Ghost Nirvana Tour

Ja ich glaube nur das sich diese "Faulen" Kompromisse mitlerweile durch sämtliche "Einzel"- Hobby / Sport und Freizeitbeschäftigungen hindurch ziehen.

Ist halt alles Ausverkauft / nicht lieferbar...

Auf der anderen Seite, warte es mal ab was in 2 Jahren auf dem gebrauchtmarkt los sein wird... Z.B. bei den Bikes... Wenn die Leute endlich wieder in die Kneipen, Discos, Tischtennis, Handball oder was weiß ich wo hin dürfen... Ich wette es gibt jetzt edliche Leute die sich einfach nur "Just for Fun" ein Bike gekauft haben und dann nur 3 mal drauf gesessen haben.

Also, ich weiß nicht ob Ghost "bewusst" die Qualität senken wollte, oder ob es jetzt wirklich nur an den Verfügbarkeiten liegt...
 
Habe jetzt auch mein Ghost Nirvana Tour Essential bekommen in rot und Größe L
Körpergröße 179cm, Schrittlänge ca. 82cm, L passt gut.

Folgende Fragen (bin Anfänger bitte nicht lachen):
1.) Ist das normal das der Freilauf des Hinterrads so stark rasselt?
Räder der Kollegen ist dieser ganz ruhig, entstehen beim rasseln nicht Reibungsverluste wenn auch minimal? Billiger Freilauf?
2.) Welche relativ günstige Vario Sattelstütze könnt Ihr empfehlen mit Link?
3.) Kann ich einen Remote Lockdown nachrüsten? Finde dazu nichts bei X-Fusion RC32
4.) Warum ist so ein blauer Ring nur auf einer Seite auf dem Federdämpfer oben?
5.) Kann ich die Steckachse mit Innensechskant tauschen gegen eine mit Knopf außen?
Beim Transport mit dem Auto muss ich sonst immer einen Drehmomentschlüssel mithaben, was wäre da eine praktikable Lösung?
6.) Welche Alternativen zum günstigen Scheibenbremsen aufrüsten habe ich?
Bzw. wo fange ich an? Scheiben mal lassen und nur Anlage wechseln oder gleich alles?
7.) Beim Retourschieben des Rads geht dies ein paar Meter gut dann macht es ein kurzes Klack wie wenn kurz was hängen bleibt? Schaltung nicht gut eingestellt?

Generell fährt das Rad sich sehr gut, was mir aufgefallen ist als negative Punkte:
  • Sattel ist nicht so toll, habe heute herausgefunden, dass man die Sattelbreite einstellen kann hier im Forum, werde die Woche mal Sitzknochenabstand messen.
  • Betriebsanleitung ist eine Frechheit und sehr generell gehalten
  • Bremsscheiben nach relativ kurzen Stück ca. 30-50m aber relativ steil schon sehr sehr heiß gewesen, wollte als Anfänger nicht volle Kanne runterbrettern und habe daher gebremst. Auf ein längeres Trail wenn auch nicht so steil würde ich mich nicht trauen wegen Überhitzung...
  • Sattelstütze nur mit Torx einstellbar, warum kein Schnellspanner...
Danke im Voraus!
 
Habe jetzt auch mein Ghost Nirvana Tour Essential bekommen in rot und Größe L
Körpergröße 179cm, Schrittlänge ca. 82cm, L passt gut.

Folgende Fragen (bin Anfänger bitte nicht lachen):
1.) Ist das normal das der Freilauf des Hinterrads so stark rasselt?
Räder der Kollegen ist dieser ganz ruhig, entstehen beim rasseln nicht Reibungsverluste wenn auch minimal? Billiger Freilauf?
2.) Welche relativ günstige Vario Sattelstütze könnt Ihr empfehlen mit Link?
3.) Kann ich einen Remote Lockdown nachrüsten? Finde dazu nichts bei X-Fusion RC32
4.) Warum ist so ein blauer Ring nur auf einer Seite auf dem Federdämpfer oben?
5.) Kann ich die Steckachse mit Innensechskant tauschen gegen eine mit Knopf außen?
Beim Transport mit dem Auto muss ich sonst immer einen Drehmomentschlüssel mithaben, was wäre da eine praktikable Lösung?
6.) Welche Alternativen zum günstigen Scheibenbremsen aufrüsten habe ich?
Bzw. wo fange ich an? Scheiben mal lassen und nur Anlage wechseln oder gleich alles?
7.) Beim Retourschieben des Rads geht dies ein paar Meter gut dann macht es ein kurzes Klack wie wenn kurz was hängen bleibt? Schaltung nicht gut eingestellt?

Generell fährt das Rad sich sehr gut, was mir aufgefallen ist als negative Punkte:
  • Sattel ist nicht so toll, habe heute herausgefunden, dass man die Sattelbreite einstellen kann hier im Forum, werde die Woche mal Sitzknochenabstand messen.
  • Betriebsanleitung ist eine Frechheit und sehr generell gehalten
  • Bremsscheiben nach relativ kurzen Stück ca. 30-50m aber relativ steil schon sehr sehr heiß gewesen, wollte als Anfänger nicht volle Kanne runterbrettern und habe daher gebremst. Auf ein längeres Trail wenn auch nicht so steil würde ich mich nicht trauen wegen Überhitzung...
  • Sattelstütze nur mit Torx einstellbar, warum kein Schnellspanner...
Danke im Voraus!
1) Meinste das Einrasten der Krallen? Sicher gibts da Reibungsverluste, kommste halt nicht drum rum - die hat jedes System. Ist aber auch komplett vernachlässigbar. Wenn dus leiser haben möchtest, kannste mal in den Freilauf reingucken und n bisschen mehr Fett reingeben. Die lächerlich teuren Freiläufe von Chris King, Hope und Co. sind übrigen EXTRALAUT, um alle Geringverdiener aus dem Weg zu scheuchen :D
2) Fahren hier nich n paar Leute die Brand-X oder so? Bzw @sebhunter fährt irgendeine mit Offset
3) Den Scheiß braucht kein Mensch
4) Der ist nur ne Hilfe für dich (oder nen Mechaniker), den Sag richtig einzustellen. An dem kannste aber auch sehen, wie viel Federweg du auf dem Trail tatsächlich verwendet hast (vorher halt runterschieben)

Mehr Zeit hab ich grad nicht
 
1.) Ist das normal das der Freilauf des Hinterrads so stark rasselt?
Je nach Freilauf ja. Nein entstehen nicht.

2.) Welche relativ günstige Vario Sattelstütze könnt Ihr empfehlen mit Link?
Du brauchst eine mit Versatz, sonst wird das Bike kleiner. Wir reden hier von 30mm was der Versatz ist, das ist richtig viel.
https://www.mtb-news.de/forum/t/nirvana-tour-dropper-mit-offset.932485/
3.) Kann ich einen Remote Lockdown nachrüsten? Finde dazu nichts bei X-Fusion RC32
Kannst dir in meinen Augen sparen da sinnfrei
https://www.mtb-news.de/forum/t/mtb...m-bikekauf-siehe-seite-1.746523/post-16711319
4.) Warum ist so ein blauer Ring nur auf einer Seite auf dem Federdämpfer oben?
4) Der ist nur ne Hilfe für dich (oder nen Mechaniker), den Sag richtig einzustellen. An dem kannste aber auch sehen, wie viel Federweg du auf dem Trail tatsächlich verwendet hast (vorher halt runterschieben)

5.) Kann ich die Steckachse mit Innensechskant tauschen gegen eine mit Knopf außen?
Beim Transport mit dem Auto muss ich sonst immer einen Drehmomentschlüssel mithaben, was wäre da eine praktikable Lösung?
Was machst du wenn einen Platten unterwegs hast. Machst es dann auch mit dem Drehmomentschlüssel? Würde sowas immer dabei haben wollen
https://r2-bike.com/TOPEAK-Minitool-Mini-9
Hab es jahrelang ein und ausgebaut ohne Drehmoment.
Werf dir das in den Kofferraum wenn magst. Liegt finde ich aber wenig passend in der Hand, die Qualität haut mich auch nicht um, ist aber der einzige der 4/5/TX25 kombiniert.
https://www.fahrrad.de/park-tool-aws-7-torx-schluessel-4-5-mm-t25-M308083.html
6.) Welche Alternativen zum günstigen Scheibenbremsen aufrüsten habe ich?
Bzw. wo fange ich an? Scheiben mal lassen und nur Anlage wechseln oder gleich alles?
Bremsenscheiben als Update sind die sinnvollste Variante. Also 203/180. Leider brauchen die MT 200 Scheiben einen breiten Reibring.
Aktuell macht die vordere an unserem Nirvana mal wieder Geräusche, auch die hintere am Kato. Sind überall die billigen Shimano verbaut die nirgends lieferbar sind.
Hatte schon mal die "baugleichen" von Contec am Trail-HT mit meriner SLX und hab die nun geordert für das Nirvana.
https://www.bike-components.de/de/Tektro/Bremsscheibe-6-Loch-Auriga-p16208/
Brauchst einen Adapter auf 203. Glaube musst 160 auf 203 kommen, müsste der PM43 sein wenn bereits für die 180 ein Adapter drauf ist.

Eine brauchbare Bremse ist die Deore oder MT 500, da wirst aber bei ca. 100€ beginnen. Shimano kann aber gerade sowieso nichts liefern, oder fast nichts.

7.) Beim Retourschieben des Rads geht dies ein paar Meter gut dann macht es ein kurzes Klack wie wenn kurz was hängen bleibt? Schaltung nicht gut eingestellt?
Keine Ahnung was du meinst.
Ist die Kette geschmiert? Die Komponenten werden etwas zum einlaufen brauchen. Vermutlich wird sich auch noch die Zugspannung verstellen.

Betriebsanleitung ist eine Frechheit und sehr generell gehalten
2021 es gibt ein Internet und ein Forum. Glaube sollte weniger schlimm sein.

Bremsscheiben nach relativ kurzen Stück ca. 30-50m aber relativ steil schon sehr sehr heiß gewesen, wollte als Anfänger nicht volle Kanne runterbrettern und habe daher gebremst. Auf ein längeres Trail wenn auch nicht so steil würde ich mich nicht trauen wegen Überhitzung...
Hast du die Bremse richtig eingebremst? Also 10x von ca. 25-30 bis fast zum Stillstand, nicht bis Stillstand. Einsteiger neigen gerne zum Dauerschleifen der Bremse, tut ihr nicht gut. Vielleicht kannst darauf achten.
Sobald man steht, Finger von der Bremse!

Grundsätzlich werden Bremsen heiß. Solange sie nicht goldfarbig verfärbt ist war sie nicht heißgebremst. Auch danach kann man sie noch fahren.

Sattelstütze nur mit Torx einstellbar, warum kein Schnellspanner...
Du willst doch eine Dropper, dann willst doch eigentlich auch keinen Schnellspanner mehr oder? Ich zumindest nicht.
 
Danke für die Infos, bin nun etwas schlauer.
Bzgl. der Vario Sattelstütze gibts wie es ausschaut mit 30mm Offeset und 34,9mm eh keine Alternative wie die Limotec um 179€
Bzgl. der Bremsscheiben: wenn ich das richtig sehe hat das Ghost Nirvana Tour D=180mm drauf.
Wenn ich eine andere Bremse suchen würde soll ich nur Vorderbremse tauschen oder gleich beide?
Mir fällt da ein Store ein welcher vl. noch welche hat.
100-200€ wären jetzt nicht die Welt. Wäre eine MT420 übertrieben mit 4 Kolben?
https://www.bike-components.de/de/Shimano/BR-MT420-BL-MT401-v-h-Set-Scheibenbremse-p74931/
Oje mir wurde das Dauerschleifen empfohlen vom Kollegen, er meinte nur ganz leicht anziehen zum Einschleifen, naja zum Glück noch nicht viel gemacht, werde den Tipp mit 25-30 bis fast Stillstand umsetzen.

Schnellspanner war nur alternativ falls ich keinen Dropper finde.
 
Wäre eine MT420 übertrieben mit 4 Kolben?
Die 420 ist wieder die billige 520. Ich würde dann eher die Deore nehmen
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-v-h-Set-Scheibenbremse-BR-M6100-J-Kit-p77742/
Ich persönlich kann die 3-4 Fingergriffe der günstigen Serien nicht verpacken. Aus diesem Grund würde ich die Deore oder 500 nehmen.

Nachteil am Bremsenwechsel, Leitungen kürzen und vermutlich/sicherlich Entlüften.

Wenn ich eine andere Bremse suchen würde soll ich nur Vorderbremse tauschen oder gleich beide?
Aus optischen Gründen würde ich beide tauschen.
Hab gerade nachgeschaut, ist bereits ein Adapter auf 180mm drauf an der Gabel, also brauchst den 43 falls ich mich nicht täusche.
 
Ich persönlich kann die 3-4 Fingergriffe der günstigen Serien nicht verpacken.
Die MT401 sind Zweifingerhebel, wie auch bei den hochwertigeren Serien.
Von manchen der günstigen Serien gibt es sowohl eine Zwei- als auch eine Dreifingerversion.

Die Deore ist aber trotzdem ein guter Tipp ;)
 
Wobei ich jetzt aus eigener Erfahrung sagen muss : Je nach Verwendung ist ne 4 kolben mit 203er Scheibe schon massiv zu viel für mein empfinden.

Bei dem, mit dem ich auch mal heftigere trails runterballer wollte ich die Power haben, aber als Tourenbike ist die Power von ner slx 7120 mit 203 schon erschreckend, in der Kurve anbremsen und das Rad Rad Aufstellmoment ohne Ende.

Mein Für-zur-Arbeit nirvana hat 180er mit 2 kolben slx und das reicht mit meinen 104kg auch allemal für Straße und Waldautobahn.
 
Leider kann man bei den günstigen MT200 mit den Scheiben keine gesinterten Beläge fahren, für mich immer eine sichere Bank.

Bei meinen ca. 85 kg fahfertig ist meine SLX 2 Kolben mit 203/180 gesintert auch auf 2-400 Tiefenmetern Abfahrten nicht klein zu bekommen. Natürlich mal Finger von der Bremse nehmen, effektiv Bremsen.
Meine Code RSC 200/200 braucht halt etwas weniger Fingerkraft.
 
Ich schließe ich da direkt mal an. Ich habe meinen Resturlaub heute für ne Tour durch die Heide genutzt.

totengrund.jpg


wilseder-berg.jpg
 
Wow... 2 Tage nach der Bestellung kam das Bike an.
Leider kam ich erst gegen 19 Uhr nach Hause und hatte da keine Kraft mehr das Bike fahrtüchtig zu machen... Wird dann morgen nach Feierabend passieren.

Leider hat das Bike einen leichten Defekt, habe mich drauf gesetzt und bin dann leider nur im Kreis gefahren bei knapp 88 Grad Lenkwinkel. (siehe Bild 2)
Mir scheint als wäre der Lenker nicht in Ordnung :D:D
Gleichzeitig habe ich nur ins leere getreten und musste das Bike mehr als Kinder-Laufrad verwenden, als das ich treten konnte... :confused: Irgendwie fehlt hier etwas in der Antriebskette... Vll die Pedalen, man weiß es nicht :confused:


Ironie off...Spaß beiseite...!!! :crash:
Auf dem ersten Blick finde ich das Bike richtig nice! :hüpf:


WhatsApp Image 2021-03-31 at 16.14.41.jpeg
WhatsApp Image 2021-03-31 at 16.12.57.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Bike aufgebaut und die erste kleine Probefahrt gemacht.

Die Schaltung ist noch ein wenig hakelig, aber ich fahre morgen erstmal noch ein paar Km zum einflutschen, bevor ich da herum schraube. Leider kamen die Pedalen in weiß heute an (Reverse Escape). Bestellt hatte ich in einem knalligem Gelb, diese werden vielleicht noch gewechselt.

Das einzige Problem momentan, dass Fahrrad ist sehr schwammig und wabbelig in den Kurven.
Aber ich glaub das liegt an meinem Gewicht. 92kg auf 177cm... Ja verdammt ich muss abnehmen! Hab in der Coronazeit 10 kg zugenommen 😒 Die Dämpferpumpe kommt leider erst am Samstag, ich gehe mal davon aus das es deutlich besser wird, nachdem ich da ein paar PSI mehr draufgegeben habe.

Ansonsten... Habe das bike mit meinen 177cm und 81cm SL in Größe M genommen. Ich denke es ist Grenzwertig in Ordnung. Vielleicht hätte man sogar schon zu L greifen können, war aber ausverkauft.

Jetzt halt noch eine Vario-Stütze suchen und dann heißt es Radln... !

WhatsApp Image 2021-04-01 at 18.12.29 (1).jpeg
WhatsApp Image 2021-04-01 at 18.12.29 (2).jpeg
 
Bei 1,88m und SL 88cm eher das L oder XL für 80% Tour und 20% Flowtrail?

edit: XL wird meist empfohlen, also dann XL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1,88m und SL 88cm eher das L oder XL für 80% Tour und 20% Flowtrail?

edit: XL wird meist empfohlen, also dann XL.

Würde dir auf jeden Fall XL empfehlen.

Ich hatte mir das Bike in M gekauft bei 177cm und 81cm SL.
Leider ist mir M aber doch zu klein und ich muss es wieder zurück schicken. Ich hätte auf jeden Fall schon L gebraucht. Insofern gehe ich bei deiner Größe mal davon aus das XL angesagt ist.
 
Würde dir auf jeden Fall XL empfehlen.

Ich hatte mir das Bike in M gekauft bei 177cm und 81cm SL.
Leider ist mir M aber doch zu klein und ich muss es wieder zurück schicken. Ich hätte auf jeden Fall schon L gebraucht. Insofern gehe ich bei deiner Größe mal davon aus das XL angesagt ist.

Denke das Problem liegt im breiteren, höheren Lenker beim L - ans Nirvana in M müsste auch n 760-780mm Lenker mit (ggf) mehr Rise, dann ists perfekt weil immernoch superagil!
 
Wer kann mir eine starre Sattelstütze mit 34,9 mm Durchmesser und 30 mm Offset empfehlen? Ich finde die original verbaute nicht so dolle...

Ich finde leider nix.

Viele Grüße
Patrick
 
Würde dir auf jeden Fall XL empfehlen.

Ich hatte mir das Bike in M gekauft bei 177cm und 81cm SL.
Leider ist mir M aber doch zu klein und ich muss es wieder zurück schicken. Ich hätte auf jeden Fall schon L gebraucht. Insofern gehe ich bei deiner Größe mal davon aus das XL angesagt ist.
Mal darauf Bezugnehmend...
Du hast das Bike online gekauft? Festgestellt das die Größe nicht passt... Bist das Bike aber Probegefahren? Auch auf Waldwege u. Trails? Oder nur Straße?
Die Frage auf die ich abziele...
Was ist denn nun wenn ich das Nirvana online kaufe und ausprobiere und merke das es nicht passt? Man kann es ja nicht auf dem Asphalt ausprobieren, ich bräuchte nen Trail um das zu beurteilen! Wie ist das bei dir? Hast du das Bike einmal eingesaut? oder doch nur auf Asphalt hoch und runter?

In Zeiten wo die Händler vor Ort alle ausverkauft sind...
Keine Ahnung ob ich online kaufen wolle... Denn ich muss ein Trail-Bike auch auf einem Trail ausprobieren... Und Fahrrad-XXL ist ja eh dafür bekannt das man bei einem Ladenkauf, INNERHALB des Ladens Probefahren muss... Was ich absolut Lachhaft finde, sobald der Preis des Bikes ein gewisses Niveau überschreitet...
 
Zurück