Giant Trance 650B

@xlacherx Ist das ein 35mm Klemmung? Falls ja, merk man einen Vorteil gegenüber 31,8?
Deine Vorabu Lenker Kombination wäre mein Endausbau, zum testen ist mir diese zu teuer.

Keine ahnug ob mans merkt. :D
Ich wollte damals nen Carbon Lenker in 800mm breite. Zu der Zeit gabs das nur mit einer 35mm Klemmung. Optisch finde ich aber auch sehr schick.
Vorteil ist wohl auch, dass die Lenker leichter werden können.
 
Die Tubeless conversion ist geschafft!
1. Die SX-C 2 ist tubelessfähig. Ich hab das Schwalbe Tubeless Easy Kit in 23mm breite verwendet.
2. Die Schwalbe Performance Reifen (bei mir war ein Nobyb Nic drauf) versucht habe ich es mit einem Hans Dampf lassen an der Flanke viel Luft durch und erschweren somit die Transformation. Ich habe dann auf einen Fat Albert Evolution gewechselt.
3. Es war bei den brandneuen Faltreifen die Druckluft eines guten Kompressors notwendig um die Falze des Mantels an die Felge ran zu bekommen.
Danke für eure Tipps und Hilfen.
 
Die Tubeless conversion ist geschafft!
1. Die SX-C 2 ist tubelessfähig. Ich hab das Schwalbe Tubeless Easy Kit in 23mm breite verwendet.
2. Die Schwalbe Performance Reifen (bei mir war ein Nobyb Nic drauf) versucht habe ich es mit einem Hans Dampf lassen an der Flanke viel Luft durch und erschweren somit die Transformation. Ich habe dann auf einen Fat Albert Evolution gewechselt.
3. Es war bei den brandneuen Faltreifen die Druckluft eines guten Kompressors notwendig um die Falze des Mantels an die Felge ran zu bekommen.
Danke für eure Tipps und Hilfen.
Am besten geht es immer mit neuen Reifen. Reifen die zuvor mit einem Schlauch gefahren wurde, kommst fast nicht mehr dicht. Das wollte ich anfangs auch nicht glauben, bis ich es mal versucht habe.
Dass du einen Kompressor gebraucht hast, liegt an der Reifen/Felgen kombination.
 
Am besten geht es immer mit neuen Reifen. Reifen die zuvor mit einem Schlauch gefahren wurde, kommst fast nicht mehr dicht. Das wollte ich anfangs auch nicht glauben, bis ich es mal versucht habe.
Dass du einen Kompressor gebraucht hast, liegt an der Reifen/Felgen kombination.

Das Felgenband war an einigen Stellen kaum sichtbar beschädigt, was beim Luft reinlassen dann aber einen wahren Vulkan ergeben hat - was eine Sauerei.
Genau wegen dieser Felgen Reifen Kombi in Bezug auf die SX-C 2 hatte ich ja hier so blöd gefragt ;)

Schönes Wochenende euch!
 
Zufällig jemand infos bezüglich des Gabelkonus? Würde dieses Wochenende gerne etwas am Bike rumschrauben (gabel einbauen, neuen Vorbau und Lenker montieren, Bremsen anbringen). Wäre super
 
Zufällig jemand infos bezüglich des Gabelkonus? Würde dieses Wochenende gerne etwas am Bike rumschrauben (gabel einbauen, neuen Vorbau und Lenker montieren, Bremsen anbringen). Wäre super

Einige sind baugleich, andere sind nicht gleich, aber kompatibel. Aber im Voraus, ohne sie nebeneinander liegen zu haben, ist das kaum zu ermitteln.
Im Zweifel musst du halt ein komplettes Steuersatz-Unterteil kaufen..
 
ok, danke. Dann werd ich wohl noch warten, bis meine alte Gabel vom Service zurück ist. Sollte am Donnerstag da sein. Dann findet endlich das Upgrade an meinem Trance 3 statt:
SLX Bremsen vorne und hinten (werd die Züge auch innen verlegen)
Spank Spike 50mm Vorbau
Race Face Respond 785mm Lenker
Pike RCT3 mit 160mm

Freu mich schon :-)
 
ok, danke. Dann werd ich wohl noch warten, bis meine alte Gabel vom Service zurück ist. Sollte am Donnerstag da sein. Dann findet endlich das Upgrade an meinem Trance 3 statt:
SLX Bremsen vorne und hinten (werd die Züge auch innen verlegen)
Spank Spike 50mm Vorbau
Race Face Respond 785mm Lenker
Pike RCT3 mit 160mm

Freu mich schon :)


Heute war es soweit :) nachdem ich meine Gabel am Montag abgeholt hatte und der :) mir auch direkt den Gabelkonus abgeschlagen hat, konnte ich heute endlich die Zeit für den Umbau finden.
Dhab mich direkt neu ins Bike verliebt, optisch siehts klasse aus. Jetzt muss noch der Gabelschaft gekürzt, die Bremse hinten montiert und alles feinjustiert werden. Dann kommt hoffentlich auch die erste Ausfahrt, um alles ausgiebig zu testen!

Hier auch mal ein Bild des aktuellen Status
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    157,8 KB · Aufrufe: 28
Heute war es soweit :) nachdem ich meine Gabel am Montag abgeholt hatte und der :) mir auch direkt den Gabelkonus abgeschlagen hat, konnte ich heute endlich die Zeit für den Umbau finden.
Dhab mich direkt neu ins Bike verliebt, optisch siehts klasse aus. Jetzt muss noch der Gabelschaft gekürzt, die Bremse hinten montiert und alles feinjustiert werden. Dann kommt hoffentlich auch die erste Ausfahrt, um alles ausgiebig zu testen!

Hier auch mal ein Bild des aktuellen Status
Hast du jetzt 160mm vorne und 140 hinten?
 
Hast du jetzt 160mm vorne und 140 hinten?
Fahr ich so auch (aber mit absenkbarer Pike).
Die SX Modelle sind nicht anders. Die kommen von haus aus mit einer 160mm Gabel.

Heute war es soweit :) nachdem ich meine Gabel am Montag abgeholt hatte und der :) mir auch direkt den Gabelkonus abgeschlagen hat, konnte ich heute endlich die Zeit für den Umbau finden.
Dhab mich direkt neu ins Bike verliebt, optisch siehts klasse aus. Jetzt muss noch der Gabelschaft gekürzt, die Bremse hinten montiert und alles feinjustiert werden. Dann kommt hoffentlich auch die erste Ausfahrt, um alles ausgiebig zu testen!

Hier auch mal ein Bild des aktuellen Status

Gabelschaft kürzt man doch direkt beim Einbau der Gabel und Bremse montieren? Das ist doch in 5 Min passiert ;-)
 
merkt man bei Abfahrt, dass hinten Federweg wesentlich kleiner ist?
Nein. Daher hab ich mir auch noch kein anderen Rahmen geholt.
Ich hab damals aber halt den Fox Dämpfer raus geworfen und durch einen Monarch Plus ersetzt, da der um einiges besser zu Pike passt als der Fox Evolution was bei mir ab Werk verbaut war.
Wenn man die DPA Pike nimmt, hat man ein super vielseitiges Bike. Abgesenkt kommt die Gabel dann auf 130mm und man kann problemlos steile anstiege hoch strampeln ( Da kann es mit 160mm manchmal vorkommen dass das VR steigen kann) bei allem anderen sind die 160mm echt super.
 
Nein. Daher hab ich mir auch noch kein anderen Rahmen geholt.
Ich hab damals aber halt den Fox Dämpfer raus geworfen und durch einen Monarch Plus ersetzt, da der um einiges besser zu Pike passt als der Fox Evolution was bei mir ab Werk verbaut war.
Wenn man die DPA Pike nimmt, hat man ein super vielseitiges Bike. Abgesenkt kommt die Gabel dann auf 130mm und man kann problemlos steile anstiege hoch strampeln ( Da kann es mit 160mm manchmal vorkommen dass das VR steigen kann) bei allem anderen sind die 160mm echt super.

Hättest du statt dem 50mm Hub Monarch dann gleich einen mit 57mm Hub genommen, hättest du hinten 160mm Federweg gehabt.
Nicht gewusst oder absichtlich auf 140mm gegangen?
Die SX Modelle haben einen Dämpfer mit 57mm Hub und damit 160mm Federweg
 
Hättest du statt dem 50mm Hub Monarch dann gleich einen mit 57mm Hub genommen, hättest du hinten 160mm Federweg gehabt.
Nicht gewusst oder absichtlich auf 140mm gegangen?
Die SX Modelle haben einen Dämpfer mit 57mm Hub und damit 160mm Federweg

Kein Trance hat ab Werk 160mm am Heck. Für was gibt's das reign?
Und das mit dem Dämpfer war Absicht. Wenn du dich hier um schaust wurde erwähnt dass es mit dicken Reifen eng werden kann. Auf sowas Han ich kein Bock. Daher 50mm Hub.
Und die 2cm am Heck....pfff das geht auch so. Fürs ganz grobe gibt's eh n downhiller
 
Zurück