Giet es eine Lampe unter 50 Euro ???

Registriert
9. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
im Salzkammergut / OÖ
Suche für mein Bike eine Lampe für vorne ,soll keine sauteure mit den extra akku packs sein.Brauche sie nur für nach hause fahrt bei dunkelheit auf schotterstraße ev. auch abfahrt vom Berg auf schotter.Muß aber dazu sagen daß ich nicht jede Woche am Berg bin ,wahrscheinlich eher 5 bis 10 mal pro Saison.
Welche Lampe könnt ihr empfehlen die auch den Weg gut ausleuchtet und mit normalen (AA oder AAA) Batterien ,ab auf keinen Fall mit akku Packs läuft.

Hoffe auf eure erfahrungswerte und wünsche allen eine unfallfreie und sonnige Saison.Mfg
 
Wenn es auch für Offroad geeignet ist und du schon Ladegerät und AA Zellen hast währe eine Fenix L2D oder LD20 möglich. Für Infos Sufu nutzen. Wenn es fast nur für Straße ist, ist die Ixon IQ gut, kostet aber glaube ich n 5er mehr, wie du angegeben hast. Hier auch wieder ohne AA Zellen. Die Lampe hält deutlich länger als die Fenix, auf der Straße hat sie auch eine sehr gute ausleuchtung, allerdings hat sie schwächen im Offroadbereich. Noch billigere Lampen sind eher für gesehen werdem oder wenn es einem reicht mit 15 km/h die Straße etlangzukriechen.
 
2-3 Ultrafire C3 Q5 von DX, mit der Hoffung, dass 2 oder mehr einwandfrei funktionieren, dann hat man sehr gutes Licht für wenig Geld. 1-2 am Lenker, eine am Helm wäre sicherlich eine gute Option ;)
 
Die Ixon IQ ist schon mal in meiner engeren auswahl.
Was haltet ihr von der Sigma Smilux ,wird auch gelobt kostet ca 28 euro oder ist die IQ die bessere wahl ?
Wie ist die Halterung der IQ ,hält sie auch eine fahrt über einen Kanaldeckel oder ähnl. stand ohne runterzufallen ? Mfg
 
Ich glaube jetzt hab ich eine gute und preiswerte Lampe gefunden was haltet ihr von http://www.fischertrade.com/epages/61711285.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61711285/Products/40L2-R2-M5

würde die um 27,- Euro inkl. Versand bekommen ? Und eine mehr als gute Taschenlampe hat man auch gleich !!!
Was haltet ihr davon,konnte leider kein Bild vom Lichtkegel dieser Lampe finden aber die Daten mit 300 Lumen (3 stufen) und ca. 120 Min. betrieb um diesen Preis ist denke ich sicher nicht schlecht,oder ? mfg
 
Lies dich mittels Suchfunktion mal im Forum ein. Wenn Du eine KSQ einbaust, brauchst Du einen externen Akkupack, da die Laufzeit sonst ein Witz wird und die Lampe sonst abrupt abschaltet.
Auch bei der P7 Lampe ist die Laufzeit schon arg knapp, denn nach 1 Std. wirds massiv dunkler. Außerdem ist sie nicht mit AA wie gewünscht sondern mit 18650er betrieben, d.h. Akkus und Ladegerät werden fällig (sind aber auf der Seite günstig) - Probier mal die vorgeschlagene Ultrafire Q5 aus, ist eine billige Lampe (Qualität aber nicht zuviel erwarten) und müsste für Deine Zwecke reichen.

Edit: Oder die vorgeschlagene Fenix LD20/L2D, Verarbeitungsqualität super, dafür entsprechend teurer (ist´s auch wert)

Edit2: Die 300 Lumen von "Jens Fischer´s" Lampe sind mal echt gelogen und total übertrieben. Bestenfalls 220 sind ein realistischer Wert, selbst bei Cree R2
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann hat wohl auch der Hersteller die Lumenwerte "beschönigt".

Eine R2 bringt laut Datenblatt höchstens 242 Lumen.
Dazu kommen dann noch die Verluste im Reflektor und dem Frontglas...
 
Hi!


Der Hersteller ist sicherlich in China.:D

Die haben das mit den Zahlen nicht so.



Also wie schon erwähnt: Cree R2 = 242 Lumen - mehr nicht


Und diese super Lampe gibt es bei DX "SKU 13844" für um die 30 Euro.


Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube jetzt hab ich eine gute und preiswerte Lampe gefunden was haltet ihr von http://www.fischertrade.com/epages/61711285.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61711285/Products/40L2-R2-M5

würde die um 27,- Euro inkl. Versand bekommen ? Und eine mehr als gute Taschenlampe hat man auch gleich !!!
Was haltet ihr davon,konnte leider kein Bild vom Lichtkegel dieser Lampe finden aber die Daten mit 300 Lumen (3 stufen) und ca. 120 Min. betrieb um diesen Preis ist denke ich sicher nicht schlecht,oder ? mfg

Ich vermute mal, es ist diese Lampe hier.
Lumenwerte wirst du hier nicht finden, kannst aber einheitliche Beamshots inklusiver Luxwerte finden (immer schön mit der Dauerempfehlung L2D vergleichen...)
Mein Eindruck: Eine schöne,günstige Lampe, mich irritiert nur im "output-runtime-graph" die sofortige Leistungsabsenkung auf 70% beim 17670 LiIon Akku. (Für mich die einzig sinnvolle Akkubestückung - es sei denn, du hast 'ne günstige Quelle für CR123 Batterien).
Nichts desto trotz sollten selbst 50% für die von dir beschriebenen Anwendungsgebiete reichen - sofern du mit der sehr spotigen Ausleuchtung klarkommst (mir persönlich wäre es im als Sololicht zu wenig! Was Breitstrahlendes für den Nahbereich vorm Fahrrad ist für mich zusätzlich zum "Fernlicht" wichtig, zumindest jenseits von Forstautobahnen.)
Im Vergleich zu den erwähnten P7 Modellen von DX solltest du aber Größe und Gewicht mit beachten.

Ich persönlich fahre als Helmlampe die Wolff Eyes Champion - im Prinzip mit der Solarforce zu vergleichen, die LED ist halt eine Generation schlechter - in der Regel reicht bei der der 30% Modus. Diese reicht für Forstwege aller Art(oder als Heimbringer). Für Trails nehme ich dann noch einen gemeine MR16 3W LED von LEDSEE mit.

Und noch was: Was Meister Fischer nicht anbietet - den LiIon Akku + Ladegerät. Da musst du entweder günstig bei DX oder wesentlich teurer in Euroland zukaufen. Die 17670er sind ziemlich selten und entsprechend teuer (suchst du LRB169B/LRB168B)
 
und wie ich der Karo in einem anderen Forum schon getippt hab:

eine Lampe für nen 18650er Akku ist gleich groß, hat aber nochmal 40 % mehr Energie drinnen,
ist also das einzig sinnvolle, wenn schon Li-Ion gewählt wird

(PS: so eine Lampe mit nur einem Insert + hohem Stromverbauch --> Kühlung kritisch.
Meine Meinung dazu hattest Du ja schon)
 
eine Lampe für nen 18650er Akku ist gleich groß, hat aber nochmal 40 % mehr Energie drinnen,
ist also das einzig sinnvolle, wenn schon Li-Ion gewählt wird

Sicher doch, ich bezog mich nur of das SF-Modell, da passt der 18650 nicht und die CR123 oder entsprechende Akkus kann man nicht ernsthaft nutzen wollen.
 
ist doch klar, benötigte keine Entgegnung.
Eine entsprechende Lampe, was sonst.
(die hatte sie vorgeschlagen bekommen. Xtar Cree für günstig, Jetbeam Jet III für bessere Qualität. Beiden traue ichs zu auf nem Rad dauerhaft zu funktionieren.
Zu den anderen Tipps hab ich absichtlich nichts getippt)



PS: bitte tipp für das Dings nicht "SF-Modell", man kanns auch übertrieben :rolleyes:
auch wenn das eine Abkürzung für Solarforce wäre
 
Zurück