Giant Trance 650B

Hallo zusammen,
hab da mal eine Pflegefrage. Schmiert ihr die Lager am Hinterbau eigentlich gelegentlich mal ab? Wenn ja womit?
das sind industrielager. die solltest du tunlichst zulassen und auch nichts von außen dran schmieren. das hilft zum einen nix, zum anderen haftet schmutz da dran und erhöht den verschleiß
 
das sind industrielager. die solltest du tunlichst zulassen und auch nichts von außen dran schmieren. das hilft zum einen nix, zum anderen haftet schmutz da dran und erhöht den verschleiß
also lager vorsichtig auf machen und die kugeln reinigen und neu fetten mache ich seit jahren 1 mal jährlich und das ist meistens auch notwendig ;)
 
was mach ich anders als ihr? ich staune echt, wenn ich das so lese. bei mir sitzt die achse und macht keinen mucks.
nur das schaltauge nervt. das ist konstruktiv wirklich misslungen.
jop frag ich mich auch... die 5mm achse hat sich bei mir ab und an gelöst... aber die 12mm Achse kein einziges mal.

zu den Lagern. viele schwören drauf, sie gleich Anfangs zu öffnen und sie komplett mit Fett voll zu machen, da dann angeblich kein Wasser mehr rein kommen kann.
Ich fahr mein Trance jetzt dann 2 Jahre und hab an den Lagern noch nie was gemacht...
 
hmmm... jedem das seine. ich tausch die aus, wenn sie durch sind. besser wird die Dichtung vom öffnen nicht
Kann man zärtlich mit einem kleinen (!) flachen Schraubenzieher ohne weiteres aufmachen. Das tut der Dichtung nichts.
Beim letzten Lagerwechsel habe ich alle neuen Lager aufgemacht und kontrolliert. Ergebnis: Die waren quasi leer. Die Kugeln waren nur angenetzt. Ich habe alle noch ordentlich mit Fett füllen müssen.
Für mich war dann auch klar, warum die alten Lager so schnell den Geist aufgegeben haben. Bei leeren Lagern kann sich Feuchtigkeit sehr schnell breit machen. Sind die Lager voll, hat Wasser eigentlich keine Chance einzudringen.

Ich empfehle das Öffnen und Nachfetten auf alle Fälle.

Haben wir bei meinem alten Job auch machen müssen, nachdem die Wälzlager nach der Reihe blockiert sind.
 
Das sind ganz einfach Industrie Lager. Die sind auf eine gewisse Drehzahl ausgelegt. Wenn so n Lager mit 3000u/min rotieren soll darf da nicht viel Fett drin sein.
 
Guten Abend in die Runde,
ich suche nach der Ursache dieses Problems:
Giant Trance 2014 mit Roval Travers Fattie 12x142 Achse.
Immer wenn ich einen Absatz oder ähnliches fahre - also so ab ca. 20 cm - schleift danach die Bremsscheibe des Hinterrades für ein paar Meter - dann ist wieder Ruhe bis zum nächsten Mal.
Ich habe keine Ahnung, wo ich noch suchen soll.
Die Shimano Achse welche locker war wurde durch eine RWS getauscht, Scheibe ist fest, Sattel auch, das Rad hat eventuell ein bisschen viel Spiel, beim normalen Fahren merke ich nichts...
Kennt einer da draußen das Problem?
Gruß
harry
 
Ich fahr den lrs auch, und hab kein derartiges Problem.
Was für ne bremse / Scheibe fährst du? Kann es sein dass die Scheibe sich verzieht weil sie warm wird? Also durchs bremsen. Das hab ich an meinem hardtail mit slx Scheiben.
Bzw bewegt sich was, und wenn ja was, wenn du den Rahmen fest hältst und mit der anderen Hand am hinter Rad wackelst
 
fahre ne XT 180 mm ice tech - das Phänomen ist auch ohne Bremsen und kalt da.. Wenn ich den Rahmen halte und das Rad bewege, habe ich den Eindruck, dass sich die Felge im Verhältnis zur Nabe bewegt.
 
Naja wenn die Felge sich bewegt, hat das im normal Fall ja nichts mit nabe / bremse zu tun, da sich die Speichen wahrscheinlich etwas bewegen.
Kann es sein dass deine Achse eventuell etwas locker ist? Oder vielleicht auch die auffallenden.
Also ich fahr den gleichen lrs mit xt bremse und ice tech Scheiben. Selbst nach drops und Sprüngen schleift bei mir nix. Ich hör nur kurzzeitig was wenn die Scheiben richtig heiß sind
 
Ich würde mir das bei Tageslicht mal richtig anschauen. Irgend was muss ja Spiel haben.
Events sitzt dein bremssattel auch nicht 100% mittig und bei der Stufe verschieben sich kurzzeitig die Beläge ein klein wenig.
 
Kurze Frage in die Runde:
Mein Bruder hat sich die Switch SL?! Verbauen lassen.
Im Geschäft wo er das Rad gekauft hat, haben sie die Zugverlegung aber nicht komplett innen hinbekommen?!
Also zunächst Sattelrohr außen und dann im Unterrohr innen hoch. Gehtr das nicht anders?
Hab das Rad leider selber noch nicht begutachten können.
Kurze Info wäre klasse, ach er hat das Trance 2 2015.
 
Das sind ganz einfach Industrie Lager. Die sind auf eine gewisse Drehzahl ausgelegt. Wenn so n Lager mit 3000u/min rotieren soll darf da nicht viel Fett drin sein.

Da muss ich jetzt widersprechen.
Bei hohen Drehzahlen muss eigentlich mehr Fett drin sein und vor allem drehzahlspezifisches Fett, da die Schoße sich sonst verflüssigt und durch die hohen Drehzahlen wie in einer Zentrifuge nach außen geschleudert wird. Dann laufen die Kugeln/Rollen sehr bald trocken.

Wir haben damals Richtrotoren für Draht gebaut. Drehzahlen waren bei kleinen Durchmessern so in dem Bereich 2000-3000 U/min. Eingesetzt wurden Pendelrollenlager. Wir mussten die Dinger alle komplett in Fett einschlagen, da sie sonst überhitzt und blockiert sind. Natürlich haben wir dafür ein spezielles Fett genommen, welches für diese Drehzahlen ausgelegt und bei Betriebstemperatur dann recht flüssig wurde.
Im kalten Zustand war das Zeug aber der absolute Alptraum. So wie wenn man Honig und Plastilin vermengt hätte.

Alte Mechaniker konnten auch ein Lied von diesen Spielchen singen. Die haben früher (heute wahrscheinlich nicht mehr) auch die Radlager mit Fett "einschlagen" müssen, also, zwischen den Rollen/Kugeln mit einer Spachtel Fett reindrücken. Ist so gesehen schon fast eine Kunst, wenn danach nicht die halbe Werkstatt mit Fett überzogen soll sein.
 
Kurze Frage in die Runde:
Mein Bruder hat sich die Switch SL?! Verbauen lassen.
Im Geschäft wo er das Rad gekauft hat, haben sie die Zugverlegung aber nicht komplett innen hinbekommen?!
Also zunächst Sattelrohr außen und dann im Unterrohr innen hoch. Gehtr das nicht anders?
Hab das Rad leider selber noch nicht begutachten können.
Kurze Info wäre klasse, ach er hat das Trance 2 2015.
doch geht von oben komplet innen, hab ich erst vor kurzen gemacht vielleicht wollten sie das Tretlager nicht ausbauen
 
Kurze Frage in die Runde:
Mein Bruder hat sich die Switch SL?! Verbauen lassen.
Im Geschäft wo er das Rad gekauft hat, haben sie die Zugverlegung aber nicht komplett innen hinbekommen?!
Also zunächst Sattelrohr außen und dann im Unterrohr innen hoch. Gehtr das nicht anders?
Hab das Rad leider selber noch nicht begutachten können.
Kurze Info wäre klasse, ach er hat das Trance 2 2015.


Hallo

Ich habe ein 2014er trance 2. Der Rahmen soll sich nicht geändert haben und bei mir liegt die Leitung komplett innen bis zum steuerrohr hoch.

Mfg daniel
 
@Ghoste
Wenn das eine integrierte Stütze ist, kann man die aber doch nicht vom Sattelrohr außen verlegen?!
Wenn sie keine ist, geht es nur so wie von dir beschrieben. Oder habe ich einen Denkfehler gemacht?! :confused:
 
Danke für die Antworten. Habe mir beinahe gedacht, dass es funktionieren muss.
Irgendetwas wegen dem Tretlager hat mein Bruder auch gesagt.
Ich werd mir das mal selber anschauen müssen. Wenn er schon dafür zahlt, sollte auch die Zugverlegung so sein, wie abgemacht.
@paul-pro frag mich nicht... :confused::ka: das dachte ich auch.
 
@Ghoste
Wenn das eine integrierte Stütze ist, kann man die aber doch nicht vom Sattelrohr außen verlegen?!
Wenn sie keine ist, geht es nur so wie von dir beschrieben. Oder habe ich einen Denkfehler gemacht?! :confused:

bei Switch sl kann man den zug außen oder innen verlegen

man kann die stütze umbauen verkauft wird sie mit mit hebel für außen mit 10 min. arbeit baut man sie auf innen Verlegung um

d81ub61eclrljuss1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ganz einfach Industrie Lager. Die sind auf eine gewisse Drehzahl ausgelegt. Wenn so n Lager mit 3000u/min rotieren soll darf da nicht viel Fett drin sein.

Im Hinterbau haben sie ja doch eher eine Drehzahl von 1u/min. Wäre sicher sinnvoll, die Lager gleich nach dem Kauf zu fetten. Mach ich auch beim Lenkkopflager so und mit der Gabel. Alle Hinterbaulager ist mir aber doch zu mühsam.
 
@herbert2010
Ach ok, das wusste ich nicht ;)
Ich habe die Innenverlegung mit einer Schnur und einem Magneten gemacht. Das war zwar ein bisschen fummelig, hat aber letztendlich gut geklappt!!
 
Hallo zusammen,

falls jemand gerade am Überlegen ist, ich hätte ein "Trance Advanced 2 in Größe M neu" zu einem sehr interessanten Kurs abzugeben. Modelljahr 2016.
Bei Interesse bitte PN.
 
Zurück
Oben Unten