Giant Trance 650B

gemäß meinen Offiziellen Specs. ist eben nachwievor overdrive vorhanden...
https://www.giant-bicycles.com/de-ch/bikes/model/trance.27.5.3/22809/85301/#specifications

Gäbe es da evtl. adapter lösungen? oder könnte man den Steuersatz tauschen? was hat das Overdrive zeugs für einen Durchmesser?


Edit:
Soeben etwas nach dem ominösen Overdrive gesucht....
Sollte ja ganz einfach mit dem tausch des oberen Steuerlager möglich sein.
Schon mal sehr beruhigend!


Gruss Dani
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt jetzt zwar immer noch Overdrive, allerdings nicht mehr Overdrive 2. Das ist der Unterschied zwischen 1,125 Zoll und 1,25 Zoll. :spinner:Ansonsten kannst du aber wie schon richtig festgestellt durch den Wechsel des oberen Steuersatzteils und des Vorbaus relativ unkompliziert auch andere Gabeln einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber Overdrive ist NICHT Overdrive 2. Das will einfach nicht in die Köpfe der Leute rein deswegen drehen wir uns hier im Kreis.

übrigens: Alle deine Fragen sind auf der Giant Seite, in diesem thread sowie im Internet hinreichend beantwortet.

Es wäre langsam an der Zeit ein eigenes Overdrive Forum zu eröffnen.
 
Trance 3 ist schon ok.

Bremsen sind schlecht, LRS ist über 2kg schwer, Dämpfer hat keinen Lockout (brauchts aber auch zumindest bei 2fach auch nicht unbedigt), Reifen sind Performance, Vorbau ist zu lang

Fahrwerk an sich find ich recht passabel. Overdrive ist einfach Tapered!!!
Dropper kannst raushandeln, wenn nicht -> Händler wechseln ;)

Woher ich das weiß:
"Wir" haben Trance 2, 3, Intrigue 2 getestet und Intrigue 2 gekauft (wegen dem Design, Rest ist ja praktisch gleich)

*Overdrive 2 ist der alte Quatsch, Overdrive ist einfach tapered und damit voll normal, voll ok, etc
 
Trance 3 ist schon ok.

Bremsen sind schlecht, LRS ist über 2kg schwer, Dämpfer hat keinen Lockout (brauchts aber auch zumindest bei 2fach auch nicht unbedigt), Reifen sind Performance, Vorbau ist zu lang

Fahrwerk an sich find ich recht passabel. Overdrive ist einfach Tapered!!!
Dropper kannst raushandeln, wenn nicht -> Händler wechseln ;)

Woher ich das weiß:
"Wir" haben Trance 2, 3, Intrigue 2 getestet und Intrigue 2 gekauft (wegen dem Design, Rest ist ja praktisch gleich)

*Overdrive 2 ist der alte Quatsch, Overdrive ist einfach tapered und damit voll normal, voll ok, etc

Vorbau kann man beim Händler eigentlich auch direkt tauschen lassen. Und Reifen... naja die kosten jetzt auch nicht die Welt. N Satz gute Nobbys bekommt man zB für 50-60€.
Ne XT Bremse kann man auch gut und günstig gebraucht bekommen. Bzw reichts auch oft, einfach gute Beläge rein zu machen

Edit:

Hat wer ne Vario Stütze in 30,9x100mm mit externer Zugverlegung günstig abzugeben?
 
Bei aller Liebe zu Giant aber ich würde vom Trance 3 eher die Finger lassen. Das ist was für Leute die so ein Rad technisch weniger differenziert wahrnehmen und mehr ein abstraktes Sportgerät darin sehen!

Wenn ich mal zusammenfassen darf:
Das Trance 3 ist "schon ok" aber...
die Bremsen sind schwach, der Vorbau zu lang, Lenker zu schmal, die Reifen, Gabel und Dämpfer sind billig und aja der Laufradsatz ist 19mm schmal und wiegt trotzdem 2.1kg (!)
Absenkbare Sattelstütze hat es sowieso keine und solltest du den unverschämt schweren Laufradsatz dann doch noch tauschen müsstest du hinten entweder vorher auf Steckachse umrüsten oder Adapter kaufen.

Jaja Vorbau wechselt dir der Händler, absenkbare Sattelstütze gibt es "als Rabatt", Reifen kosten nicht die Welt und Bremsen kann man XT montieren aber wenn ich eh schon praktisch alles bis auf den Rahmen upgraden möchte wofür leg ich bitte 1800€ auf den Tisch?

Nicht böse sein aber in dem Preisbereich bist du bei einem Versender wie Canyon oder Radon deutlich besser aufgehoben.

Wenn schon Giant dann versuch beim Trance 1 oder 1.5 einen ordentlichen Rabatt rauszuhandeln, der Händler verdient dann an dir in absoluten Zahlen noch immer soviel wie wenn er dir das Trance 3 ohne % verkauft hätte und du steigst deutlich besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Liebe zu Giant aber ich würde vom Trance 3 eher die Finger lassen. Das ist was für Leute die so ein Rad technisch weniger differenziert wahrnehmen und mehr ein abstraktes Sportgerät darin sehen!

Wenn ich mal zusammenfassen darf:
Das Trance 3 ist "schon ok" aber...
die Bremsen sind schwach, der Vorbau zu lang, Lenker zu schmal, die Reifen, Gabel und Dämpfer sind billig und aja der Laufradsatz ist 19mm schmal und wiegt trotzdem 2.1kg (!)
Absenkbare Sattelstütze hat es sowieso keine und solltest du den unverschämt schweren Laufradsatz dann doch noch tauschen müsstest du hinten entweder vorher auf Steckachse umrüsten oder Adapter kaufen.

Jaja Vorbau wechselt dir der Händler, absenkbare Sattelstütze gibt es "als Rabatt", Reifen kosten nicht die Welt und Bremsen kann man XT montieren aber wenn ich eh schon praktisch alles bis auf den Rahmen upgraden möchte wofür leg ich bitte 1800€ auf den Tisch?

Nicht böse sein aber in dem Preisbereich bist du bei einem Versender wie Canyon oder Radon deutlich besser aufgehoben.

Wenn schon Giant dann versuch beim Trance 1 oder 1.5 einen ordentlichen Rabatt rauszuhandeln, der Händler verdient dann an dir in absoluten Zahlen noch immer soviel wie wenn er dir das Trance 3 ohne % verkauft hätte und du steigst deutlich besser aus.

So kann man das schon sehn, die Frage ist aber auch immer was man damit wie fährt.
Für Waldwege und leichte Gelände braucht eine leichte Dame nicht wirklich ein Hardcore enduro. Das hört sich von dir grad so an wie wenn der lrs unfahrbar wäre, da er nur eine 19mm maulweite hat. Ich fahr den auf meinem stadtrad immer noch mit ner 2,4er Reifen und er läuft ohne Probleme.

Klar kann man fürs Geld immer was anderes bekommen. Wenn das Rad aber gefällt und passt - warum also nicht?

Lenker, Vorbau, Sattel, Pedal, Reifen sind doch auf jeden Fall auch Teile, wollte jeder so seine Vorlieben hat. Da wird es nie das perfekte Rad ab Werk geben. Ich wette, dass ich selbst bei teuersten Rad was finden würde was mir persönlich nicht gefällt
 
Erstmal vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!

Das heißt jetzt zwar immer noch Overdrive, allerdings nicht mehr Overdrive 2. Das ist der Unterschied zwischen 1,125 Zoll und 1,25 Zoll. :spinner:

Echt ne super Bezeichnung von Giant:wut:

Das Trance 3 ist "schon ok" aber...
die Bremsen sind schwach, der Vorbau zu lang, Lenker zu schmal, die Reifen, Gabel und Dämpfer sind billig und aja der Laufradsatz ist 19mm schmal und wiegt trotzdem 2.1kg (!)
Absenkbare Sattelstütze hat es sowieso keine und solltest du den unverschämt schweren Laufradsatz dann doch noch tauschen müsstest du hinten entweder vorher auf Steckachse umrüsten oder Adapter kaufen.

Jaja Vorbau wechselt dir der Händler, absenkbare Sattelstütze gibt es "als Rabatt", Reifen kosten nicht die Welt und Bremsen kann man XT montieren aber wenn ich eh schon praktisch alles bis auf den Rahmen upgraden möchte wofür leg ich bitte 1800€ auf den Tisch?

Nicht böse sein aber in dem Preisbereich bist du bei einem Versender wie Canyon oder Radon deutlich besser aufgehoben.

Wenn schon Giant dann versuch beim Trance 1 oder 1.5 einen ordentlichen Rabatt rauszuhandeln, der Händler verdient dann an dir in absoluten Zahlen noch immer soviel wie wenn er dir das Trance 3 ohne % verkauft hätte und du steigst deutlich besser aus.

Ja das ist halt ein wenig das Problem, Versender ist halt etwas schwierig, da mit den kurzen Beinen ein probesitzen Plicht ist, und das mit dem Widerrufsrecht aus der Schweiz etwas schwierig ist...

Meiner Meinung nach gehören Lenker, Vorbau, Sattel, Reifen bei den meisten Einsteiger/ Mittelklasse Räder an die Persönlichen Bedürfnisse angepasst.

Das mit den Steckachsen ist ein guter hinweis! vor lauter Overdrive habe ich mich das gar nicht geachtet:eek:

Am liebsten wäre es mit tatsächlich wenn man den Rahmen günstig einzel bekommen könnte, aber dies ist ja nicht ganz einfach...

So kann man das schon sehn, die Frage ist aber auch immer was man damit wie fährt.
Für Waldwege und leichte Gelände braucht eine leichte Dame nicht wirklich ein Hardcore enduro. Das hört sich von dir grad so an wie wenn der lrs unfahrbar wäre, da er nur eine 19mm maulweite hat. Ich fahr den auf meinem stadtrad immer noch mit ner 2,4er Reifen und er läuft ohne Probleme.

Klar kann man fürs Geld immer was anderes bekommen. Wenn das Rad aber gefällt und passt - warum also nicht?

Lenker, Vorbau, Sattel, Pedal, Reifen sind doch auf jeden Fall auch Teile, wollte jeder so seine Vorlieben hat. Da wird es nie das perfekte Rad ab Werk geben. Ich wette, dass ich selbst bei teuersten Rad was finden würde was mir persönlich nicht gefällt

Die Idee wäre halt eine relativ solide Basis zu kaufen, die gegebenenfalls in Zukunft etwas aufgerüstet werden kann.


Nochmals Danke für die Unterstützung!
Werde jetzt wohl mal ein Budget, mit den "nötigsten" Anpassungen, machen.
Und mich gegebenenfalls doch nochmals mit den Versendern rumschlagen.

Gruss Dani
 
Naja nur weil es Trek anscheinend nicht besser macht, heisst das ja nicht das Giant nichts dafür kann...
 
Wenn´s Geld für ein 2er, 1,5er oder 1er langt, dann das, keine Frage :)
Wenn man da bissl handelt kommts normal wahrscheinlich günstiger als ein 3er + Basteln.

Für Wald-/Feldweg brauchts auch kein Trance mit 140mm:winken:, da reicht locker Anthem/Liv Lust o.ä.
 
Ja, 140mm sind eigentlich übertrieben...

aber das Athmen hat halt eine höhere Überstandshöhe...
und die Livs sind wie die meisten Frauen modelle einfach pott hässlich...

Warum müssen Frauen immer die Klischeehaften Farben aufgedrückt werden? Oft nicht mal schön umgesetzt?
 
Meine Frau ist 1,54 und hat nach nem Probefahren in Willingen ein Alutech Fanes XS für Kids / kleine Frauen bekommen. Vor allem noch als 26 zoll. Gute Wahl
 
und die Livs sind wie die meisten Frauen modelle einfach pott hässlich...

Warum müssen Frauen immer die Klischeehaften Farben aufgedrückt werden? Oft nicht mal schön umgesetzt?
Naja die meisten Frauen kaufen ihr Rad nunmal nach der Farbe. Ich sehe da jetzt nicht Verwerfliches dran und wenn die Frauenbikes keine Frauentypischen Farben mehr haben wie sollen die Bikerinnen sie im Laden dann von den Männerbikes noch unterscheiden können?

Ich finde die meisten Designs durchaus gelungen denn sie strahlen wenigstens etwas positive Lebensfreude aus im Vergleich zum Friedhofsgrauingrau-Beerdigungsschwarz-Einheitsbrei der meisten Männerbikes, die Hippiefarben vom Reign 2, Adv1 mal ausgenommen.
Und mein Trance SX kam gleich im 60er Jahre Oma Badezimmergrün, schlimmer gehts ja fast nimma!
 
Naja nur weil es Trek anscheinend nicht besser macht, heisst das ja nicht das Giant nichts dafür kann...
schon mal dran gedacht, dass jeder, der aufmerksam liest, einen vorliegenden unterschied zw. overdrive und overdrive 2 ganz einfach an der bezeichnung erahnen kann? nur weil du das nicht kannst, heisst nicht, dass giant nix kann ;)
 
schon mal dran gedacht, dass jeder, der aufmerksam liest, einen vorliegenden unterschied zw. overdrive und overdrive 2 ganz einfach an der bezeichnung erahnen kann? nur weil du das nicht kannst, heisst nicht, dass giant nix kann ;)

tatsächlich kann ich zwischen overdrive und overdrive 2 eine unterschied feststellen nämlich die zahl 2, kaum zu glauben..
nun kannst du mir sicher noch zeigen wo ich finde was welche bezeichnung bedeutet, ohne im Forum nachzulesen!
Kann ja nicht sein das mann sich für einen groben überblick der Bikes immer über das Forum informieren muss...
Und was soll der Vorteil sein es so zu bezeichnen anstelle der üblichen Masse?
Wenn Giant ach so schlau ist, wiso bezeichnet den Fox und RockShox ihre Gabeln nicht so?
Oder sind die so Doof wie ich?

Edit:
Inzwischen bemerkt das je nach Internetseite stehen die Masse da mal nich...
Ist aber wohl auch mein Fehler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich bin mit meiner Freundin auf der suche nach einem neuen Bike für sie.

Dabei stosse ich immer wieder auf das Trance 3.

An nem Testevent ergab sich auch eine Probefahrt, leider nur mit dem Trance 1 was das Budget ziemlich sprengt.
Und wohl auch für das momentane Einsatzgebiet etwas übertrieben ist. (normale Touren mit paar simplen Trails)
Rein von der Geometrie her würde es aber ganz gut passen...

Das Trance 2 Fällt leider aus Optischen Gründen raus...

Ist per Zufall bereits jemand das 1 und 3 im vergleich gefahren? wie viel schlechter schneidet das 1 tatsächlich ab?
Lese ich das richtig das der Gabelschaft beim 3 ein spezial mass besitzt? Also nichts mit einem, zukünftigen, einfachem tausch gegen eine Taperet Gabel?
Kennt wer per Zufall die Felgenbreite? Schaut nach ziemlichen Trennscheiben aus.

Ansonsten liest sich die Ausstattung gar nicht so übel, im Verhältnis zum Preis natürlich...
Und könnte mit ein paar gezielten Anpassungen sicher noch verbessert werden. (Vario Stütze, SLX/XT Bremse vorne, ggf. einfacher Laufradsatz usw...)

Gruss und besten Dank

Dani


Ist zwar n bisschen teurer als das aktuelle 3er... aber definitv besser aber halt nur noch in S verfügbar

http://www.jehlebikes.de/giant-trance-1-2015.html
 
Wir müssen uns einfach damit abfinden dass die Overdrive/Overdrive 2 Frage nie abschliessend geklärt werden kann da die bisher erbrachten empirischen Belege (offizielle Homepage/Specs) nicht eindeutig genug sind. Auch gibt es vereinzelt Meldungen in Foren über Overdrive 2 Steuersätze in 2015er/2016er Rädern.

Es liegt daher in der Verantwortung des Einzelnen durch sorgsames Abmessen eigene Schlussfolgerungen über die technische Beschaffenheit des Gabelschaftes zu ziehen. Um keine weitere Verwirrung zu stiften bitte ich diese Erkenntnisse geheim zu halten.
Auch wäre es langsam an der Zeit dass Giant jedem Rad ab Werk einen Messschieber sowie eine Info Broschüre für Betroffene beilegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten bei einer Giant Probefahrt immer einen Messschieber und eine Waage bereit halten:aetsch:

Bin zwar nach wie vor der Meinung das die Bezeichnung dämlich ist. Dies unterstützt ja auch die aussage von rmaurer:

Wir müssen uns einfach damit abfinden dass die Overdrive/Overdrive 2 Frage nie abschliessend geklärt werden kann da die bisher erbrachten empirischen Belege (offizielle Homepage/Pressemeldung/Specs, Klarstellung auf jeder 2ten Seite dieses threads, ~100.000 Suchtreffer bei google) nicht eindeutig genug sind.

Und verstehe auch noch nicht wieso das sharky meint das sie gelungen ist.
Aber man darf da wohl Giant nicht anzweifeln.


Ich Danke jedenfalls nochmals allen die mir geholfen haben.:bier:
Meine Fragen können als beantwortet betrachtet werden:winken:
 
mach mal dein Ironie-Radar an ;) rmaurer´s post war mitnichten ernst :)

Na na nicht so schnell...
Das hab ich schon so gemeint.
Ein Freund hat z.b. Overdrive 2 in seinem 2015er Trance entdeckt. Es war natürlich zuerst ein fürchterlicher Schock für ihn.
Am Photo ist es etwas schwer zu erkennen daher habe ich den Bereich vergrößert:

eaa61d5805e8856ad2d49bc82c3c3c05.jpg


83dcafb7db01423ec58f7700206423a4.jpg


Auch viele 2016er Modelle sind betroffen! Giant wollte angeblich die alten Overdrive2 Vorbauten nicht einfach so wegwerfen und hat sie weiter in kleinen Mengen, gerade so dass es nicht auffällt, unters Volk gemischt. Hier zum Beweis ein Photo vom Vorbau eines Intrigue SX 2016 (!)
f3446205cbfe635db94e1c2c4dd66c17.jpg

-> eindeutig ein Overdrive 2 Vorbau!

Das perfide daran ist dass es JEDEN treffen kann - wir müssen also wachsam bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nur wenn du eine Fox Gabel hast.
Von Rockshox hat es den Standard so doch nie gegeben, richtig?

Btw: Sollte hier jemand seine 150mm absenkbare Giant Sattelstütze loswerden wollen, bitte PN an mich :daumen:
 
Kann schon sein dass das in OD2 Vorbau ist... Giant hat dafür aber auch Reduzierhülsen, mit denen man den Vorbau an einer ganz normalen Gabel montieren kann ;-)
 
Zurück