fatz
too old to die young
sicher merkst einen unterschied, nur von der abkipperei merkst nix................
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie in einem posting weiteroben schon gesagt: Der luftdämpfer kann sehr unterschiedlich eingestellt werden von komfortabel bis straff.7maniac schrieb:also-nach weiteren probefahrten :vom lenkwinkel merk ich bei einem 105er vorbau eigentlich nix,das wippen bleibt aber massiv. warum gibts denn keinen lo dämpfer?
RealNBK schrieb:(...)
7. Die Spezialschlüssel für die Gleitachsen gibbtet nicht für den Endkunden. Das sonst viel zuviel scheiß passieren würde. (...)
Mich würde vor allem mal interessieren, ob das generell auftritt, wenn man seine erste Federgabel fährt, nachdem man bisher immer Starrgabeln gewohnt war.|tV|Azrael schrieb:Ausserdem bin ich neulich mal in der Eifel mit etwas mehr als 65 km/h eine Asphaltstrasse runtergefahren. Obwohl die Front nicht unruhig wurde, beschlich mich als starrgabelgewohnter Fahrer so ein komisches Gefühl, so ein Hauch von Schwammigkeit . . .
Aber vielleicht ist das keine spezielle Eigenschaft der Kilo, sondern tritt immer auf, wenn man das erste Mal Federgabeln probiert.
Von RealNBK wurde ja schon erwähnt, wie die 160 mm Discfreigabe zustande gekommen ist:|tV|Azrael schrieb:Noch eine Frage zu Discs: German-A gibt die Gabel nur bis 160 mm frei (mehr oder weniger mit diesem Thema verbundene Posts von mir zu diesem Thema tauchen an weiteren Stellen im Forum auf). Welches könnte ein technischer Grund dafür sein? Die Antwort von German-A auf meine Anfrage klang ein bisschen so, als hätte man es dort einfach nur noch nicht ausprobiert . . .![]()
Meine Frage ist, ob es den irgendwelche konstruktionsbedingte Gründe geben könnte, die gegen eine Verwendung einer 180er Disc sprechen. Es könnte dafür z.B. die recht filigrane Hebelkonstruktion in Frage kommen. Hat einer derer, die offenbar mit German-A näher zu tun haben, eine Ahnung, ob dort die Discfreigabe noch mal überdacht werden soll?RealNBK schrieb:...
5. Das mit der Discfreigabe liegt daran dass es echt noch nicht berechent bzw. ausprobiert wurde. Schade. Ich habe aber auch schon schwere Menschen mit 180er scheiben gesehen.
...
RealNBK schrieb:... Achsen werden auf der linken Seite in den unteren Hebel geschraubt und mit mittelfesten kleber gehalten. Darauf wird eine sehr feine (M3 oder s0) Konterschraube gesetzt die mit Kleber (ich glaube niedrig fest) gesichert wird. Aus eigener Erfahrung weiß ich dass man duch einfaches Anziehen der Achse, diese schnell fetzt. Zu beachten ist auch das Drehmoment (keine Ahnug wieviel wo und wann). ...
RealNBK schrieb:... Gleitachsen ...
sharky schrieb:*gähn* du musst es ja wissen! fragt sich nur, wer hier rumpinkelt!
deine reaktion und die tatsache daß du mit berechtigter kritik nicht umgehen kannst zeigt mal wieder das geistige niveau auf dem du dich zu bewegen scheinst - unterirdisch! naja, immerhin wurde ich ja schon von anderen, neutralen seiten auf dein aufbrausendes gemüt hingewiesen und nehm es dir nicht krumm sondern versuch einfach mal sachlich zu bleiben!
die tatsache daß du es doch machst zeigt doch nur, daß du nicht verstanden hast worum es mir eigentlich ging!
wo ging es denn bitte sehr in meinem statement drum daß man da andere sachen können muß? hier ging es um preise und haltbarkeit, mehr nicht! und darum, daß ein hoher preis und ne nicht bewiesene haltbarkeit für viele kunden eben ein ding sind, daß sie verständlicherweise mal nicht versuchen wollen!
schön, dann kann dein argument von weiter unten mit den bikeherstellern und der serie auch nicht greifen, entweder wir machen großserie oder maßgabeln. weisst du eigentlich was du willst? ich blick es grade nämlich nimmer so ganz. hü oder hott?
ich kann mir nicht vorstellen daß sich ein wirklich funktionierendes system auf dauer nicht durchsetzen kann wenn es einem anderen in ALLEN punkten überlegen ist, nur wegen der optik. man sehe sich fullyrahmen an und schaue was da alles rumfährt!
du denkst als daß die leute nur wegen der optik was schlechteres vorziehen würden? sorry, aber beim besten willen, wenn etwas gut ist dann setzt es sich auch durch! aber AMP hatte probs ohne ende und war wohl mit ein grund wieso die dinger auf lange zeit weitgehend verschwanden. wenn die probleme bei den neuen gabeln im griff sind, setzen sie sich auch an serienbikes durch, auch wenn es nicht von jetzt auch gleich gehen wird weil das angebot auch noch recht dürftig ist. zumal sie vom federweg her noch lange nicht für alle gabeln eine alternative darstellen!
damals... wir reden von dem was heute da ist!
also eins muß man dir lassen: mit dir sachlich diskutieren kann man nicht!du benimmst dich grade wie ein eingeschnappter junge dessen spielzeug man beleidigt hat. das ist jetzt nicht böse gemeint aber deine reaktion hier klingt genau danach!
wenn die dinger a) einen vernünftigen preis hätten und b) auch lange halten und dann c) wirklich so gut funktionieren wie du sagst. hätten sie sicher mehr leute!
und ich frage mich, wieso die leute alle die "wackelducken" fahren, wenn sie so schlecht sind? sicher nicht nur wegen der optik!
checky schrieb:jau, dass finde ich auch. Sieht nach etwas kippeligem Lenkverhalten aus (& zu der sonst sehr schönen cleanen Optik passt imho die Gabel ja mal garnicht).
Ist doch sicher grenzwertig oder ?
Boerge schrieb:Wau! Ist die amtliche Geschmackspolizei mal wieder unterwegs?! Mädels! Fahrt das Ding doch erstmal und erlebt mal etwas abseits des Tauchrohr-Design-Dogmas, bevor ihr hier euren "ich-mag-optisch-a-lieber-als-b-senf dazu gebt! Ich , der die gleiche Gabel wie kollege adrenalin fährt kann nur sagen, dass Teleskope in meinem aktuellen Reinkarnation-Zyklus mal eine Auszeit nehmen müssen - so gut ist sie!