Giant Trance 2LTD

Wobei man auch nicht sagen sollte , dass das Material ganz egal ist :)
Nicht dass nun alle die Neu hier sind die letzte Seite lesen und denken es ist komplett egal was man kauft :)
Man merkt natürlich einen deutlichen Unterschied zwischen Schlechtem , solidem Einsteiger , Gutem und sehr gutem Material.

Richtig. Aber sämtliche in diesem Post erwähnten Bikes sind gutes Material. Nur eben für leicht verschiedene Einsatzbereiche.
 
So dann zum Abschluss des ganzen ein kleines Bilderrätsel ;-)
Was ist es geworden?
2192194-6q208plx7ivf-ausschnitt-medium.jpg
 
@BaLt3s : Bei einem örtlichen Händler der es stark reduziert hatte.
@Florent29 : Ja das dachte ich mir auch. Muss mir nur noch passende Schmutzabweiser suchen da der Nobby Nic recht viel Dreck in den Antrieb und auf die Schwinge schaufelt.
Und da ich keine übermäßige Lust habe mir direkt den Lack zu verkratzen schaue ich mal was man da sinnvoll dranschrauben kann.
 
Muss mir nur noch passende Schmutzabweiser suchen da der Nobby Nic recht viel Dreck in den Antrieb und auf die Schwinge schaufelt.
Und da ich keine übermäßige Lust habe mir direkt den Lack zu verkratzen schaue ich mal was man da sinnvoll dranschrauben kann.

Am sinnvollsten ist Folgendes: Lackschutzfolie an den Rahmen, MarshGuard oder sowas an die Gabel, mit Plastikplatte aus dem Baumarkt einen Fender basteln und an die Mittelstrebe des Hinterbaus zippen.

Und den Nobby Nic Performance kannst du gleich runterschmeißen, der ist im Winter gemeingefährlich.
 
@BaLt3s : Bei einem örtlichen Händler der es stark reduziert hatte.
@Florent29 : Ja das dachte ich mir auch. Muss mir nur noch passende Schmutzabweiser suchen da der Nobby Nic recht viel Dreck in den Antrieb und auf die Schwinge schaufelt.
Und da ich keine übermäßige Lust habe mir direkt den Lack zu verkratzen schaue ich mal was man da sinnvoll dranschrauben kann.

Wenn du den Lack überall schützen willst - hol dir ne transparente Steinschlagschutzfolie aus dem KFZ Bereich. Die kannst du dann beliebig zuschneiden und den Rahmen abkleben. Und wenn du dann die Kettenstrebe / Sitzstrebe vor Kettenschlägen schützen willst, kann ich dir das SlapperTape von Marshguard ans Herz legen. Lässt sich super verarbeiten, sieht clean aus und Schützt alles.
 
Ich überlege Neopren oder Lackschutzfolie ans Unterrohr zu machen das SlapperTape an die ganzen filigranen Streben der Schwinge dann nen Mudhugger wenn mal wirklich Hundewetter ist zusätzlich um die versenkbare Sattelstütze und den Fahrradmotor vor Schlamm zu schützen.
An die Gabel würde ich wohl auch dauerhaft nen Mudhugger hinmachen um die Tauchrohre zu schützen.
Damit sollte dann >80% vom Dreck dort landen wo er hingehört.

Kennt zufällig jemand ne Bezugsquelle für Neopren?
 
Ich überlege Neopren oder Lackschutzfolie ans Unterrohr zu machen das SlapperTape an die ganzen filigranen Streben der Schwinge dann nen Mudhugger wenn mal wirklich Hundewetter ist zusätzlich um die versenkbare Sattelstütze und den Fahrradmotor vor Schlamm zu schützen.
An die Gabel würde ich wohl auch dauerhaft nen Mudhugger hinmachen um die Tauchrohre zu schützen.
Damit sollte dann >80% vom Dreck dort landen wo er hingehört.

Kennt zufällig jemand ne Bezugsquelle für Neopren?

Motor? Habe ich was verpasst?

Der Mudhugger ist halt arg massiv, wäre mir zu viel.

Und am Hinterrad wird dir so ein Teil nur rumwackeln...aber kannst es ja mal ausprobieren.

Neopren ist arg schwer. Lieber Folie.
 
Naja Neopren ist halt wesentlich stabiler außerdem kann das Unterrohr noch etwas Schwarz vertragen finde ich.
Und 1,5er oder 2er Neopren ist so schwer nun auch nicht.
Ich will ja nur die Unterseite des Unterrohrs plus ein klein wenig der Seiten schützen.
Und ja ich gebe dir recht mir gefällt die Optik vom Mudhugger hinten auch nicht aber im Vergleich zu anderen sieht er nicht zu mies aus.
Und mit Motor meinte ich mich ;-)
Und die nötige Länge ergibt sich ganz einfach da kann kein Hersteller was dran ändern.
Habe zwar nichts gegen etwas Dreck aber wenn ich mich jedesmal samt Kleidern und Fahrrad kärchern kann habe ich da auch keine große Lust drauf.
So gerne putze ich weder mein Rad noch meine Klamotten.
 
Also ganz ehrlich... Ich schmeiß meine Klamotten nach jeder Tour in die Wäsche.... Kärchern tu ich da gar nichts.... Auch nicht das Rad...
 
Zurück