Ghost amr 5700

Registriert
3. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
BBC, Bayern
Hi, leutz hab mir das Ghost AMR 5700 gekauft, bin neu in dem bizznis :D, auf jeden fall wollt ich mal fragen ob schon vielleicht jmd erfahrungen mit dem oder ähnlichen Bikes dieser reihe hat.

http://www.ghost-bikes.de/2010/bikes/mtb-fully-2/all-mountain-2/amrv/amr-5700/

Ob die Bikepark tauglich sind, auch für anfänger, oder brauch ich fürn Park unbedingt ein Freerider oder ein Downhill Bike?
Mir is klar das ich net die großen sprünge machen kann, wie die Downhiller, aber mit ein paar umfahrungen sollte man auch mit nem Allmountain Spaß haben können oder???

Hoffe es finden sich ein paar antworten, danke schon mal.....
 
Zuletzt bearbeitet:
bikepark kannst vergessen.auf die dauer härtere sachen damit zu fahren ist auch nicht das optimum.bin bis vor kurzen noch das 7500er aus 2009 gefahren.klasse bike...keine frage...aber für die heftigeren sachen solltest du auch ein dafür taugliches bike nehmen.
aus diesem grund habe ich mir ein 160mm bike aus der enduro-kategorie zugelegt....und auch diese bikes sind nur bedingt bikepark tauglich.
 
wenn ich jetzt sagen würde all mountain ..stehen wir vor dem problem das jeder etwas anderes darunter versteht.
ich würde sagen..solange du nicht viel springst und keine drops fährst..passt das.
 
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber deine Vorgehensweise ist schon etwas komisch.

Du kaufst dir ein Fahrrad und nachdem du es gekauft hast fragst du ob es gut ist und für deine Anwendungen überhaupt zu gebrauchen ist!:confused: Macht man normal doch andersherum oder? ;) Nagut...

Das 5700 ist nen richtig gutes AM, wie schon erwähnt wurde, damit kannst du sicher auch ne schöne Alpenüberquerung machen, aber Bikepark oder Downhill würd ich damit sein lassen bzw, wenn du nicht all zu schwer bist nicht zu viel in diesem Bereich. :daumen:
 
Es soll ja eigentlich nicht nur für'n bikepark sein, eigtlichwill ich damit Outdoor trails fahren, aber wenn ich halt mal ne runde oder zwei durch'n freeride Park fahre die hohen Drops auslasse, Dan sollte das schon klapen. Weil in sonem Wald Trail, kann es auch ab und an mal zu nem Sprung kommen.

Das ich damit richtig downhill betreiben will war nie die Rede
 
das was du machen willst gehört in die kategorie enduro/(leichtes)freeride.
wenn du dein bike lange behalten willst solltest du es nicht übertreiben!
hatte mein 7500er amr aus genau diesen gründen wieder verkauft....ich wollte einfach mehr spass und nicht immer im hinterkopf haben..hält es..hält es nicht!!?
 
bezahlbar liegt immer im auge des betrachters.
je nach ausstattung gehts da bei guten 2300€ los...wie immer open end.
 
Ne in nen Park würd ich damit nicht !! Weil wenn dir die Gabel bricht dann haste das geheule :D

Ne aber für Wald Trails is das okay.. Aber übertreibs nicht ich hab auch nen hardtail mache damit auch problemlose wald trails und sprünge bis halben meter hoch aber nich höher
 
hardtail ist ja nicht gleich hardtail.
das ghost ist ein reines tourenrad. also alles was bei einer normalen tour vorkommt kannst du sicher machen. da würde ich ne stufe bis maximal 50cm einschließen.
wenn du auf deiner hausrunde allerdings mehrere solche stufen oder sprünge oder drops etc hast dann hast du dir wohl das falsche bike gekauft.
isch denke das das PLUS mit 140mm wohl besser gewesen wäre wenn du damit auch abfahrtsspass haben willst. obs ein enduro sein muss hängt dann wohl von deinem gewicht ab.
das ghost ist aber selbst eine gewichtsorientierte AM variante und wird damit bei solchen sachen nicht wirklich dauerhaltbar sein.
 
Ich würde an deiner Stelle einfach diese ganze Definitionsschei$$e wie:
Allmounain nur bis 73,5 cm drops, Steigung nur bis 23,54563% bla bla bla
einfach vergessen, und nciht beachten.
Es geht doch einfach darum das mit dem bike immer tun können wozu man bock hat.
Und du hast dir da eigentlich genau das richtige bike dafür zugelegt.

Wie schon gesagt, einfach nicht übertreiben, dann kann man damit schon viel anstellen. Klar kannst du imn den bikepark damit, ich bin mir meinem hardtail auch schon mal gewesen; dann fährst halt nicht jeden Dreck, sondern nur ein teil...
das siehst du dann schon selbst, meistens hat man selbst eh wenigher mumm als dass es das bike nicht aushalten würde :lol:

viel spass mitm bike :daumen:
 
Wie schon gesagt, einfach nicht übertreiben, dann kann man damit schon viel anstellen. Klar kannst du imn den bikepark damit, ich bin mir meinem hardtail auch schon mal gewesen; dann fährst halt nicht jeden Dreck, sondern nur ein teil...
das siehst du dann schon selbst, meistens hat man selbst eh wenigher mumm als dass es das bike nicht aushalten würde :lol:

viel spass mitm bike :daumen:


klar kann man mit der einstellung da ran gehen...vorrausgesetzt man hat genügend kohle um sich immer wieder neue bikes zu kaufen.

abgesehen davon hat der TE nach dem ghost in bezug auf bikepark gefragt...also warum nicht gleich was taugliches dafür kaufen??
wenn ich in den park will...will ich nicht ständig denken...da kann ich fahren...da vielleicht nicht....ah..aber hier schon.

mit nem tourer..wie das amr nunmal eines ist... fährt man nicht in den park.
ebenso geht man mit einem 17kg freerider nicht auf eine 60km/1000hm etappe.

so einfach ist das!!!

...form follows funktion...
 
Es war nie die rede von dauerhaft park fahren, das war nur ne verallgemeinerte frage, ich weis selber das das kein bikepark bike ist.
Und selbst wenn ich ne park runde damit drehen würde die sachen die ich da fahren würde wären auch nix anders als die harmlosen drops und die trails, um die gr0ßen sprünge und so gehts mir gar net. Das was ich da fahern würde, kommt sogar in jeder zb Alpentour mit Trailstufe S2 vor.
Weis net obst jetz verstehst was ich meine, aber ich meine eigentliche antwort auf mein Thema das ich hier eröffnet habe eigentlich schonj bekommen, danke an alle......
 
Zurück