Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Ich hab meinen Aufbau jetzt auch endlich Mal fertig gestellt (ist ein Rahmen in Größe S).
Ist noch alles in einem Grundsetup und muss noch eingestellt werden, sobald das Wetter es zulässt.
Aktuelles Gewicht: 15,7 kg. (Dichtmilch fehlt noch, aber die Stahlfeder wird noch gegen eine Leichtere getauscht, also wird sich das aufheben ;)

*Die Bilder sind auch nur provisorisch mit KI generieren Hintergründen, da der eigentliche Hintergrund viel zu unaufgeräumt ist. Nach den ersten Ausfahrten gibt's neue. 👍🏼


Im Detail:
Mullet-Aufbau (29" und 27,5")
Sitzstrebenmutator: 6,5mm statt 10mm
Winkelsteuersatz: Works Components +1,5° (wegen Mullet, wegen 180mm statt 170mm und wegen dem Mutator)
Laufräder: DT-Swiss FR1500
Reifen: Maxxis Higroller 3 DD (VR) und DHR 2 DD(HR)
Gabel: Rock Shox ZEB 180mm
Dämpfer: Rock Shox Vivid Coil Ultimate
Dämpfer-Buchsen: Huber-Bushings
Schaltung: SRAM Transmission GX AXS
Trigger: alter SRAM X01 AXS Trigger
Kurbel: alte SRAM XX1 165mm Carbon-Kurbel
Kettenblatt: Wolf Tooth 34 Zähne (oval) (dieses Blatt macht die alte Kurbel mit der Transmission-Kette kompatibel)
Bashguard: 77-Designz
Pedale: Sixpack Millenium CF
Vorbau: Irgendwas unbekanntes günstiges, werde ich vielleicht noch mal tauschen 35mm (31.8mm Klemmung)
Lenker: Beast Components Riser Bar 35 780mm (31.8mm Klemmung)
Griffe: Esi-Grips Chunky
Bremse: Shimano XTR
Bremsscheiben: Trickstuff Dächle UL 203
Bremsöl: Trickstuff Bionol


Alles in allem sollte es ein Budget-Build werden. Also was man bei so einem Bike noch Budget nennen kann 😅 Darum sind dort noch "günstigere" schwerere aber solide Laufräder drin und auch die XTR fand ich jetzt preislich mit Blick auf eine Trickstuff oder Trinity eher günstig.

Habe auch noch ein Vergleich verschiedener Geometrie-Varianten angehangen (Links: Original; Rechts: aktueller Aufbau)
 

Anhänge

  • PXL_20250109_114514387.RAW-01.COVER~2.jpg
    PXL_20250109_114514387.RAW-01.COVER~2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 268
  • PXL_20250109_114535840.RAW-01.COVER~2.jpg
    PXL_20250109_114535840.RAW-01.COVER~2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 206
  • PXL_20250109_114459014.RAW-01.COVER~2.jpg
    PXL_20250109_114459014.RAW-01.COVER~2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 196
  • G1 Geometrievergleich.jpg
    G1 Geometrievergleich.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 241
Zuletzt bearbeitet:
Hey Martin, mit wie viel Federweg hinten/ vorne bist du das G1 auf diesem Bild gefahren.
Immer 200mm vorne und hinten bei beiden 175mm.
Hab jetzt Einbauhöhen der Gabeln nicht im Kopf aber im Nucleon haben die 200 super gepasst, am g1 hätte ich längere Druckstrebenmutatoren fahren müssen, das war zu flach so
 
Ich hab meinen Aufbau jetzt auch endlich Mal fertig gestellt (ist ein Rahmen in Größe S).
Ist noch alles in einem Grundsetup und muss noch eingestellt werden, sobald das Wetter es zulässt.
Aktuelles Gewicht: 15,7 kg. (Dichtmilch fehlt noch, aber die Stahlfeder wird noch gegen eine Leichtere getauscht, also wird sich das aufheben ;)

*Die Bilder sind auch nur provisorisch mit KI generieren Hintergründen, da der eigentliche Hintergrund viel zu unaufgeräumt ist. Nach den ersten Ausfahrten gibt's neue. 👍🏼
Schöner Aufbau!
Das RS Fahrwerk läuft gut im G1!
Wollte erst das Gewicht anzweifeln und hab dann gesehen dass keine Dropper verbaut ist 🫡
 
Schöner Aufbau!
Das RS Fahrwerk läuft gut im G1!
Wollte erst das Gewicht anzweifeln und hab dann gesehen dass keine Dropper verbaut ist 🫡
:D ich war versucht das noch dazu zu schreiben, aber so hat man wenigstens was auf den Bildern zu suchen.
Ich hatte eigentlich eine Reverb AXS im Sinn, aber da das ein Park-Bike sein soll und es noch Lifte, wie in Olpe gibt, die den Schleppbügel unter den Sattel klemmen, würden diese Bügel bei der AXS sehr schnell einen recht teuren Totalschaden verursachen.
Und bezüglich Gewicht: Es ist ja auch ein S-Rahmen, ich denke das mach schon ein paar Gramm aus

Zum Aufbau: Der wird noch etwas schöner sobald der Lenker richtig eingestellt ist und ich die Lenkerhöhe gefunden habe, wird vermutlich noch einmal am Steuerrohr gesägt. Und dann werden auch ein paar Bilder gemacht, die vom Winkel her das ganze im Grünen noch was besser in Scene setzen ;)

PS: ich habe meinen vorherigen Post noch einmal um einige Details ergänzt. Ich wollte dass das alles zusammen steht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Nicolai mir damals beim Telefonat zustimmte, dass sie mit dem X2 im G1 mit dem Standard-Tune ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich – also gut für Trails und technisches Gelände, aber selbst ganz offen noch viel zu viel Feedback vom Trail, wenn es ruppig wird – habe ich ihn eingeschickt.

Falls es jemanden interessiert: Bei meinem X2 wird das Tune fürs G1 nach einigen Telefonaten mit Fox jetzt von „Medium“ auf das weichste der drei verfügbaren Soft-Tunes geändert.

Laut deren Empfehlung und basierend auf meinen Wünschen sollte es so möglich sein, dass der Dämpfer in der Mittelstellung (oder etwas darüber) für technische Passagen gut funktioniert, aber offen ein Verhalten ähnlich einer Coil-Federung bietet.

Das betrifft jedoch nur das Compression-Tune. Der Rebound-Tune ist bereits auf „Soft“ eingestellt, und ich fand ihn so in Ordnung.
 
Da Nicolai mir damals beim Telefonat zustimmte, dass sie mit dem X2 im G1 mit dem Standard-Tune ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich – also gut für Trails und technisches Gelände, aber selbst ganz offen noch viel zu viel Feedback vom Trail, wenn es ruppig wird – habe ich ihn eingeschickt.

Falls es jemanden interessiert: Bei meinem X2 wird das Tune fürs G1 nach einigen Telefonaten mit Fox jetzt von „Medium“ auf das weichste der drei verfügbaren Soft-Tunes geändert.

Laut deren Empfehlung und basierend auf meinen Wünschen sollte es so möglich sein, dass der Dämpfer in der Mittelstellung (oder etwas darüber) für technische Passagen gut funktioniert, aber offen ein Verhalten ähnlich einer Coil-Federung bietet.

Das betrifft jedoch nur das Compression-Tune. Der Rebound-Tune ist bereits auf „Soft“ eingestellt, und ich fand ihn so in Ordnung.

Das war der Grund, warum ich damals beim G16 direkt auf einen X2 mit CL gegangen bin. :D

Bei der Gelegenheit: falls jemand einen sehr gut erhaltenen "alten" X2 (vor VVC) mit CL in 216x63 für's G16 brauchen kann, gerne melden. ;)
 
Da war jemand cleverer als ich bei der Verlegung des Schaltzugs + Kettenführung 😅
auf dem Bild ist noch die Zugverlegung vom vorherigen G1, Nicolai hatte mir dann ein wenig später neue Anschraubteile für den Steuerkopf sowie einen neuen Kettenschutz zu kommen lassen. :daumen: Dann war auch dieser komische Bogen vom Schaltzug weg...
 
auf dem Bild ist noch die Zugverlegung vom vorherigen G1, Nicolai hatte mir dann ein wenig später neue Anschraubteile für den Steuerkopf sowie einen neuen Kettenschutz zu kommen lassen. :daumen: Dann war auch dieser komische Bogen vom Schaltzug weg...

Ne ich meinte das schon ernst, bei dir schaut das deutlich besser aus mit der Verlegung oben auf der Strebe, als bei mir mit der neuen Zugführung und der Kettenführung.

Siehe Post #14.343

 
Also die Zugführung am neuen G1 ist ja echt bescheiden gelöst. Hätte man an die Strebe zwischen ober- und Unterrohr nicht noch irgendwie eine Führung machen können?
Und dieses Fette Steuerrohr mag mir einfach nicht gefallen.
Ansonsten sieht das neue aber echt sehr fresh aus! gerade als schwarzer Bomber @aibeekey
@detlefracing bist du zufrieden mit dem TTX2? Ich fand den im alten G1 überragend!
 
Also mein Auge bleibt hier eher an den riesen Radien zwischen Brems-/Schalthebel und Rahmen kleben. ;)

So kann ich den Lenker in beide Richtungen um mehr als 180° einschlagen, ohne, dass irgendwo direkt Zug drauf kommt.

Ganz praktisch für Stürze und auch für den Transport im Bus meines Kollegen, um den Radstand zu verkürzen. Da passt mein Bike ohne umgedrehte Gabel nicht rein :D
 
Also die Zugführung am neuen G1 ist ja echt bescheiden gelöst. Hätte man an die Strebe zwischen ober- und Unterrohr nicht noch irgendwie eine Führung machen können?
Und dieses Fette Steuerrohr mag mir einfach nicht gefallen.
Ansonsten sieht das neue aber echt sehr fresh aus! gerade als schwarzer Bomber @aibeekey
@detlefracing bist du zufrieden mit dem TTX2? Ich fand den im alten G1 überragend!
1737660485865.jpeg

Hier die richtige Kabelführung, ich hab ein Kabel mehr wegen der Stütze. Dämpfer kann ich absolut empfehlen, 2-3 ml Öl noch rein, läuft traumhaft
 
Zurück