Giant Trance X3 zu empfehlen Erfahrungsberichte ???

Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hi,

bin über folgendes Bike gestoßen, welches mir optisch auf jedenfall zusagt... Rahmengeometrie find ich einfach nur geil


Giant Trance X3
Rahmen GIANT Trance 5" - AluxX™ - FluidForm™
Dämpfer FOX Float R
Gabel ROCK SHOX Recon 335 Air - 120mm travel - Turnkey
Innenlager GIANT Aluminium
Kurbel GIANT Aluminium
Kette SHIMANO HG73 - 9 speed
Pedale
Steuersatz GIANT Aluminium 1 1/8 Zoll
Lenker GIANT LB-A5 10 XL - low rise butted aluminium - Ø31.8
Vorbau RACE FACE Ride XC -Ø31.8
Griffe GIANT Single density grip - 130mm
VR-Bremse HAYES Stroker Trail - 7" V-cut rotor
HR-Bremse HAYES Stroker Trail - 6" V-cut rotor
Bremshebel HAYES Stroker Trail
VR-Nabe FORMULA HUBS DC91
HR-Nabe FORMULA HUBS DC32
Felgen ALEX RIMS DP-17 Disc
Reifen KENDA Nevagal - 26"x2.1 Stick-E
Umwerfer SHIMANO Deore - top swing - dual pull - FD-M530
Schaltwerk SHIMANO XT Shadow - 9 speed - long cage - RD-M772SGS
Schalthebel SHIMANO Deore Rapid-fire shifter - 9 speed - SL-M530
Kassette SRAM PG950 - 9 speed - 11x34
Sattel WTB Devo Team - CrMo rail
Sattelstütze RACE FACE Ride XC - Ø30,9 - 350mm

Was ist von den Hayer Stoke, Kurbel, Naben und Felgen zu halten?

Hab damit noch keine Erfahrungswerte gesammelt.

Fahre bis dato Hardtail und würde mir gerne zusätzlich ein All Mountain welches auch Tour geeigent zu legen...

Ich habe in div. Zeitschriften gelesen das die höherwertigen Trance Modelle
mit sehr gut getestet worden sind. Nur über das Trance X3 kannich leider nichts finden.

Danke euch für eure Meinungen

Vielleicht habt ihr ja ne Alternative parat...?
 

Anzeige

Re: Giant Trance X3 zu empfehlen Erfahrungsberichte ???
Schalthebel, Umwerfer gehören ausgetauscht ebenso die Kurbel (Drecksteil).

Die Stroker hat hier nen eigenen Thread mit gemischten Meinungen, an dieser Stelle sei dir die Forensuche ans Herz gelegt. Prinzipiell bremst das Ding jedoch.
 
puhhhhh

hab ich mir fast gedacht...
würde bedeuten noch mal locker 200 Tacken, wenn ich auf SRAM Hebel
und SLX Kurbel+Umwerfer umrüste... ohne jetzt die Bremse direkt zu tauschen...

dann bin ich quasi schon bei 1700 € rum... das ist dann schon über meinem Budget von 1500 €

wie ist denn diese Konfig Trance X3
Rahmen GIANT Trance 4.2" - AluxX™ - FluidForm™
Dämpfer FOX Float R
Gabel ROCK SHOX Tora 302 Air - 100mm travel - Turnkey
Innenlager SHIMANO Deore
Kurbel SHIMANO Deore - 44x32x22 - FC-M532
Kette SHIMANO HG73 - 9 speed
Pedale ohne
Steuersatz GIANT Aluminium 1 1/8 Zoll
Lenker GIANT LB-A5 10 XL - low rise butted aluminium - Ø31.8
Vorbau GIANT ST-A3 10 XL - aluminium - Ø31.8
Griffe GIANT Single density kraton grip - 130mm
VR-Bremse AVID Juicy 3 - 180mm rotor
HR-Bremse AVID Juicy 3 - 160mm rotor
Bremshebel AVID Juicy 3
VR-Nabe FORMULA HUBS DC21
HR-Nabe FORMULA HUBS DC22
Felgen ALEX RIMS DP-17 Disc
Reifen KENDA Nevagal - 26"x2.1 Stick-E
Umwerfer SHIMANO Deore - top swing - dual pull - FD-M530
Schaltwerk SHIMANO LX - 9 speed - long cage - RD-M581SGS
Schalthebel SHIMANO Deore Rapid-fire shifter - 9 speed - SL-M530
Kassette SRAM PG950 - 9 speed - 11x34
Sattel WTB Speed V Comp - steel rail
Sattelstütze GIANT SP-A3 10 - aluminium - Ø30,9 - 400mm - SP248D

würde mit einer entsprechenden Umrüstung im Rahem sein, wobei die Tora natürlich vom Gewicht her eher schwer ist...

Hat sonst jemand ne Idee was im AM für ein Budget von 1500 € vernünfti ist?

Das Radon Stage hatte ich auch ins AUge gefasst, gefällt mir aber net so pralle
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 1. Trance ist schon ne feine Sache (vor allem nach meiner Meinung nen Stück besser als das 2.). Das Umtauschen muss ja nicht sofort sein. Vorerst geht es mit dem Zeug was dran ist und später dann kannste dir ja was gönnen :)
 
die deore hebel austauschen? wieso das denn, sie sind nicht wirklich schwer. Sowohl ein Kumpel als auch ich selbst haben die seit ewigkeiten im Einsatz, viel problemloser und dauerhaltbarer als etwa die Sram X7 die mir nach 6 monaten vom Lenker gebröselt sind :rolleyes:
 
Hi,

hatte auch erst überlegt mir dieses zu holen.

das Trance ist schon ein schönes teil. Fahr ich selbst...

Fahr aber das Trance 2 was für schlappe 1080,00 bei raddiscount zu bekommen ist.

Ist meines erachtesn die bessere Wahl... bessere Gabel und Race Face Parts, XT Schaltwerk... und nur für paar Euronen mehr...
 
Hallo Zusammen,

habe mir ein trance X3 in der 1. konfiguration gekauft, war recht günstig kurz nach der eurobike 2008 (ca. 1.200,--€ neu vom händler). habe folgende teile getauscht, da ich diese z.T. von meinem alten rad übernommen habe:

- laufräder, jetzt xt naben u dt swiss felgen
- schalthebel u umwerfer, jetzt slx
- kurbel, jetzt lx fcm 582

War alle in allem ein richtiges schnäppchen, super verarbeitung, schöne geometrie u v.a. gelungene kinematik. hatte vorher ein specialized fsr xc, das mich durch wippen nervte, beim giant spürt man bei richtiger abstimmung kein wippen, deshalb ist auch der dämpfer ohne lockout/plattform ausreichend.
Positiv überrascht war ich von der Gabel, ist ein vernünftiges teil. Bremsen sind auch gut, nerven bei nässe aber mit quietschen. die fsa kurbel ist nicht gut, deshalb tausch gegen lx. die alte lx kurbel fcm 582 ist mein tuning tip, kriegt man im netz schon ab 60,--€ neu. Toll ist der anodisierte Rahmen, der ist sehr unanfällig gegen Kratzer und Schrammen.
Fazit: Tolles Rad, das halt noch ein wenig getunt werden muß und ohne großen Imagefaktor auskommen muß.
MfG
Flo
 
Ja ein wirklich sehr schönes Bike. Bekomme es diese Woche und kann es kaum noch erwarten. Werde auch als erstes die Kurbel tauschen (SLX), da sie schon optisch einen nicht sehr guten Eindruck macht.
Kann man eigentlich irgendwo für den Fox Float R Dämpfer so einen blauen Hebel bekommen mit dem man ihn sperren kann. Wäre sehr viel komfortabler mit dem Teil.
 
Du brauchst den RP 2 DÄmpfer nicht der Float R genügt völlig. Bei mir war die serienmäßige Kurbel eine eigene von Giant. hat bei 86 kg nur 3 Monate gehalten. Da war die erste Kettenblattschraube hin. Nun hab ich ne LX Hollowtech und gut ist. Ein tolles Rad. Der Hinterbau braucht etwas zu einlaufen. Meiner geht jetzt butterweich - nach ca. 500 - 1000 km.
 
Du brauchst den RP 2 DÄmpfer nicht der Float R genügt völlig. Bei mir war die serienmäßige Kurbel eine eigene von Giant. hat bei 86 kg nur 3 Monate gehalten. Da war die erste Kettenblattschraube hin. Nun hab ich ne LX Hollowtech und gut ist. Ein tolles Rad. Der Hinterbau braucht etwas zu einlaufen. Meiner geht jetzt butterweich - nach ca. 500 - 1000 km.

Ich würde mal einen kleinen Luftkammer-Service machen.
 
Zurück