Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so nen schwachsinn: wenn man nen rad besitzt, das einmalig ist, bringt einem die versicherung rein gar nichts!
 
*hust* Versicherung? *hust*

Selbstjustiz ist btw genauso ungesetzlich wie der Diebstahl,
von daher Gleiches mit Gleichem? Naja...

Tolles Statement, dir ist dein Rad noch nie geklaut worden, sonst könntest du unsere Wut verstehn. Da hat blaues Kopftuch schon recht.

1. Straftäter lassen sich nicht abschrecken, gibt genug Studien die das bestätigen .... leider ... sonst wär ich für Todesstrafe für Fahrraddiebe

Hier fährt kaum einer rum mit nem Klapprad, und wenns dann n Unikat ist sitzt der Schmerz tief. Leider ist hier in Dtl die Rechtsprechung so lasch, dass die nach n paar WOchen wieder das Risiko eingehen und auf Radklautour sind. Was meint ihr warum in der Türkei relativ weniger geklaut wird als hier? Da herrscht noch fast Selbstjustiz!!
 
Da kann ich nur beipflichten!!!
Totaler Blödsinn!
Versichert die Karren und jeder Diebstahl ist für euch ne Chance nen Neues Rad zu bekommen! Bei meiner Hausrat is das all inclusive! Und vorallem zahlen die den tatsächlichen Wert, unbegrenzt!

Grüße

un jetzt zurück zum Thema!
Dir ist dein Rad auch noch nie geklaut worden, oder? Ich wünsch es di nicht, aber den Ärger, den man dann mit ner Versicherung hat, sollst du ruhig mal mitkriegen. Ich hab jede einzelne Rechnung aufgehoben und kreig höchstens n Viertel. Die finden immer n Weg da raus, und zum Schluß bist du selbst der gearschte.


2. So eine "auf die Lauer leg und dann bääääämmm" aktion, da wär ich sofort dabei, könnte eventuell dafür sogar ein Rad zur Verfügung stellen, auch wäre zu überlegen ob man die Elektronik-Freaks hier im Forum mal fragt ob die was bauen könnten was ein Fahrrad ferngesteuert lahmlegt.


Und hier wolln die Versicherungen auch nicht mitmachen. Da Fahrräder oft nicht direkt genutzt werden und daher ne elektronische Wegfahrsperre nicht funktionieren würde, haben sich Elektroikfreaks schon einiges einfallen lassen:

1. Einen Sensor, der (ähnlich dem Händyprinzip) geortet werden kann. Ist aber in der Tat nicht umsetztbar, da bei den Millionen Fahrrädern, die in Dtl unterwegs sind, zu viele Frequenzen belegt wären und der Funkverkehr wirklich wichtiger Einrichtungen bundesweit gestört werden würde. (Diese Info hab ich aus dem Kriminalkommissariat, wo ich hilfesuchend Ideen zum Diebstahlschutz mitteilen wollte.)

2. Ein Fahrrad-Kennzeichen ähnlich unserem AutoNummernschild. Wird in einigen asiatischen Ländern anscheinend prktiziert, da aufgrund des hohen Fahrradaufkommens aber mit eher geringem Erfolg. Zur Anmeldung müsste der Kaufbeleg mit der passenden Rahmennummer vorgelegt werden.
Funktioniert laut Kriminalkommissariat aber auch nicht:
Die Verwaltungsgebühren wären zu hoch, so dass Versicherungen lieber den tatsächlichen Schaden bezahlen- der im Quartal in Millardenhöhe ist! -, als diesen Aufwand zu betreiben.

Und dieser Punkt trifft auf beide Ideen zu: Viell könnten diese Konzepte deutschlandweit funktionieren, aber was passiert mit Rädern, die über die Grenze gehn? (an der Ostsee ein kinderspiel)


Meiner Meinung nach könnte es bei den meisten Fällen jedoch klappen. Aber keiner will sich drum kümmern. Am wenigsten die Herrn in Grün, die "ham anderweitig zu viel zu tun". Daher liegt meine Anzeige in irgendeinem "noch zu erledigen" Stapel, der bis zur Pension nicht angerührt werden darf.
 
Kann man sein Fahrrad nicht mehr bei der Polizei codieren lassen?
Da steht dann codiert der Besitzer mit Adresse für immer aufn Rahmen. Sieht vll. nicht so cool aber das dürfte ja das kleinere Übel sein.

Und wo ist da der Unterschied zur Rahmennummer, welche das Rad (den Rahmen) schon eindeutig identifiziert? Ob da nun Zahlen, Buchstaben oder kleine Smileys drauf sind spielt doch keine Rolle solange es eine einmalige Kombination ist. Und diese ist ja bereits normalerweise auf jedem Rahmen bereits vorhanden, den eigenen Namen dazu schreiben bringt keinen wirklichen Mehrnutzen...

Ich hab jede einzelne Rechnung aufgehoben und kreig höchstens n Viertel. Die finden immer n Weg da raus, und zum Schluß bist du selbst der gearschte.
...

Hört sich an als ob Du bei der falschen Versicherung bist...

Unsere hat schon mehrere Bikes ersetzt.

Grüße NaitsirhC
 
Und wo ist da der Unterschied zur Rahmennummer, welche das Rad (den Rahmen) schon eindeutig identifiziert? Ob da nun Zahlen, Buchstaben oder kleine Smileys drauf sind spielt doch keine Rolle solange es eine einmalige Kombination ist. Und diese ist ja bereits normalerweise auf jedem Rahmen bereits vorhanden, den eigenen Namen dazu schreiben bringt keinen wirklichen Mehrnutzen...

Vll. ein bisschen auffälliger angebracht als ne Rahmennummer? Zumal das Bike dann schnell jemanden zugeordnet werden kann.
 
Fahrradcodierungen lassen den Wert des Rahmens beim Weiterverkauf in Deutschland sinken. Die Codierung ist auch besser fahndungsgeeignet als eine undefinierte Rahmennummer, für die jeder Hersteller seine eigenen Richtlinien hat.
Wenn ich mich nicht täusche, dann sind in dem Code das Geburtsdatum und der Name des Besitzers enthalten. Solche Teile lassen sich dann nur noch ins Ausland verticken.
Das alles aber hilft nichts, wenn das Bike geklaut und ausgeschlachtet wird, es gab schon Fälle, bei denen der Rahmen aufgeflext wurde, um nur die Einzelteile zu verscherbeln.
 
Vll. ein bisschen auffälliger angebracht als ne Rahmennummer? Zumal das Bike dann schnell jemanden zugeordnet werden kann.

Möglicherweise, aber es ist ja bekannt, dass jedes Bike schon vorcodiert ist. Jeder der etwas von seinem Rad hält, wird wohl die Rahmennummer notieren und im Falle eines Diebstahls angeben, so dass die polizei schnell merkt, dass es gestohlen ist. Klar würde die Überprüfung so schneller gehen, dass wäre in meinen Augen aber auch der einzige Vorteil. Problem ist ja auch, wenn das Bike irgendwohin geschickt/verkauft wird, kommt doch niemand auf die Idee es zu kontrollieren, zumindest in Berlin kommt es sehr sehr selten vor das Fahrräder kontrolliert werden, ob sie gestohlen sind.

Wenn mir jemand mein Bike klauen würde und ich ihn in die Finger bekomme...:mad:

Das Beste sind ja imemrnoch die Geschichten, in denen die Diebe gefasst werden, das Bike und möglicher Schadenersatz weg ist bzw. flach fällt und die Strafe sowieso lächerlich ist. Würde gern mal wissen, warum Diebstahl kein Grund ist jemanden einzubuchten? (Hätte mehrere Vorteile: weniger Diebe auf den Straßen, vollere gefängnisse -> mehr Arbeitsplätze, Versicherungsbeiträge sinken weil weniger Leistungen gezahlt werden...;))

NaitsirhC
 
Vielleicht ist mein Vorteil sogar, dass ich nicht mit Wut im Bauch versuche irgendwelche Lösung zu erfinden, die keine Lösungen sind.

Auch wenn es vielleicht für einen kurzen Moment Genugtuung bereiten mag (und auch das nicht mit Sicherheit) ist es definitiv nicht argumentativ vertretbar Diebe etc. selbst zu bestrafen (durch Prügel oder was auch immer). Seit ihr ernsthaft der Meinung, dass mit diesen "Prinzipien" ein koordiniertes Zusammenleben mögliche wäre?

Back on topic: ich leide (soweit möglich) mit jedem, der sein Fahrrad durch Diebstahl verloren hat. Generell ist der Verlust des Fahrrads bzw. der Fahrtüchtigkeit lästig (platte Reifen, defekte Teile etc.), da man für eine gewisse Zeit nicht mehr radeln kann. Verprügelst du dich selber wenn du dein Fahrrad durch ein waghalsiges Manöver beschädigt oder zerstört hast? Ja, es ist nicht exakt der gleiche Zustand, aber das exakt gleiche Ergebnis: Fahrrad weg bzw. kaputt führt zu "kein Radeln in der nächsten Zeit".

Wie oben geschrieben sollte man sich vor Abschluss einer Versicherung sehr genau und sehr konkret bis spitzfindig mit dem jeweiligen Anbieter in Verbindung setzen und sich sämtliche (mündliche Zusagen) schriftlich fixiert geben lassen. Ich bin mir sicher, dass man von Versicherung überwiegend aufs Kreuz gelegt wird wenn man schon bei Vertragsabschluss nicht genau hingeguckt hat oder man sich hat bequatschen lassen (führt aber zum gleichen Ergebnis).

Von daher bleibt eine Versicherung und ein gescheites Schloss die einzige Option sich vor Diebstahl zu schützen. Gewalt ist in diesem Zusammenhang (leider?) keine Option, denn auch diese hält den Dieb nicht wirklich von einem erneuten Versuch ab. Vielleicht wird er aber selber zunehmend gewaltbereiter möglichen Passanten oder Besitzern gegenüber. Sprich der Dieb, der heute vielleicht nur mit nem Bolzenschneider unterwegs ist, läuft dann evtl mit nem Messer (oder etwas schlimmerem) durch die Gegend. Siehst du/ihr wohin das führt? Guckt mal über den großen Teich. (Analog zu der Gewalt-Option gilt selbiges übrigens auch für die Gefängnis-Option)

In diesem Sinne: schade für jeden der sein Rad verloren hat. Ich drück´wirklich jedem die Daumen sein Baby wieder zu bekommen, aber dieses Gewaltgequatsche ist unter aller Kanone.

MfG,

Fhal
 
ich bin nicht vorbelastet aber wenn ich feststellen muss das sich gerade jemand an meinem bike zu schaffen macht dann geh ich hin und hau ihm aufs maul.

was soll ich sonst machen? ihm einen kuchen backen oder warten bis die polizei kommt? nix da. ein paar auf die zwölf und dann solange in schach halten bis die polizei da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist mein Vorteil sogar, dass ich nicht mit Wut im Bauch versuche irgendwelche Lösung zu erfinden, die keine Lösungen sind.

Doch, in meinen Augen schon, er wird zumindest von diesem Diebstahl ablassen...

Auch wenn es vielleicht für einen kurzen Moment Genugtuung bereiten mag (und auch das nicht mit Sicherheit) ist es definitiv nicht argumentativ vertretbar Diebe etc. selbst zu bestrafen (durch Prügel oder was auch immer). Seit ihr ernsthaft der Meinung, dass mit diesen "Prinzipien" ein koordiniertes Zusammenleben mögliche wäre?

Mit Leuten die sich ohne meine Zustimmung an meinem erarbeiteten Eigentum vergreifen, bin ich nicht an einem koordinierten Zusammenleben interessiert. Was habe ich davon, dass ich solche Leute in Ruhe lasse? Nichts...

Soll ich ihn anreden und höflich bitten von der Eigentumsentwendung abzulassen? Klar, kann man hier erstmal große Töne spucken, ich musste so eine Situation zum Glück auch noch nicht erleben, aber wenn es soweit kommen würde, würde ich mir schon was einfallen lassen

Ja, es ist nicht exakt der gleiche Zustand, aber das exakt gleiche Ergebnis: Fahrrad weg bzw. kaputt führt zu "kein Radeln in der nächsten Zeit".

Für mich ist es ein Unterschied ob ich einen Platten habe oder mein Bike mit vollem Bewusstsein zerlege oder es mir jemand unbefugterweise klaut. Das gilt ebenso für mein restliches Eigentum. Es ist meins und jeder der damit nichts zu tun hat, hat davon die Finger zu lassen.

Gewalt ist in diesem Zusammenhang (leider?) keine Option, denn auch diese hält den Dieb nicht wirklich von einem erneuten Versuch ab. Vielleicht wird er aber selber zunehmend gewaltbereiter möglichen Passanten oder Besitzern gegenüber. Sprich der Dieb, der heute vielleicht nur mit nem Bolzenschneider unterwegs ist, läuft dann evtl mit nem Messer (oder etwas schlimmerem) durch die Gegend.

Deswegen: wegsperren!

So, fertig
@Fhal, sry, dass ich Deinen Beitrag so zerpfückt habe, aber es ging mir halt um die von Dir genannten Punkte ;)

Grüße NaitsirhC

Nachtrag: Gibt es denn gute Gründe warum man diese oder andere Kriminelle nicht sofort einsperren sollte? Würde das wirklich zu einer massiveren Gewaltbereitschaft führen? hmmm, schwieriges Thema finde ich...
 
Genau!

Eben weil es ein schwieriges Thema ist finde ich sind Aussagen wie "Dem hau´ ich die Fresse blau" oder sonstiges ziemlich :rolleyes:.

Aber damit der Thread nun nicht zum "Wir zerstückeln uns gegenseitig die Texte" wird bin ich nu einfach ruhig. Wir können gern per PN weiter diskutieren und das ganze aussagenlogisch zerpflücken. Dann krieg ich schonmal ein bischen Übung für die bek***te Logik-Vorlesung im WS.

Zum Gefängnis-Thema guck dir mal die Sache in den US of A an, da werden für jeden Mist Leute eingeknastet und die Gefängnisse quellen stellenweise über. Ich kenn´ die Zahlen nicht genau, aber ich glaub´ die Verbrechensquote ist davon nicht runter gegangen.

MfG,

Fhal

Edith sagt: mein Satz zu einem höheren Gewaltpotential bezog sich nicht auf den Gefängnisaufenthalt direkt, sondern auf die verschärften Verhältnisse die ja gefordert wurden. Wenn ich nen Rad klauen will und man mir die ersten Male bildlich gesprochen auf die Finger haut (von seiten der Justiz) ist das auch nicht i.O., da stimme ich durchaus zu. Aber jemand der nen längeren Gefängnisaufenthalt riskiert wegen einem Fahrrad, der ist auch eher bereit jemandem, der ihn daran hindern will, ebenfalls die Fresse zu polieren. Ich hoffe jetzt ist klarer was ich meinte? Und wenn wir einmal dabei sind: wie lang sollte denn der Haftaufenthalt sein bzw. auf was für eine Länge sollte man ihn hochsetzen? Und wenn dies geschehen ist, werden dann automatisch auch die anderen Strafen angepasst? Da hängt ein ziemlicher Rattenschwanz hinten dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
solange ein Dieb im Knast ist, kann er nicht gleichzeitig weitere Bikes klauen, dies ist sicher. Somit kann dieser Eine die Statistik nicht weiter belasten.
Ich bin auch nicht der Meinung, daß JEDER Eierdieb im Knast verfaulen sollte, aber bei Intensivdieben sollte doch öfter mal die Tür von außen abgeschlossen werden. Und vor allem, es sollte gleich bei einem Straftprozeß auch zu einer Schadenersatzverurteilung kommen, so daß man in einem Abwasch gleich einen vollstreckbaren Titel bekommt, der 30 Jahre gültig ist, schließlich kann man bei vielen Dieben später doch was holen. Außerdem schreckt die Tatsache, daß man 30 Jahre lang behelligt werden kann, einige Diebe doch ab.
 
fhal

du bist eindeutig zu gutmütig für einen grossstadtbewohner.

mir wollte mal einer einen rahmen aus der hand reissen... ich glaub der geht heute an krücken.
 
"Gutmütig" hat mich noch niemand genannt *rot wird*

Und in einer richtigen Großstadt leb´ ich auch nicht, vielleicht seh ich das deswegen ein bischen entspannter.

Über unser Rechtssystem (und viele andere tolle Dinge) könnte man ewig lang diskutieren, vor allem über Sachen die schon längst angepackt werden müssten. Leider vermute ich aber, dass es dann erstmal Jahre lang um andere Sachen gehen wird (bzw. gehen sollte) als die Bestrafung von (Fahrrad-)Dieben.

Ja, ich würde mich genauso ärgern wenn mein Rad weg wäre. Obwohl es wahrscheinlich eins der Günstigsten hier im Forum ist. :lol:

Ja, ich würde mich auch tierisch über das A-Loch aufregen welches mein Rad gestohlen hat.

Ja, ich würde den Dieb, sofern ich ihn erwische, auch nicht laufen lassen. Aber festsetzen bis die Polizei da ist und sich gegebenenfalls gegen Angriffe seinerseits wehren ist die einzig gescheite Option in dem Zusammenhang.

Was soll denn das ganze Gerede darüber anderen die Kauleiste zu zerkloppen? Schonmal dran gedacht, dass der Dorfsheriff dann erstmal mit DIR als mit dem Dieb beschäftigt ist? Willst du dem A**** der dein Bike klauen wollte den nächsten Urlaub finanzieren? Ich nicht.

Wenn jemandem die Diskussion auf den Sack geht, bitte sagen, dann schweige ich wie ein Grab. ;)

MfG,

Fhal
 
Sorry, will mich gar nicht groß einmischen, aber alle die denken das höhere Strafen die Anzahl an Verbrechen zurück gehen lassen haben einen Denkfehler - ein Verbrecher geht ja gerade davon aus das er NICHT erwischt werden wird, sonst würde er die Tat ja nicht begehen.
Wenn man davon also ausgeht kann es einem doch auch recht egal sein wie hoch die Strafe ist.
Okay, 1-2 Leute überlegen es sich vielelicht wirklich zweimal, aber das sind dann eh Leute mit wenig krimineller Energie, aber alle mit genug Energie für sowas wird man damit nicht abschrecken können...leider. :(
 
... ich glaub der geht heute an krücken.

Meine Güte :rolleyes:

Das würde mich ja auch unglaublich beruhigen...[IronieAUS]

Und wegen der Sache mit den Strafen: man kann es so oder so sehen. Wenn ich Dieb wär bzw. dazu gezwungen bin zu klauen (warum auch immer man halt klaut, darum soll es nicht gehen) und ich habe die Aussicht auf 30 Jahre Behelligung, Knast wasauchimmer, dann würde ich vermutlich auch aufs ganze gehen und mehr Gewalt einsetzen wie Fhal meint. (Die großen Banden sind bestimmt nicht mit Spielzeugmessern bewaffnet :rolleyes:)

NaitsirhC
 
mich beruhigt nicht weil es mir recht egal ist. er hat mich angegriffen und ich habe reagiert. sonst nix. und da der auch ein messer hötte haben können hab ich ihn erstmal "geschockt". leider das schienbein verfehlt und das knie getroffen. huch.
 
man kann auch Glück haben und es macht Hoffnung

also mir wollte einer vor ein paar Jahren aus der offenen Garage bei geschlossenem Hoftor die Bikes klauen - ich damals nach einer Tour zurück in der Küche sah den Typ in der Garage - sagen wir so ich hab ihm kein Haar gekrümmt - aber meinem kleinen Hund (75cm Schulterhöhe/ Briard) die Tür geöffnet und er hat sich um den Rest gekümmert - der Typ hatte panische Angst (nasse Hose) lag dabei zusammengekrümmt in der Ecke - ich hab dann die Polizei angerufen, die kamen dann 15min später, solange lag der Typ in der Ecke (wobei mein Hund ihn nicht gebissen hatte nur in die Ecke getrieben); dass schöne war der Typ (Namen und Anschrift werde ich hier natürlich nicht nennen) wurde wegen versuchten Einbruchdiebstahls verurteilt, da er schon einige einschlägigen Vorstrafen hatte keine Bewährung - sprich er mußte die Seife aufheben:D
Hoffe das war für ihn abschreckend genug.

wenn damals mein Hund nicht da gewesen wäre, wüßte ich nicht so genau was ich gemacht hätte; vermutlich mit einem Golfschläger aufgefordert sich in die Ecke zu setzen und mit mir auf die Polizei zu warten - bei einem sofortiges Einprügeln wäre aus meiner Sicht fragwürdig ob dieses noch von einem rechtfertigend Notstand gedeckt wäre.


mfg
 
Grauzone nicht wirklich:)hätte nur danach meinen Schläger wieder reinigen müssen und das kostet mich jedesmal 2-3 Schläge:D
 
Ohne Bezug auf andere Themen

Räderklauen is ne abartige Scheise. Die Dinger sind schweine teuer jenachdem schwer zu bekommen und es stecken Erinnerungen mit drin.

Wenn mir jemand mein Bike klauen würde dem Gnade dem Gott das er schneller ist wie ich.

Ich hab schonmal eins verloren mein damaliges geliebtes Hard-Tail auf das ich 1 Jahr gespart habe. Und ich weis wers geklaut hat aber laut Deutschem Recht ist es ja nicht erlaubt auf Vermutung jemanden anzuprangern Zitat- Polizei. Was will man da noch machen Selbstjustiz sagen mann wurde bedroht und den Kerl/Knaben Niederknüppeln was anderes hilft da nicht. Wenn mal jemand kurz ein Fortbewegungsmittel brauch soll er ein Taxi holen und kein auch noch so rostiges Bike.

Amen

PS: Änderungen oder Vorschläge zu meiner Meinung werd ich nicht lesen . So denke ich so Handle ich.
 
hier gabs doch mal ne nette geschichte.
biker stellt sein bike am zaun des biergartens ab, löst aber den vorderen schnellspanner. kurze zeit später will sich tatsächlich jemand das bike unter die nägel reissen, fährt los und legt sich so richtig schön aufs maul. selber schuld!:D

ich würde, sollte es mal vorkommen auch meine guten manieren mal kurzzeitig vergessen. reden hilft halt nur bedingt und in den meisten fällen verstehen so typen eh nur bahnhof. bis die helfer in grün mal aktiv werden und vor ort sind, kann viel passieren. dann lieber direkt soweit möglich die situation " schlagartig " klären.
 
hallo,

am 31.08 hat es leider meinen bruder erwischt:
sein rad wurde aus dem fahrradkeller (wo es mit einem schloss am heizungsrohr festgemacht war) seines wohnhauses in berlin-kreuzberg entwendet.
da weder am schloss der eingangstür des wohnhauses, noch am schloss der massiven metaltür zum fahrradkeller spuren/beschädigungen zu sehen sind, geht die polizei davon aus, dass es leute aus dem eigenen haus waren...

hier die teileliste:

-gabel: marzocchi all mountain 3 baujahr 2006 ohne eta
-bremse vorne: neue avid juicy 5 / 203mm / silber
-bremse hinten: avid juicy 3 / 185mm / schwarz
-vorderrad: rodi fr felge mit XT nabe
-hinterrad: einfaches deore
-reifen: tioga factory dh 2.30
-neuer LX umwerfer
-älteres XT schaltwerk
-rahmen: davtus
-rahmennummer:P 1010-V bzw. 07269 40019

den rest weiss ich nicht mehr...

falls jemand verdächtige ebay angebote oder teile bzw. das rad in echt sehen sollte, sind wir natürlich sehr dankbar für jegliche hinweise! am besten direkt auf [email protected]

danke im voraus!

mfg, daniel

hier noch zwei bilder vom rad:

gestohlen2.JPG



gestohlen1.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück