german:a KILO - kann das was???

Wenn jemand ne neue Kilo sucht, disc only, weiß gepulvert inkl. Garantie, SLR und Stahlfederdämpfer soll sich bei mir per PN melden.

Ich bin ja leider für den Stahlfederdämpfer zu schwer (damit ist se echt volle Sahne.. abe extra bei Eibach ne Feder dafür wickeln zu lassen iss es mir net wert :() und der Luftdämpfer ist mir im Vvergleich dazu einfach zu straff.. für Marathon/Race sicher super.
 

Anzeige

Re: german:a KILO - kann das was???
lexle schrieb:
Wenn jemand ne neue Kilo sucht, disc only, weiß gepulvert inkl. Garantie, SLR und Stahlfederdämpfer soll sich bei mir per PN melden.

Ich bin ja leider für den Stahlfederdämpfer zu schwer (damit ist se echt volle Sahne.. abe extra bei Eibach ne Feder dafür wickeln zu lassen iss es mir net wert :() und der Luftdämpfer ist mir im Vvergleich dazu einfach zu straff.. für Marathon/Race sicher super.
Hei! Warst du nicht der "Gabelverbieger"? Gibt es die Forke jetzt krumm oder nicht? ;)
 
*adrenalin* schrieb:
(...)
habe auch noch den vergleich zur sid, die sowas von hinten runterfällt!!! :p
(...)

Also ich fand die Fox F100RL nicht besser als die SID, eher gleichwertig.
Musste sie aber auch mit viel zu wenig Druck fahren um überhaupt auf eine einigermaßen zufriedenstellende Performance zu kommen - war einfach komplett überdämpft.
Ist wohl nicht für Leute unter 65kg gedacht - was die SID aber eigentlich auch nicht ist, da sie dann auch schon mit zuviel Sag gefahren werden muss um noch ordentlich anzusprechen.
Wie sieht das bei der Kilo aus? Sackt die am unteren Ende des Einstellbereichs auch so stark weg wie die Fox?
 
Boerge schrieb:
Hei! Warst du nicht der "Gabelverbieger"? Gibt es die Forke jetzt krumm oder nicht? ;)

Nein.. ist ne Neue. der Linke Holm ist jetzt verstärkt (Wandstärke, kein Gusset!), das hält jetzt einwandfrei.. sind ca. 25 Gramm Mehrgewicht..

Ich hab das Problem, das ich momentan 95 Kilo habe und der Stahlfeder dafür ja keine Feder hat.. bzw. es dafür auch keine gibt :( der Luft ist mir einfach etwas zu straff.

wobei mir eine Idee gekommen ist wie man das mit dem Stahlfeder doch noch hinbekommen könnte..

Aber wenn se einer will .. noch ist se im Neuzustand.
 
Boerge schrieb:
Hmm, verstehe ich nicht. Der SLR ist doch wirklich sensibel.

Kann ja sein, dass meiner anders abgestimmt (obwohl der schon dünneres Öl hat) ist aber bei dem Luftdruck den ich bei 95 Kilo brauche, damit der Dämpfer nicht durchschlägt im Gegensatz zum Stahldämpfer (der ist wirklich prima) nicht wirklich sensibel. Zumindest nicht anährend wie ne Black Super air, Ne Reba Team oder ne Fox RLT 80.

Mag sein, dass ich etwas andere Ansprüche als Marathon/Race Fahrer habe. Soll für CC sein und nicht zum Racen.

Da sie aber mit dem Stahlfeder wunderbar ist liegt es nicht an der Gabel selber, der SLR ist einfach viel straffer und progressiver. Für Marthon und Race sicher gut, für CC-würde ich lieber den Stahlfeder einsetzen.. nur gibt es da ja leider keine Feder für 95 Kilo :(

Ist eine Geschmacksfrage aber bei dem Preis sollte die Gael dann doch schon die persölichen Ansprückhe erfüllen (Ich sag es nochmal deutlich für Marathon Race sicher, mit Stahlfeder in Passender Häret sicher auch für mich super) aber ich hab momentan ne Reba Team 06 drin die kostet gerade mal 30% von der Kilo und funzt wunderbar und das gewicht ist da auch noch OK (100 mm Version)
 
lexle schrieb:
Kann ja sein, dass meiner anders abgestimmt (obwohl der schon dünneres Öl hat) ist aber bei dem Luftdruck den ich bei 95 Kilo brauche, damit der Dämpfer nicht durchschlägt im Gegensatz zum Stahldämpfer (der ist wirklich prima) nicht wirklich sensibel. Zumindest nicht anährend wie ne Black Super air, Ne Reba Team oder ne Fox RLT 80.

Das kann ich absolut NICHT bestätigen. Ich selbst wiege auch 95 kg und bin bereits beide Dämpfer gefahren. Der Stahlfederdämpfer war natürlich zu weich. Aber der Luftdämpfer ist doch echt super. Spricht sehr sehr feinfühlig an und schluckt jeden Brocken. Ist doch alles nur eine Sache des richtigen Luftdrucks. So einen großen Unterschied habe ich zwischen den beiden Dämpfern nicht feststellen können. Außer dass der Luftdämpfer auf jedes Gewicht optimal abstimmbar ist.

Also das ne Black oder Reba da sensibler sein soll....das ist völliger Quatsch - meiner Meinung nach.

Vielleicht solltest du nochmal deine Dämpfer-Abstimmung überprüfen.
 
lexle schrieb:
wobei mir eine Idee gekommen ist wie man das mit dem Stahlfeder doch noch hinbekommen könnte..

Aber wenn se einer will .. noch ist se im Neuzustand.


Moin,

ich wiege auch um die 95kg und habe mich auch schon mal nach einer härteren Feder erkundigt, leider ohne Erfolg. Laut GA würde die Feder dann zu dick werden. Es scheint ja doch eine Nachfrage nach einer solche härteren Feder zu geben, wenn jmd ne Lösung hat, wäre nen posting super!

Bis denne
 
Lösungsansatz: Ihr schweren Jungs lasst euch entweder litterweise Fett absaugen oder ihr verzichtet auf ein Bein oder Arm. Dann müsstet ihr leicht genug sein. ;)
Leichtbau mal anders:lol:
 
Es gibt eben auch große und muskulöse Biker die nicht alle nur 170cm gross sind.

Ab jetzt bitte wieder fachliche Beiträge, Danke!:lol:
 
Syncros schrieb:
Das kann ich absolut NICHT bestätigen. Ich selbst wiege auch 95 kg und bin bereits beide Dämpfer gefahren. Der Stahlfederdämpfer war natürlich zu weich. Aber der Luftdämpfer ist doch echt super. Spricht sehr sehr feinfühlig an und schluckt jeden Brocken. Ist doch alles nur eine Sache des richtigen Luftdrucks. So einen großen Unterschied habe ich zwischen den beiden Dämpfern nicht feststellen können. Außer dass der Luftdämpfer auf jedes Gewicht optimal abstimmbar ist.

Also das ne Black oder Reba da sensibler sein soll....das ist völliger Quatsch - meiner Meinung nach.

Vielleicht solltest du nochmal deine Dämpfer-Abstimmung überprüfen.

Na ja.. ich hab da halt den direkten Vergleich ...(zumindest noch Black und Reba)

Also ich muss halt beim Luftdruck schon leicht über den für meine Gewicht angegeben Positivdruck gehen.. Ich habe schon ca. 15 Variationen durch.. Hauptproblem ist bei mir das Durchschlagen mit dem SLR (.. wenn ich auf den angegeben Druck gehe setzt der 2,1er Jimmy mit nur halber Profilhöhe auf der "Krone" auf, bzw, die Krone am ende des Steuerrohrs auf die Mitte der Matritze..

das ist laut GA ein Zeichen, das zu wenig Druck drauf ist.. weniger kann ich also nicht draufgeben.. Negativ stimmt auch jeweils..

Klar ist der Stahlfeder momentan zu weich.. aber der würde vom Ansprechen und der Linearität bei meinem Fahrsil bei passender Feder deutlich besser sein..

ich habe ja nicht behauptet, dass sie schlecht funktioniert, mir wäre nur der Stahlfeder deutlich lieber und meine bisherigen anderen Luftgabeln haben mehr geschluckt :) Gut haben teilweise halt auch 20 mm Mehr Federweg gehabt, aber die Fox war ne 80er

Also die Reba spricht extrem Fein an, da kommt der SLR definitiv mit meinem Druck nicht ran.

Kann natürlich auch sein das es unterschiede in der Dämpferperformance gibt.. siehe Maniotou Gabeln..

Aber jetzt schau mr mal.. momentan ist erstmal die Reba drin

Nur jetzt ist die Kilo halt neu.. wenn sie einer will.. Mit Stahlfeder wär es bei mir auf Dauer nicht so gut, da das Bike auch meine Frau fährt und die 58 Kilo hat, von daher wäre Reba oder SLR die bessere Wahl.. Stahlfeder wär da ein Act immer zu wechseln...

Wieso gibt es eigentlich für 95 Kilo keine Stahlfeder bei GA?

Aber für über 900€ erwarte ich, dass die Gabel zumindest so "komfortabel" wie die 80er Fox ist...

Für marathon/race sicher super die Gabel..
 
*adrenalin* schrieb:
lexle schrieb:
doch. ich habe das 06er unterteil bekommen, als ich von v-brake auf disc habe umbauen lassen. ist jetzt zusätzlich verstärkt und daher auch für 180er freigegeben.

was ist bei dir verstärkt? SB-Aufnahme mittels Gusset?

oder Wandstärke des Unterteils?

Bei ersterem würde ich keine 180er fahren
 
lexle schrieb:
Die Matritzenverstärkungen hab ich auch.. aber was sollte das an der Belastbarkeit der SB-Aufnahme ändern?

na ja..

sagt doch gar keiner! das problem bei der verwendung von 180er scheiben war anscheinend nicht die disc-aufnahme, sondern die wandstärken des unterteils und die matrize.
 
Hallo MarkusSpurk,

:lol: ja, an einem Helius CC mit Rohloff hab´ ich die Kilo dran! Harmoniert gut mit dem zweitgrößten Federweg, finde ich. Vergiß´ die 80mm Federwegs-Angabe, die Kilo kann bergab mehr als vergleichbare 80mm-Gabeln durch das Anti-Dive!

Gruß

cännondäler
 
MarkusSpurk schrieb:
Hallo,

fährt jemand dieses Teil im Marathonbike ?

Fasse gerade den Gedanken das Teil in meinem RaceBike zu verbauen.

Gruß

Markus

Hei! Schau doch einfach mal in die Photoalben der Leute hier. Die meistens haben die german:a an ihrer race/marathon-feile...
 
zwichen cc und marathon sehe ich nicht den großen unterschied!?
man sollte halt kein ultraleichtbau beim marathon einsetzen
ich hoffe, dass sich mein bike dieses jahr auch beim marathon bewährt
die kilo ist auf jeden fall marathon tauglich!
 
das ist so wie wenn man sagt: "Die Boxxer Worlcup" ist gut genug um damit DH-Worldcupstrecken zu fahren"
Die Kilo ist die 1. Wahl beim Marathon.
 
Zurück