Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
feiner thread:)

im november hats meinen heissgeliebten posion eigenbau erwischt.

2008-11-27-1511-51foto.jpg



Im gegensatz zum pic hatte es da komplette XTR ausstattung,desweiteren syntace VRO,Avid Code,mavic felgen mit 2,4 Nobbys drauf,Race face sattelstütze,fizik nisene,goodridge bremsleitungen,nokon komplett,click pedale,..zum glück noch die recon drinne,die pike liegt noch hier rum und wartet auf den nächsten rahmen.

wers sieht,findet,..500 tacken sind ihm.

und mal was insgesamt zum thema,bikediebstahl st recht gefahrlos weil die polizei einfach nicht die ressourcen hat um da angestrengt zu fahnden,mir tats enorm weh,noch nichtmal wegen der knete sondern weils MEINS war,fast ein jahr lang ist das ding neben dem bett gewachsen,jeden monat kam ein neues teil dran,...man hats zusammen und wieder auseinandergebaut,das erste mal ein laufrad komplett selber gebaut,geflucht wenn mal was nich passte und sich gefreut wenns dann doch klappte.

und dann kommt so ein idiot daher und NIMMT es sich einfach*koppschüttel,..DAS tut RICHTIG weh!

blöde war ich allerdings auch,versicherung hätte erst ne woche später gegriffen,so war auch ne menge geld im klo.

achja,..das schloss war wohl zu dick (abus granit x),mittags um 15.00 ,hauptverkehrsstrasse,hat das strassengeländer auseinander gepflückt wos dran war,das ding war in 2 teilen,keine ahnung wie der das gemacht hat*koppschüttel
 
was ich aber nicht verstehe,wie kann man eigentlich ein hochwertiges Bike unbeaufsichtigt irgendwo stehen lassen ? Selbst wenn man es ankettet,würde ich sowas nicht machen.Diejenigen die drauf raus sind Räder zu klauen, die schrecken auch nicht vor nem Schloss zurück.Zumal die lieben Mitmenschen sowieso meißtens wegschauen.
Ich denke mal, das die Bikes die hier entwendet werden Richtung Osten wandern.
 
einerseits hast du recht andererseits ist es jedem selbst überlassen wann er mit was rumfährt. es hat sich neimand daran zu vergreifen, egal ob das bike im keller, in der bude oder angeschlossen irgendwo steht. schuld aht immer der der es klaut. anstiftung zum diebstahl wegen unbeaufsichtigtem abstellen gibts nicht.

wer klaut gehört vermöbelt.
 
Leider schon. Trotzdem ist es wirklich strange was hier manchmal abgeht...
Wieso? Klar hat sich niemand an andre Leute Eigentum zu vergreifen....
Schließlich sind gute Bikes ja nicht gerade billig.Ich würde mich auch ärgern,wenn man sich meins unter den Nagel reißen würde,zumal ich ja nicht Krösus bin.Hät ich nämlich Geld genug würde ich mir mindestens noch 2 Bikes mehr anschaffen.:p
 
Kroiterfee hat recht, Bikeklau ist in meinen Augen vergleichbar mit Pferdediebstahl!
Da gibts kein Pardon, da wird ordentlich vermöbelt!
Leider kriegt man die Verantwortlichen viel zu selten gegriffen.
 
@ Eifelhexe & Kroiterfee ich meinte das jetzt nur rechtlich gesehen.

Kroiterfee hat recht, Bikeklau ist in meinen Augen vergleichbar mit Pferdediebstahl!
Da gibts kein Pardon, da wird ordentlich vermöbelt!
Leider kriegt man die Verantwortlichen viel zu selten gegriffen.
Und leider ist es auch oft so das die Schuldigen würden dir in dem Fall so ziemlich alles brechen was weh tut. Das sollte man nicht vergessen....
 
@Pycho
hast schon recht - trotzdem bin ich mir sicher, dass ich einfach ausrasten würde,
wenn ich jemanden dabei erwische, wie er sich an einem meiner Bikes zu schaffen macht
 
unbeaufsichtigtes abstellen ist keine anstiftung zum diebstahl!!! und wird es auch nie werden.

wenn ich einen erwische: zack! gleich drauf...
 
Leider erwischt man selten jemand auf frischer Tat.Ich glaube ich wäre erst mal zu geschockt um überhaupt was zu machen,sollte sich jemand an meinem Bike zu schaffen machen.
Aber meins steht im Keller,wenns nicht gebraucht wird, was natürlich keine Garantie dafür ist, das nicht doch ein Schlitzohr auf die Idee kommen würde einzubrechen.
 
Gegen sowas sind Pakete normalerweise versichert, standardmässig bis 500 oder 600 Eus, je nach Versender. Wer die Versicherungssumme nicht anpassen lässt, ist selbst schuld.

das paket wurde angenommen von irgendjemand nur nicht vom käufer. Hurra!!!!.da muss die versicherung erst mal bezahlen!

wer bikes klaut gehört gehängt!
 
muss hier mal eine etwas ältere begebenheit zum besten geben:

ich kam von einer tour aus dem wald und habe in der innenstadt eine kleine pause eingelegt. da kommt ein stadtpenner auf einem specialized stehend (ohne sattelstütze und ohne passendem schuhwerk auf clickies) auf mich zugefahren und fängt eine unterhaltung an. er habe seinen sattel samt sattelstütze verloren und wo er sowas jetzt herbekomme. ob ich sowas hätte.
ich habe ihm angeboten das rad für 100dm (oder €?) abzukaufen und er willigte sofort ein.
da wars dann klar. ich habe ihn gepackt und wollte ihn zum in der nähe stehenden polizeibulli bringen. er hat sich freigerissen und ist abgehauen.

das bike habe ich den polizisten gebracht. die hatten aber absolut kein interesse mal kurz durch die fußgängerzohne zu fahren um nach dem typen zu suchen. haben ein kurzes protokoll verfasst, das bike eingesteckt und sich kurz bedankt. das wars dann.
 
ja, hättest du. ;)

mehr aufwand war es mir in dem moment nicht wert. da denkt man sich "wenigstens hat der geschädigte sein rad wieder".
vielleicht hätte ich heute auch anders gehandelt.

evtl. findet sich hier sogar der bielefelder, dem vor 5-6jahren das stumpjumper geklaut wurde und der es vom "freund und helfer" wiederbekommen hat. :)
 
Was ich am Schlimmsten find ist dass, wenn man Geld für ein gutes Bike ausgegeben hat, damit rechnen MUSS, dass es geklaut wird. In meinen Augen kann das nicht das wahre in einem ,,Rechtsstaat'' sein. Gehört halt aber (leider) dazu zum Leben...


Alles Gute

NaitsirhC
 
Was ich am Schlimmsten find ist dass, wenn man Geld für ein gutes Bike ausgegeben hat, damit rechnen MUSS, dass es geklaut wird. In meinen Augen kann das nicht das wahre in einem ,,Rechtsstaat'' sein. Gehört halt aber (leider) dazu zum Leben...


Alles Gute

NaitsirhC

Wobei Diebstahl kein rein deutsches Phänomen ist. Geklaut wird überall auf der Welt. Mit dem Rechtsstaat hat das gar nichts zu tun. Nur wie mit den Tätern umgegangen wird (wenn sie denn gefasst werden) ist halt sehr unterschiedlich. Früher hieß dass dann in einigen Ländern eben Hand ab oder so ähnlich.
 
wurden Pferdediebe früher nicht aufgehängt :)

Wobei Diebstahl kein rein deutsches Phänomen ist. Geklaut wird überall auf der Welt. Mit dem Rechtsstaat hat das gar nichts zu tun. Nur wie mit den Tätern umgegangen wird (wenn sie denn gefasst werden) ist halt sehr unterschiedlich. Früher hieß dass dann in einigen Ländern eben Hand ab oder so ähnlich.

Jawoll! Das haben wir es wieder! Hände ab bei Diebstahl. Ohren ab wer lauscht. Augen rauspolpeln fürs Spannen. Eier ab, wenn einer des anderen Weib begehrt. Habt Ihr auch einen "geistreichen" Strafvorschlag fürs dumm daherquatschen?:confused::confused::confused:

Auf den Rechtsstaat wollt Ihr Euch berufen, aber was ist eigenlich ein Rechtsstaat? Ein Staat in dem kein Unrecht geschieht? Nicht weiter als ein Staat dessen Rechtsakte (staatliche Gewaltausübung) auf Gesetzen beruhen, die jeder Bürger von unabhängigen Gerichten überprüfen lassen kann. Und in diesem Sinne bin ich soooooo froh, dass ich in einem Rechtsstaat lebe, der Euch die Verantwortung der Urteilsfindung und des Vollzugs aus der Hand nimmt - kann ich mit Worten gar nicht beschreiben.

Und bevor ihr eine Antwort dazu zum Besten gebt fragt Euch: Wenns fürs Klauen abbe Hände gäbe, könnt ich dann jetzt noch auf meiner Tastatur die Tasten treffen, oder bräuchtet ihr nen Bleistift im Mund?:eek::eek::eek:
 
naja,..anarchie ist nicht machbar und der hase liegt ganz woanders im pfeffer begraben.

fahrrad bzw teileklau wird sehr selten geahndet weil extrem selten erwischt wird weil schlicht und ergreifend das personal dafür fehlt.

klar,als mein bike innerhalb von 10 minuten verschwand hätte ich kotzen können,mitten am hellichten tag und polizei kam nicht,..der witz ist,das wusste der dieb ganz sicher und nur deshalb hat er das ding geklaut,..weils für ihn gefahrlos ist im grunde.


da ist die politik und auch die sensibilität der staatsorgane gefragt,die zeiten wo ein rad mal eben 100 tacken kostete und die zweiradwelt aus kettler und hollandrad ist einfach vorbei und wer kein bike fährt,kann sich einfach nicht vorstellen das son ding mal eben locker den wert eines gut gebrauchten automobils erreichen kann,wenn nicht noch mehr.

in den augen des staates,..alles kettler und hollandrad,da ist sensibilisierung gefragt das fahraddiebstahl ebenso verfolgt wird wie autodiebstahl.

dumm ist das die personaldecke der polizei seit jahren ausgedünnt wird,die brüder schieben überstunden und mittlerweile kommen se noch nichmal mehr zu nem wohnungseinbruch,da muss man denn scho selber zur wache um das anzuzeigen in manchen städten.

ist ne crux das ganze.

da würde der politik mal ein blick nach holland gut tun,da machen beamte,ganze kommissionen nix anderes als nach geklauten drahteseln schaun*seufz
 
Hand ab oder Rübe runter ist nun wirklich nicht gefragt. Aber ein Richter hat durchaus die Möglichkeit, einen Mehrfachtäter einzusperren. Es gab hier einen Typen, deren Wohnung wir mal durchsucht haben nach einem Fahrraddiebstahl, bei dem er erwischt wurde. In der Wohnung 22 ganze Räder, 13 Rahmen und große Mengen an Kleinteilen ohne Nummer. Alle Rahmen und Räder geklaut. Der Typ wurde vom Richter verwarnt und ihm im Falle der Wiederholungeine Woche Arrest angedroht.
Das ist dann das andere Ende............
 
vor einigen jahren hab ich nen junkie erwischt der mein geliebtes zaskar-le klauen wollte.
ich bin total ausgerastet-glaub der typ hat nie wieder ein bike geklaut:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück