Ich habe den Lidl
Ständer und klemme ebenfalls am Oberrohr. Ich nehme ein Küchentuch und kann den Verschleiss an den Decals etwas verlangsamen. Mehr Schaden richten die Bremshebel bei einem Sturz an.
Den Rebound des EXTs habe ich einmal gemäss Anleitung eingestellt und ab da so gefahren. Einzig auf dem Parkplatz habe ich mal am Rebound gedreht, zu und offen gibt es einen Unterschied.
Wenn man sich bei
Maxxis die "Theorie" durchliesst, dann merkt man, dass das gar nicht so schwierig ist. Im ersten Moment erschlägt es einen. Ob viel Auswahl nun besser oder schlechter ist, muss jeder selbst entscheiden. Hauptsache es ist was dabei, was einem zusagt.
Ich bin zuletzt den DHR II 2.4" WT DH gefahren (Überbleibsel vom DH Bike). Mit 1.2kg sehr schwer, aber auch nie einen Durchschlag oder eine Panne gehabt. Aktuell ist hinten der e13 TRS Plus drauf. Geiler Grip, solange es trocken ist, rollt einigermassen gut, hält nicht lange. Danach gibt es wieder einen DHR II DD. Das Kapitel
Continental ist für mich vorüber. Der erste Baron Wasser einfach so schlecht Tubeless aufzuziehen, dass ich darauf keine Lust mehr habe. Anscheinend ist es jetzt besser, aber nein danke.