Giant Trance 650B

Okay da hab ich was durcheinander gebracht. Mein fehler. Morgen mehr Kaffee :D
Kommt in Serie nicht so, kann man aber einbauen und ergibt dann 160mm... So war das.

Hast du den Post mit der knappen Reifenfreiheit zufällig zur Hand? Hab auf die schnelle nichts dazu gefunden und meines Wissens war da ausreichend Platz für gängige Hinterreifen?
 
Gabelschaft kürzt man doch direkt beim Einbau der Gabel und Bremse montieren? Das ist doch in 5 Min passiert ;-)

Hab sowas zu ersten Mal gemacht, daher dauerts wohl was länger. Beim Gabelschaft wollt ich erstmal testen wies denn so passt und wie lang der am Ende werden soll. Und bezüglich der Bremsen, klar, vorne geht schnell, aber hinten werd ich die ja durch den Rahmen ziehen. Muss mal schauen, wie das klappen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sowas zu ersten Mal gemacht, daher dauerts wohl was länger. Beim Gabelschaft wollt ich erstmal testen wies denn so passt und wie lang der am Ende werden soll. Und bezüglich der Bremsen, klar, vorne geht schnell, aber hinten werd ich die ja durch den Rahmen ziehen. Muss mal schauen, wie das klappen wird...

okay wenn du sowas zum ersten mal machst, dauert es auf jeden fall etwas länger. Man will es ja auch richtig machen ;-)
Wenn deine alte Bremse schon durch den Rahmen verlegt ist, musst du so oder so bei beiden Bremsen die Hebel von der Leitung trennen müssen. Dann kannst die neue Leitung an die Alte mit ran machen und dann einfach durch ziehen. Das erspart dir einiges an Fummelei

@marx. aktuell weiß ich nicht wo der Beitrag ist. evetuell find ich ihn die Tage :p


Hier mal mein aktueller Ausbau vom damaligen Trance 2 2014. Für mich ist das jetzt so ziemliche Endstufe. Viel wird nicht mehr passieren...

IMG_1993.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1993.JPG
    IMG_1993.JPG
    240,6 KB · Aufrufe: 72
okay wenn du sowas zum ersten mal machst, dauert es auf jeden fall etwas länger. Man will es ja auch richtig machen ;-)
Wenn deine alte Bremse schon durch den Rahmen verlegt ist, musst du so oder so bei beiden Bremsen die Hebel von der Leitung trennen müssen. Dann kannst die neue Leitung an die Alte mit ran machen und dann einfach durch ziehen. Das erspart dir einiges an Fummelei

@marx. aktuell weiß ich nicht wo der Beitrag ist. evetuell find ich ihn die Tage :p


Hier mal mein aktueller Ausbau vom damaligen Trance 2 2014. Für mich ist das jetzt so ziemliche Endstufe. Viel wird nicht mehr passieren...

Anhang anzeigen 555976
sieht klasse aus!
 
Ich hatte noch Nobby Nic in Trailstar / Pacestar da und habe die verbaut - der Einfachheit halber.
Ich würde jetzt dafür keine direkte Empfehlung aussprechen weil mir der Vergleich fehlt

Ich habe bei mir geändert:
Vorbau (direkt im Laden auf 60)
Felgen Spank 295
Noby Nic Evo
Lenker Spank 760
Achse und Ausfallenden auf 12 / 142 hinten
 
Spaß am Schrauben, vieles hätte nicht sein müssen. :)
Durch den Umbau der Ausfallenden und der anderen Achse hatte ich viel mehr Auswahlmöglichkeiten was Ränder angeht - und kann sie später ggf. besser verkaufen oder weiterverwenden als der Mix aus Steckachse vorne und Schnellspanner hinten.

Ja etwas breiter, die haben jetzt knappe 25, allzu breit wollte ich eigentlich nicht.
 
endlich mein Gefährt ist da... Jungs, gibt es Tipps und Tricks, was da geändert/verbessern werden soll? Taugt der Sattel? Die Griffe sollen sowieso weg- ich habe andere. Lenker? Mein alter Lenker- Bonträger Rhythm ist ein bisschen schmaler (710mm). Oder noch was?

Glückwunsch! tolles Bike!
Probier es erstmal aus und mach dir dann Gedanken, was Du ändern könntest. Dann merkst du, ob es so passt oder dich was stört.

Der Schnellspanner hinten ist alt, Wenn du auf Steckachse umrüstest hast du eine größere Auswahl an Laufrädern, die du fahren kannst. Auch soll das dem Heck noch mehr Steifigkeit geben. Lohnt sich aber nur in Verbindung mit einem neuen LRS.
Viel Spaß ;-)
 
Wenn deine alte Bremse schon durch den Rahmen verlegt ist, musst du so oder so bei beiden Bremsen die Hebel von der Leitung trennen müssen. Dann kannst die neue Leitung an die Alte mit ran machen und dann einfach durch ziehen. Das erspart dir einiges an Fummelei

Wenn ich bei beiden Bremsen die Leitungen am Hebel löse und die dann verbinde, hätte ich dann nicht nach dem durchziehen den Bremssattel am Lenker? ;-)

Ich habs mit nem Bowdenzug gemacht, den erst duch die alte Leitung verlegt, dann alte Leitung raus, neue Leitung auf den Bowdenzug und dann durch den Rahmen gezogen. Hat wirklich gut geklappt, war nur ein bisschen schmierig, da ja das Öl vom Zug verdrängt wurde und rauslief.

Jetzt ist aber alles fertig :-) bin sehr zufrieden, denke aber, dass der Lenker mit seinen 785mm doch etwas zu lang ist. Werds mal ausprobieren, sonst auf 760mm kürzen.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    166,8 KB · Aufrufe: 44
  • image.jpeg
    image.jpeg
    145,9 KB · Aufrufe: 30
endlich mein Gefährt ist da... Jungs, gibt es Tipps und Tricks, was da geändert/verbessern werden soll? Taugt der Sattel? Die Griffe sollen sowieso weg- ich habe andere. Lenker? Mein alter Lenker- Bonträger Rhythm ist ein bisschen schmaler (710mm). Oder noch was?

ERstmal glückwunsch zum neuen Rad und viel Spass damit ;-)

Tipps was sinnvoll ist? Naja da kommt vor allem sehr auf den eigenen Geschmack und das an, was man fahren will.
Wie schon geschrieben ist es auf jeden Fall Sinnvoll die Reifen gegen was hochwertigeres zu ersetzten.
Ich hab da einige probiert und bin bei der Kombi Conti Baron Projekt / MK II hängen geblieben.
Reifen gibts natürlich viele. Wie bereits geschrieben kann man auch auf die Nobby der Evo Serie gehn (Trailstar / Pacestar)

Vor allem beim Sattel kann dir wohl keiner helfen. Der muss zu deinem Hintern passen.
Ob es jetzt Sinvoll ist, bei solch einem Rad auf einen 710er Lenker zu wecheln, wag ich zu bezweifeln.... Ich würde es auf jeden Fall nicht machen.

Und dann würde ich vor allem erstmal damit fahren. Dann merkst du schon was dir gefällt und was du noch ändern möchtes.
 
Ich habe gestern mit meinem alter Lenker (710) probiert, lasse erst mal original Giant 730er, passt mir besser,andere Vorbau (kurzere) auch geplant. Die Reifen (Nobby Nic EVO) habe ich bestellt.
Ice Tech Scheiben? Hat jemand die Erfahrung damit? Ich habe einen Bericht gelesen, dass die Scheiben nur befridigend gut sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern mit meinem alter Lenker (710) probiert, lasse erst mal original Giant 730er, passt mir besser,andere Vorbau (kurzere) auch geplant. Die Reifen (Nobby Nic EVO) habe ich bestellt.
Ice Tech Scheiben? Hat jemand die Erfahrung damit? Ich habe einen Bericht gelesen, dass die Scheiben nur befridigend gut sind?

Ich fahr die Icetech scheiben schon ne ganze weile. Was daran schlecht sein soll weiß ich nicht. Wer den Alu Kern zum schmelzen bringt, sollte glaub auch seine Bremsart überdenken.
 
Ich habe gestern mit meinem alter Lenker (710) probiert, lasse erst mal original Giant 730er, passt mir besser,andere Vorbau (kurzere) auch geplant. Die Reifen (Nobby Nic EVO) habe ich bestellt.
Ice Tech Scheiben? Hat jemand die Erfahrung damit? Ich habe einen Bericht gelesen, dass die Scheiben nur befridigend gut sind?
Fahr deine jetzigen scheiben runter und steig dan auf ice tech um der unterschied zur smrt 76 ist nicht so gross das es sich gleich auszahlt .
 
willst du die 160mm rauskitzeln? da kann ich leider nicht helfen. aber ich sehe du hast den debonair monarch drin. wie bist du damit zufrieden? ist das trance damit auch so sänftenmäßig unterwegs oder bekommt man etwas mehr feedback von der strecke?
 
wiege fahrbereit ca 97kg. kriege mit meiner Pumpe nur knapp 300psi rein. Sollten aber wohl eher 320 oder so sein. Also zur Zeit eher weich. Aber keine Durchschlagen.
 
Mein SX MY15 Gr. L wiegt mit voller Ausstattung knappe 14,1kg.
Die Gewichte auf der Herstellerseite kann man nicht ernstnehmen. Giant gibt normalerweise keine Gewichte an und genauso wie Geodaten gehts da speziell bei der deutschen Seite oft kreuz und quer.
 
Zurück