Ghost Nirvana Tour

Tolle Bilder! Als Schnorchler ist Kroatien mein absolutes Lieblings-Urlaubsland.
Kanns kaum erwarten, wieder Urlaub an der Adria zu machen. Wenns soweit ist, können wir ja ne Runde drehen!

Der mit Abstand beste Übersetzer ist übrigens https://www.deepl.com/translator - der hat mich durchs Französisch-Abitur gebracht :D
Ich werde sehen, wie es ist
Dieser Übersetzer, den Sie geschrieben haben.
Wenn Sie zurück an die Adria kommen, könnten wir eine Runde drehen😃
 
Heute morgen ist mein Nirvana Essential geliefert worden, einfach nur geil!

Hier ein paar Infos, die vielleicht für den einen oder anderen interessant sind:

  • das Rot ist glänzend; im Kombination mit den schwarzen Teilen sehr chic
  • ich stoße mit Schuhgröße 45 nicht an den Kettenstreben an (hatte ich irgendwo mal gelesen und hier im Thread nachgefragt)

Bitte nicht lachen, das ist mein erstes Bike mit Federgabel. Ich habe mit 100 kg ca. 120 PSI drin, kommt mir aber irgendwie immer zu weich vor. Wieviel PSI fahrt ihr in meiner Gewichtsklasse so?

Viele Grüße
Patrick
 
Heute morgen ist mein Nirvana Essential geliefert worden, einfach nur geil!

Hier ein paar Infos, die vielleicht für den einen oder anderen interessant sind:

  • das Rot ist glänzend; im Kombination mit den schwarzen Teilen sehr chic
  • ich stoße mit Schuhgröße 45 nicht an den Kettenstreben an (hatte ich irgendwo mal gelesen und hier im Thread nachgefragt)

Bitte nicht lachen, das ist mein erstes Bike mit Federgabel. Ich habe mit 100 kg ca. 120 PSI drin, kommt mir aber irgendwie immer zu weich vor. Wieviel PSI fahrt ihr in meiner Gewichtsklasse so?

Viele Grüße
Patrick
Also ich habe deine Gewichtsklasse und fahre mit etwa 25% SAG, da komme ich dann auch so auf gute 120PSI vorne...
 
Hab heute mit dem Stans Set und 27mm Klebeband auf Tubeless umgerüstet und die Ardent, die schon knapp 1500 km drauf haben montiert. Hinten musste ich ein Loch flicken mit Maxalami, ansonsten kein Plroblem und auf anhieb, nach ein bisschen Schütteln dicht.

Die Stans Tubeless Ventile finde ich nicht so prickelnd. Der Konus der Dichten soll, ist recht groß und geht kaum ins Loch der Felge. Die Mutter etwas fester anziehen hilft aber.
 
Hi bin neu hier und am verzweifeln... Alles ausverkauft :oops:

Das Ghost Nirvana ist eigentlich nicht meine erste Wahl, hätte gerne ein Enduro Fully oder zumindest ein deutlich abfahrtorientierteres HT gesucht (z.b. Ragley Mmmbop)
Aber ich finde einfach nichts in meiner Preisklasse bis 2000€. (Fully natürlich gebraucht)

Naja, jetzt habe ich das Nirvana Advanced 2020 für 1600 gesehen und überlege hier zuzuschlagen.
Vario würde nachgerüstet werden...
Bin mir halt nicht sicher ob ich mit dem Bike so spaß haben werde, da schon ein wichtiger Fokus auf Trail 3 Abfahrten steht. Natürlich muss ich auch teilweise 10 km Touren fahren und auch Bergauf fahren um überhaupt zu den Trails zu kommen, da wäre das Bike wahrscheinlich perfekt aber bei teilweise stark abfahrtorientierten Trail 3 strecken, weiß ich halt nicht...

Später soll vielleicht mal noch Trail 4 dazu kommen, aber fangen wir erstmal mit den Abfahrten an, wo ich nicht die Buchse voll habe :hüpf:Bzw. überlege ich auch in 1-2 Jahren ein EMTB - Scott Ransom oder Canyon Torque On zu kaufen. Bin ersteres mal Probegefahren und fand es übelst geil. (Aber das ist noch weit entfernte Zukunftsmusik) Mit den jetzigen "günstigen" Bike will ich erstmal wieder in den MTB Sport reinkommen und die Fahrtechnik verbessern...
 
Hi bin neu hier und am verzweifeln... Alles ausverkauft :oops:

Das Ghost Nirvana ist eigentlich nicht meine erste Wahl, hätte gerne ein Enduro Fully oder zumindest ein deutlich abfahrtorientierteres HT gesucht (z.b. Ragley Mmmbop)
Aber ich finde einfach nichts in meiner Preisklasse bis 2000€. (Fully natürlich gebraucht)

Naja, jetzt habe ich das Nirvana Advanced 2020 für 1600 gesehen und überlege hier zuzuschlagen.
Vario würde nachgerüstet werden...
Bin mir halt nicht sicher ob ich mit dem Bike so spaß haben werde, da schon ein wichtiger Fokus auf Trail 3 Abfahrten steht. Natürlich muss ich auch teilweise 10 km Touren fahren und auch Bergauf fahren um überhaupt zu den Trails zu kommen, da wäre das Bike wahrscheinlich perfekt aber bei teilweise stark abfahrtorientierten Trail 3 strecken, weiß ich halt nicht...

Später soll vielleicht mal noch Trail 4 dazu kommen, aber fangen wir erstmal mit den Abfahrten an, wo ich nicht die Buchse voll habe :hüpf:Bzw. überlege ich auch in 1-2 Jahren ein EMTB - Scott Ransom oder Canyon Torque On zu kaufen. Bin ersteres mal Probegefahren und fand es übelst geil. (Aber das ist noch weit entfernte Zukunftsmusik) Mit den jetzigen "günstigen" Bike will ich erstmal wieder in den MTB Sport reinkommen und die Fahrtechnik verbessern...
Was meinst Du mit "Trail 3/4"?
 
Was meinst Du mit "Trail 3/4"?
Wird doch bei den Bikes immer angegeben... Bike ist geeignet bis Stufe 3 (leichte Sprünge 60cm) oder Stufe 4 bis glaube 120cm usw...

Zu deinem Pro Tip... Ich finde die EMTB - Enduros einfach geil und bin ich bei einem Kumpel öfters mal gefahren... Hammer... Will ich mir jetzt aber nicht kaufen, da ich noch nicht weiß ob meine Firma das Jahr 2021 überleben wird... Also ist jetzt ein kostengünstiger Vernunftkauf angesagt...Wenn sich in 1-2 Jahren die Lage wieder entspannt hat, kann ich mir immer noch ein Bike für ~5k kaufen...

Aber über die Debatte MTB / EMTB will ich hier auch überhaupt nicht Diskutieren...

Meine Frage ist ehr... Genügt das Nirvana Advanced 2020 um damit technische Trails zu lernen und fällt es mir auseinander wenn ich des öfteren abfahrt lastige Trails mache mit Sprüngen von ~75cm höhe und ~3 Meter Flugweite bei ~~~20kmh....
 
@mw.dd
Diese ewige Diskussion über EMTB... Und der Hass der immer aufkommt :) :)
Wird wohl nie langweilig :lol:

Das die Leute das nicht einfach wie zwei unterschiedliche Sportarten erkennen und akzeptieren können...

Was ist denn mit den Motorcross Enduro? Willst behaupten das wäre kein Sport? Und es gibt Tischtennis und Tennis... Mit dem Tischtennisschläger auf dem Tennisplatz hast du wohl keine Chance... Und umgekehrt genauso wenig... Ergo zwei unterschiedliche Sportarten... Und wehe du sagst: "Tischtennis ist kein Sport" dann guck dir mal Youtube-Videos von Leuten an die mehr als nur "Kindergarten Ping-Pong" machen... :ka:


Meine Frage ist ehr... Genügt das Nirvana Advanced 2020 um damit technische Trails zu lernen und fällt es mir auseinander wenn ich des öfteren abfahrt lastige Trails mache mit Sprüngen von ~75cm höhe und ~3 Meter Flugweite bei ~~~20kmh....

Ich glaub du wirst das Bike schon nach 2-3 Monaten zerlegt haben...
 
@mw.dd
Diese ewige Diskussion über EMTB... Und der Hass der immer aufkommt :) :)
Wird wohl nie langweilig :lol:

Das die Leute das nicht einfach wie zwei unterschiedliche Sportarten erkennen und akzeptieren können...

Was ist denn mit den Motorcross Enduro? Willst behaupten das wäre kein Sport? Und es gibt Tischtennis und Tennis... Mit dem Tischtennisschläger auf dem Tennisplatz hast du wohl keine Chance... Und umgekehrt genauso wenig... Ergo zwei unterschiedliche Sportarten... Und wehe du sagst: "Tischtennis ist kein Sport" dann guck dir mal Youtube-Videos von Leuten an die mehr als nur "Kindergarten Ping-Pong" machen... :ka:




Ich glaub du wirst das Bike schon nach 2-3 Monaten zerlegt haben...

Wie gesagt, ich habe kein Interesse an einer Diskussion über MTB und E!
Mir macht das E-Enduro fahren unglaublich viel Spaß und das ist auch alles was für mich zählt. Da ich keine Wettkampfgedanken habe brauche ich es nicht mit MTB´s vergleichen. Wie du schon sagst, es sind zwei unterschiedliche Sportarten.

Der Kauf eines ~5k Bikes kommt halt wie gesagt im Augenblick nicht in Frage. Corona hält meine ganze Branche im Würgegriff. Ich muss zwar keinen Bankrott fürchten, aber trotzdem ist es mir jetzt zu unvernünftig ein solches Bike zu kaufen.


Zurück zum Thema... Ich glaube auch das das Ghost die falsche Wahl ist. Wird wohl mehr für flache, leichte Trails gedacht sein und für die Waldautobahn. Ich würde ja auch gerne was schöneres wie ein gebrauchtes Fully kaufen, aber es gibt keine schönen Angebote auf dem Gebrauchtmarkt.
Nur so Angebote wie: Neuwertig 2500€, dass Bike ist aber heute 8 Jahre alt und hat leichte Mängel und der Verkäufer will trotzdem noch 2200€ haben... :oops: Sicher... über 1.5 können wir uns unterhalten, aber nicht mehr. Aber selbst diese Angebote sind nach 3-4 Tagen verkauft o_O
 
Meine Frage ist ehr... Genügt das Nirvana Advanced 2020 um damit technische Trails zu lernen und fällt es mir auseinander wenn ich des öfteren abfahrt lastige Trails mache mit Sprüngen von ~75cm höhe und ~3 Meter Flugweite bei ~~~20kmh....
Frage 1: ja
Frage 2: Ich denke nicht, dass das Nirvana dafür das richtige Rad ist.
Schau lieber nach sowas:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1482081-dartmoor-hornet-26-160-130mm-m
Diese ewige Diskussion über EMTB...
Dann fang' doch damit nicht an?
Sonst müsste ich Dir glatt antworten, dass Dein Vergleich kompletter Blödsinn ist.
Mache ich aber nicht, gehört hier nicht her.
 
Wird doch bei den Bikes immer angegeben... Bike ist geeignet bis Stufe 3 (leichte Sprünge 60cm) oder Stufe 4 bis glaube 120cm usw...

Soweit ich das verstanden habe beziehen sich die Hersteller dabei aber auch gleichzeitig auf das maximal zulässige Gewicht.
Sprich: Ich bin mir ziemlich sicher, dass man nen Kat. 3 Ottonormalrahmen bei nem Fahrergewicht von 80 Kilo nicht so easy kaputtkriegt, sofern man keine Jumplines fährt. Vorher fliegen dir eh die Laufräder um die Ohren.
Zudem ist der Nirvana Rahmen n ziemlicher Fettsack, grade der dürfte was aushalten. Bei nem 1 Kg Crosscountry Rahmen wär ich da schon vorsichtiger, obwohl der auch Kategorie 3 haben dürfte.
 
Naja, meine Ansicht ist da aber eher: ein Kat 3 Fahrrad mit 120kg Systemgewicht muss den 60cm drop aber auch mit dem 100kg Fahrer abkönnen... Und zwar komplett... Ohne dass ich danach nen Knoten im LRS habe
 
Die verbauten WTB-Griffe finde ich sehr unbequem => Ergon GA2 Fat bestellt :)
Die fahre ich momentan auch und bin weitestgehend zufrieden. Den GA3 hatte ich auch kurz dran aber der war irgendwie nicht nötig und ist ans Tourenrad gewandert.

Allerdings hat mir gegen Handgelenksprobleme nur ein Lenker mit mehr Rückbiegung (Backsweep) geholfen. Für ein paar Touren hatte ich den Ritchey Comp Kyote mit 27,5° drauf und hatte dann eher am Ballen Schmerzen, jetzt fahre ich Ergotec mit 12° und 70mm Erhöhung und bin noch sehr zufrieden. Ich bin auch 193cm groß, habe mit 95,5 SL aber einen kürzeren Oberkörper. Mir war die Sattelüberhöhung zu viel und Fahren im Stehen war so nicht angenehm. Ich hoffe ergonomisch langsam angekommen zu sein, um endlich 50km ohne Schmerzen zu schaffen.
 
Nach langem hin und her habe ich mich nun auch für das Nirvana Tour Advanced 2020 entschieden...
Ist zwar nicht ganz das Bike was ich mir gewünscht habe, aber um die Gegend hier zu erkunden und die Kondition aufzubauen wird es wohl reichen :) Da kommt dann halt ein Fully in den nächsten 1-2 Jahren dazu und das Ghost wird zum Zweitradl...

Also ich bin gespannt :)
Ergon GA2 sind schon bestellt, Reverse Escape Flat Pedalen ebenfalls...
Da fehlt dann nur noch eine Vario-Stütze, aber erstmal warten bis das Bike da ist...
 
Was stimmt eigentlich bei Ghost nicht?
Für wie blöd halten die den Durchschnittskäufer denn?

Schade ums Geld für die teuren Schaltwerke wenn dann dafür miese Bremsen und billigste Laufradsätze und immer der günstigst mögliche Schalthebel verbaut werden.
1617005757860.png


1617005590838.png


NIRVANA TOUR Universal - das universelle Hardtail MTB (ghost-bikes.com)

1617005778761.png

1617005523053.png

NIRVANA TOUR Essential - das Hardtail MTB für alle Fälle (ghost-bikes.com)
 
Was stimmt eigentlich bei Ghost nicht?
Für wie blöd halten die den Durchschnittskäufer denn?

Schade ums Geld für die teuren Schaltwerke wenn dann dafür miese Bremsen und billigste Laufradsätze und immer der günstigst mögliche Schalthebel verbaut werden.
Anhang anzeigen 1238187

Anhang anzeigen 1238184

NIRVANA TOUR Universal - das universelle Hardtail MTB (ghost-bikes.com)

Anhang anzeigen 1238188
Anhang anzeigen 1238182
NIRVANA TOUR Essential - das Hardtail MTB für alle Fälle (ghost-bikes.com)
mhh... Ich habe vor dem Kauf des Advanced 2020 dieses Forum hier gründlich überflogen... (Nicht alle 93 Seiten, aber dennoch...)
Das ist die erste "harte" Kritik die ich überhaupt zu den Bikes finde. Auch an anderen Stellen deses Forums wird das Ghost sehr gelobt...

Also wenn es wirklich nicht gut ist... Dann beantworte ich deine Frage mit: "JA" :) Der Standart-Durchschnitts-Käufer ist so "blöd".

Wir sind halt heut zu Tage alle nur noch Fachidioten... Ich kenne mich sehr gut mit PC´s aus... Mit der Qualität von Fahradteilen hingegen nahezu null...
 
@Complicated2021 oben von @JohSch betrifft das andere Ausstattungsvarianten. Du hast das Advanced, das es nur noch als Ausläufer vom letzten Jahr gibt. Im Advanced ist ich glaub außer die Kette alles XT an der Schaltung. XT 2 Kolbenbremse. Das Tretlager und die Kurbel ist billig beim Advanced. Und eigentlich würde dem Rad eine 34er Gabel gut stehen meiner Meinung nach aber wenn man nicht zu schwer ist, tut es die 32er auch, ist keine schlechte Gabel.
 
Was stimmt eigentlich bei Ghost nicht?
Für wie blöd halten die den Durchschnittskäufer denn?

Schade ums Geld für die teuren Schaltwerke wenn dann dafür miese Bremsen und billigste Laufradsätze und immer der günstigst mögliche Schalthebel verbaut werden.
Ob Ghost das absichtlich gemacht hat kann ich nicht beurteilen. Bei den 2020er Modellen wurde das jedenfalls in der Form nicht gemacht, u.a. das Essential und Advanced mit kompletter SLX bzw. XT Schaltgruppe bis auf die Kurbel.

Die denke eher das das zumindest zu einem gewissen Teil der aktuellen Situation am Fahrradmarkt geschuldet ist, wo vor allem auch Schaltgruppen speziell von Shimano Mangelware sind. Z.B. habe ich gehört, dass die GRX Gravelschaltgruppen wohl Lieferzeiten ab November haben sollen und auch bestimmte SLX Komponenten haben teils sehr lange Lieferzeiten. Sodass Ghost da vielleicht kurzfristig die Konfiguration der Schaltungen anpassen musste.

Das dabei dann so "faule" Kompromisse entstehen ist natürlich schade.
 
Zurück