Giant Trance Advanced 0 vs. Tyee AM Carbon Trail vs. Jeffsy CF ONE

Registriert
1. September 2017
Reaktionspunkte
2
Ich bin gestern mal eher zufällig ein Giant Trance Advanced 0 in M probegefahren, passt soweit. Obwohl es gerade "im Angebot" ist (2017er) doch preislich recht happig. Weiterhin gefallen mir noch ein Propain Tyee AM Carbon Trail und ein Jeffsy CF ONE. Meiner Meinung nach sind die weitgehend gleich ausgestattet, bzw. denke ich die Ausstattung ist für mich ausreichend.

Zu den Fragen:

Größe etc.: 175cm, 65kg, 80cm
Düsseldorf
Budget: Ja
Anforderungen:
- Im Wald hoch und runter fahren
- Selbiges auch gerne mal in Bayern / Alpen etc.
- Probegefahren das Giant in M

Habe ein Cube Analog Hardtail von 2008, das ist durch. Für Strassen und Feldwege habe ich etwas anderes.
Jetzt suche ich etwas für "schwierigere" Wege mit Steinen, Wurzeln, gerne auch Querfeldein. Bikeparks und Downhill muss nicht.

Meine Fragen:

Ist ein AM passend?
Kommt man damit brauchbar zum Trail wenn der nicht vor der Haustür liegt?
Wie vergleichbar ist die Geometrie vom Giant zum Tyee und Jeffsy?
Carbon oder nicht?
Was könnt ihr mir sonst noch raten?

Links:

https://www.giant-bicycles.com/de/trance-advanced-0

https://www.propain-bikes.com/Configurator?StuffId=2d90eb01-24f7-4848-a0d5-29860ea43add

https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/1359
 
Nein, ich möchte die Bikes zuerst Probefahren, was sich zumindest bei YT ziemlich kompliziert gestaltet.
Mitte September ist in der Nähe ein Testevent, wo mehrere Hersteller Ihre neuen Modelle zum Testen anbieten. Da werde ich mal verschiedene Geometrien Probefahren und mich wahrscheinlich danach entscheiden.
 
Ja Probefahren kann ich hier auch vergessen. Und wenn dann auf dem Hof vom Händler. Das ist alles nicht so optimal. Habe mich jetzt mal eingelesen und setze mal das Rabe Focus Jam noch auf die Liste. Das Giant fliegt raus.
Viel Lesen hier verunsichert, hier wird viel Wert auf passende Geometrie gelegt davon habe ich absolut keinen Plan und keine Lust da etwas unpassendes zu kaufen. Wo kann man Geometrie lernen ;)
 
Warum ist das Trance denn raus?

Ich fahre auch ein Trance, allerdings älteres Baujahr und konnte bis jetzt nicht feststellen, das die Geometrie nicht stimmt.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht die hellste Kerze auf der Mathematik-Torte bin :oops:
 
Naja geil ist das schon, allerdings kostet das ne Stange Geld. Und da ich nicht so der Profi bin sondern nur "was gescheites für den Wald" suche reicht vielleicht auch eins das nicht so viel kostet.
 
Ja Probefahren kann ich hier auch vergessen. Und wenn dann auf dem Hof vom Händler. Das ist alles nicht so optimal. Habe mich jetzt mal eingelesen und setze mal das Rabe Focus Jam noch auf die Liste. Das Giant fliegt raus.
Viel Lesen hier verunsichert, hier wird viel Wert auf passende Geometrie gelegt davon habe ich absolut keinen Plan und keine Lust da etwas unpassendes zu kaufen. Wo kann man Geometrie lernen ;)
Für das Jam in der Rabe-Version musst Du Dich vermutlich schnell entscheiden. Da gab es nur eine begrenzte Stückzahl und die wird gerade abverkauft. Ob die für 2018 so etwas nochmal auflegen? Und das Jam in den Serienversionen ist für den hohen Preis unterdurchschnittlich ausgestattet.
Das Trance wird überall gelobt und in der 2018er Version sind auch ein paar Sachen optimiert worden. Sicherlich ein empfehlenswertes Bike.
 
Wenn ich mir Deinen Eingangspost nochmal anschauen, wäre für Dich evtl. etwas mehr in Richtung Tour passender als AM oder gar Enduro. So 120 bis 130 mm und 29er.
Z.b. Ghost SL AMR 5 AL, Centurion Numinis, Specialized Camber usw.
 
Also danke für die zahlreichen Tips hier soweit, auch in den anderen Threads in denen ich nur gelesen habe. :daumen: :bier:

Es ist bei mir auch das Rabe Focus Jam Ltd. geworden, macht soweit auch einen guten Eindruck.
Allerdings habe ich auch das Problem wie der Forenkollege hier mit der Sattenstütze. Sie ist im Prinzip nie "verriegelt" sondern
rutscht auch ohne Hebelbetätigung immer nach unten. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich da wohl den Fehler gemacht
habe den Sattel höherzustellen ohne ander Stütze oder am Seilzug was zu machen.

Wie behebe ich das?
 
Zurück