Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bei uns die hatten keine keller, das waren alles so "container"

die pforte hat uns erst reingelassen nachdem wir gesagt haben wir suchen was

nun gut,wir waren erstmal auf dem gelände, und haben uns hinter diesen containern umgeschaut und auf fragen mit "wir suchen ein freund" geantwortet..

nachdem wir das bike gesehen haben haben wir erstmal gefragt wem das gehört usw, der kerl kam erstmal zimmlich sauer auf uns zu und war fest davon überzeugt das er es gekauft hat..haben uns dann erstmal das handy geschnapt und so getan als würden wir die polizei rufen, plötzlich durften wir das bike ohne nerv mitnehmen.. ;)


edit: und geht dort _niemals_ alleine rein, min. 3 personen
 
Falls jemand in Helsinki wohnt und ein Decathlon Rockrider 8.1 sieht, haut demjenigen eine aufs Maul und ruft mich an:
+358408722180
Es müsste das einzige rot-weisse Rad von Decathlon sein, dass mit Juicy 5 mit Vorderbremse rechts in Finnland sein!
Mir wurde das Rad 3 Tage nach meiner Ankunft hier geklaut. Schönes Wilkommensgeschenk
 
So...jetzt hats mich auch mal (in Rostock) erwischt. Mein Bike wurde geklaut. Obwohl die Chance natürlich gering ist, bitte ich Euch mal die Augen offen zu halten.

Singlespeed
Rahmen: Blau/Weißes Focus Whistler (ziemlich verkratzt)
Bremsen/Shifter: Shimano XT V-Brake
Kurbel: Shimano LX '05
Point Kettenspanner
Lenker, Sattelstütze, Vorbau: Ritchey
Flite Sattel (gehäutet)
1,3" Conti SportContact Reifen

Ich biete 50,- Finderlohn für Hinweise die zu meinem Bike führen oder nur zu demjenigen der es mitgenommen hat.

Wenn ich es selbst sehe dann...
 
nach 3 geklauten Bikes (ja, alle ab- und fast alle angeschlossen) beruhigt es mich geradezu nicht der einzige zu sein...traurig aber wahr.:(
 
Wer hat mich gesehen? Wurde am 30.08.07 in München Nord gestohlen. Hinweise die zur Wiederbeschaffung führen werden Belohnt.

DSC01527_1.jpg
 
...und ist schonmal jemandem ein Rohloff-Bike geklaut worden ??
Zumindest die Nabe kann der Dieb schlecht zu Geld machen, da jeder weiß das diese bei Rohloff registriert sind.
Und selber nutzen ist so eine Sache - zieht er den Aufkleber ab, ist das auch verdächtig und mit der Seriennummer rumzufahren sehr mutig.

by the way : Ich wäre dafür, dass Rohloff die Seriennummer auf Getriebeblock und Gehäuse aufgraviert ! Warum wird das eigendlich nicht gemacht ?
Ein böser Händler könnte mir ja auch ein neues Gehäuse mit einem alten Getriebeblock verkaufen und niemand könnte es ihm beweisen. (Also wenn er vorher das alte Getriebe ins neue Gehäuse baut)
So einen Verdacht hatte mein Bike-Kumpel bei seiner Rohloff nämlich.
 
...und ist schonmal jemandem ein Rohloff-Bike geklaut worden ??
Zumindest die Nabe kann der Dieb schlecht zu Geld machen, da jeder weiß das diese bei Rohloff registriert sind.
Und selber nutzen ist so eine Sache - zieht er den Aufkleber ab, ist das auch verdächtig und mit der Seriennummer rumzufahren sehr mutig.

by the way : Ich wäre dafür, dass Rohloff die Seriennummer auf Getriebeblock und Gehäuse aufgraviert ! Warum wird das eigendlich nicht gemacht ?
Ein böser Händler könnte mir ja auch ein neues Gehäuse mit einem alten Getriebeblock verkaufen und niemand könnte es ihm beweisen. (Also wenn er vorher das alte Getriebe ins neue Gehäuse baut)
So einen Verdacht hatte mein Bike-Kumpel bei seiner Rohloff nämlich.

Und Du glaubst jeder Händler schaut sich jede Rohloff-Nummer an den Kunden-Rädern an und fragt bei Rohloff nach, ob sie evtl. als gestohlen gemeldet wurden (sofern Rohloff das überhaupt erfährt) ?! Selbst die Polizei kontrolliert in erster Linie die Rahmennummer. Sorry Dir das so sagen zu müssen, aber eine Registrierung beim Hersteller schützt erst mal so noch nicht vor Diebstahl. Ist doch bei Gabeln das gleiche - viele haben auch ne Individualnummer, nur wenige haben sie im Falle des Diebstahls zur Hand.
 
Am 07.09.07, 2030 an der Schmiedestr. 16 in Düsseldorf gestohlen.
http://img120.imageshack.us/img120/3342/neu028ui9.jpg
Arbeite dort an der Rezeption Caritas St. Josefshaus. Das Rad war keine 15m von meinem Arbeitsplatz entfernt, in unmittelbarer Nähe zum Eingangsbereich an einem Stahlbügel mit Panzerkettenschloss gesichert. Ich habe den Bolzenschneider wahrscheinlich noch arbeiten hören, nur die Geräusche nicht zuordnen können, war auch gerade im Gespräch mit einer Kollegin. Das Rad war nicht sehr wertig aufgebaut, oder gepflegt, präventive Unattraktivität - ein Resterad für Arbeit/Stadt halt. Dennoch ärgerlich. Die Dreistigkeit, mit der hier zu Werke gegangen wird finde ich immer wieder erschreckend. Nicht nur die Risikobereitschaft gesehen-, sondern gleich noch dazu gefaßt zu werden scheint hier kein Hemmniss gewesen zu sein. Direkt gegenüber ist ein Kiosk, unsere Rezeption war zum Zeitpunkt des Diebstahls besetzt und die Straße ist auch noch abends frequentiert. Obwohl das Rad sehr auffällig ist und eine Streife binnen 10 Minuten nach Anruf die Gegend abgefahren ist, mache ich mir wenig Hoffnung es wiederzusehen. :mad:
 
@mighty: Also ich denke da eher an den Verkauf des Rades. Der Dieb will das Rad ja nicht selbst behalten sondern zu Geld machen. Ich glaube die wenigsten klauen ein Rad um es selbst zu fahren oder, wie im Falle einer Rohloff, diese selbst zu behalten....
Und versucht der Dieb das Rad zu verkaufen, wird jemand der sich schonmal mit einer Rohloff beschäfftigt hat doch sehrwohl darauf achten das die Seriennummer sauber ist. bzw. der Dieb wird sich wohl mehrfach überlegen müssen ob er es riskiert so ein Rad anzubieten.
 
Das ist immer das Übel an teuren Rädern, Was nützen 10kg Bike´s, wenn man 20 kg an guten Schlössern braucht, daß es meins bleibt. Wenn ich mit meinem zur Arbeit fahre brauche ich 7 min um mein Fahrrad zu sichern und trotzdem habe ich immer ein flaues Gefühl, wenn ich gehe.
Zu 99% halte ich es so, daß ich entweder drauf sitze oder es steht in der Garage( da ist es zwar auch nicht sicher ,aber versichert).
Ich hoffe das mir das Ganze erspart bleibt.
 
HAllo,

wurde jemandem in letzter Zeit ein Canyon (Torque?)gestohlen
In Ebay wird gerade eines angeboten und nach Rückfragen ist mir klar, das der Anbieter keine Ahnung von bikes hat, er kennt nicht mal die Rahmengröße.

ebay unter:

MTB Fully (230167881038)
 
HAllo,

wurde jemandem in letzter Zeit ein Canyon (Torque?)gestohlen
In Ebay wird gerade eines angeboten und nach Rückfragen ist mir klar, das der Anbieter keine Ahnung von bikes hat, er kennt nicht mal die Rahmengröße.

ebay unter:

MTB Fully (230167881038)

ob der angebliche rechnungsbeleg bei der lieferung verloren geht ?? ist auf jeden fall ein "0" er bei ebay..(verdächtig)

cheers,mickey
 
Hmmm ....

ist schwer zu sagen, aber die sehr dürftige Beschreibung und der Fakt daß das Ding silberblank ist mach das nicht sehr vertrauenswürdig....

Seit wann gibts bei Canyon unlackierte Bikes ?
 
Nachtrag:

Ich hab mal versucht den hinterm Ofen vorzulocken:

"Tach, ist ja nen krasses Bike Alter ;-)

Kannst mir mal was zur Ausstattung sagen (Schaltung, Bremse z.B.) und welches Baujahr der Rahmen ist ?

Such nämlich grad nen Fully zum runheizen, da wäre deins evtl meine Kragenweite

Gruss

HT"

Mal gespannt was/ob er antwortet
 
Nachtrag:

Ich hab mal versucht den hinterm Ofen vorzulocken:

"Tach, ist ja nen krasses Bike Alter ;-)

Kannst mir mal was zur Ausstattung sagen (Schaltung, Bremse z.B.) und welches Baujahr der Rahmen ist ?

Such nämlich grad nen Fully zum runheizen, da wäre deins evtl meine Kragenweite

Gruss

HT"

Mal gespannt was/ob er antwortet

fortsetzung folgt :D (hoffentlich)

cheers,mickey
 
MTB Fully Canyon

Am 05.09.07 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

Sehr guter zustand!

Am 08.09.07 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

Rechnung und Garantieschein ist dabei

Federweg: 120 mm / Gabel: Fox /

das ist der original text von der page genial 120mm federweg :-D
 
Hallo,
Fragen hab ich auch schon gestellt.
Als Antwort kam tagelang nix und dann ne blöde Anmache.
Die Nachträge kamen aufgrund meiner Nachfragen.
Aber wenn hier jemand nachträglich Rahmengröße 21cm einträgt sagt mir das, dass der noch nie ein Rad aus der Nähe gesehen hat.
Und 120mm Federweg ist auch falsch, das sind mind.150 oder mehr.

Und wenn das mein bike ist, ist ja wohl klar dass ich diese Daten kenne.
 
So jetzt habe ich mal auf den Busch geklopft, irgendwie war mir danach :D

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Mitglied des Forums www.mtb-news.de

Heute, bzw. gestern ist "uns" aufgefallen, das og. Artikel höchstwahrscheinlich nicht das rechtmäßige Eigentum des Anbieters ist.

Für diesen Verdacht spricht u.A. folgendes:

- ein sehr schlechtes Bild (vermutlich Handyfoto)

- eine sehr unzureichende Artikelbeschriebung, die keine Rückschlüsse auf Herkunft und Ausstattung des angebotenen Artikels zulässt und sich nur mit völliger Ahnungslosigkeit des "Besitzers" erklären läßt. Entsprechende nachträgliche Angaben entbehren jeglicher sinnvollen Grundlage.

- die Tatsache, daß der Anbieter bis dato noch nie am ebay-Handel teilgenommen hat und mit seinen Antworten auf Fragen sehr widerwillig reagiert hat.
(0 Bewertungen, Konto existiert aber bereits seit geraumer Zeit)

Meine o.g. Einlassungen können sie in dem folgenden Forum nachlesen, der Link folgt im Anhang.

Ich hoffe, Sie sind noch in der Lage, den Artikel zu entfernen, da die Auktion nur noch gute 11 Stunden läuft.

MfG



PS.: Natürlich ist es mir klar, daß mein Verdacht rein spekulativ ist, aber es geht "uns" um die Sache an sich.
Schliesslich kann es nicht angehen, daß über ebay gestohlene Waren verkauft werden. Im übrigen ist es nicht der erste Artikel der in der letzten Zeit aufgefallen ist, wo der Besitzstand sehr fraglich ist, evtl. ist es ebay möglich in Zukunft eine Art Prüfung zu implementieren, die das rechmäßige Eigentum beweist.


Anhang:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4041433#post4041433

Grammatikalisch nicht ganz korrekt, aber ebay weiss jetzt bescheid....
 
Wow, das bike wurde schon aus ebay rausgenommen.
schade, dass ich das bild nicht gespeichert habe, um es hier einzustellen falls es wirklich gestohlen wurde, zur Info.
 
Ole, da sind die aber echt fix gewesen... :-D

An das Bild hab ich auch nicht gedacht, mist :mad:

Aber es gibt bestimmt die Möglichkeit an ebay ranzutreten.

Aber es war blankpoliert, da kann es schwierig sein zu sagen, ob das noch im Originalzustand war....

Wir sollten echt mal ne Taskforce hier gründen und nach gestohlenen Bikes gucken.

Kann ja nicht angehen, daß so schäbige Pferdediebe aus unser und anderer Leid Profit schlagen !
 
hallo uncle ben

vieleicht wäre es besser gewesen es der polizei (im distrikt des verkaüfers) direkt zu melden.;)

die firma "1.2.3 meins " hebt nur den zeigefinger und das wars.der übeltäter hat jetzt zeit genug nachdem er sieht das er gesperrt wurde-das bike verschwinden zulassen oder anderswo "privat" zu verticken...

cheers,mickey
 
da kann man ja auch noch den ebay-namen an die polizei weitergeben z.B.

und wir sind mindestens 4 zeugen die die auktion kennen....

Ich werd mich mal schlau machen, was da möglich ist

Aber prinzipiell wäre das eine sinnvolle Sache, parallel der Polizei nen Tip zu geben und dann bei ebay anzufragen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück