Gepäck an den Sattel trotz Variostütze

Hallo
schaue Dir mal meine postings #61/62 an fahre das so jetzt schon zwei Jahre mit Verstellbarer stütze und nutze diese auch.
gruss Frank
 
Nee, überhaupt nicht, sitzen klappte super. Im Ernst: Wie will ich an der Stütze etwas befestigen, aber sie trotzdem einfahren können?
Was möchtest Du denn erreichen?

Eine Tasche an die Stütze zu gurten ist nicht schwer, aber um sie weiterhin absenken zu können muss man sich etwas einfallen lassen.
Reden wir aneinander vorbei? Falls ja kannst du mich aufklären.
 
Das schaut gut aus. Ich dachte das sich der Markt da inzwischen etwas einfallen lassen hat. Also bleiben nur die Mini Satteltaschen die nicht an der Sattelstütze befestigt werden oder Bastellösungen...
 
Problematisch bleibt ja auch, dass nicht jede Variostütze soweit aus dem Rahmen rausguckt.. in meinem Fall müsste eine Tasche so befestigt sein, dass sie von der Höhe nicht unter den Sattel kommt. Da beim Einfedern meines Fullys sonst das Gepäck auf dem Rad aufliegt. Aber auch bei Hardtails ist das nicht unproblematisch.

So sieht es bei mir mit voller Kompression (bzw. Dämpfer ohne Luft) und eingefahrener Sattelstütze aus:
s.jpg
 

Anhänge

  • s.jpg
    s.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 616
Solltest du da eine tolle Idee haben, gerne zu mir =)
(mir ging schon eine Idee frei nach @stuntzi durch den Kopf.. Metallgestell, dass einen Rucksack trägt, während man nicht auf Trails ist.. und sobald man auf Trails ist, Rucksack auf den Rücken -> Sattelstütze variabel)
 
Löl, das Produktbild ist wirklich irgendwo zwischen unglücklich und dämlich. Aber immerhin wurde hier ein Problem erkannt und ein Produkt zur Lösung entwickelt. Erfahrung habe ich keine, aber was ich sagen kann: An einer Vecnum Movelock bleibt bei voller Versenkung nicht genug Rohr frei. Bei der abgebildeten TranzX sollte das aber funktionieren. Die Flaschanhalterösen finde ich schön weitergedacht. Wenn das irgendwo kollidiert, kann man das absägen. Was ich im Gelände ohnehin nicht tun würde: Eine derart riesige Tasche dort hinbauen. Wie soll man da hinter den Sattel gehen?
Aber egal: Würde es an meine Stütze passen, würde ich es als Bastelgrundlage testen.
 
An einer Vecnum Movelock bleibt bei voller Versenkung nicht genug Rohr frei. Bei der abgebildeten TranzX sollte das aber funktionieren.
Das funktioniert bei jeder stufenlosen DropperMount -> geht dann halt nicht weiter. Ist dann halt ein stopper für den dropper.
badumm.tss 3 euro in die schlechte Wortspielkasse.
 
Ich muss dazu sagen, dass ich mir vorher nie Gedanken darum gemacht habe, weil ich immer Race-Hardtail mit Blattfedersattelstütze gefahren bin...hab mir aber jetzt ein Spaß/Reiserad aufgebaut und zum Bikepacken brauche ich die Absenkung höchstwahrscheinlich nicht...anspruchsvolles Terrain wird dann eben langsamer befahren...hab ja keine Eile. Beschädigungen durch die klemmenden Teile an der Dropper dürften auch kein Thema sein...oder wie sind eure Erfahrungen?
 
Ich denke gerade bei Variostütze sollte man sich überlegen ob es nicht sinniger ist, irgendwie den Rahmen für das Gepäck zu nutzen. Wenns ein Hardtail ist, ist ein Gepäckträger vermutlich das sinnvollste. Wenn es ein Fully ist, evtl. eine Verlängerung vom Rahmendreieck nach hinten.

Je höher man am Rad geht umso mehr wippt das Gepäck auch mit, etc.. etc..

Und gerade bei einer Vario ist es einfache Physik: Nur wenige Leute haben so lange Beine, dass das Gepäck dermaßen weit über dem Rad erhöht ist, um dann beim Absenken der Vario nicht das Gepäck auf dem Rad aufliegen zu lassen.
 
Meine Erfahrung ist der Trailspaß und das Wippen bei mir nie ein Problem gewesen...durch mein Bergsteigen und der Hang zu leichter Ausrüstung wiegt mein komplettes Basisgewicht 4kg was ich verstauen muss...
 
Zurück