir mal mein Zentimetermaß angeschaut. 20 cm ist wirklich nicht breit.
In welche Höhe sollte den das Oberrohr sein, wenn du auf einem 5cm breiten Balken unterwegs bist? :lol:

Gruß Freti
 
das mit dem hohen oberrohr finde ich eher dann störend wenn man versucht einen steilen trail hochzukommen und dann mangels tracktion oder mangels kontakt des vorderrads zum boden abspringen muss da dann das oberrohr noch höher kommt da das rad ja sehr schräg steht---das kann dann echt wehtun, bzw. man versucht es dann halt nicht erst und schiebt--beides schade.

gruss wbb
 
ja sicher 20 cm breite wege sind extrem schmal *gg* aber da fahr ich ja nicht immer drauf .. aber auf iener guten route ist so eine etappe schon vertreten *gg*

und das absteigen beim rauffahren .. ja. stimmt daran hab ich gar nicht gedacht.

abe rin erster linie muss für mich ein bike wendig sien und auch bei gröbereb sachen leicht beherschbar sien ..ohne schmerzhafte erfahrungen mit dem oberrohr .. und und ich bin ja 179 und hab 83 schrittlänge ..kurze beine wie mir schien *gg* somit m oder gehts sich doch ein s aus? naja *gg*

und wer weiß vin wo noch wo genau die überstandshöhe gemessen wird??


gratings
 
Um die Gefahren, die vom Oberrohr ausgehen, zu vermeiden, schlage ich den Weg zum Baumarkt vor. Styropor ums Oberrohr und schon tut's nicht mehr so weh. Und vielleicht noch Styropor um den Lenker. Da kann man sich auch weh tun. Ach ja, die Bärentatzen. Unbedingt polstern. Und Scheibenbremsen sollen heiß werden und zu Verletzungen führen. Verkleiden. Und ausschließlich auf gummierten Wegen fahren. Asphalt ist verdammt hart und selbst auf Waldwegen liegen manchmal Steine oder gefährlich harte Wurzeln. Und wenn alles nichts hilft, Canyon verklagen. Die sollen mindestens so schön bluten, wie man selbst. Die haben schließlich dieses gemeingefährliche Fortbewegungsmittel an unschuldige Personen ohne jeden Warnhinweis verkauft. :D

Gruß Freti
 
Zurück