Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:eek:
Ihr macht mir Angst, meinst steht draußen vor der Tür, Vorderrad ist angeschlossen...
























Aber klauen tut's bestimmt keiner :cool:

Der Rest steht drinnen...

Ciao
 
Gut, das es noch vernünftige Leute gibt...
Ich wollts nicht übertreiben, aber bei mir stehen auch immer mind 4 Bikes im Haus, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bikezimmer, Küche, Flur...
*******gal, nur nicht draußen, oder im Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses!

Gelegenheit macht Diebe!! Und das sollte man beachten...

Deswegen geh ich mit meinen Bikes auch nirgens hin, wo ich es nicht mit rein nehmen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns stehen ALLE 11 in der Wohnung!
Haben leider keinen Keller o.ä. aber das ändert sich bald.
Es wird gebaut und dann gibt es ein BIKEzimmer.
 
Jup, meine zwei Bikes stehen auch in der Wohnung,
Wenn Freunde und Bekannte bei uns vorbeikommen,
schütteln die den Kopf.
Wenn ich dann sag was die Bikes kosten,
schütteln die erst recht den Kopf!:D
Dabei sind die vom Preis nur mittelklassig.
Ich lass auf jeden fall keine Bikes draußen rumstehen.
Dafür waren sie mir zu teuer!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab, ohne eine Beziehungskrise zu riskieren, auch nicht die Möglichkeit, alle Räder + das meiner Freundin in die Wohnung zu stellen. Da ist immer nur der teuerste Hobel ;-)
Investiert habe ich in eine Abus Granit Extreme Chain 200cm, nicht wirklich günstig, aber sind die Räder auch nicht. Reicht, um sie 2 Rädern durch die Rahmen und Hinterräder und dann noch um das fette eiserne Wasserrohr zu ziehen.
 
Bei uns können die auf keinen Fall in die Wohnung. Wir haben zwei Kater, die überall draufwollen und nicht genug Platz um die Räder wirklich stabil und sicher abzustellen. An die Wand hängen wird auch schwer, dann hab ich da nen Kater dranhängen.. oder das Rad liegt unten der Kater sitzt im Schrank...
 
An die Wand hängen wird auch schwer, dann hab ich da nen Kater dranhängen.. oder das Rad liegt unten der Kater sitzt im Schrank...
nitehawkihihine.gif
roflts4.gif
o030.gif
o020.gif


Made my Day!
 
So wird das schrauben aber bestimmt nie langweilig, oder? ;)
Niemals.. vor allem, auf was man alles achten muss... und wo auf einmal Kratzer drin sein können und auf was für blöde Ideen zwei halbwüchsige Fellviecher kommen können.. :confused:
Aber ich werde mir für den Keller irgendwas überlegen müssen, so wie ich das hier lese. Die Bikes sind zwar versichert, aber den Schock will ich nicht erleben..
 
Die Bikes sind zwar versichert, aber den Schock will ich nicht erleben..

Abgeschlossen müssen die ja nun mal sein, um versichert zu sein.

Meins ist abgeschlossen in nem abgeschlossenen Kellerteil drin. Würde es auch gerne in die Wohnung stellen, aber durch DEN flur bei mir isset nen halber Dschungelspaziergang mit Stolperhindernissen (Schuhe und so nen Krams). Da lieg ich wahrscheinlich nachher wieder unten, entweder das Bike auf mir oder mit Lenker im Rücken unter mir. Kenn ja mein Glück bei so nem Mist :rolleyes:
 
Nee, das nicht, müssen nur abgeschlossen sein.

Kommt aber auch immer auf den Versicherer an, gibt welche, die wollen dann auch noch, dass die nicht nur abgeschlossen sind, sondern auch an etwas festem abgeschlossen sind. :rolleyes:
Sind doch alle nen bisschen gaga inner birne ;)
 
Da bin ich mir nicht sicher, aber bei einem billigen Holzabteil mit 2-Euro-Schloss dran kann ich mir das durchaus vorstellen. Ist ja fast wie Fenster offenlassen und mit Bindfaden sichern.

OMG, mein Weltbild ist zerstört.. ich muss mit der Versicherung reden.. und jetzt lügt auch noch die UNO bezüglich der Gletscher und in Genf liegt nichtmal Schnee... was ein Scheisstag.. :heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück