german:a KILO - kann das was???

Anzeige

Re: german:a KILO - kann das was???
So.. meine erste Kilo hat sich ja bereits bei der ersten Probefahrt durchgebogen trotz 160er Bremsscheibe und Mono Mini.

ich vermute mal ein Schweißfehler oder zu dünne Wandstärke.

meine Neue verstärkte steckt gerade in der Post, müsste Dienstag kommen.

jetzt eine andere Frage, bevor der Holm verbog hatte ich fettes heulen (richtige Schwingung) durch die Scheibe.

Ich hab jetzt von nem andern User gelesen es kommt häufig bei eloxal vor.. meine Gabel ist aber gepulvert.

Daher meine Fragen:

1).. fährt irgendjemand Hope Mono Mini 160 (Floating) mit der gepulverten Kilo?
2) fährt jemand 160/180 Marta Sl (Möglichst mit Tune Schnellspanner) und hat heulende Bremse?

Danke für eure Antworten, ich kanns kaum erwarten wenn nach 7-8 Wochen Wartezeit nun endlich eine einsatzfähige Kilo kommt :)

Den Ärger mit der Bremse würde ich mir halt sehr gerne ersparen :)

thanx
 
Hallo zusammen, heute ist meine 2te German:a kilo gekommen, nachdem sich die erste beim Probefahren mit einer 160 mm Hope Mono Mini verbogen hat wurde diese verstärkt.

Ich wiege 92 Kilo.

Die Gabel wurde mit einer Hope Mono Mini 160 mm Floating Disc mit neuen (uneingefahrenen Belägen und Scheibe = minimale Bremsleitung) 4! Runden in der Tiefgarage bewegt, ca. 3-4 mittlere "Ein"- Bremsungen.

Das Schadensbild ist drastischer als bei der ersten und unverkennbar direkt am Gussetende beginnend. Die Verstärkung hat offensichtlich das Material statt verstärkt geschwächt.

Ich weiß nicht ob die biketests so falsch waren, aber die Mini ist ja eher ne schwächliche CC Bremse.

Also meine Erfahrung mit der kilo ist Funktion Top, Konstruktion und Fertigung ein Riesenflop.

Schade, muss ich weitersuchen :(

Bilder anbei
 

Anhänge

  • Kilo Klein1.JPG
    Kilo Klein1.JPG
    30,6 KB · Aufrufe: 163
  • Kilo Klein2.JPG
    Kilo Klein2.JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 145
  • Kilo Klein 3.JPG
    Kilo Klein 3.JPG
    33,1 KB · Aufrufe: 156
t´schuldige die Frage: wer hat Dich denn gekauft ? :lol: :confused:

ich mache mit meiner (noch längere Holme wg. 28") täglich seit 2 jahren 'nose-wheelies' aber so einen quatsch hab ich noch nicht gesehen !

oder versteh ich das funktionsprinzip deiner bremse nicht richtig ???

und .... die art und weise, wie dieser ja an sich nicht unerhebliche Vorfall so lapidar hier reingestreut wird, macht mich auch stutzig. andere hätten da wohl nen neuen Thread für gestarted.

ich mag mich ja irren ........

sorry & grüsse
 
DEICHGRAF schrieb:
t´schuldige die Frage: wer hat Dich denn gekauft ? :lol: :confused:

ich mache mit meiner (noch längere Holme wg. 28") täglich seit 2 jahren 'nose-wheelies' aber so einen quatsch hab ich noch nicht gesehen !

oder versteh ich das funktionsprinzip deiner bremse nicht richtig ???

und .... die art und weise, wie dieser ja an sich nicht unerhebliche Vorfall so lapidar hier reingestreut wird, macht mich auch stutzig. andere hätten da wohl nen neuen Thread für gestarted.

ich mag mich ja irren ........

sorry & grüsse

Ne.. ich wollte das hier möglicht neutral reinbringen.

german:a war nach der ersten verbogenen Gabel sehr bemüht und machte mir die Verstärkte. Eigentlich hatte ich schon damals kein Vertrauen mehr, aber mir wurde versichert, dass dies ein absoluter Einzelfall sein muss.

Die jetzige Gabel wäre sogar für 180 mm ausgelegt.

Entweder habe ich die einzig funktioniernde Mono Mini oder was naheliegt die Gabel ist falsch konstruiert.

Ich war lange auf der Suche nach einer Gabel, leicht sollte sie sein und SID wollt ich nicht.

ich fahr 10 Jahre MTB, bin auch 8 Jahre DH gefahren, ich hab noch keine auch noch so leichte Gabel kaputtgemacht, schon gar nicht mit ner 160er Scheibe.

Mir wäre es nach fast 2 Monaten warten auf die nachgebesserte wirklich lieber gewesen das wäre nicht passiert.

Aber man Kann genau erkennen, dass sich die Gbel nach dem Verstärkungsgusset biegt. Heißt für mich das Basisrohr ist zumindest für mein Gewicht zu schwach.

Nicolai hatte an den Lambdas und Trombones 1999 am Hinterbau das gleiche Problem mit 160er Hayes bog sich die Sitz-Strebe durch.. dies wurde damals in der Serie dann mit einem durchgehenden Gusset an der Strebenunterseite auf Dauer abgestellt. (Rahmen mit 5,7 Kilo Gewicht :)))))

Nur hab ich hier in der Tiefgarage weder ne Gewaltbremsung noch nen Nose Wheelie hingelegt, dafür wäre die uneingefahrene Bremse momentan eh noch zu schwach.

Im Gegensatz zu Bike und Mountainbike werde ich leider von niemandem bezahlt :(

Es soll hier ein Hinweis sein, dass ich Probleme mit der Gabel habe und das es diese offensichtlich gibt.

Ich finde es persönlich schade, dass einem hier etwas unterstellt wird.

Ich finde die German.A kilo von der Funktion eine Super Gabel, genau das, was ich wollte. Nur leider ist das ein KO Kriterium, wenn die Gabel sich schon in der Tiefgarage verbiegt.

German:a muss da seine Hausaufgaben machen... Und zwar definitiv entweder Bruzzelt der Schweißer zu heiß oder die Wandstärken sind zu weit abgedreht.. die ändern doch ständig was an der Gabel..
 
DEICHGRAF schrieb:
ich mache mit meiner (noch längere Holme wg. 28") täglich seit 2 jahren 'nose-wheelies' aber so einen quatsch hab ich noch nicht gesehen !

sorry & grüsse

Hi.. nochmal 2 Sachen.. Die Holmlänge spielt keine Rolle, die erste ohne Gusset verbog direkt an der oberen Scheibenbremsaufnahme, die 2te jetzt am Ende vom Gusset. abhilfe könnte meiner Meinung nach nur ein Komplett Gusset bis nach oben oder gleich ein Dickeres Rohr bringen.

Was für ne Bremse hast du dran? Disc oder Canti?
 
lexle schrieb:
Hi.. nochmal 2 Sachen.. Die Holmlänge spielt keine Rolle, die erste ohne Gusset verbog direkt an der oberen Scheibenbremsaufnahme, die 2te jetzt am Ende vom Gusset. abhilfe könnte meiner Meinung nach nur ein Komplett Gusset bis nach oben oder gleich ein Dickeres Rohr bringen.

Was für ne Bremse hast du dran? Disc oder Canti?

´ne luise ...

... egal, da ist doch was faul. `ne gabel verbiegt sich beim einbremsen in der tiefgarage ... sorry *LOL*
abgesehen davon bin ich auch kein 65-kg-spacken .... ich wiege mit kompletter montur an die 95 kilo. also entweder ist das hier´n vorgezogener aprilscherz, oder irgendwas ist da im busch ... und sei es, dass german-a neuerdings rohre aus alu-papier verwendet, was ich nicht glaube ...
 
DEICHGRAF schrieb:
´ne luise ...

... egal, da ist doch was faul. `ne gabel verbiegt sich beim einbremsen in der tiefgarage ... sorry *LOL*
abgesehen davon bin ich auch kein 65-kg-spacken .... ich wiege mit kompletter montur an die 95 kilo. also entweder ist das hier´n vorgezogener aprilscherz, oder irgendwas ist da im busch ... und sei es, dass german-a neuerdings rohre aus alu-papier verwendet, was ich nicht glaube ...

Nein.. das ist leider kein vorgezogener Aprilscherz. Es ist nichts Faul. Du kannst gernn Herrn Dormann von german:a befragen, der hat vorher von mir die Gabel reklamiert bekommen und hatte die erste verbogene in der Hand gehabt. Denen wäre es sicher au lieber es wär nicht so wie es ist Du kannst auch bei meinem Händler, Best-Bike-.parts.de nachfragen, der kennt die erste Gabel auch.

Die Gabel verbiegt sich ja gerade NUR beim Bremsen, der Andsere Holm ist kja gerade. Und wenn ich da (Gut die erste war erst nach 30 min krumm außerhalb ) schon in der Tiefgarage ne verbogene Gabel habe brauch ich gar net erst meine Weinbergserpentinen damit runterheizen:) die Ursache ist ja auch ganz klar (Durch Bremse verbiegt sich Rohr). bestreitet ja auch german:a nicht. Sie haben nur keine Erklärung dafür.

Ich denke mich kennen hier im Forum genügend Leute die wissen, dass ich kein Blech erzähle.

Du kannst ja gerne hier vorbeikommen und dir alles anschauen, bekommst au nen Kaffee oder nen Schnaps falls du den danach eher brauchst. Es ist ja alles reproduzierbar

Ich bin 35, hab BWL studiert, hab 2 Kinder und hier absolut keinen Grund irgendwas zu faken. Mir geht es nur darum ein Problem aufzuzeigen, das so mindestens 2 mal bei German:A aufgetreten ist , an was es liegt weiß ich nicht, an mir jedenfalls nicht.. vielleicht haben die neuerdings die Wandstärken reduziert oder einfach nur nen Schweißer (Auftragsarbeit, nicht inhouse wie ich mitbekommen habe) der die Aufnahmen und das Gusset einfach zu heiß aufgebruzzelt hat (materialschwächung)

Im Prinzip war klar, dass die zweite Gabel auch verbiegt, das Gusset müsste die komplette länge abbdecken..

Wenn die mir garantieren könnten das der nächste Versuch endlich passt wär ich von der Funktion her geneigt wieder eine zu nehmen. aber nochmal 2 Monate für ein ungewisses Ende Warten?!? momentan wiegt die 1352 Gramm gepulvert.. für ein Paar gramm mehr gibt es Seriengabeln die Halten oder eine SID etwas Leichter..

Schick mir doch mal ein Email.. können wir offtopic weiterquatschen
 
DEICHGRAF schrieb:
´ne luise ...

... egal, da ist doch was faul. `ne gabel verbiegt sich beim einbremsen in der tiefgarage ... sorry *LOL*
abgesehen davon bin ich auch kein 65-kg-spacken .... ich wiege mit kompletter montur an die 95 kilo. also entweder ist das hier´n vorgezogener aprilscherz, oder irgendwas ist da im busch ... und sei es, dass german-a neuerdings rohre aus alu-papier verwendet, was ich nicht glaube ...

Tiefgarage nur , weil ich erst Testen wollte ob alles stimmt bevor ich im Schneematsch auf tour gehe. :D
 
lexle schrieb:
(...)Ich bin 35, hab BWL studiert, hab 2 Kinder (...)


Ich bin 38, Dipl- Oek, 1 Kind ! :lol:

viell. sollte ich mich schnell an´s zweite machen, bevor die Gabel bricht! :D
Ich glaub Dir ja, wenn das alles nur nicht so unglaublich klänge ...

Ich tu´s mal als bedauerlichen 'Einzelfall' ab. (Der 'bedauerliche' Einzelfall ist natürlich nur der Trost des Nichtbetroffenen) *LOL*

carsten
 
DEICHGRAF schrieb:
Ich bin 38, Dipl- Oek, 1 Kind ! :lol:

viell. sollte ich mich schnell an´s zweite machen, bevor die Gabel bricht! :D
Ich glaub Dir ja, wenn das alles nur nicht so unglaublich klänge ...

Ich tu´s mal als bedauerlichen 'Einzelfall' ab. (Der 'bedauerliche' Einzelfall ist natürlich nur der Trost des Nichtbetroffenen) *LOL*

carsten

Na ja.. in meinem Fall halt bereits ein Zweinzelfall :D :(

Nur, dass die verstärkte schneller verbiegt als du unverstärkte kann ich nach angeblich erfolgtem labortest des Prototypen nicht mehr erklären ..

egal.. war halt mal wieder "Lehrgeld" Gott sei dank hatte ich die Gabel noch nicht bezahlt.

Unterm Strich muss german:a halt da jetzt auf Ursachensuche gehen. Zufall bei 2 Gabeln ist unwarscheinlich.

ich hoffe, das die es im Sinne des Ansich guten Produkts hinbekommen.

Wer5d mir jetzt dann wohl notgedrungen so ne Lotterie R-Seven holen (Funzt die oder funzt die gerade net bei der Toleranz :))

Wollt ich net.. aber meine Black ist einfach zu lang für das Mercury Rohloff :(
 
@ lexle: Freue ich mich schon auf deinen Bericht über die R7 mit Scheibe. :D
Das Gusset bei der Kilo sieht aber auch wirklich nicht besonders stabil aus.
Wundert mich. Dass die kein dickeres & längeres dran gemacht haben.

@ German:a (die hier hoffentlich auch mal reinschauen): bitte, bitte das Gusset
nur als Sonderoption lassen und nicht diese herrlich leichte XC-Gabel versauen.
Na ja - sollte bei dem Preis ja auch im baukastensystem klappen, aber man weiß
ja nie - seit der wundersamen Gewichtszunahme diverser Leichtbaurahmen (Kinesium, Ghost...)
bin ich bei solchen Gusset-Aktionen gleich etwas pessimistisch.

Thb
 
DEICHGRAF schrieb:
Ich bin 38, Dipl- Oek, 1 Kind ! :lol:

Ich glaub Dir ja, wenn das alles nur nicht so unglaublich klänge ...

Yep.. ich konnte es bei der Ersten auch net glauben, am Anfang hat immer nur die Scheibe geschliffen , wieder ausgerichtet, wieder geschliffen, irgendwann dann den Schiefen Bremsattel und das Verbogene Rohr bemerkt, heute konnt ich beim Bremsen zuschauen wie es das Rohr verbog.

ich geb dir recht unglaublich! So was darf einfach bei so nem teuren Produkt nicht vorkommen.

aber hinterher ist ma immer schlauer. :(

Mist .. in dem Weiß war die so geil am Mercury :(
 
Thunderbird schrieb:
@ lexle: Freue ich mich schon auf deinen Bericht über die R7 mit Scheibe. :D
Das Gusset bei der Kilo sieht aber auch wirklich nicht besonders stabil aus.
Wundert mich. Dass die kein dickeres & längeres dran gemacht haben.
Thb
Hm.. Ja genau.. das waren auch meine Gründe Gegen SID und R-Seven.. aber die neue MZ Marathon 2006 wiegt nachgewogen schlappe 1800 Gramm :((((

Von Verdrehstfigkeit braucht mir nix zu sagen.. da war die Skareb schon ne Voll-Katastrophe :(

ich bin eigentlich der Meinung german:A sollte das als Herausforderung sehen und mir in 2 Wochen einfach eine wirklich Verstärkte Gabel (Wandstärke auf SB-Seite) Einteilige Lange SB Aufnahme hinstellen.

Für mich als Chef von dem Laden gäb es nach den 2 Pleiten nichts aber wirklich nichts dringlicheres als dem Kunden zu beweisen das ich ein Produkt hinbekomme das einer 160er Hope Mono Mini (Biketest Ausreichend, Bremsleistung schwach) standhält.

den entsprechenden positivem Thred könnten die dann schon einplanen, nur nochmal 2 Monate warte ich nicht drauf :(
 
hab die gabel mit 90kg fast eine saison lang ohne zu schonen gefahren - mit "verbotener" 180erscheibe. schnelle, ruppige abfahrten. muß zugeben, daß ich, als ich die bilder gesehen habe, schon ein etwas flaues gefühl in der magengegend bekommen habe. aber ganz gebrochen ist sie ja nicht. :confused:
 
fergo schrieb:
hab die gabel mit 90kg fast eine saison lang ohne zu schonen gefahren - mit "verbotener" 180erscheibe. schnelle, ruppige abfahrten. muß zugeben, daß ich, als ich die bilder gesehen habe, schon ein etwas flaues gefühl in der magengegend bekommen habe. aber ganz gebrochen ist sie ja nicht. :confused:

So wie sich das für mich anhört haben die in Ihrem Prozess irgendetwas geändert was momentan nicht passt.

Wandstärke, Material, Wärmebehandlung,neuer Schweißer?

anders ist das ganze für mich nicht erklärbar, nur die Einfachlösung mit dem Gusset draufbraten die noch instabiler ist als vorher kanns ja auch nicht der Wahrheit letzter Schluß sein :confused:
 
kurze Umfrage.. alle die jetzt trotz hoghen Gewichts keine Probs hatten.. hattet Ihr eloxierte oder gepulverte Gabeln?

Eloxal verändert ja die Oberfläche des Alu's, vielleicht liegt es daran? Ich hab ne gepulverte
 
lexle schrieb:
kurze Umfrage.. alle die jetzt trotz hoghen Gewichts keine Probs hatten.. hattet Ihr eloxierte oder gepulverte Gabeln?

Eloxal verändert ja die Oberfläche des Alu's, vielleicht liegt es daran? Ich hab ne gepulverte


ist gepulvert, silbergrau. und ich fahre mein VR immer an der blockiergrenze (beim bremsen) *LOL*

ist diese HOPE irgende ne bremse einer 'neuen' art ?

.... gibts ja alles nich.
 
DEICHGRAF schrieb:
ist gepulvert, silbergrau. und ich fahre mein VR immer an der blockiergrenze (beim bremsen) *LOL*

ist diese HOPE irgende ne bremse einer 'neuen' art ?

.... gibts ja alles nich.

ne .. reine CC Bremse wie Marta.. und da ich seit 1996 Hope fahre muss ich trozdem dass ich Hope Fan bin eigentlich sagen die allerschwächste Bremse die Hope je gebaut hat.. die Alten Minis waren richtige Wurfanker dagegen :)

Daher ist das ja um so verwunderlicher :)
 
DEICHGRAF schrieb:
t´schuldige die Frage: wer hat Dich denn gekauft ? :lol: :confused:

ich mache mit meiner (noch längere Holme wg. 28") täglich seit 2 jahren 'nose-wheelies' aber so einen quatsch hab ich noch nicht gesehen !

oder versteh ich das funktionsprinzip deiner bremse nicht richtig ???

und .... die art und weise, wie dieser ja an sich nicht unerhebliche Vorfall so lapidar hier reingestreut wird, macht mich auch stutzig. andere hätten da wohl nen neuen Thread für gestarted.

ich mag mich ja irren ........

sorry & grüsse

Sorry Deichgraf, aber das ist echt daneben! Toll das mit deinen Nose-Wheelies - aber der Mann hat ernste Probleme (Er hat die Gabel gekauft, verstehste?!!) Und da ist es end-ärgerlich wenn so eine sch..sse passiert!
Und der Thread-Titel lautet nach wie vor "kilo - taugt das was?" und nicht "Wir wollen hier nur positives über die kilo hören!"
Und ich finde es sehr gut von lexle, dass er SACHLICH(!!!) sein problem vorträgt und (natürlich) bebildert!
Es geht hier immer noch um informationen und nichts anderes!

@lexle:

Wau! sowas habe ich noch nie gesehen und gehört. Da ich auch schon ein paar mal mit german:a telefoniert und gemailt haben, bin ich mir sicher, dass sie dich nicht im regen stehen lassen werden.
Was ist das denn für ein rahmen, in den du die kilo verbaut hast?
 
Wenn ich mir das hier so durchlese, tauchen auch bei mir leichte Zweifel an german:a auf.
Und dabei war die Gabel im Falle einer Neuanschaffung die erste Wahl. Gut das ich da noch etwas Zeit habe. vielleicht bessert sich das wieder.

Im Radreiseforum hat vor paar Tagen ein Kollege auch ein Problem mit seiner g:a allerdings in der 28'' Version gehabt. Bei ihm hat sich das Schaftrohr der Gabel gelockert....unangenehm, wenn das Rad geradeaus fährt, während man eigentlich nach links lenkt. Ist aber nix passiert.
War passiert bei der ersten Ausfahrt mit nagelneuer Gabel. Und Radreisende sind keine Heizer....meistens jedenfalls. Nose-wheelies machen die auch eher selten.

Ich hoffe , g:a bekommt das in den Griff. Ist nämlich eine affengeile Gabel.

Gruß S36
 
Hi,

habe die letzten Beiträge gelesen.... Die Bilder mit dem krummen Standbein sind ja brutalst. Aber ich frage mich: Wie um Gottes Willen sind die bloß entstanden? Ich bin ja auch schon länger hier im Forum - in diesem thread war ich auch schon auf der 1. oder 2. Seite mit dabei....seit dem fahre ich auch meine kilo....erst mit V-Brakes und dann mit Disc.
Ich fahre eine 2004er 160er Louise und wiege - derzeit leider - 90 kg. Soviel ich in letzter Zeit gebremst habe....SOWAS habe ich nicht annähernd geschafft! :confused: Ich fahre auch mit Tune Schnellspannern....d.h. im Vergleich zu z.B. XT-Spannern dürften sich die Holme der Gabel während eines Bremsvorgangs noch ein wenig mehr verziehen. War vielleicht der SS nicht richtig angezogen? Kann man ja auch mal vergessen...
Da ist aber nix zu sehen. Und ich fahre nicht nur Tiefgaragen Auf- und Abfahrten und sondern Trails, die "Metzgerpfad" heißen.....der heißt nicht nur so....sondern fährt sich auch so.
Die zweite krumme kilo mit einer 160mm Scheibe - wie gesagt....da muss doch was gewesen sein.
Ich werde mir - sobald ich die Kohle dafür habe - auch mein zweites Gary Fisher Sugar mit einer kilo ausstatten! :love:

Ich werde meine Gabel nochmal mit meiner Louise versuchen richtig zu quälen...wenn es da was geben sollte - werde ich sofort berichten. Aber ich glaube weniger.....die hat jetzt schon so einiges mit gemacht. :daumen:

In diesem Sinne: Haut rein!
 
lexle schrieb:
kurze Umfrage.. alle die jetzt trotz hoghen Gewichts keine Probs hatten.. hattet Ihr eloxierte oder gepulverte Gabeln?

Eloxal verändert ja die Oberfläche des Alu's, vielleicht liegt es daran? Ich hab ne gepulverte

schwarz eloxiert
 
Zurück