Mein, Gott, wie kann man dermassen auf dem Schlauch stehen!!
Hab mich in letzter Zeit recht intensiv mit den Geometrien von verschiedenen 29-ern beschäftigt.. Eigentlich ging es mir darum, rauszufinden, welcher Rahmen am besten zu mir passen würde
hier ist ein Bild von meinem aktuellen 26-er... einige Geometriedaten hab ich mal gemessen, um anhand von den aktuellen Daten, auf die 29-er Zahlen zu kommen...
OR horizontal= 565
Vorbau 120
Sitzwinkel 69°
Sattel-Tretl. 685

Mein Ziel für ein "neues" Bike war, ein längers Oberrohr in Verbindung mit einem kürzeren Vorbau zu fahren (scheint modern zu sein)....
zuerst dachte ich an ein Oberrohr mit 600mm.... auf der Suche danach, bemerkte ich, dass ich fast bei allen Herstellern auf Grösse M umsteigen müsste, was mir, angesichts meiner Gesamtgrösse von 1,71m sehr gross vorkam. Ich fand aber kaum einen Rahmen, der in "S" um die 600mm lang war.... also verglich ich weiter Rahmengeometrien, Erfahrungsberichte und Schmiss diverse Geometrierechner an......
heute morgen dann die Erleuchtung......

Durch den steileren Sitzwinkel (ca 72°-73°) kommt die Sattelstütze beim Messpunkt (Waagrecht zum Steuerrohr) ca. 1.75 cm weiter nach vorne!!!! somit ist ein Oberrohr theoretisch nochmals um diese Differenz länger, weil der Sattel "mittig" auf der Sattelstütze befestigt werden könnte.... somit würde ein Oberrohr von 585mm (durchschnittswert bei "S"), zusammen mit einem Vorbau von 90mm und der "weitervornemessung" von 2mm ein, um 10mm längeres Bike (sitzposition) ergeben.......
Somit könnte ich, die, für mich "normale" Grösse "S" nehmen und würde auch die gewünschten Änderungen (etwas längere Sitzposition bei kürzerem Vorbau / zentraler im Fahrrad sitzen / Laufruhig aber nicht lahm) erreichen....
heute bin ich glücklich, auch wenns vielleicht niemand interessiert
Wenn sonst noch jemand dieses "Problem" hat, hoffe ich, ihm/Ihr geholfen zu haben

Hab mich in letzter Zeit recht intensiv mit den Geometrien von verschiedenen 29-ern beschäftigt.. Eigentlich ging es mir darum, rauszufinden, welcher Rahmen am besten zu mir passen würde

hier ist ein Bild von meinem aktuellen 26-er... einige Geometriedaten hab ich mal gemessen, um anhand von den aktuellen Daten, auf die 29-er Zahlen zu kommen...
OR horizontal= 565
Vorbau 120
Sitzwinkel 69°
Sattel-Tretl. 685
Mein Ziel für ein "neues" Bike war, ein längers Oberrohr in Verbindung mit einem kürzeren Vorbau zu fahren (scheint modern zu sein)....
zuerst dachte ich an ein Oberrohr mit 600mm.... auf der Suche danach, bemerkte ich, dass ich fast bei allen Herstellern auf Grösse M umsteigen müsste, was mir, angesichts meiner Gesamtgrösse von 1,71m sehr gross vorkam. Ich fand aber kaum einen Rahmen, der in "S" um die 600mm lang war.... also verglich ich weiter Rahmengeometrien, Erfahrungsberichte und Schmiss diverse Geometrierechner an......
heute morgen dann die Erleuchtung......

Durch den steileren Sitzwinkel (ca 72°-73°) kommt die Sattelstütze beim Messpunkt (Waagrecht zum Steuerrohr) ca. 1.75 cm weiter nach vorne!!!! somit ist ein Oberrohr theoretisch nochmals um diese Differenz länger, weil der Sattel "mittig" auf der Sattelstütze befestigt werden könnte.... somit würde ein Oberrohr von 585mm (durchschnittswert bei "S"), zusammen mit einem Vorbau von 90mm und der "weitervornemessung" von 2mm ein, um 10mm längeres Bike (sitzposition) ergeben.......
Somit könnte ich, die, für mich "normale" Grösse "S" nehmen und würde auch die gewünschten Änderungen (etwas längere Sitzposition bei kürzerem Vorbau / zentraler im Fahrrad sitzen / Laufruhig aber nicht lahm) erreichen....
heute bin ich glücklich, auch wenns vielleicht niemand interessiert

Wenn sonst noch jemand dieses "Problem" hat, hoffe ich, ihm/Ihr geholfen zu haben


Zuletzt bearbeitet: