Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
man liest hier ja häufig von Kellereinbrüchen, da fragt ihr euch nicht wieso die Diebe da eingebrochen sind? Ichmein, dass ist alles nur Theorie, aber ohne das Wissen, dass es in diesem Keller etwas wertvolles gibt, brech ich doch nicht da ein?!? Die Vermutung liegt doch nahe, dass der/die Dieb(e) schon VOR dem Diebstahl von den Bikes wussten, oder? Das heißt, die Täter könnten eure Nachbarn sein oder, wahrscheinlicher, Freunde von diesen, die zufällig, als sie unten im Keller waren(was weiß ich warum man runter gehen könnte :D , einfach so, vielleicht Party-Keller oder Hobbyraum...), die Fahrräder gesehen und sogleich Pläne geschmiedet haben, ist doch möglich?!? Wieso sonst sollte jemand in einen Keller einbrechen und die Gefahr auf sich nehmen, dass er erwischt wird, nur um eventuel Krempel abzusahnen? Also, vielleicht war es auch jemand der eure Adresse ausfindig gemacht hat und von euren Bikes wusste (hier aus dem Forum). Naja, denkt mal darüber nach!
 
Sagt mal, bei den vielen Rädern die hier geklaut werden, sind die wirklich alle mit Bügelschlössern oder so abgeschlossen ?? Werden euch wirklich allen die Schlösser geknackt ??
Da muß ja einer rumlaufen der es ganz speziell drauf angelegt hat und vor allem unglaublich gut ausgerüstet ist. So ein Abus Bügelschloss knackt man doch wirklich nur mit sonem elektrischen Bolzenschneider von der Baustelle.
Ich hab mein Rad im Carportschuppen stehn - dass sollte ich zukünftig auch wohl besser mit in die Wohnung nehmen was ?!
Auch schließe ich es ab und zu schonmal so 10-20 min vor dem Supermarkt ab, weil ich denke das es sich meißt ohnehin nur um Gelegenheitsdiebe handelt die keine großartige Ahnung von der Biketechnik haben.
Ein Trugschluss ?
 
meins war im keller nicht angeschlossen. die diebe sind keine verwandten von nachbar. ich habse sogar eine konkrete ahnung wer die diebe sind! da unsere hausbewohner so nett sind und nie die schutztür zum keller abschließen ist es für diebe ein leichtes!
 
Gerade Kellerräume sind ideal für Diebe. Ruhig, kommt kaum einer rein und man kann sich fast wie im Warenhaus das aussuchen, was man braucht. Du ziehst einfach einen Blaumann an, gehst in die Keller - wo die Zugangstüren oft nicht verschlossen sind - und fängst an. Wenn dich einer fragt (falls dies überhaupt jemand macht) sagst du einfach, die Heizung, Lift was auch immer wird geprüft. Wer fragt denn da noch genauer nach. Und falls dies jemand macht haut der Dieb einfach ab und geht zum nächsten Keller.

Mir sind bereits drei Bikes aus dem keller geklaut worden (an einem Tag). War dann bei der Polizei, zufällig auch ein Biker, der hat mir dann etliche solcher Storys erzählt hat.

Seitdem hab ich ne vernünftige Versicherung (hatte ich vorher leider nicht :heul: ) und nimm meine bikes mit auf den Balkon. Das Nicolai kommt mir nur noch in die wohnung. Also nach jedem biken putzen - ist halt so.
Scapin
 
Ich putze mein Rad seit meine Rohloff höchstens 2 mal im Jahr. Auch deshalb, weil es meiner Meinung nach dann unattraktiver für Diebe ist.
Ich glaube, die größte Gefahr besteht wenn man sein Rad regelmäßig an ein und derselben stelle abstellt. Das kann sich ein potentieller Dieb schnell merken.
Bei uns an der FH steht immer ein unabgeschlossenes Birdy (oder wie diese Klappräder heißen) und ein Wanderer mit Rohloff was mit einem Bügelschloß durch die Speichen abgestellt wird. Beobachte das jetzt schon über 1 Jahr und die Dinger kommen anscheinend nicht weg. Letzteres Bike steht sogar am Hinterausgang den keine Sau einsehen kann.
Sehr fahrlässig würd ich sagen.
 
nö ... das rohloff bike meines vaters stand neben meinem... hätte ich meine sliks drauf gehabt. wäre es warscheinlich noch da... mountainbikes sind zur zeit in.
 
Ich hatte mein Bergamont für ehemals 700€ mit Abus-Bügelschloss um Rhamen um Gartenzaun 5 Minuten abgestellt, war aber leider Sperrmüll...Die Kerle müssen fix gewesen sein...Was man da für Fahrräder auf den Lastern sieht und allesamt haben sie Litauische Kennzeichen, könnt kotzen manchmal.
 
Das meine ich ja ! Das müssen dann schon Leute sein, die so einen Akkuschneider dabei haben. Mit ´nem anderen Gerät bekommst du so ein Bügelschloss doch sonst nicht genackt ! Höchstens ´ne Flex !
 
_39855143_agmbody.jpg


Von Wegon Egon ^^ Hab sogar ein Foto von dem Dieb...:D

Das ist natürlich kein Dieb, sondern Angle-Grinder-Man...:lol:
 
zwischen frage...ich hatte mal etwas von ner GPS überwachung für´s fahrrad irgendwo gelesen,gibt es da etwas oder ist das projekt gestorben?
 
Ich hab da auch noch eine nette Geschichte: Vor drei Jahren wurde mein damals schon 10-jähriges No-Name Bike gestohlen. Ich hatte es am Bahnhof ohne abzuschliessen abgestellt (jaja, ich weiss...) und am Abend wars natürlich weg. Ich habe unser ganzes Dorf abgesucht und bin dann brav jeden Tag an den Bahnhof gelaufen, da ich mein damals neues und teueres K2selbstverständlich nicht an den Bahnhof stellen wollte.

Die Wochen und Monate vergingen ohne eine Spur von meinem Bike. 1.5 Jahre später sagt mir mein Vater, er hätte einen Jungen mit meinem Bike durchs Dorf fahren sehen. Ich nahm das nicht sonderlich ernst, da das gleiche Bike bei uns oft verkauft wurde. Dann, einige Tage später kam ich abends nach Hause und mein Vater freudestrahlend zu mir: Er habe mein Bike wieder! Ich guckte blöd. Da fuhr das Jungchen offenbar nichtsahnend mit meinem Bike vor unserer Haustüre herum. Mein Vater, ein Mann der Tat stellt den Jungen zur Rede und kann anhand der Rahmennummer beweisen, dass es mein Bike ist. Laut seiner Mutter haben sie mein Rad an einem Dorfmarkt gekauft. Tja, datt is Pech ;)

Mein Rad verschwand dann noch zweimal (wurde mir zweimal tagsüber vor der Haustüre gestohlen, Rad steht keine 30 cm von meiner Wohnungstür weg) und es tauchte immer wieder nach kurzer Zeit auf. Bis auf das letzte mal, und obwohl es absolut schrottig ist (Gangschaltung abgefallen, rostig, etc.) hat der neue "Besitzer" offenbar seine Freude dran. Ich hoffe, er wird dafür in der Hölle schmoren...

Mein K2 wird nun mit dem Abus Bordo am Bhf abgeschlossen und mein Speci steht in unserem Keller der zu unserer Wohnung gehört.
 
Gestern vormittag wurde mein Stevens X-7 Crossbike (Jahrgang 2005) aus dem verschlossenen Keller gestohlen. Keller wurde aufgebrochen und das Bike entwendet. Muss wohl irgendwer hier im Haus die Haustür aufgelassen haben. Draußen fand ich dann gestern nachmittag ein altes runtergekommenes Cube-MTB mit 24 Gang XT-Schaltung. Daneben lagen die Steckschutzbleche von meinem X-7. Da hat sich wohl jemand ein besseres Bike gesucht.

Die Polizei kommt erst Montag, da ja gestern keiner mehr da war ---> Wochenende. Zum Glück hab ich ne Hausrat, wo das Bike zum Neuwert versichert ist. Ich habe den Diebstahl gleich mal zum Anlaß genommen mich ebenfalls biketechnisch zu verbessern. Mein soeben angezahltes/erworbenes neues Bike ist ein Stevens Cyclocross Prestige mit ner 2x10 Ultegra. Das Bike bekomme ich Mitte Mai, wenn das Geld von der Versicherung da ist.
 
Die Geschichte ist jetzt schon ein paar Tage her, aber wert erzählt zu werden ;)

Vor einer Woche wurde das Bike der Mutter meiner Freundin gestohlen. Es war aber auch nur mit einem kleinen Abus Bügelschloss festgemacht worden.
Jedenfalls, spazierten meine Freundin und ich 2 Tage später nahe unserem Arbeitsplatz(5km entfernt vom Klauort) als wir das geklaute Fahrrad ihrer Mutter, an einem Gitter an einer Hauptstr angeschlossen, entdeckten :D

Die Freude war groß, so haben wir gleich die Polizei verständigt, die kam auch nach langen 20min(nuur Fahrraddiebstahl, mehr nicht, werden die sich gedacht haben). Die polizisten haben sich dann nach der richtigkeit unserer meldung erkundigt. Nachdem wir die Rechnung mit Rahmennummer herbeikutschiert hatten, holten die Polizisten die Feuerwehr, die das Schloss (ein ganz altes Trelock Panzerkabelschloss) mit einem hydraulischen Bolzenschneider auftrennten! Was für ein Spektakel :lol: :lol: :D

Tja, schön doof für den Dieb, wenn er dass Fahrrad direkt an einer Hauptstr abstellt, und einfach nur dumm ist (er hatte meine alte Pegasusklingel, die ich an das Fahrrad montiert hatte, nicht abmontiert), wenn er eindeutig erkennbare details am Bike lässt.
 
Ich hätte auf den Dieb gewartet und ihn mit nem Bügelschloss um den Hals am Geländer festgemacht! ^^
 
da ham auch soon paar asis aus den fenstern im gebäude gelukt, aber nur ganz kurz, was die wohl gedacht haben, also gegrinst haben die nicht :lol:
 
ja stell dir mal vor du fährst mit nem rad durch die gegend was die einer angedreht hat und du wirst beschuldigt es geklaut zu haben,
passierte der tochter einer bekannten, ihr wurde ein fahrrad geliehen mit dem sie nur eben was holen sollte, polizeistreife getroffen, rahmennummer überprüft --> sozialstunden



Anfang des Jahres habe ich 2 räder gefunden. Die polzei wollte nicht ausrücken, derzeit ist das Fundbüro Recklinghausen zuständig.
dort haben wir die Räder mit beschreibung und ramen nummern (schlecht zu lesen da evtl gefeilt und überlackiert) angegebn, von denen haben wir jetz ein brief das nach den rädern nicht gefandet wird udn sie niemand als vermisst gemeldet hat.

--> sehr strange

ich vermute das die dinger irgendwo geklaut und immer unter der hand weiterverscherbelt wurden,passt zumindest zu den abnutzungen und der schlechten wartung.

wer im raum Recklinghausen 456** sein bike (beide Hardtail) vermisst PM an mich oder ans fundbüro,
details gibts nicht , sonst kann da ja jeder kommen

mfg

Elwood
 
@black evil

was du sagst ist quatsch bügelschlösser sind einfach zu killen..
alles leise und ohne flex mann nehme einen ganz einfachen wagenheber der um dien 2 tonnen pressdruck aushält und bumm schloss ist auf...belibter trick aus hh

weil mein damaliges muddy fox lx 4500 wurde so geknackt

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Da kannst du weder mit Säge, Bolzenschneider noch mit Wagenheber was anfangen. Allerdings könnten diese hydraulischen Schneider, ausreichende Einspannweite vorausgesetzt, evtl. was ausrichten...
 
jo so sehe ich das auch. aber ein hydraulischer schneider ist recht teuer ^^.
das haben unsere ghetto kids ganz sicher nicht.^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück