Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Die patrol und die lapierre zesty und die specialized wurde van uns.

Er is warscheinlich die selbe sontag in België 60km unter Luik gespottet auf dem E25.

Und hierbei: € 500,- fur die tip wo UNSERE AUTO UND UNSERE BIKES SIND
 
ich hab niemals in diesen thread etwas posten wollen...

tatort esslingen am neckar, gasse hinterm kaufhof:

letzten samstag, 21.2 kam ich nachts nach hause, schloss mein bike in meinen kellerverschlag und ging hoch in meine wohnung. kurz nachdem ich das licht anmachte gab es einen knall draussen, wie ein böller - da denkt man sich nichts bei, wenn man in der innnenstadt lebt(da wird jemand mein fenster beobachtet haben um grünes licht zu bekommen. als ich am montagmorgen zur arbeit fahren wollte, ging ich in den keller... mir wurd richtig schlecht, ging hoch und sah, dass die scheibe in der tür eingeworfen wurde und notdürftig mit pappe beklebt war. hatten meine nachbarn gemacht, aber sie waren nicht im keller oder haben bescheid gesagt oder gefragt, ob etwas fehlen würde... bin dann zur polizei um es zu melden und anzeige wegen einbruch und diebstahl zu erheben. ich vermute jemanden, der auch für weitere diebstähle in frage kommt, aber das ist kein beweis.

bitte helft mir meine biggi wiederzubekommen ich geb alles dafür- wenn ihr versteht, was es bedeutet ein wirklich geliebtes bike zu verlieren ! :heul:

specialized big hit 2002
dämpfer: mz roco r
gabel/steuersatz: mz. 66rc 2005/syncros
laüfräder: sun double track 26"/24" - novatec 2in1/dt onyx
reifen v/h: maxxis swampthing/schwalbe space
bremsen: 1999er magura gustav m neongelb !!!
lenker/vorbau : specialized bighit risebar / raceface D2 vorbau
satel/stütze :bel air/ syncros (gekürzt)
trigger schaltung: 08xt-9fach / xtr inverse
kurbeln/innenlager : shimano xt / fsa megaexo
kettenführung: race face D2
pedale / kette: vp / kmc x9l gold
endstopfen: easton


danke für jeden hinweis !
mfg
 
Bisher wurden mir in Düsseldorf zwei Bikes gestohlen. Ein Selbstaufbau mit Felt Rahmen und Aerosa Bas und ein älteres Scott Team Issue. In beiden Fällen hatte ich vorher eine Hausratfahrradversicherung abgeschlossen und bin sehr gut ausgezahlt worden. Es ist natürlich von Vorteil sämtliche Quittungen des Bikes vorzulegen, Fotos können auch nicht schaden. Solche Versicherungen decken aber natürlich nur Diebstahl ab, wobei das Rad in Benutzung sein muss. Wer eine komplette Fahrradversicherung sogar mit Reparaturservice haben will muss das zwei bis dreifache löhnen.
Für 40€ im Jahr ist mein Rockhopper Disc 2008 momentan gegen Diebstahl versichert. Für ein 2000€Bike wären 100€ im Jahr zu zahlen. Also jeweils etwa 5% der Kaufsumme, der Wert steigt unterproportional an. Bei einem 10000€Bike liegt der Antei bei kanpp mehr als 5%. Ich finde das in Ordnung.

Eines verstehe ich daher nicht. Wer kauft ein XtausendEuroBike und lässt es nicht versichern? Jemand der genug Geld hat ein neues zu kaufen, denke ich. Oder gibt Jemand sein letztes Hemd für ein Bike ohne Versicherung? Ist in meinen Augen unvernünftig.

Anders liegt der Fall wenn einem ein Bike ans Herz wächst, keine Frage. Aber eine saftige Entschädigung durch die Versicherung sollte die Tränen etwas bremsen.

Geklaut wird in Düsseldorf, noch schlimmer soll es in Frankfurt sein, alles was zwei bis vier Räder hat. Arme Studenten (die haben mein Feltbike aus dem Schuppen geklaut), Drogis, kleine asoziale Jugendliche, organisierte Diebe, gibt es und wird es weiterhin geben. Deswegen hilft nur versichern, tierisch aufpassen oder ein HerrenMTB in grellstem Pink.
Wenn das Rad in der Wohnung steht zählt es, soweit ich weiss, ohnehin zum Hausrat. Und wer keine Hausratversicherung hat, tut mir Leid aber da hört es echt auf.

Aus diesen Gründen sehe ich das Thema ziemlich gelassen.
 
Mein Bike ist über die normale Hausratversicherung versichert.Die zahlt, wenn Einbruchspuren vorhanden sind.Muß aber mal schauen bis zu welcher Höhe das bike versichert ist.
 
Wen ich das hier lese könnt ich ins Essen brechen...:mad:
Wenn das Rad in der Wohnung steht zählt es, soweit ich weiss, ohnehin zum Hausrat. Und wer keine Hausratversicherung hat, tut mir Leid aber da hört es echt auf.

Ich hab meine Hausrat (und auch alle anderen Versicherungen die nicht sein MÜSSEN gekündigt!!!)
Weil nämlich......
Mein Bike (geklaut im November siehe Thread) war auch versichert...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber OHNE EINBRUCHSPUREN KEIN EINBRUCH......................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SO EINFACH IST DAS FÜR DIE DAMEN UND HERREN VON DEN VERSICHERUNGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und als ich mal meine Verkehrsrechtschutz in anspruch nehmen wollte ....haben auch nicht gezahlt.... haben sich nicht mal MEIN PROBLEM ANGEHÖRT......haben gemeint..ist VORSATZ ,DAS ZAHLEN WIR NICHT..!!!!!!!!!!
ICH PLATZ HIER GLEICH!!!!!!!!!!!!!!
:mad::mad::mad:
Bist du son Vertreter ........ich brauch keine Versicherung mehr......aber nen KÜPPEL...wenn ich den Typen erwisch....wer weiß manchmal passieren ja so sachen.....dann braucht ER aber nen GUTEN ARTZT!
Ohh.....MANN..........:mad:
mfg
Das MUSSTE SEIN.....SORRY...
Und dann noch.......
Für 40€ im Jahr ist mein Rockhopper Disc 2008 momentan gegen Diebstahl versichert. Für ein 2000€Bike wären 100€ im Jahr zu zahlen. Also jeweils etwa 5% der Kaufsumme, der Wert steigt unterproportional an. Bei einem 10000€Bike liegt der Antei bei kanpp mehr als 5%. Ich finde das in Ordnung.

Aha...,.WARUM bitte werden da solche unterschiede gemacht ob ein Bike nun 2 oder 3000 Euro gekostet hat.
Was ist mit meinem TV...!?... Da ist es dann egal was der kostet....wenn ich sowas höre....ODER einen Kühlschrank für 1500 Euro.....!!!Das ist natürlich WAS GAAANZ ANDERES.....aber ein Bike für das Geld das geht gar nicht richtig...!!!:mad::mad:

Gleich bin ich soweit...Gänsehaut is schon da...:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beileid gooni. Es gibt leider schlechte Versicherungen, das habe ich beim Schreiben vergessen. Ich hatte bisher dann wohl ausschließlich Glück mit Bruderhilfe (Hausrat mit Fahrrad) und Provinzial (Privathaftpflicht). Die haben bisher immer gezahlt, überwiegend ordentlich gezahlt, genau gesagt in insgesamt sechs Fällen.
Beispiele: Selbstaufbau mit gebrauchtem Feltrahmen, gebrauchter Aerosa Bas, Deoreantrieb und einigen neuen Parts. Der Aufbau hat mich ca 800 gekostet, Quittungen waren also nur teilweise vorhanden, aber, Fotos und Preisliste mit allen Parts eingereicht -> Entschädigungssumme ca 1400.
Noch krasser: 2004 Scott Team Issue 1997 (CC-Fully) gebraucht bei Ebay für 500 erstanden. Nach einem halben Jahr geklaut. Mit Originalrechnung und Fotos wieder ca 1400 Entschädigung.

Interessehalber, wie konnte man bei dir ohne Einbruchsspuren einsteigen? Haben die deinen Ersatzschlüssel gefunden? Wenn man einen Dietrich benutzt beschädigt man doch eigentlich das Schloss, soweit ich informiert bin, zumindest wenn es eine Außentür ist.

Mir wollte mal ein Bekannter erklären Versicherungen seien Verbrecher. Dann hat er von meinen üppigen Entschädigungen gehört und war sehr überrascht. Dann habe ich so wie es aussieht echt Glück mit meinen Versicherungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Wie war das möglich ohne Spuren..????
GUUUTE Frage!!!!
1.. Es ist halt eine Kellertür, mit einfachem Schloß..gib mir einen guten Draht und 5 min Zeit.
2...Es passen auch noch 2 andere Schlüssen von Nachbarn!!! Das wusste ich bis dahin NICHT ...
3 ....Ich gehe SEHR STARK davon aus das ein Nachbar von mir was damit zu tun hat !!!
Na ja..... im grunde spielt das alles gar keine Rolle ,... ICH fühl mich abgezockt von den Versicherungen!!!
Und....
Morgen früh ist mein Auto vielleicht weg....Vollkasko.!!!
Und dann..... Tja Herr L..es tut uns SEHR LEID aber wenn es so gar keine SPUREN gibt.... dann können wir LEIDER auch nix machen!!!
Tut uns sehr leid...wenn sie jetzt wenigstens ein gutes FOTO vom Täter hätten.....aber so.
Hmm....wie konnte das denn passieren...hatte der dieb einen Schlüssel für ihr Fahrzeug..?
Tja ..wie gesagt...können WIR leider nicht übernehmen..!!!
Ach hör doch auf.....Versicherungen...tsss...
mfg
 
Dann hast du meinen letzten Post wohl nicht ganz gelesen. Ich bin satt entschädigt worden.
Für die beiden Bikes hatte ich besagte Hausratfahrradversicherng abgeschlossen, die auch dann greift wenn das Bike aus unserem gemeinsamen zur Wohnung gehörenden Fahrradschuppen geklaut wird. Wir haben hier eine Anlage mit 260 Mietparteien die ALLE Zugang zu diesen Schuppen (es sind mehrere) haben. Das habe ich der Versicherung auch so geschildert. Wie du lesen kannst bin ich dennoch fett entschädigt worden. Einbruchsspuren hat hier NIEMANDEN interessiert. Einzig und allein der Umstand dass der Fahrradschuppen abschließbar und nur von Anwohnern der Wohnanlage zugänglich ist, also kein öffentlicher Schuppen, haben für die Zahlung ausgereicht. Du solltest mal meine Versicherung probieren.
 
Ich habe mich noch einmal ganz genau bei meiner Versicherung für Hausrat und zusätzlich Fahrrad erkundigt.
Bei der verhält es sich wie folgt: steht ein Fahrrad in einer Wohnung oder einem der Wohnung zugehörigen abgeschlossenen Raum, wie Keller, Schuppen, Garage, und ist abgeschlossen, ist es bei Diebstahl OHNE Einbruchsspuren und offenischtlichem Einbruch versichert. Ist es nicht abgeschlossen entfällt der Schutz für das Rad.
Der übrige Hausrat ist allerdings bei Diebstahl ohne Einbruch tatsächlich dann nicht automatisch versichert. Hat man also den Wohnungsersatzschlüssel beim Freund deponiert und der steigt damit in die Wohnung/Haus ein, wird es schwierig den Schadensersatzanspruch geltend zu machen. Andererseits ist dieser Freund dann Tatverdächtiger Nummer 1. Das kommt daher mit Sicherheit selten vor.
Bei dem neuen Tarif für meinen Hausrat verzichtet die Versicherung nun auf die Einrede grober Fahrlässigkeit. Lässt man zum Beispiel das Fenster aus Versehen offen stehen und Jemand begeht Diebstahl, besteht wieder Schadensersatzanspruch, laut meiner Versicherung. Es wird allerdings von Fall zu Fall unterschieden, mal sehen was das bedeutet.

@gooni wäre dein Fahrrad abgeschlossen gewesen hättest du bei meiner Versicherung was bekommen.

Also hör auf hier den Verbitterten zu machen, es gibt Versicherungen die taugen was, auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Ich bin der beste Beweis. Nochmal zur Erinnerung, mein Felt stand in unserem für alle 260 Anwohner zugänglichen Fahrradschuppen, war abgeschlossen und wurde definitiv von einem Anwohner geklaut, denn es gab keinerlei Einbruchsspuren. Und wie gesagt, ich wurde sehr gut entschädigt.

Der einzige Nachteil solch einer Hausratfahrradversicherung ist dass Teilediebstahl, Vandalismus und ähnliches nicht versichert ist. Das Rad muss komplett entwendet werden. Trifft das aber zu, das Bike wird wiedergefunden und es fehlen Teile, besteht wieder Schadensersatzanspruch für die fehlenden Teile.
Die reinen Fahrradversicherungen sind natürlich besser, aber auch deutlich teurer.

Da ich bisher nur positive Erfahrungen mit Versicherungen gemacht habe bringt mich kein gooni davon ab. Das einzige was nervt ist die Zeitwertbestimmung bei der privaten Haftpflicht. Es gibt allerdings Versicherungen mit denen man nachträglich verhandeln kann.

Wenn man eine Versicherung abschliesst muss man sich aber vorher unbedingt nach den Bedingungen erkundigen, denn die sind nicht bei allen gleich. Es gibt abgespeckte Vericherungen bei denen in manchen Fällen nicht gezahlt wird.
 
Moin
Wie war das möglich ohne Spuren..????
GUUUTE Frage!!!!
1.. Es ist halt eine Kellertür, mit einfachem Schloß..gib mir einen guten Draht und 5 min Zeit.
2...Es passen auch noch 2 andere Schlüssen von Nachbarn!!! Das wusste ich bis dahin NICHT ...
3 ....Ich gehe SEHR STARK davon aus das ein Nachbar von mir was damit zu tun hat !!!
Na ja..... im grunde spielt das alles gar keine Rolle ,... ICH fühl mich abgezockt von den Versicherungen!!!
Und....
Morgen früh ist mein Auto vielleicht weg....Vollkasko.!!!
Und dann..... Tja Herr L..es tut uns SEHR LEID aber wenn es so gar keine SPUREN gibt.... dann können wir LEIDER auch nix machen!!!
Tut uns sehr leid...wenn sie jetzt wenigstens ein gutes FOTO vom Täter hätten.....aber so.
Hmm....wie konnte das denn passieren...hatte der dieb einen Schlüssel für ihr Fahrzeug..?
Tja ..wie gesagt...können WIR leider nicht übernehmen..!!!
Ach hör doch auf.....Versicherungen...tsss...
mfg



merke: eine versicherung ist nur gut solange du deine beiträge bezahlst und keinen schaden hast. die sind in der regel alle gleich bzw. die meisten kunden lesen halt nie das kleingedruckte im vertrag und verlassen sich auf den verdreher der den abschluss macht und provision bekommt.
 
JETZT REICHTS MIR MIT DEM SCHWACHSINN von gooni und saturno. Lest ihr meine Posts nicht? Zuviele Buchstaben?
Jungs, ich habe AUSSCHLIEßLICH VERSICHERUNGEN DIE auch ZAHLEN wenn was passiert (eine unbekanntere und eine sehr bekannte Versicherung). Das ist keine Vermutung sondern eine persönliche Erfahrung. SIEHE MEINE VORHERIGEN POSTS.

Was stimmt ist dass es Versicherungen gibt die wichtige Auskünfte bei der Beratung unterschlagen, zum Beispiel wann man bei der Hausrat unterversichert ist. Hab ich noch nicht persönlich erlebt aber davon gehört. In meinem Fall ist das aber nie passiert. Vielleicht sind manche Versicherungsnehmer nicht helle genug um so etwas zu merken. Es hat aber auch etwas mit Erfahrung zu tun. Man muss halt detailierte Fragen stellen, nur dann wird auch geantwortet, so ist es nun mal, leider, aber fast immer im Leben.

Lest endlich bittte bitte mit Zucker obendrauf meine Posts vollständig.
Eurer selektives Lese- und Denkverhalten ist allmählich beängstigend. So lernt ihr nichts dazu.

Falls ich doch einmal mit einer Versicherung auf die Schnauze falle lasse ich euch das wissen, bisher ist das in sechs Fällen aber nicht der Fall gewesen. Ich kann nur vermuten was die Betroffenen falsch machen.
 
word.

wer keine hausrat hat, ist dämlich. wer sein bike an einem ort abstellt wo er weiss, dass die gegebenheiten vor ort eine gesicherte unterbringung nicht ermöglichen und sich dann darüber aufregt das niemand den schaden ersetzen will, ist selbst schuld und brauch hier nicht rumzuschreien. entweder bike in die bude oder gescheit gesicherter keller/schuppen/boden/garage oder gescheite versicherung. am besten beides. punkt.

und jetzt fahr dich wieder runter. lerne daraus und schliess ne hausrat ab. sowas ist funndamental sobald man einen eigenen hausstand sein eigen nennt. sollte logisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute, ich dachte schon ich steh hier allein im Wald.

Genau, diese Enraversicherungen sind natürlich komplett, aber auch drei bis viermal so teuer als eine Hausratfahrrad. Lohnt sich natürlich nur bei teuren Bikes jenseits der 1000€, das wird einem sogar auf den Enraseiten geraten. Azrael hats auch angemerkt.
 
allianz hausrat optimal schliesst bikes mit dem wiederbeschaffungswert ein. und das bis zur summe des versicherten hausrats. da knnte die komplette nicolai-kellektion in der bude stehen haben und es würde alles ersetzt werden.
 
nur mal so als tipp:

http://www.enraverzekeringen.de/

zahlen nicht nur bei diebstahl den wiederbeschaffungswert (NICHT den zeitwert!),

Meine Hausratfahrrad zahlt übrigens auch den Wiederbeschaffungswert und nicht den Zeitwert. Da habe ich dann wohl eine gute erwischt. Das heisst gezahlt wird auch wenn die Wiederbeschaffung höher ist als die Anschaffung. Laut meiner Versicherung kann das vorkommen, das habe ich aber noch nie von einem Betroffenen gehört. Bei welchen Marken kann das wohl vorkommen?
Zeitwertberechnungen kenne ich nur von der privaten Haftpflicht.
 
Eurer selektives Lese- und Denkverhalten ist allmählich beängstigend. So lernt ihr nichts dazu.
Ich seh nur eine Sache die hier beängstigent ist....:D

Überlass doch jetzt bitte wieder den leuten den Thread dessen Räder gestohlen wurden, und die jetzt versuchen sie hier wiederzufinden!
Und wenn du dich weiterhin aus dem Fenster lehnen möchtest...Bitte.
Dann mach dafür nen eigenen Thread auf.
Ich für meinen teil geb Dir jetzt einfach mal recht....ist wohl besser.
mfg
 
allianz hausrat optimal schliesst bikes mit dem wiederbeschaffungswert ein. und das bis zur summe des versicherten hausrats. da knnte die komplette nicolai-kellektion in der bude stehen haben und es würde alles ersetzt werden.

Ich bin bei der Bruderhilfe. Die zahlen leider nur bis 5% der Hausratversicherungssumme (früher bis 10%). Bei teureren Bikes muss man dann die Versicherungssumme deutlich anheben.
Ich denke ich muss bei der Allianz mal anrufen.

Und ehrlich, wenn eine Versicherung mal wirklich nicht zahlen will würde ich die verklagen. Es sei denn man bringt es fertig innerhalb kürzester Zeit sich dasselbe Bike viermal klauen zu lassen. Dann würde meine Versicherung misstrauisch werden.
Auch wenn die Qualität des Schlosses offiziell nicht vorgeschrieben wird wird ein etwas besseres (ca 30€) empfohlen. Dann hat man seinen Teil erfüllt (bei der Bruderhilfe zumindest).
Das sind zugegeben Feinheiten die sich nicht zwangsläufig bei einer ersten kurzen telefonischen Beratung ergeben, man sollte eben so viele wie möglich Fragen stellen.
 
Ich seh nur eine Sache die hier beängstigent ist....:D

Überlass doch jetzt bitte wieder den leuten den Thread dessen Räder gestohlen wurden, und die jetzt versuchen sie hier wiederzufinden!
Und wenn du dich weiterhin aus dem Fenster lehnen möchtest...Bitte.
Dann mach dafür nen eigenen Thread auf.
Ich für meinen teil geb Dir jetzt einfach mal recht....ist wohl besser.
mfg

Na dann musst du auch Azrael und kroiterfee Recht geben.

Ich habe in diesen Thread reingeschrieben weil ich helfen wollte mit dem Thema Fahrraddiebstahl besser klar zu kommen. Offensichtlich besteht hier Bedarf. Wer beratungsresistent ist hat davon natürlich nichts.

Aus dem Fenster gelehnt habe ich mich, ich krieg halt ne Hassmütze wenn Leute ihre Hausrat kündigen um Geld zu sparen oder wie du weil nicht gezahlt wurde aber auch nicht darüber nachdenkst dass du eventuell nicht alles im vorhinein mit dem Versicherer abgeklärt hast.

War denn dein Bike nun im Keller abgeschlossen oder nur der Kellerraum? Bei meiner Hausrat wird das auf jeden Fall unterschieden und wäre es abgeschlossen gewesen hättest du auf jeden Fall den Wiederbeschaffungswert bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh nur eine Sache die hier beängstigent ist....
biggrin.gif


Überlass doch jetzt bitte wieder den leuten den Thread dessen Räder gestohlen wurden, und die jetzt versuchen sie hier wiederzufinden!
Und wenn du dich weiterhin aus dem Fenster lehnen möchtest...Bitte.
Dann mach dafür nen eigenen Thread auf.
Ich für meinen teil geb Dir jetzt einfach mal recht....ist wohl besser.
mfg

dann sag ich jetzt mal was was ich normalweise niemals sagen würde:

du VOCHEL!!!

...hast doch mit dem geflenne angefangen:)

aber egal,..die versicherung ist dran schuld,die welt ist böse,hast recht*nick
...und nu is jut von meiner seite aus:)

nachtrag:

selbstverfreilicht kann ich den frust über ein geklautes bike nachvollziehen,meins wurde auch im november gemoppst und ich könnte mir selber noch heute für in den arsch beissen das ich keine versicherung für hatte,..nochmal passiert mir das nich!*schwör
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man eigentlich die Rechnung für die Versicherung, oder reichen Fotobeweise etc.? Was, wenn man ein Bike aus dem Bikemarkt für 2.600€ gebraucht und ohne Rechnung erwirbt, bleibt man dann auf dem Schaden sitzen?
 
Braucht man eigentlich die Rechnung für die Versicherung, oder reichen Fotobeweise etc.? Was, wenn man ein Bike aus dem Bikemarkt für 2.600€ gebraucht und ohne Rechnung erwirbt, bleibt man dann auf dem Schaden sitzen?

Keine Rechnung = Leider kein Beweis das es dir gehört.

Falls du keine Rechnung vom Kauf hast solltest du dich darum bemühen irgend ein Nachweis zu erbringen das es dir gehört, denn das erleichtert dir einiges. :D

Fotos sind immer nützlich so kannst du wenigsten per Foto beweisen was grob, am Radl verbaut war. :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück