@relaxo_
Bei dir ist doch das Bike mit deiner beruflichen Existenz verknüpft. Du hast offensichtlich nicht einmal Geld für eine HausratFahrrad und für größere Reparaturen. Dann ist deine Situation nicht einfach und ein Bikediebstahl natürlich kein Luxusproblem. Wenn es gerade nur zum Leben reicht ist ein solcher Diebstahl ein ernstes Problem. Zwei Bikes in der Wohnung stehen zu haben ist auch nicht zwangsläufig möglich, und das würde ja lediglich in der Nacht schützen, blöde Situation. Alles gute
@SixOne
Arme Sau. Ein Argument lese ich bei dir nicht heraus.
Du hast immer noch nicht kapiert dass Niemand ein Bike zum Leben "braucht", auf das man Monate warten muss, es sei denn man verdient seinen Lebensunterhalt mit diesem Bike. Genauso wenig brauchen wir alle einen großen Flatscreen. Was wir hier so alles meinen zu brauchen ist größtenteils Luxus. Solche Diskussionen gibts hier im Forum immer wieder, "Ich brauch als Hobbyfahrer unbedingt eine Reba, denn alles dadrunter ist Mist". Es ist müßig. Von mir aus können Leute sich kaufen was sie wollen, die sollen die Gesellschaft aber bitte mit ihrem Hardlinergeschwätz wie "Fahrraddiebe gehören hingerichtet" verschonen.
@kroiterfee
Ich wähle weder links noch rechts, noch stehe ich auf Drogen noch auf deren Legalisierung. Deine Vermutung zeigt dass du meinen Text nicht verstanden hast.
Ich habe geschrieben dass ein Fahrraddiebstahl oder ein kleiner Autobruch wie beschrieben, wenn die Existenz nicht dran hängt, zumindest in Großstädten VERGLEICHSWEISE eine Bagatelle ist. Dass Diebstahl eine Straftat ist, ist mir selbstverständlich klar, genauso wie dass Straftat nicht gleich Straftat ist, das muss ich dir hoffentlich nicht erklären.
@Stolem
Mich des Schwachsinns bezichtigen und nicht wissen dass man sehr wohl ein 4000Bike über die Hausrat versichern kann? Das ist durchaus ein Schwach-Sinn. Bei meiner Versicherung würde dein Bike für insgesamt ca. 330/Jahr versichert werden, also Hausrat + Fahrraddiebstahlklausel = 330. Das geht indem man die Versicherungssumme der Hausrat anhebt. Einfach mal bei den Versicherungen nachfragen.
pazuzu hat als einziger meinen Text verstanden. Das ist immerhin einer mehr als ich erwartet hatte
Aber es gibt hier tatsächlich Missverständnisse.
Ich habe definitiv nicht gemeint dass man sich, weil man ja so toll versichert ist, alles ohne Gegenwehr klauen lassen soll, definitiv nicht, das ist von den Versicherungen auch so nicht gedacht. Wenn mich Jemand vom Bike treten will, werde ich denjenigen auch so lange bearbeiten bis er von seinem Vorhaben ablässt und dann die Bullen rufen. Aber selbstverständlich nicht, wenn der Dieb mich mit geladener Waffe oder Messer bedroht. Dann würde ich keinen Heldentod riskieren, wozu, das wäre höchst unvernünftig. U.a. für solche Fälle gibt es Versicherungen, in dem Fall genügt schon die einfache Hausrat, egal ob Kamera oder Bike.
Ich bin gut versichert. Beispielsweise verzichtet meine Hausrat auf die Einrede grober Fahrlässigkeit wenn ich z.B. vergesse das Fenster meiner Parterrewohnung zu schließen und Jemand dadurch meine Wohnung leerräumen kann. Dennoch prüfe ich vor Verlassen meiner Wohnung Fenster und Tür sorgfältig. Denn ich habe auch keine Lust auf den Aufwand den ein Versicherungsfall nach sich zieht. Wie ich bereits sagte, ein Diebstahl ist immer ärgerlich.
Das was ich klarstellen wollte, und pazuzu hat es verstanden, ist, dass es wesentlich bedeutenderes als einen Fahrraddiebstahl gibt, immer vorrausgesetzt dass die Existenz nicht am Bike hängt wie bei relaxo_.
Mir sind in Düsseldorf schon mehrfach Bikes deutlich teurer als 1000 geklaut worden, und nie wurde der Ort des Verbrechens inspiziert, was mich nie gewundert hat. Viele andere Straftaten sind vorrangig, so ist es nunmal. Ich habe damit kein Problem. Stellt euch vor die Bullen kämen wegen jedem Furz zum Ort des Geschehens. Das kann man in einer Großstadt nicht erwarten, denn es kämen viele Opfer wesentlich schlimmerer Verbrechen zu kurz. Es verhält sich so wie mit der Notaufnahme im Krankenhaus.
In relaxos_ Situation würde ich wahrscheinlich versuchen den Bullen etwas Druck zu machen indem ich schildere wie wichtig das Bike ist. Wenn die differenziert denken können werden sie vllt auf Streife ein bisschen genauer hinschauen als gewöhnlich. So könnte man die Restchance auf Wiederfund etwas erhöhen.
Und: nichts spricht gegen Notwehr, wer tätlich angegriffen wird hat natürlich das Recht sich zu verteidigen, wenn er kann. Es darf nur nicht in einer Hinrichtung enden.
Ich bin auch nicht bereit Diebstahl in Deutschland als eine Notwendigkeit zu betrachten, auch ein Hartz4-Opfer wird nicht zwangsläufig zum Kleptomanen. Es gibt meist eine legale Lösung, auch wenn die teilweise, z.B. mit fifty fifty und Notunterkunft, für so manchen hier erstmal unmöglich erscheint, für mich auch. Ein Dieb hat in meinen Augen daher einen Charakterfehler. Den alleine auszutreiben ist nicht meine Aufgabe, aber ich kann mit einer Anzeige ggf. "helfen".