Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
RealNBK schrieb:Die Gabeln und Dämpfer sind ja mindestens 5 jaher alt. Ich glaube niicht das die Patente noch laufen. Und die Kilo können die nicht nachbauen da ihnen das technische Know How fehlt.
wer macht denn sowas ?trailblaster schrieb:Ich beziehe mich auf unrechtmäßig gebaute Kilos !
checky schrieb:wer macht denn sowas ?
Ich denke, dass man bei denen die fast komplette alte Produktpalette von German A sieht & beziehen kann hat nichts mit unrechtmäßig zu tun, sondern einfach damit, dass Germa A verpennt hat Ihre Produkte entsprechend zu schützen, ergo: selber Schuld.
aemkei77 schrieb:pulvern kostet zwischen 30 und 80 euro, musst sie halt komplett zerlegen (können)
Lackieren ginge auch (siehe allumfassenden gabellackier Thread)
eloxieren kannst du selbst, hab ich auch schon mal probiert, nur ist es schwierig, den richtigen farbton zu treffen (schwarz wird gerne lila oder grünlich, rot geht von braun bis rosa).
Ausserdem ist es für ein teil ziemlicher aufwand
Am besten zu nem Betrieb bringen, der Erfahrung damit hat
edith sagt:
sehe gerade, du willst das von denen selbst machen lassen, dazu habe ich keine Ahnung
Syncros schrieb:Danke erst mal für die Antwort.
Selbst lackieren hatte ich auch überlegt. Bzw. woanders pulvern lassen.
Das Problem ist, dass man zum Zerlegen der Gabel Spezialwerkzeug braucht, das nur German Answer hat und auch soweit ich weiß nicht verkauft. Oder kriegt man das irgendwo?![]()
Das mit dem selber eloxieren werde ich demnächst mal probieren mit ein paar Alu-Schaltrollen. Mal gucken wie das wird. Ansonsten gleiches Problem wie oben. Eloxieren lassen auch das gleiche Problem.
Außerdem weiß ich nicht, was dann mit der Garantie passiert, wenn man da selber Hand anlegt. Weiß da einer was zu?![]()
Deshalb dachte ich mir es wäre wohl am einfachsten es von denen direkt machen zu lassen. Oder soch selber?![]()
Boerge schrieb:Bedenke dabei auc, dass die Garantie erlischt - ist auf der Seite von G:A zu lesen! Also dann sollen es die doch lieber machen!
Syncros schrieb:Mmmh, hab ichs mir doch fast gedacht.
Dann muss ich wohl mal ne Mail dahin schicken, zwecks Kostenvoranschlag.
Viel mehr als 150 Euro kann das doch insgesamt nicht kosten, oder?![]()
Trotzdem happig, ich hab schon soviel Geld in meine Kilo investiert (über 1000,- )![]()
RealNBK schrieb:Der Beschichter ist der Günter Wilhelm in Usingen. Der hat früher auch Klein gemacht; und die Effektfarben sind ja bekanntlich der hammer. Aufpreis für sonderfarben bei einer Bestellung sind 100 allerdings kommt bei dir noch das entlacken hinzu. also sind 150 für eine perfektes teil sehr realistisch.
trailblaster schrieb:Welche Einstellung empfehlen den die XC-Racer hier?
Wenn man die Einstellungen zu hart vornimmt, dann
gehen doch auch Vorteile flöten oder?
Ich hatte meine SID eher weicher eingestellt und hatte
auch keine Durchschlagsprobleme! Dafür aber einen Lockout!
Lasst mal was hören zu eurer Einstellung! Danke!
RealNBK schrieb:So, ich muss den ersten "Ausfall" melden.Die untere Dämpferaufnahme ist ausgeschlagen. Gabel hat also vertikal Spiel. Aber ich denke dass das ohne Probleme behoben werden kann.