Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn ich das hier so lese hab ich kein bock mehr auf Berlin... wenn mir mein Shova dort wegkommt, wovon ich nun nicht ausgehe, aber wenn, dann würd ich völlig durchdrehen.. Oh man..

den Thread hab ich seit Jahren im Abo, da ich mal ne Suchbeschreibung über ein Bike hier in Lübeck gelesen habe und 2 Tage später die Bullen rufen konnte als ich das Bike sichtete :)
Suuuper!
 
Daher sag ich immer...liebste deine Kiste, haste se in der Wohnung und wenn de rumfährst höchstens 1 Meter davon entfernt sein...und das auch nur, wenn es unbedingt sein muss. Mir muss erst einmal einer in Quere kommen, der mich von meinen Bikes trennen möchte, dann hagelts :mad:.
Für die City, kommt für mich nur ne absolute Möhre in Frage. Höchstens 100 Euro Wert.
 
Einem Kommilitonen damals am Abendgymnasium wurde die Türscheibe von seinem Auto eingeschlagen, und das Handy, das gut sichtbar im Auto lag, geklaut, Anfängerfehler. Die Polizei konnte erst nach 2 Stunden kommen, denn es gab einen Großeinsatz in Düsseldorf. Der Kommilitone hatte deswegen einen mächtig dicken Hals, und als die Bullen dann endlich eintrafen hat der sich mit denen angelegt. Wir (einige hatten mit ihm aus Höflichkeit gewartet, warum auch immer, denn eine solche verhältnismäßige Bagatelle kann man auch am nächsten Tag zur Anzeige bringen) wurden zwar informiert dass am Flughafen Düsseldorf eine Kriegsbombe entschärft werden musste, das beruhigte ihn aber kaum. Er war der Meinung sein kleiner Autobruch wäre gleich wichtig. An diesen Kommilitonen erinnern mich bikec und Co.

Ärgerlich ist es wenn ein Bike geklaut wird, ist mir in Ddorf schon mehrfach passiert, aber ein ernstes Problem ist es nur wenn mit dem Bike die berufliche Existenz verknüpft ist, wie z.B. bei einem Fahrradkurier. Wenn das aber der Fall ist, hat man sehr wahrscheinlich ein Ersatzbike, denn es könnte ja auch ein ernsthafter Defekt am Erstbike entstehen.
Ekelhaft ist es allerdings einer Mutter das Bike mitsamt Kindersitz zu klauen, wenn ich so was beobachten würde würde der Dieb nix zu lachen haben, das geht gar nicht. Die Mutter arbeitet mit dem Bike im Prinzip auch.

Wenn ansonsten ein gut versichertes Bike gestohlen wird, ist das ein LUXUSPROBLEM.
Bei einem Überfall auf offener Straße genügt sogar die einfache Hausrat, dafür braucht man nicht eimal eine Fahrradklausel. Mittlerweile ist es sogar möglich Fahrräder über die Fahrradhausrat auch zwischen 22 und 6 Uhr außerhalb eines abgeschlossenen Raumes zu versichern, sofern kein abgeschlossener Raum zur Verfügung steht. Die Wohnung zählt dabei nicht als möglicher abgeschlossener Raum, aber z.B. ein Kellerraum.

Wer unbedingt ein Bike fahren muss auf das man Monate warten muss, hat auch ein LUXUSPROBLEM.

Eine HausratFahrrad für ein Bike oder Teilkasko für ein Auto sollte man unbedingt abschließen, denn, die Welt ist nicht gut, was für eine unerwartete Nachricht. Bedenklich wirds wenn Jemand wider besseren Wissens oder Erfahrung keine Versicherung abschließt. Mir wurde die Wohnung allerdings auch noch nicht ausgeräumt, dennoch habe ich seit Anbeginn eine Hausratversicherung. Es bedarf nicht immer der eigenen Erfahrung um einsichtig zu werden.

So ärgerlich ein solcher Diebstahl ist, wenn die Existenz nicht dran hängt, ist er vergleichsweise eine Bagatelle, zumindest in Großstädten wie Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin ....

Wer keinen solche Ärger haben will muss halt wie ein Schießhund auf sein Bike aufpassen, aber mit Maulkorb. Ich nehme meins trotz Versicherung auch mit in die Wohnung. Das ist wohl die beste Versicherung.

Wenn Travolta und sein Dealer in Pulp Fiction Autokratzer ohne Prozess hinrichten lassen wollen, ist das das Eine. Wenn Jemand im wahren Leben fordert, Fahrraddiebe sollten hingerichtet werden, halte ich denjenigen für wesentlich gefährlicher als die Fahrraddiebe.

Also locker bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Einem Kommilitonen damals am Abendgymnasium wurde die Türscheibe von seinem Auto eingeschlagen, und das Handy, das gut sichtbar im Auto lag, geklaut, Anfängerfehler. Die Polizei konnte erst nach 2 Stunden kommen, denn es gab einen Großeinsatz in Düsseldorf. Der Kommilitone hatte deswegen einen mächtig dicken Hals, und als die Bullen dann endlich eintrafen hat der sich mit denen angelegt. Wir (einige hatten mit ihm aus Höflichkeit gewartet, warum auch immer, denn eine solche Bagatelle kann man auch am nächsten Tag zur Anzeige bringen) wurden zwar informiert dass am Flughafen Düsseldorf eine Kriegsbombe entschärft werden musste, das beruhigte ihn aber kaum. Er war der Meinung sein kleiner Autobruch wäre gleich wichtig. An diesen Kommilitonen erinnern mich bikec und Co.

Ärgerlich ist es wenn ein Bike geklaut wird, ist mir in Ddorf schon mehrfach passiert, aber ein ernstes Problem ist es nur wenn mit dem Bike die berufliche Existenz verknüpft ist, wie z.B. bei einem Fahrradkurier. Wenn das aber der Fall ist, hat man sehr wahrscheinlich ein Ersatzbike, denn es könnte ja auch ein ernsthafter Defekt am Erstbike entstehen.
Ekelhaft ist es allerdings einer Mutter das Bike mitsamt Kindersitz zu klauen, wenn ich so was beobachten würde würde der Dieb nix zu lachen haben, das geht gar nicht. Die Mutter arbeitet mit dem Bike im Prinzip auch.

Wenn ansonsten ein gut versichertes Bike gestohlen wird, ist das ein LUXUSPROBLEM.
Bei einem Überfall auf offener Straße genügt sogar die einfache Hausrat, dafür braucht man nicht eimal eine Fahrradklausel. Mittlerweile ist es sogar möglich Fahrräder über die Fahrradhausrat auch zwischen 22 und 6 Uhr außerhalb eines abgeschlossenen Raumes zu versichern, sofern kein abgeschlossener Raum zur Verfügung steht. Die Wohnung zählt dabei nicht als möglicher abgeschlossener Raum, aber z.B. ein Kellerraum.

Wer unbedingt ein Bike fahren muss auf das man Monate warten muss, hat auch ein LUXUSPROBLEM.

Eine HausratFahrrad für ein Bike oder Teilkasko für ein Auto sollte man unbedingt abschließen, denn, die Welt ist nicht gut, was für eine unerwartete Nachricht. Bedenklich wirds wenn Jemand wider besseren Wissens oder Erfahrung keine Versicherung abschließt. Mir wurde die Wohnung allerdings auch noch nicht ausgeräumt, dennoch habe ich seit Anbeginn eine Hausratversicherung. Es bedarf nicht immer der eigenen Erfahrung um einsichtig zu werden.

So ärgerlich ein solcher Diebstahl ist, wenn die Existenz nicht dran hängt, ist er vergleichsweise eine Bagatelle, zumindest in Großstädten wie Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin ....

Wer keinen solche Ärger haben will muss halt wie ein Schießhund auf sein Bike aufpassen, aber mit Maulkorb. Ich nehme meins trotz Versicherung auch mit in die Wohnung. Das ist wohl die beste Versicherung.

Wenn Travolta und sein Dealer in Pulp Fiction Autokratzer ohne Prozess hinrichten lassen wollen, ist das das Eine. Wenn Jemand im wahren Leben fordert, Fahrraddiebe sollten hingerichtet werden, halte ich denjenigen für wesentlich gefährlicher als die Fahrraddiebe.

Also locker bleiben

du wählst auch die linke und willst drogen für alle. selten so einen schwachsinn gelesen. diebstahl ist eine straftat und kein bagatelldelikt. egal ob das bike versichert ist oder nicht. wer klaut muss mit den konsequenzen leben.
 
Ja, allerdings nennen wir uns zivilisiert. Auch haben wir ein Rechtssystem, sicher nicht perfekt aber definitiv besser als Lynchjustiz a la Wilder Westen. Klar ist es für den Beklauten ärgerlich, würde mich auch an die Decke bringen. Allerdings vewrsteh ich nicht wie man einerseits über ein Diebstahlsdelikt schimpfen kann aber andererseits Körperverletzung gut zu heißen. :rolleyes:
Aber die Bösen sind sowieso immer die Anderen. :rolleyes:
Dieses ewige Jammern geht mir sowas von auf den Pinsel. Uns geht es echt sowas von schlecht! Es lebe die Wirtschaftskrise, Jammern wird zum Gesetz.
 
was er nun wählt sei mal daneben gestellt. ABER:
Ich hab Monatelang auf mein Bike gesparrt und es mir teil für teil aufgebaut.
Wenn es mir geklaut wird habe ich KEIN Luxusproblem... dann hab ich eher n Problem mit meiner Psyche...
Schwachsinn so ein Post!
Viele Hausratsversicherungen gehen bis ca 800-1000€ damit hätt ich dann ca 1/4 des Neupreises, maximal, großartig!

Und zum Thema Körperverletzung:

Wenn mir mein Bike vor der Nase geklaut wird / ich jemanden auf meinem Bike sehen würde. Dann würde ich ihn aus Notwehr verletzen und nicht weil ich Spaß dran habe einem armen Schwein eins aufs Maul zu haun.
 
Ja und...
Ich kenn da nen armen kleinen Jungen der hat an seinem Geburtstag 5 Reiskörner in seiner Schüssel, sonst sind´s immer nur 3.
Bleibt doch mal auf dem Boden. Mein Rad ist mir auch lieb und teuer, allerdings gibt´s für mich immer noch wichtigeres. Trotzdem pass ich gut drauf auf. Absolute Sicherheit gibt es nicht, dennoch kann ich Gefahr und Schaden minimieren. Und nein, ich habe kein Verständnis für jemanden der aus persönlichem Leid oder sonst irgendwelchen "Gründen" klaut.
 
wen ich auf frischer tat ertappe dem haue ich auf die fresse. ganz einfach. danach kann sich die hamburger polizei mit dkme auseinandersetzen. und nein ich habe kein luxusproblem. ich hasse es nur wenn man mich (versucht) zu bestehlen. soll ich dem dieb noch einne strauss blumen schenken und ihm einen schönen tag wünschen? wach mal auf aus deiner traumwelt. :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich gibt es auch wichtigere Dinge als mein Bike. Aber wenn sich jemand an meinem Privateigentum bereichern will lass ich es nicht so einfach zu, verständlich oder? Wenn dir jemand dein iPod oder sonst was zocken will gibst ihm den doch auch einfach in die Hand oder?

Wie gesagt, mein Bike steht bei mir im Zimmer, um ein Risiko zu minimieren, wenn ich jmdn auf meinem Bike seh, fahr ich ihm nach und ruf die Bullen oder hols mir halt wieder..

ich weiß nicht was daran so unverständlich ist...
 
dann hab ich wenigstens ein reines gewissen und bin keine memme und lass mich abziehen. wenn du so devot bist: bitte! :wink:

stolem: :daumen:
 
für mich gibt es auch wichtigere Dinge als mein Bike. Aber wenn sich jemand an meinem Privateigentum bereichern will lass ich es nicht so einfach zu, verständlich oder? Wenn dir jemand dein iPod oder sonst was zocken will gibst ihm den doch auch einfach in die Hand oder?

Wie gesagt, mein Bike steht bei mir im Zimmer, um ein Risiko zu minimieren, wenn ich jmdn auf meinem Bike seh, fahr ich ihm nach und ruf die Bullen oder hols mir halt wieder..

ich weiß nicht was daran so unverständlich ist...

daran ist nix unverständlich, seh ich auch so. nur finde ich Gewaltanwendung nur aus Wut nicht angebracht. Wenn er dein bike nicht hergibt, klar, dann gibt´s was hinter die Löffel.
 
ja, kroiterfee, zu deinem Gewissen...

Der arme Kerl wollte dein Bike nicht klauen, hat es nur aus dem Weg räumen wollen, du konntest dich nicht kontrollieren, hast ihn verdroschen wie Van Damme, er ist seitdem blind auf dem rechten Auge und du bist der Held der Stunde.:daumen:
 
jau, ich versteh pazuzu einfach nicht.
Ich weiß auch nicht was daran "nicht erwachsen" sein soll wenn man sich seine sachen nicht klauen lässt, bezw. sich wehrt.
schonmal drüber nachgedacht das sich der Dieb vll den falschen ausgesucht hat?

Also ich bitte dich.

Beispiel.

Du stehst vor nem schönen Motiv und fotografierst es mit deiner neuen Spiegelreflex auf die du so lange gespart hast. Und plötzlich kommt wer, reißt sie dir aus der Hand und rennt los.

Ich persönlich würde hinterher laufen und alles erdenkliche Versuchen meine Cam wieder zu bekommen.
Was machst du? "Hier bitte, nimm sie doch, brauch ich eh nicht mehr?"

Ich versteh deinen Standpunkt einfach nicht.
 
Nun siehts gleich wieder anders aus.

Ich würde nie sofort drauf losprügeln, erst wenn ich sehe das sich jemand mit meinem Bike aus dem Staub macht würd ich los feuern...

von nichts anderem haben wir gesprochen?!!
 
ja, offensichtlich verstehst du mich nicht. Für mich gibt es einen Unterschied zwischen Gewaltanwendung aus Wut und Verteidigung seines Hab und Guts.
 
ja, mag sein, das ist der Schwachpunkt eines Internetforums, es hapert an Eindeutigkeit und Verständnis
:bier:
 
mir ist vor ein paar tagen mein bike geklaut worden (canyon yellowstone 4.0 ht, dunkelblau), mit abus bordo an den fahrradständer gemacht, der direkt vor zig fenstern in ner ruhigen wohnanlage liegt - kA wie die des gemacht haben.
da das mein primäres fortbewegungsmittel ist bin ich echt angeschissen. zum glück kann ich mir derzeit n bike von meiner freundin ausleihen, sonst wüsst ich nicht wie ich die arbeit komm. gut, ich hab noch mein specialized fully, aber das beweg ich prinzipiell nirgendwohin wo ichs abschließen müsste. ich werd mir jetzt auf pump irgendson halbwegs vernüftiges city-ding zulegen... und auch wieder ein schloss, ********, alleine das drecks schloss hat 60 € gekostet!

luxusproblem, leck mich
 
Jau, da haste recht!

Prost und Gute Nacht..

Somit sind wir uns einig das wir beide nicht aus Wut wie bescheuert losprügeln sondern uns nur dann wehren wenn wir / freunde / hab und gut - in Gefahr sind. Alles klar :)

Cheerio und gudde Nacht!
 
wer sagt das man aus wut auf einen menschen einprügelt?! ich verteidige lediglich meinen besitz.

gute nacht


kopf hoch relaxo... :(
 
@relaxo_
Bei dir ist doch das Bike mit deiner beruflichen Existenz verknüpft. Du hast offensichtlich nicht einmal Geld für eine HausratFahrrad und für größere Reparaturen. Dann ist deine Situation nicht einfach und ein Bikediebstahl natürlich kein Luxusproblem. Wenn es gerade nur zum Leben reicht ist ein solcher Diebstahl ein ernstes Problem. Zwei Bikes in der Wohnung stehen zu haben ist auch nicht zwangsläufig möglich, und das würde ja lediglich in der Nacht schützen, blöde Situation. Alles gute

@SixOne
Arme Sau. Ein Argument lese ich bei dir nicht heraus.
Du hast immer noch nicht kapiert dass Niemand ein Bike zum Leben "braucht", auf das man Monate warten muss, es sei denn man verdient seinen Lebensunterhalt mit diesem Bike. Genauso wenig brauchen wir alle einen großen Flatscreen. Was wir hier so alles meinen zu brauchen ist größtenteils Luxus. Solche Diskussionen gibts hier im Forum immer wieder, "Ich brauch als Hobbyfahrer unbedingt eine Reba, denn alles dadrunter ist Mist". Es ist müßig. Von mir aus können Leute sich kaufen was sie wollen, die sollen die Gesellschaft aber bitte mit ihrem Hardlinergeschwätz wie "Fahrraddiebe gehören hingerichtet" verschonen.

@kroiterfee
Ich wähle weder links noch rechts, noch stehe ich auf Drogen noch auf deren Legalisierung. Deine Vermutung zeigt dass du meinen Text nicht verstanden hast.
Ich habe geschrieben dass ein Fahrraddiebstahl oder ein kleiner Autobruch wie beschrieben, wenn die Existenz nicht dran hängt, zumindest in Großstädten VERGLEICHSWEISE eine Bagatelle ist. Dass Diebstahl eine Straftat ist, ist mir selbstverständlich klar, genauso wie dass Straftat nicht gleich Straftat ist, das muss ich dir hoffentlich nicht erklären.

@Stolem
Mich des Schwachsinns bezichtigen und nicht wissen dass man sehr wohl ein 4000€Bike über die Hausrat versichern kann? Das ist durchaus ein Schwach-Sinn. Bei meiner Versicherung würde dein Bike für insgesamt ca. 330€/Jahr versichert werden, also Hausrat + Fahrraddiebstahlklausel = 330€. Das geht indem man die Versicherungssumme der Hausrat anhebt. Einfach mal bei den Versicherungen nachfragen.


pazuzu hat als einziger meinen Text verstanden. Das ist immerhin einer mehr als ich erwartet hatte :D

Aber es gibt hier tatsächlich Missverständnisse.
Ich habe definitiv nicht gemeint dass man sich, weil man ja so toll versichert ist, alles ohne Gegenwehr klauen lassen soll, definitiv nicht, das ist von den Versicherungen auch so nicht gedacht. Wenn mich Jemand vom Bike treten will, werde ich denjenigen auch so lange bearbeiten bis er von seinem Vorhaben ablässt und dann die Bullen rufen. Aber selbstverständlich nicht, wenn der Dieb mich mit geladener Waffe oder Messer bedroht. Dann würde ich keinen Heldentod riskieren, wozu, das wäre höchst unvernünftig. U.a. für solche Fälle gibt es Versicherungen, in dem Fall genügt schon die einfache Hausrat, egal ob Kamera oder Bike.
Ich bin gut versichert. Beispielsweise verzichtet meine Hausrat auf die Einrede grober Fahrlässigkeit wenn ich z.B. vergesse das Fenster meiner Parterrewohnung zu schließen und Jemand dadurch meine Wohnung leerräumen kann. Dennoch prüfe ich vor Verlassen meiner Wohnung Fenster und Tür sorgfältig. Denn ich habe auch keine Lust auf den Aufwand den ein Versicherungsfall nach sich zieht. Wie ich bereits sagte, ein Diebstahl ist immer ärgerlich.

Das was ich klarstellen wollte, und pazuzu hat es verstanden, ist, dass es wesentlich bedeutenderes als einen Fahrraddiebstahl gibt, immer vorrausgesetzt dass die Existenz nicht am Bike hängt wie bei relaxo_.
Mir sind in Düsseldorf schon mehrfach Bikes deutlich teurer als 1000€ geklaut worden, und nie wurde der Ort des Verbrechens inspiziert, was mich nie gewundert hat. Viele andere Straftaten sind vorrangig, so ist es nunmal. Ich habe damit kein Problem. Stellt euch vor die Bullen kämen wegen jedem Furz zum Ort des Geschehens. Das kann man in einer Großstadt nicht erwarten, denn es kämen viele Opfer wesentlich schlimmerer Verbrechen zu kurz. Es verhält sich so wie mit der Notaufnahme im Krankenhaus.

In relaxos_ Situation würde ich wahrscheinlich versuchen den Bullen etwas Druck zu machen indem ich schildere wie wichtig das Bike ist. Wenn die differenziert denken können werden sie vllt auf Streife ein bisschen genauer hinschauen als gewöhnlich. So könnte man die Restchance auf Wiederfund etwas erhöhen.

Und: nichts spricht gegen Notwehr, wer tätlich angegriffen wird hat natürlich das Recht sich zu verteidigen, wenn er kann. Es darf nur nicht in einer Hinrichtung enden.

Ich bin auch nicht bereit Diebstahl in Deutschland als eine Notwendigkeit zu betrachten, auch ein Hartz4-Opfer wird nicht zwangsläufig zum Kleptomanen. Es gibt meist eine legale Lösung, auch wenn die teilweise, z.B. mit fifty fifty und Notunterkunft, für so manchen hier erstmal unmöglich erscheint, für mich auch. Ein Dieb hat in meinen Augen daher einen Charakterfehler. Den alleine auszutreiben ist nicht meine Aufgabe, aber ich kann mit einer Anzeige ggf. "helfen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück