Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heyho,

Mein Wheeler 5900zx mit einer DirtJumper3 von '03 wurde vor einiger Zeit gestohlen, habe mich aber nicht gemeldet, weil ich mich mit der Hausverwaltung rumärgern musste (war die Schuld von dem Hausmeister, der mein Rad geknackt und in einen unabgeschlossenen Raum gestellt hat). Das Rad befindet sich noch in Freiburg (zumindest glaubt mein Vater es gesehen zu haben). Das Rad ist zwar nicht mehr viel Wert, aber immernoch mehr als wenn ich den Zeitwert von der Versicherung kriegen würde.

751301_4b8c3f04e1_l.jpeg


Sollte jemand das Rad gesehen haben, bzw. zufällig wissen, wo es ist oder aber das Rad zufällig auf der Straße sehen, bitte ich sehr denjenigen aufzuhalten und ggf. Polizei zu rufen (morgen kommt Anzeige raus). Auf jedenfall aber bitte mich auf dem Handy anrufen 0172 1378590. Ich habe die Rechnung mit der Rahmennummer, ergo kann ich nachweisen, dass das Rad mir gehört.

Ich danke schonmal für die Hilfe.

MfG,
Stanislav Uschakow
 
Heyho,

Mein Wheeler 5900zx mit einer DirtJumper3 von '03 wurde vor einiger Zeit gestohlen, habe mich aber nicht gemeldet, weil ich mich mit der Hausverwaltung rumärgern musste (war die Schuld von dem Hausmeister, der mein Rad geknackt und in einen unabgeschlossenen Raum gestellt hat).

Na dann würd ich aber auch mal den Hausmeister zusammenstauchen. Er hätte ja auch nen Zettel ans Rad kleben können, dass es bis zu dem Termin X zu entfernen ist (es sei denn es bestand z.B. Lebensgefahr oder es brannte irgendwo am/im Haus, dann brauch der Hausmeister nicht warten). Wenn er das Rad kannte, hätte auch ein freundlicher Hinweis genügt das Rad zu entfernen.
In einigen Wohnanlagen werden die Räder markiert, damit z.B. der Hausmeister weiß, wem das Rad gehört und an wen er sich wenden muss, wenn es entfernt werden muss. Andererseits solltest Du auch Hinweise der Hausverwaltung ernst nehmen, wenn das Abstellen an bestimmten Stellen untersagt ist. Das Ist weniger Gängelei als einfach Prävention vor möglichen Unfällen (z.B. Treppenhaus).
Nicht in Ordnung hingegen ist, dass das Rad durch den Hausmeister nicht eingeschlossen wurde, so dass es vor Langfingern nicht sicher war. Da trifft den Hausmeister schon irgendwo eine Mithaftung.
 
Meine Meinung:

Was der Hausmeister getan hat war Begünstigung einer Straftat wenn nicht sogar Beihilfe zur Straftat (schließlich hat er das Schloss geknackt)

P.S.: ich bin kein Anwalt

Zusatz: Wenn das in einem der Wohnheime des Studentenwerk Freiburgs passiert ist dann musst nur zum Hausmeister gehen, denn bei solchen "Aufräumaktionen" die übrigens angekündigt werden, wird nur der ultimative Schrott entsorgt und alle anderen Räder die nicht markiert wurden werden eingelagert.
 
Tut mir Leid mit deinem Bike, hoffentlich findet´s sich wieder an. Ich würd aber mal ein ernstes Wort mit dem Hausmeister reden, nicht alleine, nimm deine Eltern oder so mit, und pflaumt euch nicht sinnlos an, sondern redet sachlich miteinander, aber trotzdem Klartext. Bei der Polizei den Hausmeister auch als Zeugen/Beteiligten angeben, dann muss/sollte er eine Aussage dazu machen. Er soll sich wenigstens an der Entschädigung beteiligen bzw. seine Versicherung, ihn trifft auf jeden Fall eine Teilschuld, warum hat er denn überhaupt das Bike geknackt?
 
Hi
Selber Schuld sich bei der Versicherung nicht zu Melden!!
Hast also Dein neues in den Sand gesetzt!!!Auser der Bremse/Vo. und der Federgabel sonst ist eh nichts mehr wert.
Wenn der Hausmeister Schuld ist(Schuld zuweisung),dann ist es auch nicht richtig Gestohlen sondern nur enwendet(das sind ungesicherte oder öffentliche zugänglichen Sachen).Dafur gibts nichts!!
Lg
 
gleicher Beitrag, wie ausm GT Forum (hoffe gibt kein Ärger)

Tatort Greifswald!
mir wurde Montagn vor der Uni mein rotes GT Zaskar Race '01 gestohlen.
Hab es von 10.30 - 11.40 wie das Jahr zuvor vor der Vorlesung stehen gelassen, als ich rauskam war es weg.

Hier ein paar Bilder (letzteres ist die Rahmennummer)

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/0/7/3/9/4/_/large/DSC07493.JPG

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/0/7/3/9/4/_/large/DSC07492.JPG

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/0/7/3/9/4/_/large/DSC02672.JPG

Das Rad war Rahmengröße XL, Umwerfer/Schlatwerk/Kurbeln: XT, Gabel: Manitou Scareb Suber 80, Laufräder: DT Swiss 4.1d auf XT Naben, Magura Louise FR 180/160.

Für Hinweise bin ich sehr dankbar!!
 
Hi
Selber Schuld sich bei der Versicherung nicht zu Melden!!
Hast also Dein neues in den Sand gesetzt!!!Auser der Bremse/Vo. und der Federgabel sonst ist eh nichts mehr wert.
Wenn der Hausmeister Schuld ist(Schuld zuweisung),dann ist es auch nicht richtig Gestohlen sondern nur enwendet(das sind ungesicherte oder öffentliche zugänglichen Sachen).Dafur gibts nichts!!
Lg

Er hatte ja das Rad ordnungsgemäß angeschlossen, dementsprechend war er nicht dran schuld, genau deswegen soll er ja den Hausmeister mitverantwortlich machen, wenn Master_of_death´s Versicherung streikt, würde ich eiskalt die Anzeige an den Hausmeister weiterleiten, ist jedoch abhängig davon, warum er das Bike entfernt hat.
 
tatort schöngeising (fürstenfeldbruck) s-Bahn (ich habs da nich hingestellt...sondern meine bekloppte schwester)

nachtblaues Steppenwolf timber

Sr Suntour Gabel
Alivio Komplett
abgeschlossen mit Abus Kabelschloss
Ritchey Parts
Händleraufkleber Radhaus Starnberg

weitere Infos und Bilder folgen
 
Hi vielleicht kann ja jemand helfen in Frankfurt

mir ist gestern 27.6 mein weisses Alutech DDU cheaptrick geklaut worden in Nähe Nieder Eschbach. Der Rahmen ist weiss, der Rest schwarz , ausser dem goldenen Steuersatz und den neongrünen Pedalen. Des weiteren besitzt das bike nur noch den keilerkopf am Steuerrohr sowie die beiden Wildsau Aufkleber auf der Kettenstrebe links und zwei weisse 55 auf der Gabel sonst wurden alle entfernt.



Marzocchi 55 ATA2
Leaf Mag Plattformpedale neongrün
SunSingleTrack Felgen schwarz ebenfalls ohne Aufkleber mit Veltec Naben
Shimano XT kompl., Deore Schalthebel und Gore rideon Schaltzüge
Acros AH-06 Steuersatz golden
austauschbare, horizontale Ausfallenden in Schwarz

Vielleich siehts ja jemand wenn ja bitte die Polizei oder mich (01777919513) verständigen.
Bin für Hilfe dankbar, ihr könnt ja auch mal im Taunus die Augen aufhalten.

Inhabernachweis für mein Bike kann übrigens auch erbracht werden

Wenn ihr denjenigen seht, roppt ihn runter von meinem Bike bin voll ange"§$§&$/(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde vor ca 5 Jahren mein heiß geliebtes Biria gestohlen. Habs mir 1996 zusammenstellen lassen und immer weiter verbessert. Zuletzt hatte es XT V-Brakes, Rigida DP 22 auf Conti Baja/Supercross, rest komplette LX Ausstattung, Gabel marzocchi XC 700.

Ich hab insgesamt über 3000 DM reingesteckt, und es war einfach MEIN Rad.

Dann hab ichs über Nacht bei nem Kumpel im Hinterhof in der garage stehen gehabt. Die garage hat ne Seitentür, die war offen. Das hat jemand genutzt und weg wars, Nie wieder gesehen, da es schon auffällig war zur damaligen zeit, zudem wars kein alltagsbike.
Mein Kumpel entzog sich jeglicher Verwantwortung und ich stand da ohne mein schönes Bike.

Daher kann ich sehr gut mitfühlen, wie es allen andren hier geht. Ich emfpinde gegenüber solchen Leuten, die meinen so ein Klau sei was humanes, einfach nur puren Hass, da sowas einfach überflüssig ist.
 
gestern nacht wurde mein melonengelbes alutech wildsau freeride bike aus meinem bikeshop gestohlen. die farbe gibts nur 2mal in deutschland!!
wer etwas zur aufklärung der straftat betragen kann, bitte melden!
finderlohn!!!
 
In der Nacht vom 07.07.08 auf den 08.07.08 wurde einem Freund sein
Fahrrad gestohlen. Es handelt sich um:

Marke: Bulls
Typ: King Boa Disc
Farbe: Schwarz mit roten/silbernen Applikationen
Rahmennummer: SA70963134

Gestohlen wurde das Bike in Essen Altendorf, Ehrenzeller Straße.

Falls jemandem etwas auffallen sollte, bitte mich via PN oder Email
kontaktieren.

MfG,

Fhal
 
Kurzurlaub: Zwischen Dienstag, 01.07. ca. 19:00 Uhr und Freitag, 04.07.'08 ca. 21:00 Uhr wurde mir mein (natürlich abgeschlossenes) Bergamont Allride Pro, RH 44, Modelljahr 2005, in NU aus der Tiefgarage geklaut :heul:


Änderungen / Zubehör:
  • Serienmäßige Manitou Black Super RTWD (silber) ersetzt durch Manitou Black Platinum SPV IT (silber, goldfarbener Lenkerhebel)
  • Lenkergriffe mit Kurzhörnchen Ergon GC2-S
  • Pedale Time Z
  • Schaltverstärkung "davtus"
  • Serienvorbau Truvativ XR (ziemlich kurz) ersetzt durch Vorbau "Tattoo" 110 mm, abwärts montiert, keine Spacer
  • Tacho Ciclosport CM 4.3A
  • Serienmäßiger Schnellspanner hinten ersetzt durch Anhängerkupplung (Burley Achskupplung)
  • Serienmäßiger Umwerfer zwecks Shimanofreiheit erst vor zwei Wochen mit SRAM X-Gen ersetzt
Hilfe!!! Kein Geld für neues Bike :(.

Insbesondere mit der seltenen Gabel sollte das Rad leicht zu identifizieren sein.

Bei Sichtung bitte Meldung bei [email protected] oder direkt bei der Neu-Ulmer Polizei.

Btw: Kann es sein, das das Rad echt keine Rahmennummer hat(te)? Habe es neu beim Händler geholt, aber keine gefunden ...

Dank an Euch alle!

(Bild zeigt Rad in Serienausstattung)
 

Anhänge

  • allride_pro.jpeg
    allride_pro.jpeg
    39,3 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
kein Fahrrad aber meine Federgabel!! :mad:

Die Verbrecher haben meine Federgabel, eine Rock Shox Psylo XC (2002er Modell, grün, noch mit den aufgeklebten Alu-Emblemen) demontiert! Wer klaut sowas!?! :o Den Rest haben sie liegen lassen, das Abus CityChain hat wohl seine abschreckende Wirkung erfüllt...

Die Geschichte ist in DRESDEN, irgendwann zwischen dem 3. und 7.7.08 passiert.
Sollte die Psylo irgendwo auftauchen, dann lasst es mich bitte wissen!

Btw.: in Dresden sind die Fahrraddiebe sehr aktiv, es wurden weitere Bikes geklaut siehe hier
 
Kurzurlaub: Zwischen Dienstag, 01.07. ca. 19:00 Uhr und Freitag, 04.07.'08 ca. 21:00 Uhr wurde mir mein (natürlich abgeschlossenes) Bergamont Allride Pro, RH 44, Modelljahr 2005, in NU aus der Tiefgarage geklaut :heul:


Änderungen / Zubehör:
  • Serienmäßige Manitou Black Super RTWD (silber) ersetzt durch Manitou Black Platinum SPV IT (silber, goldfarbener Lenkerhebel)
  • Lenkergriffe mit Kurzhörnchen Ergon GC2-S
  • Pedale Time Z
  • Schaltverstärkung "davtus"
  • Serienvorbau Truvativ XR (ziemlich kurz) ersetzt durch Vorbau "Tattoo" 110 mm, abwärts montiert, keine Spacer
  • Tacho Ciclosport CM 4.3A
  • Serienmäßiger Schnellspanner hinten ersetzt durch Anhängerkupplung (Burley Achskupplung)
  • Serienmäßiger Umwerfer zwecks Shimanofreiheit erst vor zwei Wochen mit SRAM X-Gen ersetzt
Hilfe!!! Kein Geld für neues Bike :(.

Insbesondere mit der seltenen Gabel sollte das Rad leicht zu identifizieren sein.

Bei Sichtung bitte Meldung bei [email protected] oder direkt bei der Neu-Ulmer Polizei.

Btw: Kann es sein, das das Rad echt keine Rahmennummer hat(te)? Habe es neu beim Händler geholt, aber keine gefunden ...

Dank an Euch alle!

(Bild zeigt Rad in Serienausstattung)

Herzliches Beileid.

Normalerweise haben alle eine Rahmen Nr.

Z.b unter dem Tretlagergehäuse meistens ist es sichtbar oder es wird durch ein Bautel verdeckt, vorne am Steuerrohr, oder am Hinterbau.
 
HI
Also ich versteh zwar die Aufregung, denn ein gestohlenes Bike ist scheiß, nochdazu wenn es ein Liebhaberstück usw. ist, aber Leute denen ein 3500€ teures Bike gestohlen wurde und es nicht ersetzt bekommen sind selber Schuld, denn bei so einem Preis ist es schon fast Pflicht es Versichern zu lassen.
Also mein Bike ist zwar nur 2000€ Wert aber ich hab es mir versichern lassen, sicher ist sicher, obwohl ich es auch nirdends abstelle und die Nacht über das Bike in der verschlossenen Garage steht, aber sicher ist sicher.
MfG
MrLegends
 
Herzliches Beileid.

Normalerweise haben alle eine Rahmen Nr.

Z.b unter dem Tretlagergehäuse meistens ist es sichtbar oder es wird durch ein Bautel verdeckt, vorne am Steuerrohr, oder am Hinterbau.
Klar - Tretlagergehäuse, Steuerrohr. Genau die Stellen, an denen ich zuerst geschaut habe: Aber da war nix ...
 
Ist zwar schon eine ganze weile her und der finanzielle Schaden ist schon lange reguliert aber die Geschichte ist ebenfalls sehr dreist. Im Juni 2006 wurde mir mein, in langer Zeit und mit viel Liebe aufgebautes Ghost DualPro geklaut. Das Fahrrad wurde immer mit in die Wohnung genommen und wenn ich unterwegs war, hatte ich 2 dicke Abus Kettenschlösser dabei. In der Tatnacht wurde mir mein Alkoholspiegel zum Verhängnis:-) An diesem einen Abend stellte ich mein Ghost VOR der Wohnungstür ab. Unangeschlossen. Unangeschlossen deshalb, weil ich im fünften Stock unterm Dach wohne und ich niemals gedacht hätte dass die Dreistigkeit eines Diebes so weit gehen kann, einfach mal so bis unters Dach zu gehen um zu schauen ob da nicht vielleicht was zu holen sei. Naja, da oben sind nur noch zwei Türen von meinen Nachbarinnen. Die Wissen dass ich immer gute Bikes habe. Aber die kann ich nicht verdächtigen, war mit beiden schon im Urlaub :-)
Seitdem nehme ich mein Bike ausnahmlos mit in mein Zimmer und stelle es in den eigens gebauten Fahrradständer neben meinem Bett.

Wie gesagt, 5.!!! Stock.
 
Hi,

ist zwar blöd, aber hattes ja mit dem Alk einen schönen Abend und bist wohl selbst schuld (nicht das ich besser wäre ;)).

Mir ist als End-Teenie ein Wheeler für gute DM 1.000 (ist wohl 15 Jahre her) vor der Bank gestohlen worden als ich am Geldautomat Knete geholt habe. Ich habe gar nicht daran gedacht ein Schloss dran zu hängen. Einfach hingestellt und 2Min. rein in den Tresor. :lol:

Naja, danach Polizei / Anzeige etc. / Besichtigung im Fundlager etc., alles ohne Erfolg. Das war mir eine Lehre. Jetzt nur noch ins Haus damit.

Viel Erfolg den anderen !


Gruß
Sascha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück