Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zum Thema nicht versicherte Bikes: bitte dran denken, das Fahrräder auch zum Hausrat gehören. Es muss nicht immer in der eigenen Wohnung unter dem Kopfkissen abgestellt werden ;) Einfach mal genau die Versicherungsbedingungen lesen und sich vom Versicherungsvertreter beraten lassen.....

PS trotzdem natürlich mein Beileid zu den jeweiligen Verlusten.
 
Hallo Litehill

Das Rad war von der Stange bis auf Lenker und Schutzbleche. Wie der Lenker heißt weiß ich nicht, aber er ist halt nur minimal gebogen, fast gerade, anstatt dem Standardlenker, der doch schon etwas stärker gebogen ist.

Bei 5000 € würd ich wahrscheinlich tot umfallen. So einen will ich mal inflagranti erwischen... :mad:

Ansonsten kann ich ja gerade mal die Daten von der Stevensseite anhängen:

Steuersatz FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Bremsen Shimano M-422 V, stainless bolts
Rohrmaterial Aluminium 7005DB t-wall
Gabel Aluminium C-Blade Aero, Aluschaft

Kurbelsatz Shimano Alfine FC-S500 Hollow, 45 Z, Hosenschutzring
Schaltung h Shimano Nexus Premium SG-8R27 Nabe
Kette Shimano CN-HG50
Cassette Shimano CS 20 Z
Pedale City Superlite Cartridge

Naben Shimano Premium Nexus 8R35 | Shimano Deore HB-M530
Felgen Rigida Zac 2000 geöst, CNC side 36 L
Reifen Schwalbe Marathon Supreme, 700x35C
Vorbau Oxygen Pistol, 25.4mm, 8°, stainless bolts
Sattel Oxygen Raceline
Sattelstütze Oxygen Pistol 300mm
Schalthebel Shimano Nexus SL-8S20 Drehgriff
Bremshebel Shimano BL-M421

Schönen Gruß
Sebastian
 
Aber wenn man ehrlich ist es gibt kein sicheres Schloss man kann nur abschrecken, und hoffen das nicht wieder ein Baum gefällt wird um ein Rad zu klauen :heul:
Ist das schon mal passiert ?:eek:
Ich habe mir eigentlich immer eingebildet, dass Bäume mit einem Stammdurchmesser > 15cm ziemlich sicher sind um das Rad daran anzuschließen, da ich davon ausgehe, dass keiner ein Baum absägt,was ja sehr gut auffallen dürfte.

Zu diesen Gelenkschlössern hatte ich schon immer ein gestörtes Verhältniss, was die Sicherheit angeht.(Ist aber vielleicht auch unbegründet)
 
So langsam wird es echt dreist. Wenn man sich das hier mal durchliest. Mir hat man auch mein Rennradl aus dem Keller (3 abgeschlossene) Türen geklaut. Und die Polizei die Frechheit besessen noch nicht einmal das Verbrechen aufzunehmen. Wo leben wir hier eigentlich. Hauptsache man hält einen an, wenn man Sonntag Abend an einer roten Fußgängerampel nicht hält (bitte keine Disk. darüber ;)).
 
Um ehrlich zu sein, wenn ich einen auf frischer Tat erwischen würde, wäre für ihn de Polizei noch das geringste Übel. Der nickt garantiert ein paar Mal mit dem Kopf auf den Bordstein ...
 
wie jetzt, keine Anzeigenaufnahme? Die Polizei ist gesetzlich verpflichtet, eine Anzeige aufzunehmen. Es handelt sich um ein Vergehen des Besonders schweren Diebstahls( Einbruch, verschlossene Räume etc.). Nach der StPO MUSS jede Straftat aufgenommen werden. Legalitätsprinzip!!!!
Wenn also Dein Rad geklaut wurde, so muß die Polizei eine Anzeige aufnehmen. Daß Anzeigen leider sehr oft wie das Hornberger Schießen ausgehen, ist unbenommen. Aber eine Anzeige ist schon deshalt wichtig, weil Versicherungen ohne ein Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft oder Polizei jede Regulierung ablehnen.
 
Ich war auch bei der Polizei, aber die nicht bei mir. Ich hätte alles sagen können (Goldbarren im Keller).Die haben mir ne Nummer gegeben und dat wars. Versicherung hat auch ordnungsgemäßg bezahlt, aber ich warte nun schon seit 7 Monaten auf mein neues Rad und das kann mir leider keiner ersetzen. Deswegen müssen drastischere Schritte eingeleidet werden.
 
Man sollte nicht glauben, mit welcher Dreistigkeit so einige 'Mitbürger:mad:' vorgehen. Letzten Freitagnachmittag: ich warte in voller Montur am vereinbarten Treffpunkt auf meine Kumpels. Mein Bike steht neben mir an eine Mauer gelehnt, der Rucksack hängt an der Sattelspitze. Ich stehe selbst keine 1,5m vom Bike entfernt! Da kommt ein sogenannter 'Mitbürger' an, wirft einen kurzen Blick auf's Bike und nimmt dann schon mal den Rucksack vom Sattel. Sein beidseitiger Griff zum Lenker, war das letzte, was er tat - den Rest überlasse ich eurer Phantasie. In jedem Fall, hat er in den nächsten Tagen enorme Probleme sich hinzusetzen :D.
 
Man sollte nicht glauben, mit welcher Dreistigkeit so einige 'Mitbürger:mad:' vorgehen. Letzten Freitagnachmittag: ich warte in voller Montur am vereinbarten Treffpunkt auf meine Kumpels. Mein Bike steht neben mir an eine Mauer gelehnt, der Rucksack hängt an der Sattelspitze. Ich stehe selbst keine 1,5m vom Bike entfernt! Da kommt ein sogenannter 'Mitbürger' an, wirft einen kurzen Blick auf's Bike und nimmt dann schon mal den Rucksack vom Sattel. Sein beidseitiger Griff zum Lenker, war das letzte, was er tat - den Rest überlasse ich eurer Phantasie. In jedem Fall, hat er in den nächsten Tagen enorme Probleme sich hinzusetzen :D.


Sehr gut gemacht!:daumen:
Hoffe das der Typ jetzt schlauer ist!
 
Oder er nimmt das nächste Mal den Elektroschocker oder Pfefferspray mit auf Beutezug...war allerdings eher spontan entschieden, oder? Naja, egal, Daumen hoch für den derben Tritt!
 
Man sollte nicht glauben, mit welcher Dreistigkeit so einige 'Mitbürger:mad:' vorgehen. Letzten Freitagnachmittag: ich warte in voller Montur am vereinbarten Treffpunkt auf meine Kumpels. Mein Bike steht neben mir an eine Mauer gelehnt, der Rucksack hängt an der Sattelspitze. Ich stehe selbst keine 1,5m vom Bike entfernt! Da kommt ein sogenannter 'Mitbürger' an, wirft einen kurzen Blick auf's Bike und nimmt dann schon mal den Rucksack vom Sattel. Sein beidseitiger Griff zum Lenker, war das letzte, was er tat - den Rest überlasse ich eurer Phantasie. In jedem Fall, hat er in den nächsten Tagen enorme Probleme sich hinzusetzen :D.

Ich bin etwas sprachlos - so dreist (und dumm) kann man doch wirklich nicht sein - dachte ich. Aber das hätte ich zu gerne gesehen - vor allem das Ende der Geschichte. :lol: :daumen:
 
Ich bin etwas sprachlos - so dreist (und dumm) kann man doch wirklich nicht sein - dachte ich. Aber das hätte ich zu gerne gesehen - vor allem das Ende der Geschichte. :lol: :daumen:


Je dreister und je überzeugter die Delinquenten vorgehen um so weniger Verdacht wird geschöpft.

Ich hatte auch mal so ein Erlebniss, allerdings mit dem Auto. Ist schon gut und gerne 20 Jahre her.
Ich hatte damals einen 924er Porsche.Ich parkte vor einem grossen Einkaufszentrum. Als ich am Eingang war hatte ich bemerkt dass ich meinen Geldbeutel im Auto vergessen hatte. Ich ging also zurück und sah als ich mich meinem Auto näherte dass da ein Typ mit ziemlich dunklem Teint gerade dabei war unauffällig ein paar andere Nummernschilder anzubringen.
Was dann geschah ist auch ein Fall für eure Phantasie.
Die Polizei teilte aber meine Ansicht dass er auf der Flucht mehrfach gestürzt sein musste!
 
Ist ja gut zu wissen, dass so etwas inzwischen auch passiert. Ich habe die Möglichkeit bisher meistens einkalkuliert, dass sich Jemand auf das Rad stürzen könnte und damit abhauen könnte, wenn ich mich so >6 Meter von ihm entfernt aufhalte. Ich habe mechanische Felgenbremsen, welche ich an der Einstellschraube am Bremsgriff, für den Fall, dass ich nicht in unmittelbarer Nähe meines Rades bin, festziehe, um zu verhindern, dass die schnelle Flucht gelingt. Bei 1,50 Metern würde ich aber auch nicht damit rechnen. Das zeigt mir wieder, dass es nicht so falsch sein kann, von dem Rad lieber nicht abzusteigen wenn man mal kurz hält bzw. wartet. Wenn ich so einen "Mitbürger" auf frischer Tat erwischen würde, wie er gerade daran ist eines meiner Räder zu stehlen, würde er wohl auch einen Tritt in den Hintern bekommen, in dem die ganze gesammelte Wut der letzten 5 Jahre geballt ist.
Und am Ende ist man dann noch der Gelacktmeierte, weil man eine Klage wegen schwerer Körperverletzung am Hals hat, und entsprechend Verurteilt wird. Das mit dem Fahrraddiebstahl wird dann wahrscheinlich eher so ganz gelassen genommen - wie so viele andere Diebstähle auch.

Die sozialen Zustände in einigen Familien sind inzwischen scheinbar so schlecht geworden, dass es für einige Leute notwendig erscheint, Dinge in solcher Art umzusetzen. Da es anscheinend Leute gibt, die bereit sind, für Geld Teile ihres Körpers zu verkaufen, wie ihre Niere, um ihre Existenz zu sichern, müssen die Zustände schon sehr schlecht sein.
Dazu muss man sich mal die Kommentare unter diesem Beitrag http://zappi.wordpress.com/2007/05/...en-dann-sollen-sie-eben-ihre-niere-verkaufen/ durchlesen.
Ich würde in solch einer Lage, dann doch lieber meinen Körper behalten, und meine Existenz mit der Ausübung von, möglicherweise auch illegalen, Dingen sichern.
Und wenn wir mal ehrlich sind, gehören gerade Fahrräder, zu der sehr leichten Beute, solange diese von vielen Menschen nicht ordnungsgemäß gesichert wird.(Haus und Garage sind da jetzt mal ausgeschlossen)

Es ist allerdings sicher nicht so, dass alle Fahrraddiebe existenziell bedroht sind.
Das soll jetzt kein Apell an die Fahrraddiebe sein, sondern nur die Situation aufzeigen, dass der Bedarf in Zukunft durchaus noch zunehmen wird, und man auf die Schätzchen noch viel mehr aufpassen muss. Ich kann das auch verstehen, dass für Viele, gerade auch aus diesem Forum, eine Welt zusammenbricht, wenn man sie um ihre Räder beklaut - wäre gerade bei mir genauso.
Also in dem Sinne immer gut darauf aufpassen. Der kleine Moment der Abwesenheit, auch 10 Sekunden in der Öffentlichkeit, können in D schon ausreichend sein. Bei Wohnungseinbruch sind dann aber wirklich die Hände gebunden.

Mit besten Grüßen flov
 
Die sozialen Zustände in einigen Familien sind inzwischen scheinbar so schlecht geworden, dass es für einige Leute notwendig erscheint, Dinge in solcher Art umzusetzen.
Meine finanziellen Umstände sind/waren auch nicht berauschend. Der Zusammenbau des Bikes hat über ein Jahr gedauert und ich hab mir das Ding durch ebay-Verkäufe, 'Nachbarschaftshilfe' und ähnlichen Möglichkeiten finanziert, ohne die Haushaltskasse meiner Familie anzugreifen. Und niemand kommt da einfach angedackelt und nimmt mir mein Bike weg.
 
ich hab auch viel arbeit in günstige, superteile investiert - mein baby wurd mir auch geklaut - und dafür gehören diese schweine hingerichtet !
 
mich hats auch erwischt... berlin steglitz am 04.05.09 zwischen 12:00-12:30 wurde mein geliebtes marin quake 5.0 von '99 geklaut. war am Fahrradständer abgeschlossen. in sichtweite eines pförtners, der natürlich andere sachen zu tun hatte als mal n blick auf die fahrräder zu werfen, die direkt 1 meter vor seinem fenster angeschlossen stehen. :mad:
hätte ich gewusst das es länger dauern könnte wär ich erst garnicht mit gefahren. bin zwischenzeitlich auch ausm gebäude um nach meinem schatz zu schaun (für einige siehts vielleicht wie ne mühle aus, ich habs geliebt :love:) als ich endlich fertig war wars nicht mehr da. :heul:

sattel ist hinten beschädigt. xt (m760) v-brakes hinten u. vorne. sehr auffällig sind die roten schaumstoffgriffe an den Bremshebeln.



das erste schon was älter (noch so wie es vom händler kam :rolleyes:), das zweite bild ist aktuell (leider schlechte qualli war ne nachtfahrt).

ich wage mal zu behaupten das nicht viele marin quake 5.0 aus der zeit in diesem zustand in berlin rumfahren. :heul:
 
kp obs schon kam aber die 500 bikes ausm topic sind nichts im vergelich was der rentner geklaut hat der alte sack klaute 900 sind "nur" 300 bikes mehr aber hey. Es könnte dein opa sein^^
 
hab vor einigen Jahren mal eine Anzeige aufgenommen über einen Fahrraddiebstahl einer jungen Mutti in Berlin-Friedrichshain. Die Frau war mit ihrem Rad mit Kindersitz, ohne Kind, unterwegs und entschied sich, in einer herkömmlichen Telefonzelle zu telefonieren. Sie lehnte ihr Rad an die Seitenwand, telefonierte dann. Während des Gespräches kamen zwei Kinder (nach ihrer Aussage 12-14 Jahre alt), einer hielt die Tür zu, der andere fuhr mit dem Rad weg. Als die Dame rauskam, rannte der andere weg. Glücklicherweise hatte die Frau ihre Handtasche mit in der Zelle.

( O-Ton: "Zwei Ausländerbengels haben mir mein Rad geklaut")
 
Hm, naja mich hat es zum Glück will ich mal Sagen noch nicht erwischt, mein Bike ist immer mit Zwei Schlössern gesichert, das eine ist ein Panzerkettenschloss und das andere ein Bügelschloss :). AUßerdem habe ich mein Bike mit in meiner Hausratsversicherung, weil die Versicherungsdame zu mir damals gesagt hatte, die Changse das Bike wieder zu Finden liegt um die 10% in ganz Deutschland. :mad: Auch mit Rahmennummer.

Tschau Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das so lese würde ich am liebsten mein Auto auch ins Zimmer stellen, ich glaube/hoffe allerdings, dass das auf dem Hof noch relativ sicher steht.
Mein Fully steht heut wieder im Zimmer, ich denke, viel sicherer geht es nicht. Das Hardtail wird nachher im Keller eingeschlossen.
Mein altes Fully hatte sich ja wieder angefunden, nach 2 Jahren Misshandlung von einem 15 jährigen "Gansta", war natürlich schrottreif.
Ich habe jetzt erst gemerkt, wie unvorsichtig ich in letzter Zeit wieder mit meinen Bikes geworden bin.
 
Mir hat ein guter Bekannter erzählt man könne bikes bei der Polizei registrieren lassen.Ich, dort nachgefragt..Man teilte mir mit das sie dafür nicht mehr zuständig sind.
Laut Medienberichte kann es aber vorkommen das die Polizei in Städten Radfahrer darauf kontrollieren, ob der Radfahrer auch Besitzer des Rades ist.
Gibt es nun irgendne Stelle wo Räder registriert werdeb oder nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück